Felicitas Gruber
Broschiertes Buch
Die Kalte Sofie / Rechtsmedizinerin Sofie Rosenhuth Bd.1
Ein München Krimi
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Gemordet wird überall, aber in Giesing weiß man, wie's gehtAls die Rechtsmedizinerin Dr. med. Sofie Rosenhuth nach erfolgreichen Jahren an der Berliner Charité nach München-Giesing zurückkehrt, ist sie gottfroh, wieder dahoam zu sein. Und wieder fühlt sie sich am Seziertisch des Münchner Instituts für Rechtsmedizin deutlich wohler als am Herd. Das musste schon Sofies Exmann Joe einsehen. Als Kommissar beim Morddezernat muss er nun eng mit Sofie zusammenarbeiten. Bald türmen sich bei beiden die Fälle - und damit die Leichen: eine seltsame Vergiftungsserie durch Liquid Ecstasy, die vö...
Gemordet wird überall, aber in Giesing weiß man, wie's geht
Als die Rechtsmedizinerin Dr. med. Sofie Rosenhuth nach erfolgreichen Jahren an der Berliner Charité nach München-Giesing zurückkehrt, ist sie gottfroh, wieder dahoam zu sein. Und wieder fühlt sie sich am Seziertisch des Münchner Instituts für Rechtsmedizin deutlich wohler als am Herd. Das musste schon Sofies Exmann Joe einsehen. Als Kommissar beim Morddezernat muss er nun eng mit Sofie zusammenarbeiten. Bald türmen sich bei beiden die Fälle - und damit die Leichen: eine seltsame Vergiftungsserie durch Liquid Ecstasy, die völlig verkohlte Brandleiche, der Sofie nur noch auf den Zahn fühlen kann - und schließlich die Viechereien mit einem toten Hund, dessen Genitalien am Ende doch noch helfen, den Mörder zu entlarven ...
Als die Rechtsmedizinerin Dr. med. Sofie Rosenhuth nach erfolgreichen Jahren an der Berliner Charité nach München-Giesing zurückkehrt, ist sie gottfroh, wieder dahoam zu sein. Und wieder fühlt sie sich am Seziertisch des Münchner Instituts für Rechtsmedizin deutlich wohler als am Herd. Das musste schon Sofies Exmann Joe einsehen. Als Kommissar beim Morddezernat muss er nun eng mit Sofie zusammenarbeiten. Bald türmen sich bei beiden die Fälle - und damit die Leichen: eine seltsame Vergiftungsserie durch Liquid Ecstasy, die völlig verkohlte Brandleiche, der Sofie nur noch auf den Zahn fühlen kann - und schließlich die Viechereien mit einem toten Hund, dessen Genitalien am Ende doch noch helfen, den Mörder zu entlarven ...
Felicitas Gruber ist das Pseudonym der Autorinnen Brigitte Riebe und Gesine Hirsch. Brigitte Riebe ist promovierte Historikerin und begeistert seit vielen Jahren mit ihren historischen Romanen ihre zahlreichen Leserinnen und Leser. Gesine Hirsch ist Kunsthistorikerin und entwickelte die erfolgreiche Serie »Dahoam is Dahoam« für das Bayerische Fernsehen mit. Beide Autorinnen leben in München, wo auch ihre Krimireihe mit der sympathischen Rechtsmedizinerin Dr. Sofie Rosenhuth spielt.

Produktdetails
- Verlag: Diana
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 6. März 2013
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 119mm x 24mm
- Gewicht: 272g
- ISBN-13: 9783453356870
- ISBN-10: 345335687X
- Artikelnr.: 35522255
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"München hat eine neue Krimi-Heldin - und sie ist eine echte Giesingerin." HALLO München
Die Krimireihe habe ich mit dem zweiten Band begonnen. Aber auch Band eins „Die Kalte Sofie“ kann ich uneingeschränkt empfehlen. Die Figuren sind sehr glaubhaft und sympathisch. Und wie gewohnt sehr plastisch beschrieben, so dass sie einem wie alte Bekannte vorkommen.
Der …
Mehr
Die Krimireihe habe ich mit dem zweiten Band begonnen. Aber auch Band eins „Die Kalte Sofie“ kann ich uneingeschränkt empfehlen. Die Figuren sind sehr glaubhaft und sympathisch. Und wie gewohnt sehr plastisch beschrieben, so dass sie einem wie alte Bekannte vorkommen.
Der Schreibstilgewohnt locker und leicht, so dass es nicht schwer fiel ins Buch hineinzufinden. Besonders schön finde ich die Verwendung des Bayrischen Dialekts, der aber auch für Nordlichter durchaus gut verständlich ist.
Die Story beginnt mit leichter Spannung um dann jedoch im Verlauf immer mehr Fahrt auf zu nehmen bis zu einem hochspannenden Finale, welches den Leser mitreißt. Insgesamt fesselte einen das Buch und es war nicht leicht das Buch zwischendurch beiseite zu legen.
Für mich sind das 4 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Pfundiger Krimi aus der Weltstadt mit Herz
Die aus München stammende Rechtsmedizinerin Dr. Sofie Rosenhuth kehrt ihrer Wahlheimat Berlin nach nur zwei Jahren den Rücken. Zurück in heimischen Gefilden tritt sie eine Halbtagsstelle in der Gerichtsmedizin an. Dadurch kommt sie nicht …
Mehr
Pfundiger Krimi aus der Weltstadt mit Herz
Die aus München stammende Rechtsmedizinerin Dr. Sofie Rosenhuth kehrt ihrer Wahlheimat Berlin nach nur zwei Jahren den Rücken. Zurück in heimischen Gefilden tritt sie eine Halbtagsstelle in der Gerichtsmedizin an. Dadurch kommt sie nicht umhin, mit ihrem Ex-Mann, dem flotten Kripo-Beamten Joe Lederer, zusammenzuarbeiten. Ihrer Tante Vroni, die Sofie unter Vortäuschung falscher Tatsachen zurück nach München gelockt hat, ist das nur allzu recht. Denn Joe und Sofie gehören ihrer Meinung nach einfach zusammen. Doch zunächst einmal werden die geschiedenen Leut’ von mysteriösen Todesfällen und einigen vergifteten Leckereien gehörig auf Trab gehalten…
“Die Kalte Sofie” ist der erste Band einer Krimi-Reihe um die Rechtsmedizinerin und ehemalige Polizistin Dr. Sofie Rosenhuth. Kalt ist die Hauptdarstellerin aber keineswegs – bei Sofie handelt es sich um eine warmherzige Person, die ein wenig schusselig und herrlich unperfekt ist. So nimmt sie sich fast täglich aufs Neue vor, endlich dem leidigen Hüftgold zu Leibe zu rücken. Die Anzahl der guten Vorsätze deckt sich allerdings mit der der gescheiterten Versuche.
Felicitas Gruber hat sich mit “Die Kalte Sofie” einen humorvollen München-Krimi ausgedacht. Dabei rückt sie allerdings nicht die strahlenden Seiten der bayerischen Landeshauptstadt in den Mittelpunkt. Das Herz der Autorin schlägt unverkennbar für den Stadtteil Giesing, das ehemalige Viertel der kleinen Leute, das sich bis heute seinen beinahe dörflichen Charakter bewahrt hat.
Alles an der Geschichte ist ausgesprochen lebendig: Die Figuren, die Dialoge – die auch für Menschen jenseits des Weißwurst-Äquators gut verständlich sind – und die herrlichen Bilder von München im Frühling.
Die Krimihandlung besteht aus zwei parallel verlaufenden Fällen. Sie birgt Spannung und spornt zum Miträtseln an. Die Autorin beeindruckt außerdem mit fundierten Fakten aus der Rechtsmedizin, die das umfangreiche Aufgabenspektrum dieser Berufsgruppe widerspiegeln. Denn Rechtsmediziner befassen sich nicht nur mit den Toten. Unterstützt wurde Felicitas Gruber bei ihrer Recherche von Fachleuten auf dem Gebiet der Rechtsmedizin.
In “Die Kalte Sofie” schnürt die Gruberin ein Paket, das Humor, Spannung, Münchner Lokalkolorit und viel Wissenswertes beinhaltet. Kurzum: Dieses Buch macht einfach Spaß!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Dr. Sofie Rosenhuth ist Ex-Polizistin und Rechtsmedizinerin mit Leib und Seele. Nach einer unglücklichen Liaison mit ihrem Chef zieht sie von Berlin wieder in ihre Münchener Heimat zurück. Dort fühlt sie sich bei ihrem "Mutterersatz" Tante Vroni endlich wieder …
Mehr
Dr. Sofie Rosenhuth ist Ex-Polizistin und Rechtsmedizinerin mit Leib und Seele. Nach einer unglücklichen Liaison mit ihrem Chef zieht sie von Berlin wieder in ihre Münchener Heimat zurück. Dort fühlt sie sich bei ihrem "Mutterersatz" Tante Vroni endlich wieder "dahoam". Allerdings begegnet ihr nun auch Exmann Joe wieder häufiger, da er bei der Münchener Polizei arbeitet. Einige kniffelige Fälle hat sie auch schon zu lösen und so versucht sie, eine Vergiftungsserie aufzuklären und dem Täter anhand seiner DNA auf die Schliche zu kommen.
Dieser Regionalkrimi wartet mit allerlei bayrischem Lokalkolorit auf und genau das macht ihn so unterhaltsam. Hier werden Münchner Stadtteile gut beschrieben und der Dialekt macht das besondere Etwas aus. Aber auch typische Gerichte dieser Gegend wie Hendl, a Haxn, Schweinernes mit Dunkebiersoß und Knödel oder auch die Gelbwurst mit Petersil bringen das Biergartenflair ins Buch. Echt griabig! Hier macht mir sogar die Flucherei ein großes Vergnügen.
Die Ermittlungen gestalten sich als spannend und Sofie überrascht durch Fachkenntnisse und Bauchgefühl. Sie hat das Herz am rechten Fleck und wirkt humorvoll und sympathisch. Eigentlich könnte sie durchaus zur Heldin einer Vorabendserie im Fernsehen avancieren. Männermäßig hat sie häufig Kontakt zu ihrem Ex-Ehemann und kommt ihm gefühlsmäßig wieder näher. Aber auch andere Männer kommen ins Spiel und so bleibt dieses Thema weiterhin offen.
Was mich ganz besonders begeistert hat, sind die eingestreuten Informationen aus dem Fachgebiet der Forensik. Die Bestimmung der Todeszeit anhand von Maden und Fliegen nennt sich beispielsweise forensische Entomologie. Interessant ist auch die genaue Beschreibung der Vorgehensweise bei Sektionen, die hier übrigens unblutig erklärt werden. Die Begründung für einen Kältetod und deren Zeichen am menschlichen Körper muss ich ebenso erwähnen. So etwas erfährt man üblicherweise nicht in einem Krimi, aber hier macht es den speziellen Reiz aus und man lernt etwas dazu.
Dieses Buch hat alles was einen guten Krimi ausmacht! Es gibt einen äußerst spannenden Fall, eine starke Frauenpersönlichkeit, viel bayrische Sprache und absolut interessante Hintergrundfakten der Rechtsmedizin.
Gern möchte ich noch mehr von Sofie und ihrer Arbeit lesen und mich über Begriffe wie "Zahnbürschtldatei" amüsieren. Ein ganz toller Regionalkrimi!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die Person trauert um sie, steckt Kerzen an und stellt sie neben ihr Bild. Die Zeit der Rache ist gekommen und es war ganz leicht an das Zeug zu kommen. Sie kennt seine Strecke in und auswendig. Die Person weiß was sie ihr schuldet. Annamirl muss nun nicht länger warten…
Die …
Mehr
Die Person trauert um sie, steckt Kerzen an und stellt sie neben ihr Bild. Die Zeit der Rache ist gekommen und es war ganz leicht an das Zeug zu kommen. Sie kennt seine Strecke in und auswendig. Die Person weiß was sie ihr schuldet. Annamirl muss nun nicht länger warten…
Die Rechtsmedizinerin Sofie Rosenhuth war wieder zu Hause, zu Hause in München. Zwei Jahr war sie an der Berliner Charité gewesen, sie hatte den Doktortitel in der Tasche und an vielen Sektionen teilgenommen. Ausgerechnet in den Leiter der Toxikologischen Abteilung ‚ Erik Rohrbach hatte sie sich verliebt, nicht ahnend, dass sie für ihn nur ein Spiel war. Doch nun war sie wieder hier, wo sie voraussichtlich öfter mit ihrem Ex-Mann Joe zusammenarbeiten musste. Zwar gefiel ihr das auch nicht so sehr, aber es war das kleinere Übel…
Sofies Chefin, Elke Falk, nicht die Frau, mit der man gleich Freundschaft schloss, sie war kalt wie Eis…
Ein kleines Mädchen war mit einer Vergiftung in das Krankenhaus eingeliefert worden. Sofie musste dort Proben abholen, die im Institut untersucht werden sollten. Sie vermutete einen Zusammenhang mit der toten Maus, die sie gefunden hatte…
Dann war da noch Vroni, Sofies Tante. Und die wollte unbedingt Sofie wieder mit Joe zusammenbringen. Doch dagegen wehrte sich Sofie….
Ein Mädchen wäre beinahe vergewaltigt worden, wäre da nicht im letzten Moment jemand gekommen, der dem Kerl eins übergezogen hatte und dann einfach verschwunden war…
Eigentlich sollte Sophie den großen Stapel Gutachten bearbeiten, den die Falk auf ihrem Schreibtisch angehäuft hatte. Aber Sofie ermittelte lieber in Sachen Vergiftung und Vergewaltigung…
Wer ist die Person, die sicher ist, dass Annamirl nun nicht mehr länger warten muss, die um sie trauert? Warum war Sophie überhaupt nach Berlin gegangen? Gab es einen Zusammenhang zwischen der Vergiftung des Mädchens und der toten Maus? Warum wollte Sofie nichts mehr von Joe wissen? Und wollte sie das wirklich? Wer hatte die Beinahe-Vergewaltigung verhindert? Würden Sophies Ermittlungen Erfolg haben? All diese und noch viel mehr Fragen beantwortet dieses Buch.
Das Buch ließ sich leicht und flüssig lesen. Der Schreibstil ist unkompliziert, keine Fragen, was die Autorin mit diesem oder jenem Wort/Satz meint. In der Geschichte war ich schnell drinnen und konnte mich auch gut in die Protagonistin hineinversetzen. Es fing auch gleich interessant an. Es ist ein Regionalkrimi, der es geschafft hat mich zu fesseln. Er war nicht superspannend, aber für so zwischendurch hat es gereicht. Auch das Privatleben der Protagonistin kam nicht zu kurz. Das Buch hat mir sehr gut gefallen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Nach dem Scheitern ihrer Beziehung geht es für Dr. Sofie Rosenhuth wieder zurück in die Heimat. In München angekommen, trifft sie nicht nur auf eine unterkühlte Vorgesetzte, sondern auch auf ihren Ex-Mann.
Joe arbeitet immer noch bei der Münchener Mordkommission und prompt …
Mehr
Nach dem Scheitern ihrer Beziehung geht es für Dr. Sofie Rosenhuth wieder zurück in die Heimat. In München angekommen, trifft sie nicht nur auf eine unterkühlte Vorgesetzte, sondern auch auf ihren Ex-Mann.
Joe arbeitet immer noch bei der Münchener Mordkommission und prompt arbeiten Sofie und er an einen gemeinsamen Fall.
Dabei geht es nicht nur um ein kleines Mädchen, das mit einer Dosis Liquid Ecstasy ins Krankenhaus gekommen ist, sondern auch um eine verkohlte Leiche...
Welches Motiv hat der Täter und ist es überhaupt sinnvoll, dass beide Ex-Partner so eng zusammenarbeiten?
„Die kalte Sofie“ ist der erste Teil der Reihe von Felicitas Gruber. Ich muss gestehen, dass mich dieses Buch sehr gut unterhalten konnte.
Aber hier erst einmal die Reihenfolge:
1) Die kalte Sofie
2) Vogelfrei
3) Blaues Blut
Gleich zu Beginn begleiten wir Dr. Sofie Rosenhuth bei ihrer Ankunft in München. Die Rechtsmedizinerin, die nach ihrer Trennung von ihrem Ex-Mann, nach Berlin floh, ist wieder zurück in der Heimat. Natürlich ist es nur eine Frage der Zeit, bis sie Joe... ihren Ex, in München trifft.
Zusätzlich gibt es da diesen geheimnisvollen Fall, bei dem ein kleines Mädchen mit einer Vergiftung ins Krankenhaus eingeliefert wird.
Ich muss gestehen, dass ich ein richtiges Nordlicht bin. Mit Dialekten (außer dem Plattdeutschen) tue ich mich generell etwas schwer. Aus diesem Grund hatte ich auch etwas Respekt vor „Die kalte Sofie“. Schließlich ist München der Schauplatz des Buches und zu viel Dialekt ist bei mir immer etwas heikel.
Aber, und da kann ich gleich schon beruhigen, bei diesem Buch war es genau die richtige Mischung und genau das richtige Gefühl, das beim Einbau des Dialekts auftrat.
Der Fall war für mich spannend und sehr unterhaltend. Ich fragte mich immer, wie alles zusammenhängt und wie es am Ende wohl ausgehen wird. Gleichzeitig ist es das Privatleben von Sofie, das eine unterhaltende Nebengeschichte erzählt, der man gerne folgt.
Diese Kombination gibt dem Buch das gewisse Extra. Denn ist macht Spaß Sofie zusammen mit Joe und anderen Personen zu sehen. Gleichzeitig merkt man aber auch, wie eine Zusammenarbeit aussieht und kann die Gefühle beider Personen regelrecht spüren.
Der Schreibstil von Felicitas Gruber ist anschaulich und fühlbar. Ich merkte bei ihrem Erzählstil regelrecht Sofies Umgebung und ihre Empfindungen. Dabei war es das große Ganze, was uns Leserinnen und Leser abtauchen lässt. Die Personen des Buches waren allesamt sehr gut ausgearbeitet. Jeder hatte etwas an sich, das man vielleicht schon einmal im Bekanntenkreis gesehen hat und so bekam auch jede Person gleich ein Gesicht. Zumindest für mich.
Mein einziger Abzug gilt der Auflösung. Ganz am Ende hätte es noch eine Spur spannender sein können. Zwar fieberte ich der Lösung entgegen, aber es packte mich nicht komplett. Trotzdem bin ich sehr gespannt auf weitere Bücher dieser Reihe. Ich mag Sofie, Joe und alle anderen sehr.
Mein Fazit:
Eine bayrische Atmosphäre, eine sympathische Protagonistin und ein gutes Umfeld, schafften zusammen mit einem spannenden Fall, einen super Start für eine neue Reihe. Ich möchte Sofie auf jeden Fall auch in den nächsten Büchern begleiten.
Weniger
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote