Michael Robotham
Broschiertes Buch
Adrenalin / Joe O'Loughlin & Vincent Ruiz Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Joe O'Loughlin gerät in die Fänge eines Psychokillers
Eine junge Krankenschwester wird grausam ermordet aufgefunden. Als die Polizei den renommierten Psychotherapeuten Joe O'Loughlin um Hilfe bei den Ermittlungen bittet, beschleicht diesen schon bald ein böser Verdacht: Die Verletzungen des Mordopfers stimmen in erschreckender Weise mit den Gewaltphantasien seines Patienten Moran überein. Joe ahnt nicht, dass er Gefahr läuft, in eine heimtückische Falle zu geraten - und dass nicht nur sein eigenes Leben an einem seidenen Faden hängt ...
Eine junge Krankenschwester wird grausam ermordet aufgefunden. Als die Polizei den renommierten Psychotherapeuten Joe O'Loughlin um Hilfe bei den Ermittlungen bittet, beschleicht diesen schon bald ein böser Verdacht: Die Verletzungen des Mordopfers stimmen in erschreckender Weise mit den Gewaltphantasien seines Patienten Moran überein. Joe ahnt nicht, dass er Gefahr läuft, in eine heimtückische Falle zu geraten - und dass nicht nur sein eigenes Leben an einem seidenen Faden hängt ...
Michael Robotham wurde 1960 in New South Wales, Australien, geboren. Er war lange als Journalist tätig, bevor er sich ganz der Schriftstellerei widmete. Mit seinen Romanen stürmt er regelmäßig die Bestsellerlisten und wurde bereits mit mehreren Preisen geehrt, unter anderem mit dem renommierten Gold Dagger. Michael Robotham lebt mit seiner Familie in Sydney.

© privat
Produktdetails
- Goldmann Taschenbücher 47671
- Verlag: Goldmann
- Originaltitel: The Suspect
- Seitenzahl: 444
- Erscheinungstermin: 21. Juni 2011
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 129mm x 34mm
- Gewicht: 394g
- ISBN-13: 9783442476718
- ISBN-10: 3442476712
- Artikelnr.: 33336935
Herstellerkennzeichnung
Goldmann
Neumarkter Str. 28
81673 München
www.randomhouse.de
+49 (0800) 5003322
"Dieser intelligente Psychothriller verdient den Titel sogar im doppelten Sinn und sorgt bis zum Schluss für einen erstklassigen Adrenalinrausch." Rostocker Zeitung
Professor Joseph O’Loughlin, ein renommierter Londoner Psychotherapeut scheint alles im Leben zu haben, was man sich nur wünscht, eine gut gehende Praxis, ein nettes Haus nebst hübscher Gattin und einer tollen Tochter. Erste Schatten ziehen auf, als eine unheilbare Krankheit …
Mehr
Professor Joseph O’Loughlin, ein renommierter Londoner Psychotherapeut scheint alles im Leben zu haben, was man sich nur wünscht, eine gut gehende Praxis, ein nettes Haus nebst hübscher Gattin und einer tollen Tochter. Erste Schatten ziehen auf, als eine unheilbare Krankheit diagnostiziert wird. Als er nach einem brutalen Mord an einer jungen Krankenschwester von der Polizei zu Rate gezogen wird, beginnt er, Parallelen zu einem seiner Patienten zu ziehen und vermutet, dass dieser in den Fall verwickelt sein könnte. Doch schon bald wendet sich das Blatt und er selbst wird von der Polizei verdächtig. O’Loughlin erkennt, dass er in eine perfekt vorbereitete Falle getappt ist, die sich zu schließen droht.
Michael Robothams Debütroman entwickelt sich zunächst nur langsam, der Autor läßt sich viel Zeit seine Hauptfigur auszuleuchten und schildert, auch immer mal in Rückblicken, Szenen aus dessen Leben, seinen Werdegang, man erfährt etwas über seine Familie, seine Krankheit und damit über seine Sorgen und Nöte. So lernt man Joe O’Loughlin recht gut kennen und kann sich in ihn hineinversetzen. Das alles ist recht kurzweilig geschrieben und auch wenn hier noch die Spannung fehlt, so wird doch das Interesse auf den weiteren Verlauf der Geschichte geweckt.
Die Ermittlungen im Mordfall kommen zunächst auch nicht so recht voran, erst als O’Loughlin seinen Patienten Bobby Moran zu verdächtigen beginnt, wird es langsam interessanter. Moran ist nicht nur ziemlich gewaltbreit sondern auch sehr manipulativ und so merkt O’Loughlin gar nicht, dass er sich immer mehr in den ausgelegten Fallstricken seines Patienten verwickelt. Richtig Spannung kommt auf, als Joe als Verdächtiger ins Visier der Polizei gerät und das Leben des Psychotherapeuten gründlich aus dem Ruder läuft. Hier ist es dem Autor sehr gut gelungen zu schildern, wie schnell ein eigentlich recht perfektes Leben in die Brüche gehen kann, denn kleine Geheimnisse gibt es überall und gerade die werden für O’Loughlin nun zu Fallgruben. Doch der Professor beschließt sich nicht unterkriegen zu lassen und auch wenn vieles gegen ihn spricht, seine Unschuld zu beweisen. Quasi auf der Flucht, versucht er gegen alle möglichen Widerstände die gegen ihn gesponnene Intrige aufzudröseln und bis er das schafft, bekommt der Leser einige unerwartete Wendungen geboten.
Der Autor hat einen eingängigen, lebendigen Schreibstil, der sich flott lesen läßt, das Augenmerk liegt aber mehr auf der Psyche der Protagonisten als auf rasanter Action und bis zum Finale gibt es auch ab und an kleine Längen, die man aber insgesamt verschmerzen kann.
FaziT: eine sehr authentische und recht sympathische Hauptfigur läßt hier über kleinere Längen hinwegsehen, insgesamt ein spannender Psychothriller der als Serienauftakt allemal gelungen ist!
Weniger
Antworten 15 von 16 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 15 von 16 finden diese Rezension hilfreich
Meine Sicht auf das Buch:
Joe ist Psychotherapeut und kämpft neustem mit der unheilbaren Krankheit Parkinson. Wie so viele andere Männer möchte er gegenüber seiner Frau diese Schwäche nicht Preis geben. Sein größter Stolz ist seine Tochter Charlie, für Sie …
Mehr
Meine Sicht auf das Buch:
Joe ist Psychotherapeut und kämpft neustem mit der unheilbaren Krankheit Parkinson. Wie so viele andere Männer möchte er gegenüber seiner Frau diese Schwäche nicht Preis geben. Sein größter Stolz ist seine Tochter Charlie, für Sie versucht er die Krankheit so wenig wie möglich in sein Leben zu lassen.
Alles beginnt mit Bobby, und es endet auch alles mit ihm. Bobby wirkt stets nervös und hin- und hergerissen, doch statt die Alarm zuschlagen will Joe mehr herausfinden, bis er irgendwann zu viel weis und sich damit in die Falle haut. Seine Verbindung zu ehemaligen Prostituierten, denen er eigentlich nur helfen will, und die auch ihm helfen, wird dann letztendlich zu seinem Verhängnis. Zu viele "Zufälle", zu seltsame Verbindungen, alle scheinen gegen ihn.So beschließt Joe alleine auf Jagd zu gehen!
Ich persönlich finde, das Buch nicht so atemberaubend wie es in den Medien dargestellt wird. Es gibt weitaus bessere Thriller auf dem Buchmarkt, die mehr Facetten bereit halten. Denn genau das fehlt diesem Buch, der Facettenreichtum. Es ist einfach zu offensichtlich wer der Killer ist und was sein Motiv ist, wobei es jedem auffällt, nur eben dem Protagonisten Joe nicht. Zu viele ist zu offensichtlich, und selbst die absichtlich falsch gelegtn Färhten des Autos hauen niemanden vom Hocker.
Einzig der Grund für die Mord, das Missverstehen eines Kindes, fand ich ganz interessant.
Mein Fazit:
Würde man mich fragen, würde ich das Buch nicht weiterempfehlen, dafür hat es mich einfach nicht begeistert. Vielleicht war ich auch mit zu hohen Erwartungen erfüllt, aber es gibt bessere Thriller die mehr Spannung bieten.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Joe O´Loughlin ist ein anerkannter Psychotherapeut, der eines Tages von der Polizei um Mithilfe bei einem Mordfall gebeten wird. Schnell erkennt er das die Verletzungen des Todesopfers mit einem seiner Patienten zu tun haben. Er beginnt zu recherchieren, doch schneller als ihm lieb ist …
Mehr
Joe O´Loughlin ist ein anerkannter Psychotherapeut, der eines Tages von der Polizei um Mithilfe bei einem Mordfall gebeten wird. Schnell erkennt er das die Verletzungen des Todesopfers mit einem seiner Patienten zu tun haben. Er beginnt zu recherchieren, doch schneller als ihm lieb ist entdeckt er Zusammenhänge, die ihm selbst das Genick brechen könnten.
Meinung:
Michael Robothams Talent Geschichten zu konstruieren wird bei Adrenalin schnell deutlich. Der Autor schafft Spannung, unerwartete Wendungen, einen interessanten Protagonisten und allgemein eine gut funktionierende Geschichte. Soweit also eigentlich ein tolles Buch mit einer soliden 5 Sterne Wertung. Ja, wenn da bloß das drumherum nicht wäre. Irgendwie schafft der Autor es, zwischendurch wirklich Langeweile aufkommen zu lassen, was aber keinesfalls an der Geschichte selbst liegt. Denn diese ist wirklich gut. Der Schreibstil allerdings hakt. Dies lässt sich kaum an bestimmten Merkmalen festmachen, es ist einfach so. Trotz spannender Handlung gibt es Abschnitte, die zum einschlafen einladen. Wirklich schade. So werden es bei mir im Endeffekt nur 3,5 Sterne Gesamtbewertung, die hätten deutlich mehr werden können.
Fazit:
Adrenalin war das erste Buch von Robotham für mich und wird nicht das letzte sein. Denn Geschichten erdenken kann er. Ich hoffe nur das er sich bei seinen anderen Büchern mehr Mühe mit dem Stil gegeben hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Joe O'Loughlin führt ein solides Leben: eine bildschöne Frau, eine kluge 8jährige Tochter, ein eigenes Haus und sein erfolgreicher Beruf als Psychotherapeut - alles paßt. Den einzigen Schatten wirft eine diagnostizierte Krankheit, mit der er zu leben versucht, so gut es …
Mehr
Joe O'Loughlin führt ein solides Leben: eine bildschöne Frau, eine kluge 8jährige Tochter, ein eigenes Haus und sein erfolgreicher Beruf als Psychotherapeut - alles paßt. Den einzigen Schatten wirft eine diagnostizierte Krankheit, mit der er zu leben versucht, so gut es geht.
Mehr Wolken ziehen auf, als man einen mysteriösen Mord an einer jungen Frau mit ihm in Verbindung bringt. Sie warf ihm vor etlichen Jahren sexuelle Belästigung vor.
Ein zielstrebiger Polizist ist gänzlich von seiner Schuld überzeugt und versucht ihn zu überführen. O'Loughlin bleibt nichts anderes übrig, als selbst Nachforschungen zu betreiben - und genau das zieht ihn immer tiefer in den Mordfall hinein.
Die Handlung gab es so oder so ähnlich schon öfters. Robotham gelingt es jedoch, diese Variation durch trockenen Humor und seltsam nahen, und dadurch sympathischen Charakteren, die sich auch mal in Alltagssituationen verheddern, voranzutreiben.
Der Erzählstil der Ich-Form aus Sicht des unter Verdacht stehenden Psychiaters läßt einen mitleiden.
Allerdings bleibt mir verschlossen, warum der Ullstein-Verlag aus "The Suspect" ("Der Verdächtige") "Adrenalin" machen mußte. Das ist doof und unpassend, da man einen klassischen Thriller vor sich hat, keinen aus dem Action-Genre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es war mein erster thriller von diesem Autor und ich muss sagen ich war positiv überrascht. Und werde mir demnächst auch die weiteren Teile der Reihe kaufen.
Der schreibstil war echt super und flüssig. Es war durchgehend spannend und man wusste nicht gleich am Anfang wer der …
Mehr
Es war mein erster thriller von diesem Autor und ich muss sagen ich war positiv überrascht. Und werde mir demnächst auch die weiteren Teile der Reihe kaufen.
Der schreibstil war echt super und flüssig. Es war durchgehend spannend und man wusste nicht gleich am Anfang wer der Mörder ist. Das Buch hat eine echte Wendung genommen. Es wird in der ich Form geschrieben, also aus der Sicht des Psychologen.
Ich würde dieses Buch jedem weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Adrenalin" ist der erste der Thriller-Reihe um einen Psychologen und einen Detective von Michael Robotham. Entgegen der anderen Kommentare finde ich in dem Buch keine "Länge", die Story ist gut ausgearbeitet und durchgehend spannend. Die Figuren sind tiefgründig und …
Mehr
"Adrenalin" ist der erste der Thriller-Reihe um einen Psychologen und einen Detective von Michael Robotham. Entgegen der anderen Kommentare finde ich in dem Buch keine "Länge", die Story ist gut ausgearbeitet und durchgehend spannend. Die Figuren sind tiefgründig und wie auch in den anderen Thrillern der Reihe glänzt der Autor mit überraschend tiefen Kenntnissen der Pychologie!
Ich perönlich habe das Buch in einem Zug durchgelesen, spannend und, im Gegensatz zu den meisten Thrillern die so auf dem Markt rumschwirren, absolut unvorhersehbar! Ich wusste endlich einmal NICHT nach der 10. Seite wer der Täter war und warum! Sehr angenehm! Ich kann dieses Buch nur weiterempfehlen!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote