John Katzenbach
Broschiertes Buch
Die Komplizen. Fünf Männer, fünf Mörder, ein perfider Plan
Psychothriller
Übersetzung: Kreutzer, Anke; Kreutzer, Eberhard
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Was hätte Jack the Ripper im Darknet angerichtet?Im Thriller »Die Komplizen. Fünf Männer, fünf Mörder, ein perfider Plan« von Bestseller-Autor John Katzenbach wagt sich ein junger Mann in die dunkelsten Gassen des Internets - und kommt einem Serienkiller-Club in die Quere.Eigentlich sucht Collegestudent Connor Mitchell im Darknet nach Spuren des Mannes, der vor Jahren den Tod seiner Eltern verursacht hat - stattdessen stößt er auf den Chatroom einer Gruppe von Serienkillern, die sich »Jack's Boys« nennen.Im Glauben, in den digitalen Untiefen des Darknet unsichtbar zu sein, planen »...
Was hätte Jack the Ripper im Darknet angerichtet?
Im Thriller »Die Komplizen. Fünf Männer, fünf Mörder, ein perfider Plan« von Bestseller-Autor John Katzenbach wagt sich ein junger Mann in die dunkelsten Gassen des Internets - und kommt einem Serienkiller-Club in die Quere.
Eigentlich sucht Collegestudent Connor Mitchell im Darknet nach Spuren des Mannes, der vor Jahren den Tod seiner Eltern verursacht hat - stattdessen stößt er auf den Chatroom einer Gruppe von Serienkillern, die sich »Jack's Boys« nennen.
Im Glauben, in den digitalen Untiefen des Darknet unsichtbar zu sein, planen »Jack's Boys« ihre Taten nach dem Vorbild ihres Idols Jack the Ripper und schicken anschließend Fotos ihrer verstümmelten Opfer an willkürlich ausgewählte Polizei-Stationen weltweit, ohne dass auch nur die geringste Spur zu ihnen führen würde. Bis Connor in ihr Allerheiligstes eindringt. Ein Affront, der ihn prompt zum nächsten Zielobjekt der perfektionistischen Psychopathenmacht.
Doch die Serienkiller haben weder mit Großvater Ross gerechnet, einem Ex-Marine, noch mit Connors bester Freundin Niki ...
Der 17. Thriller des amerikanischen Bestseller-Autors John Katzenbach bietet wieder atemraubend genialen Nervenkitzel bis zur letzten Seite - mit einem der besten Showdowns aller Zeiten!
Im Thriller »Die Komplizen. Fünf Männer, fünf Mörder, ein perfider Plan« von Bestseller-Autor John Katzenbach wagt sich ein junger Mann in die dunkelsten Gassen des Internets - und kommt einem Serienkiller-Club in die Quere.
Eigentlich sucht Collegestudent Connor Mitchell im Darknet nach Spuren des Mannes, der vor Jahren den Tod seiner Eltern verursacht hat - stattdessen stößt er auf den Chatroom einer Gruppe von Serienkillern, die sich »Jack's Boys« nennen.
Im Glauben, in den digitalen Untiefen des Darknet unsichtbar zu sein, planen »Jack's Boys« ihre Taten nach dem Vorbild ihres Idols Jack the Ripper und schicken anschließend Fotos ihrer verstümmelten Opfer an willkürlich ausgewählte Polizei-Stationen weltweit, ohne dass auch nur die geringste Spur zu ihnen führen würde. Bis Connor in ihr Allerheiligstes eindringt. Ein Affront, der ihn prompt zum nächsten Zielobjekt der perfektionistischen Psychopathenmacht.
Doch die Serienkiller haben weder mit Großvater Ross gerechnet, einem Ex-Marine, noch mit Connors bester Freundin Niki ...
Der 17. Thriller des amerikanischen Bestseller-Autors John Katzenbach bietet wieder atemraubend genialen Nervenkitzel bis zur letzten Seite - mit einem der besten Showdowns aller Zeiten!
John Katzenbach, geboren 1950, war ursprünglich Gerichtsreporter für den 'Miami Herald' und die 'Miami News'. Bei Droemer Knaur sind inzwischen zahlreiche Kriminalromane von ihm erschienen, darunter die Bestseller 'Die Anstalt', 'Der Patient', 'Der Professor' und 'Der Bruder". Zweimal war Katzenbach für den Edgar Award, den renommiertesten Krimipreis der USA, nominiert. Er lebt mit seiner Familie in Amherst im Westen des US-Bundesstaates Massachusetts. Weitere Informationen unter www.john-katzenbach.de und www.johnkatzenbach.com

© Alexander Kupka
Produktdetails
- Verlag: Droemer/Knaur
- Originaltitel: Book # 2
- Artikelnr. des Verlages: 3009339
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 624
- Erscheinungstermin: 1. Juli 2022
- Deutsch
- Abmessung: 208mm x 133mm x 46mm
- Gewicht: 554g
- ISBN-13: 9783426306789
- ISBN-10: 3426306786
- Artikelnr.: 62867309
Herstellerkennzeichnung
Droemer Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
produktsicherheit@droemer-knaur.de
"Positiv verrückte Thriller, Bestsellerautor John Katzenbach schreibt sie!" Alex Dengler www.denglers-buchkritik.de, Alex Dengler 20220718
Was bringt 5 ganz normale Männer dazu, sich einem Mordclub anzuschließen und ihre „Erfolge“ miteinander zu teilen?
Dieser Frage geht Katzenbach in seinem neuen Thriller nach.
Als Cooper zufällig im Darknet auf die 5 Freunde stößt und sie dadurch …
Mehr
Was bringt 5 ganz normale Männer dazu, sich einem Mordclub anzuschließen und ihre „Erfolge“ miteinander zu teilen?
Dieser Frage geht Katzenbach in seinem neuen Thriller nach.
Als Cooper zufällig im Darknet auf die 5 Freunde stößt und sie dadurch aufschreckt, beginnt eine Hatz auf Cooper und seine Familie mit dem Ziel, Cooper zu töten. Doch der Mordclub stößt auf Gegenwehr und schwört sich, die Rache auf Coopers komplette Familie auszudehnen. Allerdings ist diese jetzt gewarnt und ergreift Gegenmaßnahmen.
Die erste Hälfte des Buches zieht sich in meinen Augen ein wenig. Die Einführung aller Charaktere, die geplante Tat und die Ausführung, das brauchte für mich etwas zu lang. Aber wer Katzenbach kennt weiß, dass er seine Handlungen gerne ausschmückt und so hatte ich während des Lesens immer ein ziemlich genaues Bild vor Augen.
In der zweiten Hälfte konnte ich das Buch dann kaum noch weglegen. Connors Großvater bereitet sich auf den Gegenschlag vor und das fand ich sehr spannend, auch wenn es ein wenig von „Kevin allein zu Hause“ hatte. Der finale Showdown im Haus von Connor und parallel dazu bei Connors Freundin sorgte dann für weitere Spannung.
Sehr beeindruckend war die perfide Planung des Mordes an Connor. Scheinbar hatten die Täter nichts ungeplant gelassen und waren auf alles vorbereitet. Solche Handlungen mag ich sehr gerne, weil ich dann gerne rätsle, wie die Opfer ihren Mördern entgehen könnten.
Ein weiterer Aspekt war die Schilderung der Gemütszustände der Opfer nach dem ersten Angriff. Hier geht Katzenbach sehr schön in die Tiefe und schaut, was so ein Überfall mit den Leidtragenden macht.
Fazit: Der neue Thriller von John Katzenbach unterhält wieder sehr gut und sorgt für Dramatik bis zur letzten Seite.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Durch Zufall stößt Connor im Darknet auf eine Gruppe von 5 Männern, die sich "Jacks Boys" nennen und dem Serienkiller Jack the Ripper nacheifern. Er dringt in ihren Chatroom ein und verhöhnt die Serienmörder. Nicht ahnend, dass es für die Männer leicht …
Mehr
Durch Zufall stößt Connor im Darknet auf eine Gruppe von 5 Männern, die sich "Jacks Boys" nennen und dem Serienkiller Jack the Ripper nacheifern. Er dringt in ihren Chatroom ein und verhöhnt die Serienmörder. Nicht ahnend, dass es für die Männer leicht ist, ihn im realen Leben aufzuspüren. Und so gerät Connor ins Visier der Killer, die einen perfiden Plan schmieden, um ihm nicht nur einen Denkzettel zu verpassen, sondern ihn zu ermorden. Doch "Jacks Boys" haben nicht mit Connors Großvater Ross gerechnet...
Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Anfangs werden einige Charaktere eingeführt, deshalb sollte man konzentriert lesen, um die Übersicht zu behalten. Der Autor versteht es hervorragend, jeden Hauptcharakter lebendig wirken zu lassen, da es zu allen Hintergrundinformationen gibt. Das gilt ebenfalls für die fünf Serienkiller, auch wenn Hinweise, die zu ihrer Enttarnung führen könnten, fehlen. Doch man bekommt genug Informationen, um ihre Gedanken nachzuvollziehen.
Die Einführung aller Charaktere ist sehr detailliert. Obwohl alles interessant geschildert wird, kommt noch keine wirkliche Spannung auf. Das ändert sich nach dem ersten Drittel der Handlung allerdings schlagartig. Denn dann zieht das Tempo so stark an, dass man sich kaum noch vom Gelesenen lösen kann. Man beobachtet das Geschehen gebannt und malt sich aus, was weiterhin passieren wird. Die Geschichte ist allerdings kaum vorhersehbar, da es zu einigen überraschenden Wendungen kommt. Das Ganze gipfelt in einem hochspannenden Finale, das einige Überraschungen bereithält.
Ein Thriller, der zunächst gemächlich startet, sich aber schon bald zu einem echten Pageturner entwickelt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Fünf Serienmörder treffen sich im Darknet in einem Chatroom. Sie nennen sich »Jack's Boys« und verhöhnen die Polizei indem sie ihnen anonym Tartortfotos schicken, die sie alle vorher auf verdeckte Hinweise geprüft haben. Sie kennen ihre Identitäten nicht und …
Mehr
Fünf Serienmörder treffen sich im Darknet in einem Chatroom. Sie nennen sich »Jack's Boys« und verhöhnen die Polizei indem sie ihnen anonym Tartortfotos schicken, die sie alle vorher auf verdeckte Hinweise geprüft haben. Sie kennen ihre Identitäten nicht und tauschen sich über die neusten Ermittlungsmethoden der Polizei aus. Da betritt der Collegestudent Connor Mitchell zufällig ihren Chatroom und macht sich über sie lustig. Die Killer schwören ihm bittere Rache.
Die Protagonisten werden sehr sorgfältig beschrieben. Die Idee zur Handlung ist genial und sehr gut umgesetzt. Da sind auf der einen Seite die fünf Männer und auf der anderen Seite Connor mit seinen Großeltern und seiner Freundin, die sich gegenseitig das leben schwer machen und wo Gewinner und Verlierer sich abwechseln. Die Ermittlungen der Polizei spielen hier nur eine untergeordnete Rolle. Ein spannendes Buch von Anfang bis zum Ende.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ausgefallener und spannender Plot;
Von diesem Autor habe ich schon einige Bücher gelesen und bin immer wieder begeistert von den raffinierten Plots. Auch diese Buchidee ist ausgefallen, wenn auch nicht realistisch, was mich aber gar nicht gestört hat. Der Schreibstil ist einwandfrei und …
Mehr
Ausgefallener und spannender Plot;
Von diesem Autor habe ich schon einige Bücher gelesen und bin immer wieder begeistert von den raffinierten Plots. Auch diese Buchidee ist ausgefallen, wenn auch nicht realistisch, was mich aber gar nicht gestört hat. Der Schreibstil ist einwandfrei und man merkt, dass der Autor langjährige Erfahrung hat. Die Hauptpersonen (Connor und Niki) werden sehr sympathisch beschrieben und man fiebert mit Ihnen und ihren Familien mit. Der Aufbau der Geschichte um den Serienmörder-Club ist mir etwas zu langwierig und die fünf Komplizen sind zwar sehr unterschiedlich, hätten aber für meinen Geschmack noch deutlicher beschrieben werden können. Der Spannung tut das keinen Abbruch, es gibt immer wieder überraschende Wendungen. Nach dem etwas langen Beginn nimmt das Buch ab dem ersten Drittel richtig Fahrt auf und ist so spannend, dass ich es ab da in einem Rutsch durchgelesen habe. Die Erzählperspektive wechselt immer wieder und so kann man mit jeder Person mitfiebern. Insgesamt ein spannender und solider Thriller, aber nicht John Katzenbachs bestes Werk.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
John Katzenbach schreibt geniale Psychothriller, bei denen ich Gänsehaut und Verfolgungswahn bekomme. Mit „die Komplizen“ setzt er dem ganzen die Krone auf, denn was wenn Mörder auf angehende Mörder treffen?
Zum Inhalt: seit Connors Eltern durch einen betrunkenen …
Mehr
John Katzenbach schreibt geniale Psychothriller, bei denen ich Gänsehaut und Verfolgungswahn bekomme. Mit „die Komplizen“ setzt er dem ganzen die Krone auf, denn was wenn Mörder auf angehende Mörder treffen?
Zum Inhalt: seit Connors Eltern durch einen betrunkenen Autofahrer ums Leben kamen, träumt er von Rache. Er behält sein Opfer im Auge, kennt die Routinen des Mannes und wartet darauf zuzuschlagen. Und er bereitet sich vor. Bis er bei seiner Internetrecherche im Darknet in einen Raum eindringt, in dem er nicht willkommen ist. Und sich fünf Serienkiller zu Feinden macht.
Die Kapitel sind recht kurz und tragen teilweise der ausladende Überschriften, die schon einen Teil des Inhalt anteasern. Durch die vielen beteiligten Akteure gibt es viele Perspektivwechsel und besonders am Anfang musste ich sehr genau lesen, um den Überblick zu behalten. Als ich aber erstmal in der Handlung drin war, viel mir das Umschalten überhaupt nicht schwer und das Buch entfesselt eine absolut packende Wirkung.
Inhaltlich könnte das Buch locker auch als zwei Folgebände durchgehen. Bis ungefähr zur Mitte geht es darum, was die Killer mit Connor planen. Den Teil fand ich absolut genial und konnte das Buch überhaupt nicht weglegen. Dann gab es für mich einen Cut in der Story, die natürlich weiter an die Ereignisse anknüpft, aber irgendwie eine andere Dynamik bekommt. Für mich gab es da ein paar Längen, auch wenn der Handlungsverlauf weiter interessant blieb. Es baute sich dann ein zweiter Spannungsbogen auf, der auch super war, mich aber nicht mehr ganz so gecatcht hat, wie der erste Teil des Buches.
Den Plot fand ich insgesamt wieder top konstruiert, auf solche Ideen muss man erstmal kommen, dass man verschiedene Arten von "Killern" zusammen arbeiten lässt und gegeneinander aufspielt. Was mir gut gefallen hat ist, dass jeder der Komplizen mit einer eigenen Backgrund-Story ausgestattet war und man auch kurz Eindrücke aus deren Leben bekommt. Oft ist der Täter ja nur ein gesichtsloser Schurke, der erst am Ende ein paar Worte sagen darf. Einen Sympathieträger gab es für mich in dieser Geschichte nicht, da ich selbst mit Connors verbissener Art nicht so ganz warm geworden bin- finde ich bei einem Thriller aber auch kein Muss, das Bild war insgesamt sehr stimmig.
Das Buch hat mich top unterhalten und ich habe gemeinsam mit Connor dem Showdown entgegen gefiebert. Tolle Idee mit solider Umsetzung, aufgrund der Längen im zweiten Teil aber nur vier Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für