Jochen Till
eBook, ePUB
Ein Geschenk der Hölle / Luzifer junior Bd.8 (eBook, ePUB)
Lustiges Kinderbuch ab 10 Jahre
Illustrator: Frey, Raimund
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,95 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
+ Bücher, die Kinder gerne lesen wollen + Beliebte Themen: Internat und Teufel + Mit vielen Illustrationen + Bereits über 130.000 verkaufte Bücher der Reihe + Ausgewogenes Text-Bild-Verhältnis + Große Schrift + Kurze Kapitel + Die Zwillinge Luzie und Lilly haben Geburtstag und in St. Fidibus ist alles bereit für die große Feier. Doch plötzlich gibt es äußerst beunruhigende Nachrichten - und die Geburtstagsgesellschaft findet sich in der Hölle wieder! Dort ist schnell Schluss mit lustig, denn Luzie, Lilly und ihre Freunde geraten in ein lebensbedrohliches Abenteuer. So hatte sich Luz...
+ Bücher, die Kinder gerne lesen wollen + Beliebte Themen: Internat und Teufel + Mit vielen Illustrationen + Bereits über 130.000 verkaufte Bücher der Reihe + Ausgewogenes Text-Bild-Verhältnis + Große Schrift + Kurze Kapitel + Die Zwillinge Luzie und Lilly haben Geburtstag und in St. Fidibus ist alles bereit für die große Feier. Doch plötzlich gibt es äußerst beunruhigende Nachrichten - und die Geburtstagsgesellschaft findet sich in der Hölle wieder! Dort ist schnell Schluss mit lustig, denn Luzie, Lilly und ihre Freunde geraten in ein lebensbedrohliches Abenteuer. So hatte sich Luzie seine allererste Party ganz sicher nicht vorgestellt! Luzifer junior lebt als Sohn des Teufels in der Hölle und soll den "Laden" einmal übernehmen. Da sein Vater der Meinung ist, dass Junior für den Job noch viel zu lieb ist, schickt er ihn auf die Erde. Denn wo kann man das Bösesein besser lernen als bei den Menschen? Ein Teufel in der Schule - der Comic-Roman von Jochen Till um den Höllensohn Luzifer bietet Lesespaß und viel Grund zum lauthals lachen für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren. Zahlreiche humorvolle Bilder von Raimund Frey illustrieren Luzifers Abenteuer in der Hölle und im strengen Jungeninternat. Wer Gregs Tagebuch mag, wird Luzifer junior lieben! Mehr Infos zum Buch unter luzifer-junior.de Der Titel ist bei Antolin gelistet.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 5.98MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Jochen Till, geboren 1966 in Frankfurt/M., sitzt seit nunmehr zwanzig Jahren in der Hölle in Abteilung 66 (Schriftsteller und andere Lügenerfinder), von Luzifer höchstpersönlich dazu verdonnert, Kinder- und Jugendbücher zu schreiben. Was der Teufel allerdings nicht weiß: Er fühlt sich pudelwohl dort unten und hat höllischen Spaß dabei.
Produktdetails
- Verlag: Loewe Verlag
- Seitenzahl: 224
- Altersempfehlung: ab 10 Jahre
- Erscheinungstermin: 16. September 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783732013968
- Artikelnr.: 59561663
Gebundenes Buch
Wenn der Geburtstag zum Höllentrip wird: hochdramatisch, actionreich und dabei teuflisch komisch
Luzie freut sich schon seit Tagen auf seine erste Geburtstagsparty. Doch die Feier bei Onkel Wolfram wird jäh von einer schlimmen Nachricht unterbrochen, noch ehe Luzie sein Geschenk …
Mehr
Wenn der Geburtstag zum Höllentrip wird: hochdramatisch, actionreich und dabei teuflisch komisch
Luzie freut sich schon seit Tagen auf seine erste Geburtstagsparty. Doch die Feier bei Onkel Wolfram wird jäh von einer schlimmen Nachricht unterbrochen, noch ehe Luzie sein Geschenk auspacken kann: In der Hölle gibt es einen Aufruhr, Onkel Azrael versucht erneut Luzifer Senior zu stürzen, um die Herrschaft zu übernehmen. Das können Luzie, Lilly, Aaron, Gustav und Cornibus natürlich nicht einfach so geschehen lassen. Also reisen sie in die Unterwelt, um Luzifer zu retten. Der Höllentrip wird diesmal noch gefährlicher, lebensbedrohlicher und dramatischer als alles bisher Dagewesene. So hatte sich Luzie seinen Geburtstag absolut nicht vorgestellt.
Jochen Till schreibt wie immer klar, gut verständlich, flüssig und absolut witzig. Die meiste Zeit nimmt er dabei Luzies Perspektive ein, lediglich der Prolog aus der Hölle stellt einen Dialog zwischen Luzifer und Steven dar. Die Einleitung, in der Luzifer mit diversen Widrigkeiten zu kämpfen hat, diesmal mit Geschenkpapier, ist für uns schon besondere Kult. Kult auch Raimund Freys phantastische Illustrationen, comicartig, ausdrucksstark und urkomisch. Sehr hilfreich für Neueinsteiger ist die Vorstellung der wichtigsten Charaktere am Anfang.
Was für ein Spaß, die Freunde aus St. Fidibus endlich wieder zu treffen! Luzie mit seiner unbeholfenen naiven Art, der eigentlich herzensgut und alles andere als diabolisch böse ist, muss man einfach mögen. Anders seine Zwillingsschwester Lilly, die in der Oberwelt aufgewachsen trotzdem unverkennbar die Tochter ihres Vaters Luzifer ist - vor allem dann, wenn es um Rachegelüste, ihre Unbeherrschtheit und Wutanfälle geht. Der hochintelligente Aaron mit seinen herrlich skurrilen Ticks ist ein ebenso guter Freund wie Gustav. Beide gehen für Luzie sogar -im wahrsten Sinne des Wortes- durch die Hölle. Heimlicher Star ist wie immer der drollige Hausdämon Cornibus mit seinen wunderbar witzigen Versprechern und der genialen Fähigkeit, sich in alles mögliche verwandeln zu können. Die Freunde sind schon eine einzigartiges Team. Immer wieder zum Totlachen auch der ebenso böse wie tollpatschige Luzifer Senior oder der eigentlich völlig unlustige, spröde Lehrer Holzapfel.
Ui, ist dieses neue Abenteuer spannend! Manche Szenen sind derart packend, dass es einem den Atem raubt. Luzie und seine Freunde geraten bis zum überraschenden Ende in mehr als eine extrem brenzlige Situation. Wir haben mit dem armen Luzie, der doch eigentlich nur eine schöne Geburtstagsfeier erleben möchte, ziemlich gelitten. Bei der ganzen Aufregung schafft es Autor Jochen Till trotzdem immer wieder, irre witzige Momente einzubauen: Cornibus drollige Ausdrucksweise, skurrile teuflisch-dämliche Dämonen, wiederholte Diskussionen über die Tragedauer von Unterhosen oder Rettungsaktionen der besonders bizarren Art. Erneut ein bitterböses, total komisches, schräges neues Höllenabenteuer. Für Leser von 8 bis 99 und jüngere Zuhörer ab sechs, die schwarzen Humor mögen und das Leben nicht ganz so ernst nehmen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Klappentext:
Weil er für einen Teufel viel zu lieb ist, wird Luzifer Junior von seinem Vater auf die Erde geschickt. Ob er bei uns hier oben wohl lernt, wie man richtig böse wird?
Die Zwillinge Luzie und Lilly haben Geburtstag und in St. Fidibus ist alles bereit für die …
Mehr
Klappentext:
Weil er für einen Teufel viel zu lieb ist, wird Luzifer Junior von seinem Vater auf die Erde geschickt. Ob er bei uns hier oben wohl lernt, wie man richtig böse wird?
Die Zwillinge Luzie und Lilly haben Geburtstag und in St. Fidibus ist alles bereit für die große Feier. Doch plötzlich gibt es äußerst beunruhigende Nachrichten – und die Geburtstagsgesellschaft findet sich in der Hölle wieder! Dort ist schnell Schluss mit lustig, denn Luzie, Lilly und ihre Freunde geraten in ein lebensbedrohliches Abenteuer. So hatte sich Luzie seine allererste Party ganz sicher nicht vorgestellt!
Cover:
Das Cover ist einfach höllisch gut, auch von der Farbwahl und Gestaltung. Man erkennt einen Jungen und ein Mädchen, wobei der Junge ein Geschenk in der Hand hält, aus dem ein kleines Monster sich zu fressen versucht. Bei den beiden Personen handelt es sich um Luzie und Lilly. Das Cover macht neugierig und weckt das Interesse und ist einfach toll gestaltet.
Meinung:
Dies ist bereits der achte Band der Luzifer Junior Reihe, aber auch ohne die vorherigen Bände zu kennen, kommt man sehr gut in diese Geschichte hinein, da man die Bände sehr gut auch unabhängig voneinander lesen kann, da sie abgeschlossene Geschichten erzählen.
In diesem Band geht es um den zwölften Geburtstag von Luzie und Lilly. Luzie freut sich schon höllisch auf seinen "ersten" richtigen Geburtstag uns ist voller Vorfreude auf diesen, denn er mit Lilly und seinen Freunden groß feiern will, doch dann erreicht sie plötzlich ein Hilferuf aus der Hölle und ein teuflisches spannendes Abenteuer beginnt, welches es in sich hat.
Doch zu viel möchte ich an dieser Stelle nicht verraten, da ich nicht zu viel vorweg nehmen möchte.
Der Aufbau ist wieder einfach nur fantastisch. Spannend und zugleich witzig und humorvoll, einfach richtig gut, unterhaltsam und fesselnd. Von der ersten Seite bis zum Schluss wird man regelrecht an das Buch gefesselt und möchte es nicht mehr aus der Hand legen.
Zu Beginn werden kurz die Charaktere vorgestellt, was gerade für Neueinsteiger sehr toll ist. Die kleinen Illustrationen dazu helfen dabei, sich die Charaktere besser vorzustellen.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig und lässt sich sehr gut lesen. Die Geschichte wird spannend , lebendig und fesselnd erzählt. Es geht rasant und actionreich voran, aber auch Lacher und eine gewisse Portion Humor kommen hier nicht zu kurz.
Die Charaktere sind allesamt sehr gut ausgearbeitet und man schließt diese sehr schnell in sein Herz. Neben Luzie überzeugt hier vor allem auch der kleine Cornibus mit seinen höllisch lustigen Wortschöpfungen.
Das Buch wird abgerundet durch teuflische und einfach wundervolle Illustrationen, die das Gelesene veranschaulichen und sehr gut abrunden. Die Illustrationen sind einfach toll und man merkt wieviel Teufel hier im Detail liegt. Diese sind sehr gut durchdacht und auch sehr schön gezeichnet.
Die Geschichte ist spannend bis zum Schluss und sorgt für ein Wechselbad der Gefühle und für unvorhersehbare Überraschungen, mit denen ich so gar nicht gerechnet hätte und die für so einige erstaunte Reaktionen sorgten.
Fazit:
Eine temporeiche, fesselnde und spannende Geschichte, mit teuflisch guter Unterhaltung und einer riesen Portion Humor.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Höllisch spannend und teuflisch gut – einer der besten Bände dieser genialen Reihe!
Unsere Meinung:
„Ein Geschenk der Hölle“ ist bereits der achte Band von Jochen Till um Luzifer Junior, den Sohn des Fürsts der Finsternis, der von seinem cholerischen Dad auf …
Mehr
Höllisch spannend und teuflisch gut – einer der besten Bände dieser genialen Reihe!
Unsere Meinung:
„Ein Geschenk der Hölle“ ist bereits der achte Band von Jochen Till um Luzifer Junior, den Sohn des Fürsts der Finsternis, der von seinem cholerischen Dad auf die Erde geschickt wurde, um dort zu lernen, wie man so richtig böse wird. Auch wenn dieser Band für uns einer der Besten dieser genialen Reihe ist, raten wir jedem: fangt bei Band 1 an und lest alle Bücher der Reihe nach – Ihr werdet es nicht bereuen!
Kommen wir nun aber zu Band 8: Luzies „erster“ Geburtstag auf Erden naht und während „The Beast“ himself im Geschenke-(Einpack-)Stress ist und Aaron & Co. im Party-Vorbereitungsfieber sind, schiebt Luzie selbst einen deftigen Geburtstagsblues. Doch dann schreckt ein Höllenlärm die Unterwelt auf und kündigt einen drohenden Putsch an. Ausgerechnet an Luzifers Geburtstag müssen die Freunde also aufbrechen, um den Teufel aus den Klauen von Luzies durchgeknalltem Onkel Azrael zu retten…
Mann, Mann, Mann… mit diesem Band hat sich das kreative Höllen-Genie Jochen Till absolut selbst übertroffen, denn hier lauert Spannung pur zwischen den Buchdeckeln! Den Begriff „Pageturner“ liest man ja meistens nur in Zusammenhang mit harten Thrillern, aber DIESES BUCH hat sich dieses Prädikat genauso verdient! Nicht nur meine Jungs (9 & 12) wollten die Geschichte am liebsten in einem Rutsch durchlesen – mir ging es ganz genauso! Vom weiteren Plot kann ich nicht wirklich viel verraten, ohne zu spoilern. Nur so viel sei schon gesagt: Jochen Till überrascht und schockiert (wirklich!) seine Leser hier mehr als einmal, und das nach allen Regeln der Kunst! Bis zu den letzten Seiten lässt er uns hier zittern und serviert uns dann ein Finale, das einfach nur höllisch gut ist!
Bei aller Spannung liefert Jochen Till hier aber einmal mehr jede Menge Gags und Spitzen ab – wie wir es von dieser Reihe halt gewohnt sind und wie wir es lieben! Sei es, dass der Teufel noch an den Weihnachtsmann glaubt („DIESER SCHMAROTZER!“), dass man fiesen Höllen-Damönen auch mit alten Pfadfindertricks beikommen kann oder natürlich auch der „Miefige Unterhosen“-Running Gag. In diesem Buch haben wir ein ständiges Hin- und Her zwischen Lachanfällen und schockiertem Staunen erlebt – eine wahre Achterbahn der Gefühle!
Einmal mehr war der kleine Hausdämon Cornibus unser großer Held. Dieses (meist, aber nicht immer) possierliche Fellwesen sorgt allein mit seinen kreativen Wortverdrehern immer wieder für herzhafte Lacher (ich sage nur: Häppi Börpsdee, Plopcorn und Schlotzolade!). Natürlich ist das Buch auch wieder mit zahlreichen, gewohnt coolen und witzigen Illustrationen von Raimund Frey versehen, was dem Buch bei unserer Bewertung noch einen Extra-Stern verleihen würde, wenn wir nicht eh schon 5 Sterne vergeben hätten… ;-)
FAZIT:
Mal wieder höllisch gut: Jochen Till foltert die Lachmuskeln und die Nerven bis zum Äußersten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Geburtstag zu feiern ist immer etwas ganz besonderes. Für Luzie ist es so aufregend, weil er bisher noch nie Geburtstag gefeiert hat. Was ihn wohl erwartet? Was haben Lilly und seine Freunde Aaron und Gustav sich überlegt?
Und dann kommt mitten in die Feier die Nachricht, das Azrael in …
Mehr
Geburtstag zu feiern ist immer etwas ganz besonderes. Für Luzie ist es so aufregend, weil er bisher noch nie Geburtstag gefeiert hat. Was ihn wohl erwartet? Was haben Lilly und seine Freunde Aaron und Gustav sich überlegt?
Und dann kommt mitten in die Feier die Nachricht, das Azrael in der Hölle einen Angriff auf Luzie Vater begonnen hat.
Die Freunde begeben sich in die Hölle um zu helfen.
Jochen Till hat den 8. Teil von Luzifer junior so spannend geschrieben, wir konnten das Buch nicht mehr weglegen. Die einzelnen Figuren sind so toll, natürlich allen voran unser Liebling Cornibus, aber auch Aaron und Gustav wachsen über dich hinaus.
Die Illustrationen von Raimund Frey sind wirklich genial.
Wir hatten wieder viel Spaß und freuen uns auf den 9. Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Darum geht es:
Luzifer junior – genannt Luzie – hat Geburtstag. Den ersten „echten“ Geburtstag in seinem Leben. Den will er gerne mit seiner Zwillingsschwester Lilly und seinen Freunden Gustav und Aaron feiern. Lilly, Gustav und Aaron wollen eine Party organisieren um …
Mehr
Darum geht es:
Luzifer junior – genannt Luzie – hat Geburtstag. Den ersten „echten“ Geburtstag in seinem Leben. Den will er gerne mit seiner Zwillingsschwester Lilly und seinen Freunden Gustav und Aaron feiern. Lilly, Gustav und Aaron wollen eine Party organisieren um Luzie zu zeigen, wie man denn auf der Erde ordentlich Geburtstag feiert. Luzie ist ganz aufgeregt und kann es kaum erwarten, bis er sein Geschenk auspacken darf. Kurz bevor es soweit ist, erreicht die Zwillinge und ihre Freunde ein Hilferuf aus der Hölle. Azrael – der Bruder des Teufels und somit Luzies und Lillys Onkel – hat Luzies Vater (den Teufel) und damit die Hölle angegriffen. Die Kids sollen sofort runterkommen und helfen, Azrael zu vertreiben. Da muss Luzies Geburtstag wohl oder übel noch ein wenig warten. Die Hölle geht vor. Doch werden die vier Kids es mit Hilfe von Hausdämon Cornibus schaffen und die Hölle von Azrael befreien können?
Meine Meinung:
Mit „Luzifer junior – Ein Geschenk der Hölle“ ist Jochen Till ein spannender und vor allem lustiger Höllentrip gelungen. Vor allem über Cornibus und seine extrem lustigen Wortschöpfungen haben wir uns immer wieder teuflisch amüsiert und sehr gelacht.
Dieses 217 Seiten lange Buch ist in 15 Kapitel unterteilt, so dass es ein Leichtes ist, dieses Werk auch in mehrere Abschnitte unterteilt zu lesen. Wenn man es denn aus der Hand legen kann ;-) Der Schreibstil ist klar und flüssig, die Wortwahl altersgerecht.
Aufgelockert wird dieses Buch immer wieder durch höllisch gute Illustrationen, die uns auch jedes Mal sehr erheitert haben.
Unser Fazit:
Das ist Wahnsinn ... dieser Trip in die Hölle, Hölle, Hölle hat uns teuflisch viel Spaß gemacht und wir können dieses Buch nur wärmstens weiterempfehlen. Von uns gibt es 5 Hörner .... ähm Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote