Markus Orths
eBook, ePUB
Die Hackebarts greifen an / Crazy Family Bd.3 (eBook, ePUB)
Begleite Familie Hackebart auf eine witzige und schräge Reise nach Afrika - Zum Selberlesen ab 10 Jahren oder zum Vorlesen für die ganze Familie
Illustrator: Klein, Horst
Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,95 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Kennst du schon Familie Hackebart? Nichts scheint in diesem Urlaub zu klappen. Die Hackebarts verpassen ihr Flugzeug und kommen viel zu spät am Urlaubsort an. Dort regnet es ununterbrochen, sodass der Jeep im Matsch stecken bleibt. Aber die Hackebarts sind eben die Hackebarts. Und sie erleben trotz aller wilden Abenteuer noch tolle Ferien. Schlechtes Wetter im Urlaub? Alles kein Problem, wenn man die Reise so in Angriff nimmt wie die Hackebarts: Neugierig, abenteuerlustig und immer ein bisschen crazy! "Eines der komischsten Kinderbücher des Jahres!" Börsenblatt zu Die Hackebarts räumen ab ...
Kennst du schon Familie Hackebart? Nichts scheint in diesem Urlaub zu klappen. Die Hackebarts verpassen ihr Flugzeug und kommen viel zu spät am Urlaubsort an. Dort regnet es ununterbrochen, sodass der Jeep im Matsch stecken bleibt. Aber die Hackebarts sind eben die Hackebarts. Und sie erleben trotz aller wilden Abenteuer noch tolle Ferien. Schlechtes Wetter im Urlaub? Alles kein Problem, wenn man die Reise so in Angriff nimmt wie die Hackebarts: Neugierig, abenteuerlustig und immer ein bisschen crazy! "Eines der komischsten Kinderbücher des Jahres!" Börsenblatt zu Die Hackebarts räumen ab Die lustigste Familiengeschichte seit Hilfe, die Herdmanns kommen und den Simpsons. Zum Vor-und Selberlesen, nicht nur für die Familienzeit abends auf dem Sofa.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 10.8MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Markus Orths wohnt in Karlsruhe und schreibt dort von morgens bis abends seine Bücher. Fünfzehn Schmöker für Erwachsene und neun für Kinder hat er schon geschafft. Die Kinderbücher schreibt er natürlich auch für seine eigenen Kinder, drei an der Zahl. Sämtliche Ähnlichkeiten der Familie Hackebart zur Familie Orths sind aber rein zufällig. Na ja, jedenfalls meistens.
Produktdetails
- Verlag: Loewe Verlag
- Seitenzahl: 176
- Altersempfehlung: ab 10 Jahre
- Erscheinungstermin: 15. Januar 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783732024193
- Artikelnr.: 72268430
Gebundenes Buch
Das Cover finde ich total lustig und ist passend zur Reihe, dies ist bereits der dritte Band, ich bin der Meinung, man kann ihn unabhängig von den anderen Teilen lesen, es macht aber mehr Spaß, wenn man die Vorgeschichten kennt.
Famile Hackebart ist nun endlich in ihrem Haus eingezogen …
Mehr
Das Cover finde ich total lustig und ist passend zur Reihe, dies ist bereits der dritte Band, ich bin der Meinung, man kann ihn unabhängig von den anderen Teilen lesen, es macht aber mehr Spaß, wenn man die Vorgeschichten kennt.
Famile Hackebart ist nun endlich in ihrem Haus eingezogen und zufrieden, also so fast. Das untere Badezimmer ist immer noch Sperrzone und Sohn Zosch hat seinen Elektrogeräten die Leitungen zerstört. Gut das die Familie erstmal einen erholsamen Familienurlaub in Afrika machen wird. Vorher fällt Herr Hackebart jedoch noch in ein Loch im Badezimmer und findet ein neues Objekt für seine Klobürstensammlung. Opa Kuno kann das als Umweltaktivist jedoch nicht zulassen, dass die Familie in ein Flugzeug steigt und gemeinsam mit Zosch entwickelt er einen etwas fragwürdigen Plan. Es hat etwas mit einem Bombenruf am Flughaben zu tun. Mit ein wenig Verspätung treffen die Hackebarts dann in Afrika ein und schon gehen die Probleme los....
Unterhaltsam, humorvoll und einfach spannend, auch dieser Band der Familie hat mir sehr gut gefallen. Es gibt immer wieder neue, tolle Idee, die sich weiter durch die Teile ziehen. Jedes einzelne Familienmitglied hat etwas und ich finde ihre Charaktere toll. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter und freue mich auf den nächsten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Abenteuerliche und spannende Fortsetzung, die an Humor nicht zu übertreffen ist!
Endlich dürfen wir wieder in die schön verrückte und leicht chaotische Welt der Hackebarts eintauchen. Dieses Mal geht es für Lulu, Zosch, Brooklyn & Co. auf die Reise ins ferne Afrika. …
Mehr
Abenteuerliche und spannende Fortsetzung, die an Humor nicht zu übertreffen ist!
Endlich dürfen wir wieder in die schön verrückte und leicht chaotische Welt der Hackebarts eintauchen. Dieses Mal geht es für Lulu, Zosch, Brooklyn & Co. auf die Reise ins ferne Afrika. Doch scheint hierbei alles schief zu laufen. So verpassen die Hackebarts zunächst das richtige Flugzeug, in Afrika regnet es die ganze Zeit und dann bleibt auch noch der Jeep im tiefen Schlamm stecken. Wie wird die schön schrille Familie ihre Ferien wohl meistern?
Ein Highlight des dritten Bandes war dessen toller Humor, welcher sich wieder wie ein rotes Band durch die ganze Geschichte gezogen hat. Es gab an so vielen Stellen wirklich tolle Lacher, welche die Story sehr unterhaltsam gestaltet haben. Der Leseprozess hat hier deshalb unfassbar viel Spaß gemacht.
Ich mochte auch die gleichzeitige Spannung in dem Buch sehr gerne. Immer wieder sind in der Handlung unerwartete Dinge passiert, die ich teilweise gar nicht kommen sah. Auch gab es aufregende Szenen, die eine leichte Action aufkommen ließen. Beim Lesen war dies einfach perfekt, da ich immer unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht und ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand gelegt habe.
Sehr genial war das Setting in Afrika, weil es eine herrliche Stimmung kreiert hat. Safari, wilde Tiere und die heiße Sonne haben eine abenteuerliche Atmosphäre geboten, die man unbedingt selbst erkunden wollte. Mich hat diese Szenerie wirklich zu hundert Prozent mitgerissen und begeistert.
Wie auch schon in den ersten Bänden bin ich absoluter Fan von den Hackebarts. Wir konnten hier noch tiefer in die einzelnen Charaktere der Figuren eintauchen und sie noch besser kennenlernen. Besonders toll sind hierbei die facettenreichen Persönlichkeiten, die sich vor dem Leser entfalten. Diese Vielfalt bietet zahlreiche Berührungspunkte zu eigenen Interessen und Vorlieben, wodurch sich Kinder perfekt mit den Figuren identifizieren können.
Total begeistern konnte mich auch die leichte und lockere Erzählweise, die von den sehr kreativen Ideen des Autors berichtet hat. Die Sprache ist grundsätzlich einfach und leicht verständlich, doch gibt es trotzdem anspruchsvollere Teile, bei welchen die jungen Leser ihren Wortschatz erweitern können. Einfach klasse!
Wie man merkt, bin ich mehr als begeistert von dem dritten Band der ,,Crazy Family"-Reihe. Besonders der Humor und die aufregenden Geschehnisse machen die Geschichte zu einem tollen Leseerlebnis. Auch für Neueinsteiger ist dieser Teil geeignet, da die Einführung hier ein problemloses Verstehen der ganzen Thematik ermöglicht. Lasst euch dieses tolle Kinderbuch also nicht entgehen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das ist mein erstes Buch von der ,,Crazy Family'' und ich habe die Familie bereits ins Herz geschlossen. Die Charaktere sind so gestaltet , dass bei der Familie immer etwas los ist. Jeder glänzt dort mit besonderen Begabungen oder besonderen Vorlieben oder besonderen Eigenschaften etc. Daraus …
Mehr
Das ist mein erstes Buch von der ,,Crazy Family'' und ich habe die Familie bereits ins Herz geschlossen. Die Charaktere sind so gestaltet , dass bei der Familie immer etwas los ist. Jeder glänzt dort mit besonderen Begabungen oder besonderen Vorlieben oder besonderen Eigenschaften etc. Daraus entstehen dann lustige und/oder spannende Situationen. Beim Lesen wurde mir nie langweilig ,weil das so eine besondere Familie ist ,die immer irgendwelche Abenteuer erlebt. Die Zeichnungen machen das Buch ebenfalls zu etwas besonderem. Ein wirklich schönes und besonderes Buch. Mir hat das Lesen Spaß gemacht und die Spannung hielt durchgehend an. Kann ich jedem nur weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Schräg, schräger, Hackebarts!
*Inhaltsangabe Verlag:*
Kennst du schon Familie Hackebart?
Nichts scheint in diesem Urlaub zu klappen. Die Hackebarts verpassen ihr Flugzeug und kommen viel zu spät am Urlaubsort an. Dort regnet es ununterbrochen, sodass der Jeep im Matsch stecken …
Mehr
Schräg, schräger, Hackebarts!
*Inhaltsangabe Verlag:*
Kennst du schon Familie Hackebart?
Nichts scheint in diesem Urlaub zu klappen. Die Hackebarts verpassen ihr Flugzeug und kommen viel zu spät am Urlaubsort an. Dort regnet es ununterbrochen, sodass der Jeep im Matsch stecken bleibt. Aber die Hackebarts sind eben die Hackebarts. Und sie erleben trotz aller wilden Abenteuer noch tolle Ferien.
Schlechtes Wetter im Urlaub? Alles kein Problem, wenn man die Reise so in Angriff nimmt wie die Hackebarts: Neugierig, abenteuerlustig und immer ein bisschen crazy!
Die lustigste Familiengeschichte seit Hilfe, die Herdmanns kommen und den Simpsons. Zum Vor-und Selberlesen, nicht nur für die Familienzeit abends auf dem Sofa.
*Meine Inhaltsangabe:*
Die Hackebarts haben Urlaub in Afrika gebucht. Alles, bis auf Opa Hackebart, der als Umweltaktivist Flüge generell ablehnt. Und so ist es nicht verwunderlich, dass er Enkel Zosch im Austausch gegen das Paypalpasswort von Papa Hackebart beauftragt, es am Flughafen so zu deichseln, dass die Hackebarts nicht an Bord dürfen. Das klappt auch wunderbar. Doch die Hackebarts wären nicht die Hackebarts, wenn sie nicht doch einen Weg finden würden, nach Afrika zu fliegen. Dort angekommen (viel zu spät versteht sich) müssen sie sich mit wahren Regenfluten abgeben, die ihnen nicht nur den Jeep lahmlegen, sondern auch die Unterkunft davonschwimmen lassen. Gut, dass Wunderkind Lulu noch kurz vorher mal eben diverse Dialekte Suaheli gelernt hat und sie somit keine Sprachbarriere haben. Schnell freunden sie sich mit einer afrikanischen Familie an, dürfen bei ihnen nächtigen und erleben so manches Abenteuer.
Erster Satz: »Die Hackebarts fühlten sich pudelwohl.«
*Mein Eindruck:*
Wer auf völlig verrücktskurrile Abenteuergeschichten steht, dem seien die Hackebarts ans Herz gelegt. Dieser nur bereits 3. Band der Reihe ist mindestens genauso schräg wie die Vorgänger. Kunterbunt, crazy und chaotisch geht es hier zu, die passenden Illustrationen verstärken diesen Leseeindruck noch. Dabei werden die Charakterzüge der so unterschiedlichen Familienmitglieder wieder einmal herrlich herausgestellt. Eine absolute Chaostruppe, könnte man meinen und ist auch sicher so. Doch am Ende ist wieder einmal ganz klar: diese Familie steht zusammen wie nur was und nichts ist wichtiger, als dieser familiäre Zusammenhalt und die Liebe füreinander. Im Vorband wurde ich mit dem Geheimnis rund um das stinkende Badezimmer des Grauens angefüttert. Das wurde jetzt zwar gelöst, für mich aber nicht zufriedenstellend. Hier hätte ich mir irgendwie mehr erwartet. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau. Ich bin durch die Seiten geflogen, weil der Schreibstil das hergibt und weil die Story einfach zu crazy und lustig ist. Übertrieben? Ja! Unrealistisch? Aber klar doch! Völlig gaga? Sowieso! Und das macht es so lesenswert. Eine durch und durch crazy Family eben! Hier ist der Titel Programm. Zosch fand ich diesmal allerdings deutlich drüber, er wurde mir fast ein Stückweit unsympathisch und sein Benehmen auch ziemlich grenzwertig, was ich ein bisschen schade finde. Dennoch: sehr gute 4/5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
"Crazy Family - Die Hackebarts greifen an!" von Markus Orths, ist Band 3 der witzig, skuril und schrägen Familiy auf der Reise nach Afrika.
Bei den Hackebarts geht es mal wieder drunter und drüber, nichts scheint bei der Familie zu klappen. Wie gut das der Familienurlaub …
Mehr
"Crazy Family - Die Hackebarts greifen an!" von Markus Orths, ist Band 3 der witzig, skuril und schrägen Familiy auf der Reise nach Afrika.
Bei den Hackebarts geht es mal wieder drunter und drüber, nichts scheint bei der Familie zu klappen. Wie gut das der Familienurlaub ansteht.
Doch die Hackebarts verpassen ihr Flugzeug und kommen dadurch viel zu spät an ihrem Urlaubsort an. Endlich angekommen, regnet es ununterbrochen, sodass der Jeep im Matsch stecken bleibt. Doch die Hackebarts wären nicht die Hackebarts, wenn sie selbst aus diesem Schlamassel nicht etwas außergewöhnliches machen würden. So erleben sie trotz aufregend und wilder Abenteuer noch tolle Ferien.
Markus Orths nimmt auch im dritten Band der Hackebarts seine Leser mit in ein durchaus skurril und chaotisch, aber nicht minder unterhaltsames Leseabenteuer. Zugegeben sind die Hackebarts schon ein total verrückter Haufen, skurriler Charaktere die für lustige Lesestunden sorgen. Wir lieben die Hackebarts seit dem ersten Band, besonders die speziell und vielfältige Ausarbeitung der Charaktere. Jeder der Familienmitglieder hat seine Eigenheiten, kleinen und grossen Macken die sie zu einem kunterbunt und lebensfrohen Haufen machen. Man schliesst die Hackebarts schnell, tief in sein Herz, schmunzelt, staunt und lacht mit ihnen.
Die Handlung baut sich baut sich durch weg skurril, mit einem dezenten Drang zum chaotisch total unterhaltsam auf. Und wer glaubt es könnte nicht mehr dicker kommen, der kann sich auf was gefasst machen. Denn die Hackebarts wissen wie sie mit unvorhersehbaren Handlungssträngen und Wendungen es schaffen einen drauf zu setzten. Doch was am Ende zählt ist die Familie und Zusammenhalt, eine wichtig, wertvoll und schöne Botschaft die trotz aller Skurrilitäten ankommt.
Insgesamt hat es mal wieder riesigen Spass gemacht, die Hackebarts in ihrem Alltag und auf ihrer Reise nach Afrika zu begleiten. Ein muss für alle die chaotisch verrückte Abenteuer lieben und gerne beim lesen lachen. Empfehlenswert für Leser ab 10 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Cover:
Auf dem Laderaum eines Autos erkennt man hier eine ziemlich lustige Familie mit einer Großzahl an Mitgliedern und jeder in seiner ganz eigenen Pose. Allein das Cover wirkt schon ein wenig bizarr und skurril und macht dadurch neugierig auf mehr. Optisch ist dies auch gut an die …
Mehr
Cover:
Auf dem Laderaum eines Autos erkennt man hier eine ziemlich lustige Familie mit einer Großzahl an Mitgliedern und jeder in seiner ganz eigenen Pose. Allein das Cover wirkt schon ein wenig bizarr und skurril und macht dadurch neugierig auf mehr. Optisch ist dies auch gut an die anderen Cover der Reihe angepasst und ein Wiedererkennungseffekt ist hier auf jeden Fall vorhanden.
Meinung:
Es handelt sich hierbei um den dritten Band der Reihe und auch wenn es eine kurze Einführung gibt, so würde ich dennoch empfehlen, die vorherigen Bände zu kenne, um die Zusammenhänge und Geschehnisse besser einzuordnen und dies lohnt sich auf jeden Fall.
Man kommt schnell und gut wider ins Geschehen hinein. Skurril, teils auch bizarr und auf jeden Fall extrem unterhaltsam und chaotisch geht es hier von statten.
Inhaltlich möchte ich hier eigentlich nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und locker. Es lässt sich sehr gut und kurzweilig lesen. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen einen guten Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind sehr gut und deutlich erkennbar und hervorgehoben. Die Überschriften sind passend, ohne dabei zu viel zu verraten.
Die schwarz-weiß Illustrationen runden das Ganze sehr gut ab und setzen das Gelesene sehr schön um. Die Zeichnungen sind gelungen und humorvoll in Szene gesetzt.
Chaotisch humorvoll wird man hier richtig gut unterhalten und so ist das Buch schnell und locker gelesen.
Der Cliffhanger am Ende weckt die Neugier auf mehr und ich bin gespannt, was da noch alles kommen mag. Auch Band 3 ist wieder klasse umgesetzt und schnell gelesen.
Fazit:
Chaotisch, humorvoll und extrem unterhaltsam.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die Familie Hackebart ist etwas speziell, besonders die Kinder. Brooklyn, die älteste Tochter, ist noch die vernünftigste des chaotischen Haufens, Zosch ist Tag und Nacht am Zocken, Mönkemeier ist ein kleiner Künstler und Lulu ist ein Wunderkind, das schon mit 6 Jahren Abitur …
Mehr
Die Familie Hackebart ist etwas speziell, besonders die Kinder. Brooklyn, die älteste Tochter, ist noch die vernünftigste des chaotischen Haufens, Zosch ist Tag und Nacht am Zocken, Mönkemeier ist ein kleiner Künstler und Lulu ist ein Wunderkind, das schon mit 6 Jahren Abitur schreibt.
In ihrem vor kurzem bezogenen Haus gibt es eine zugenagelte Badtür und da ein weiteres Bad benötigt wird, beschließen die Eltern, das Bad zu öffnen. Dahinter erwartet sie ein ekliger Gestank und ein Loch im Boden. Mehrere weitere Baustellen tun sich hier noch auf.
Nun steht eine große Urlaubsreise mit der ganzen Familie nach Kenia an. Die allerdings schon unter keinem guten Stern beginnt, denn sie verpassen ihren Flug, kommen dadurch zu spät in Kenia an, wo das Wetter miserabel ist und es dauernd regnet. Als sie am Morgen aufwachen, schwimmen ihre Betten im Wasser neben Krokodilen und all ihre Sachen sind weggeschwommen. Es bleibt ihnen also nur noch das, was sie anhaben, also Unterwäsche. Ohne Geld und ohne Hotel - was für ein Luxus-Urlaub! Doch auch der geht vorbei und daheim wartet eine große Überraschung auf die Familie.
Auch dieses verrückte Buch mit der durchgeknallten Familie hat mich wieder bestens unterhalten. Es gibt viel zu lachen und auch wenn mal die Lage nicht so gut ist, so machen sie immer wieder das Beste daraus! Die angenehm kurzen Kapitel werden von tollen schwarz/weiß-Illustrationen begleitet. Ein sehr kurzweiliges Buch mit vielen absurden Situationen. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote