Emma Hamberg
eBook, ePUB
Bonjour Agneta / Neuanfang auf Französisch Bd.1 (eBook, ePUB)
Roman Eine bewegende und berührende Liebesgeschichte in der Provence - der große Sommerbestseller
Übersetzer: Kuhn, Wibke
Sofort per Download lieferbar
Statt: 17,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle lieben Agneta Voller Lebenslust und Ironie: Emma Hamberg gelingt ein leichtes Buch über eine Heldin, die sich neu erfindet, und schrieb damit den erfolgreichsten Roman 2022 in Schweden. Agneta reicht es. Sie ist 49 und fühlt sich, als ob das Leben an ihr vorbeizieht. Ihre Kinder melden sich nur, wenn sie Geld brauchen, für die Kollegen ist sie unsichtbar und ihren Mann Magnus sieht sie neuerdings nur noch in Radlershorts oder Neoprenanzug. Weißbrot, Käse, Wein - strengstens VERBOTEN. Also alles, was Agneta liebt - und seit Neuestem hinter dem Kühlschrank versteckt. Als sie eines Tag...
Alle lieben Agneta Voller Lebenslust und Ironie: Emma Hamberg gelingt ein leichtes Buch über eine Heldin, die sich neu erfindet, und schrieb damit den erfolgreichsten Roman 2022 in Schweden. Agneta reicht es. Sie ist 49 und fühlt sich, als ob das Leben an ihr vorbeizieht. Ihre Kinder melden sich nur, wenn sie Geld brauchen, für die Kollegen ist sie unsichtbar und ihren Mann Magnus sieht sie neuerdings nur noch in Radlershorts oder Neoprenanzug. Weißbrot, Käse, Wein - strengstens VERBOTEN. Also alles, was Agneta liebt - und seit Neuestem hinter dem Kühlschrank versteckt. Als sie eines Tages eine seltsame Zeitungsanzeige entdeckt, fasst sie einen Entschluss. Kurz darauf findet Agneta sich in einem malerischen Städtchen in der Provence wieder. Es beginnt ein Abenteuer, in dem sie endlich die Liebe zu sich selbst entdeckt - und vielleicht auch die zu einem anderen Mann. »Emma Hamberg trifft voll ins Schwarze: Bissig, witzig, voller Lebenslust!« Femina
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.53MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
In Schweden ist Emma Hamberg eine gefeierte Bestseller-Autorin. Zudem verfasst sie Drehbücher für Film und Fernsehen und arbeitet als Illustratorin. Emma Hamberg lebt mit ihrer Familie in Schweden und schreibt bereits an der Fortsetzung zu >Bonjour Agneta<.
Produktdetails
- Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 16. Mai 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783423443906
- Artikelnr.: 69195340
Eine charmante Reise nach Frankreich. Passauer Neue Presse 20240720
Eine Frau erfindet sich neu und findet sich selbst
Ohne Salz kochen, mag gesund sein, aber es ist doch ein wenig fad - und wenn es auch schwer fällt, den bequemen Lehnstuhl zu verlassen und selbst etwas zu erleben, Agneta zeigt hier auf sehr vergnügliche Weise, wie es gelingen …
Mehr
Eine Frau erfindet sich neu und findet sich selbst
Ohne Salz kochen, mag gesund sein, aber es ist doch ein wenig fad - und wenn es auch schwer fällt, den bequemen Lehnstuhl zu verlassen und selbst etwas zu erleben, Agneta zeigt hier auf sehr vergnügliche Weise, wie es gelingen kann.
Laut einer Studie ist Frau ab 45 am Arbeitsmarkt nur noch schwer zu vermitteln, laut Werbung ist Frau völlig unattraktiv, wenn sie Sport für eine Zumutung hält und ein paar Kilo zuviel auf den Hüften hat.
Das Leben ist kurz und die Kleider, die uns mit 20 gefallen haben, passen einfach nicht mehr zu uns.
In " Bonjour Agneta" geht genau so eine Frau das Risiko ein und startet nochmal durch ins Ungewisse.
Besonders gut hat mir an diesem Roman gefallen, dass die sehr liebenswerte Hauptfigur durchaus Ängste und Zweifel hat, aufgeben will, und dennoch einen Weg findet, sich und ihren Körper neu zu entdecken.
Der Roman ist einer der Besten, die ich dieses Jahr gelesen habe und ich freue mich schon sehr auf die geplante Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Agneta hat das Gefühl, dass sie nicht mehr wirklich lebt. Die Kinder aus dem Haus, ihr Mann nur noch mit Sport und gesunder Ernährung beschäftigt und möchte das Agneta sich auch so ernährt. Hinter dem Kühlschrank deponiert sie die Dinge, die sie wegen ihres …
Mehr
Zum Inhalt:
Agneta hat das Gefühl, dass sie nicht mehr wirklich lebt. Die Kinder aus dem Haus, ihr Mann nur noch mit Sport und gesunder Ernährung beschäftigt und möchte das Agneta sich auch so ernährt. Hinter dem Kühlschrank deponiert sie die Dinge, die sie wegen ihres Mannes nicht essen soll. Als sie eine Zeitungsanzeige sieht, beschließt sie dem Angebot zu folgen.
Meine Meinung:
Was für ein tolles Buch! Mir hat es so gut gefallen, wie Agneta sich im Laufe der Geschichte entwickelt, wie sie wieder sie selbst wird und durch ihre Veränderung auch andere Menschen in ihrem Umfeld positiv beeinflusst. Ich mochte es sehr, wie das Verhältnis zwischen Einar und Agneta sich entwickelt und wie Agneta in der neuen Welt sich beginnt wohl zu fühlen. Ich hoffe sehr, dass es von Agneta eine Fortsetzung gibt, denn ich würde gerne wissen, wie es mit Agneta weitergeht, denn ihre Geschichte ist noch nicht zu Ende erzählt.
Fazit:
Tolles Buch
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Lebensfroh mit Libido
„Alles ist hier und wartet auf dich. Aber du musst dein Segel verdammt noch mal selber setzen.“
Agneta lebt ihren persönlichen Albtraum. Ihr Mann nötigt sie zum Sport, setzt sie auf Diät, und das fröhlichste Thema in der Ehe sind seine …
Mehr
Lebensfroh mit Libido
„Alles ist hier und wartet auf dich. Aber du musst dein Segel verdammt noch mal selber setzen.“
Agneta lebt ihren persönlichen Albtraum. Ihr Mann nötigt sie zum Sport, setzt sie auf Diät, und das fröhlichste Thema in der Ehe sind seine vogelkundlichen Beobachtungen. Kein Wunder, dass der Endvierzigerin bei kaltem Haferbrei die Lust am Leben vergeht. Eine Zeitungsanzeige reißt Agneta aus ihrer Lethargie, und so packt sie eines Tages Hals über Kopf ihren Koffer, um eine Auszeit als das wohl älteste Au-Pair-Mädchen der Welt in einem kleinen Ort in der Provence zu nehmen. Trifft sich gut, denn das von ihr zu betreuende „Kind“ hat die achtzig auch schon weit überschritten.
Es ist ein lebenslustiger Sommerroman, der uns hier erwartet mit viel Situationskomik und Klamauk. Die Autorin bedient mit inniger Freude alle Klischees und lässt ihre Agneta in Frankreich Käse und andere Delikatessen schlemmen und die Lust am Leben und an sich selbst wiederentdecken. Allzu viel Tiefgang sollte man lieber nicht erwarten von diesem leichten Roman, aber dafür wird man mit feinem Humor beschenkt. Besonders köstlich fand ich die Kommunikation zwischen Barbesitzer Fabien und Agneta per Google-Übersetzer. Diese Übersetzungen führten geradezu ein Eigenleben und ließen mich mehr als einmal schallend auflachen.
Ein leichter Sommerroman mit einer eigenwilligen Heldin und verführerischen Genüssen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Bonjour Agneta, Roman von Emma Hamberg, Ebook , dtv-Verlag-
Ein Neubeginn in der Provence.
Agneta ist 49 Jahre alt, sie lebt, mit Magnus ihrem Gatten, in Schweden. Die Kinder sind aus dem Haus und melden sich nur, wenn sie Geld brauchen. Agneta hat einen öden Job, Magnus und sie sprechen …
Mehr
Bonjour Agneta, Roman von Emma Hamberg, Ebook , dtv-Verlag-
Ein Neubeginn in der Provence.
Agneta ist 49 Jahre alt, sie lebt, mit Magnus ihrem Gatten, in Schweden. Die Kinder sind aus dem Haus und melden sich nur, wenn sie Geld brauchen. Agneta hat einen öden Job, Magnus und sie sprechen nicht die gleiche Sprache. Für ihn und auch ihre Mitmenschen ist sie unsichtbar. Magnus hat Spaß an Sport, ernährt sich spartanisch und schläft getrennt von ihr. Doch eines Tages liest Agneta eine Annonce, in der Provence wird eine Aufsichtsperson für einen gewissen Einar gesucht. Voraussetzung, die Person sollte schwedisch sprechen. Hals über Kopf macht sich Agneta auf, einen Neuanfang zu wagen.
Das Buch besteht aus 54 Kapiteln in angenehmer Leselänge. Emma Hamberg schreibt humorvoll, außerordentlich bildmalerisch, flüssig und im auktorialen Stil. Besonders zu Anfang musste ich immer wieder über die Gedankengänge der Protagonistin schmunzeln. Das Kloster mit seinen künstlerisch gestalteten Interieur, konnte ich mir sehr gut vorstellen und auch das Dorf ist gut beschrieben. Zu jeder Zeit ist es dem Leser bewusst, dass die Handlung sich in der Provence zuträgt. Ein farbenfrohes Kopfkino entsteht.
Die Charaktere sind tiefgründig gezeichnet, ganz besonders natürlich die Protagonistin, was sie denkt und spricht ist zu jeder Zeit präsent. Vor ihrem Aufbruch in das neue Leben, noch in Schweden, da wurde ihre Situation sehr gut geschildert, dies konnte ich hervorragend nachvollziehen und verstehen. Doch die Veränderung, die mit Agneta geschieht fand ich extrem abgedreht, stellenweise sogar peinlich. Die Autorin nimmt in erotischen Dingen kein Blatt vor den Mund, dies hätte ich nicht unbedingt so ausführlich beschrieben benötigt. Die Figuren, besonders Einar sind absolut skurril, lebendig geschildert und in Szene gesetzt. Dabei wirkt er tatsächlich authentisch und liebenswert. Seine beginnende Demenz ist plausibel geschildert. Meine Lieblingsfigur, quasi der einzig gefühlt „normale“ Mensch im Buch ist Bonnibelle, von ihren Koch- und Nähkünsten konnte ich gar nicht genug lesen.
Der gesamte Plot ist atmosphärisch extrem dicht beschrieben. Das Ende hat mich überrascht, das hätte ich so nicht erwartet. Insgesamt gesehen ist die Geschichte noch nicht auserzählt, bei einer eventuellen Fortsetzung wäre ich auf alle Fälle dabei.
Ein opulenter Roman voller Lebenslust, eine Autorin die kein Blatt vor den Mund nimmt, eine dichte humorvolle Erzählung. Exzentrische, kapriziöse Figuren, wem das gefällt, der wird das Buch mögen. Dafür eine Leseempfehlung, wie es weiter geht, möchte ich gerne erfahren, da würde ich einer Fortsetzung eine Chance geben. Von mir dafür 3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Roman verspricht vergnügliche Lesestunden mit einer Frau, die die midlifecrises ihres Mannes nicht mehr mitleben will. Die Lust darauf bekommt, sich selber zu entdecken.
Nach 24 disziplinierten Ehejahren, in denen der Standard einer gut bürgerlichen Familien geschaffen und gelebt …
Mehr
Der Roman verspricht vergnügliche Lesestunden mit einer Frau, die die midlifecrises ihres Mannes nicht mehr mitleben will. Die Lust darauf bekommt, sich selber zu entdecken.
Nach 24 disziplinierten Ehejahren, in denen der Standard einer gut bürgerlichen Familien geschaffen und gelebt wurde, tritt nun ein Stillstand für Agneta ein.
Sie war folgsame Tochter, unscheinbar und angepasst. Durch die Heirat mit einem gutaussehenden durch Disziplin und Fleiß beruflich gut abgesicherten Mannes, bauten sie ein Haus und bekamen 2 Kinder. Agneta war Hausfrau, Mutter und hatte einen für sie eher langweiligen Nebenjob.
Mit 49 Jahren ist sie an einem Wendepunkt ihres Lebens angelangt. Die erwachsenen Kinder sind aus dem Haus, der Mann hat seine eigenen sportlichen Hobbys und Ernährungsvorstellungen, die er aber auch seiner Frau auferlegt.
Agneta stellt sich die Fragen: Wohin geht unser Leben? Sind wir noch ein Paar? Sie fühlt sich zunehmend unwohl, flieht in Träumereien über die Provence. Sie will raus aus diesem geraden, durchstrukturierten, durchgeplanten Alltag. Laissez faire ! - soll ihr neues Lebensmotto werden.
Dank einer dubiosen, vom Schiksal geschickten ;-) Zeitungsannonce ergreift sie ihre Chance auszubrechen aus ihrem stupiden Leben.
Emma Hamberg erzählt uns eine wunderschöne Geschichte, inspiriert durch Geschichten aus Leserbriefen ihrer eigenen Fans. Sie schreibt leicht, beschreibt ihre Protagonisten authentisch, und sympathisch. Man lebt die Geschichte mit.
Letztendlich ein empfehlenswerter Roman für vergnügliche Lesestunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Agnetas Entscheidung
Meine Meinung zur Autorin und Buch
Es ist mein erster Roman von der Autorin, Emma Hamberg , ein leichter und spritziger Roman für vergnügte Lesestunden. Der Schreibstil ist leicht und flüssig, ihre einzelnen Figuren und deren Charaktere sind sehr gut …
Mehr
Agnetas Entscheidung
Meine Meinung zur Autorin und Buch
Es ist mein erster Roman von der Autorin, Emma Hamberg , ein leichter und spritziger Roman für vergnügte Lesestunden. Der Schreibstil ist leicht und flüssig, ihre einzelnen Figuren und deren Charaktere sind sehr gut dargestellt. Der Roman basiert auf Briefe von Briefen ihrer Leserinnen, die haben sie dazu inspiriert, dieses Buch zu schreiben das einen gewissen Charme hat , und uns später von der Provence träumen lässt. Alles ist sehr bildlich und interessant erzählt.
Ich konnte Agneta verstehen, das sie satt hat mit 49 Jahren von ihrem Mann Magnus quasi terrosiren zu lassen mit seinem Gesundheitwahn , in dem er von nun an alles bestimmt was abläuft, seit die Kinder aus dem Haus sind. Schon schrecklich der Gedanke , kalter Haferbrei, , kein Weißbrot mehr, keine Marmelade, Süßes, Käse und Wein, nur noch alles was Gesund ist. Ich wäre genauso wie Agneta aus dieser Trostlosigkeit von Ehe Leben ausbrechen will. In ihrem ungeliebten Job ist sie auch nicht zufrieden, sie fühlt sich einfach nur noch unsichtbar. Ganz zufällig beim Lesen, trifft sie auf eine Zeitungsanzeige für eine Job , da sucht ein Mann eine Haushaltshilfe die ihm hilft bei der Hausarbeit, einen Haken hat die ganze Sache nicht in ihrer Heimat Schweden , nein in Frankreich in der wunderschönen Provence. Agneta beschließt mutig zu sein und nimmt die Stelle dort an, was sie dort erwartet hätte sie sich nie im Leben vorgestellt. Sie arbeitet dort in einem Kloster bei dem Demenz Erkrankten Jakob, das ganze Dorf ist voller verrückten Leuten, ob schwul oder lesbisch, oder normalen Paaren, irgendwie ist es dort ganz anders, die Menschen sind offen und voller Magie und Lebendigkeit. Kein Wunder das sie sich anfängt Wohlfühlen und ihr vieles bewusst wird, sie öffnet die Augen und ist nicht mehr unsichtbar.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Agneta Strömberg ist eine 49jährige schwedische Frau. In ihrem beruflichen Umfeld ist sie eher unscheinbar. Ihre beiden Kinder sind aus dem Haus und melden sich nur noch bei ihr, wenn sie Geld benötigen. Ihr Mann Magnus hat beschlossen viel Sport zu treiben und sich ab sofort gesund …
Mehr
Agneta Strömberg ist eine 49jährige schwedische Frau. In ihrem beruflichen Umfeld ist sie eher unscheinbar. Ihre beiden Kinder sind aus dem Haus und melden sich nur noch bei ihr, wenn sie Geld benötigen. Ihr Mann Magnus hat beschlossen viel Sport zu treiben und sich ab sofort gesund zu ernähren. Selbstverständlich setzt er voraus, dass seine Frau da mitzieht. Rad fahren und Schwimmen sind angesagt. Wenn dann noch Zeit ist, wird sie für sein Hobby Vogelkunde genutzt. All das macht Agneta ziemlich unzufrieden. So will sie nicht weiter machen. Da kommt die Zeitungsanzeige aus Frankreich genau richtig. Es wird Hilfe für einen großen Jungen gesucht. Sie packt die Situation beim Schopf und reist in die Provence Zwar ist ihre Au Pair- Tätigkeit völlig anders als sie erwartet hat, aber sie lernt nicht nur neue interessante Leute kennen, auch sie verändert sich. Sie hat wieder große Lust auf das Leben.
Es hat Spaß gemacht das Buch zu lesen, meine Leseempfehlung !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Den Kummer mit Lebensfreude übertönen
Agneta, im besten Alter, die der Tristesse in Schweden, ihrem gesundheits- und sportbegeisterten Ehemann, sowie ihren erwachsenen Kindern (die nur wissen wo sie ist, wenn sie Geld brauchen) und dem langweiligen Job entflieht... auf eine …
Mehr
Den Kummer mit Lebensfreude übertönen
Agneta, im besten Alter, die der Tristesse in Schweden, ihrem gesundheits- und sportbegeisterten Ehemann, sowie ihren erwachsenen Kindern (die nur wissen wo sie ist, wenn sie Geld brauchen) und dem langweiligen Job entflieht... auf eine merkwürdige Annonce hin (wer kennt sie nicht diese 'Google-translate-Seiten') kurzerhand ihre Koffer packt und in die Provence reist, denn Au-Pair klingt doch gut, oder?. Man könnte sogar sagen, sie nimmt Reißaus (man kann es ihr nicht verübeln)... um diese Frau und noch um so viel mehr, darum geht es hier. Erkennen und gesehen werden
Die ein oder andere wird sich in Agneta wiederfinden, sie womöglich verstehen können, mit ihr tanzen wollen, das Leben und die Libido genießen ...die ein oder andere wird wohl kopfschüttelnd umgeben von Wein, leckerem Essen, von Lavendelduft und in Seide gehüllt hin- und hergerissen sein ...doch man sieht hin, verzaubert und neugierig zugleich
Angekommen erlebt sie fast täglich neue Überraschungen, kümmert sich um Einar (ein wunderbarer Charakter und Protagonist), lernt ein ganzes Dorf kennen und vorallem...sie fängt an zu leben und lernt sich selber immer besser kennen...und wacht langsam auf...für sie mal zu schnell und dann tanzt sie durch die Nacht (was habe ich sie verstanden und konnte es so gut nachvollziehen)
Manchmal fand ich es schwer und konnte die Gedankengänge und Gespräche zwischen Agneta und der Lavendelfrau nachvollziehen und dann wiederum habe ich mich kaum zurechtfinden können, und dennoch war es vielleicht magisch
"Den Kummer mit Lebensfreude übertönen" oder "Fortschritte in deinen Befreiungswünschen" und "zum Leben gehört furchtbar viele Fehler zu machen" ...diese und noch soviele schöne Sätze, viele Metaphern und das alles wird aus der Perspektive von Agneta erzählt und man kann ihre Metamorphose sehen, fühlen, spüren und miterleben...vielleicht, vielleicht erfahren wir wie es Paul und Einar und auch den anderen im Dorf ergehen wird und was Agneta und auch die Lavendelfrau jetzt macht und wie es ihnen geht...eine Fortsetzung muss es geben, das kann noch nicht das Ende sein...
Ich empfehle es gern weiter, ein Buch das zum Nachdenken anregt, man zwischen den Zeilen lesen kann, die Protagonisten sehen kann (so wie sie sind) und man dann feststellt "Non, je ne regrette rien"
5*
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover und der Titel mit der Kombination aus Frankreich und Schweden haben mich sofort für sich eingenommen. Leider konnte mich der Inhalt jedoch nicht überzeugen.
Agneta, benannt nach Agnetha Fältskog, da ihre Eltern sich auf einem Konzert der ABBA-Sängerin kennengelernt …
Mehr
Das Cover und der Titel mit der Kombination aus Frankreich und Schweden haben mich sofort für sich eingenommen. Leider konnte mich der Inhalt jedoch nicht überzeugen.
Agneta, benannt nach Agnetha Fältskog, da ihre Eltern sich auf einem Konzert der ABBA-Sängerin kennengelernt haben, ist 49 Jahre alt und mit ihrem Leben sehr unzufrieden. Sie langweilt sich in ihrem Job, die Kinder sind zum Studium ausgezogen und melden sich nur, wenn sie Geld brauchen. Ihr Mann Magnus ist ein Fitness- und Gesundheitsfanatiker. Zucker und Weißmehl duldet er nicht in seinem Haus, Käse und Wein gönnt sich Agneta abends allein in ihrem Zimmer.
Ihre Lieblingsbeschäftigung ist das Anschauen von Dokus über französische Landhäuser. Jegliche Art sportlicher Betätigung mit ihrem Mann lehnt sie ab. Ihr negatives Selbstbild hat sich auf ihr Umfeld übertragen, es scheint, dass sie weder von ihren Arbeitskolleg*Innen noch von ihren Eltern geschätzt wird. Die Eltern rufen oft per Facetime an und schwärmen ihr vom Leben zwischen Golfplatz und Champagner-Bar vor.
Eines Tages fällt ihr Blick auf eine Zeitungsannonce, es wird eine schwedischsprachige Betreuung für einen Jungen in der Provence gesucht. Ohne lange zu überlegen, packt sie ihren Koffer und steigt in den Zug nach Frankreich. Magnus erklärt sie für verrückt und prophezeit, dass sie in einer Woche wieder da sein wird, was für Agneta die größte Motivation ist, auf jeden Fall länger in Frankreich zu bleiben.
Bis zur Abreise nach Frankreich habe ich mich köstlich über Agneta und ihre Dialoge mit Magnus und ihren Eltern amüsiert.
Ab der Ankunft in Frankreich wurde es äußerst skurril und grotesk. Der Junge, den sie betreuen sollte, erweist sich als der 80jährige Einar, der an Demenz leidet. In seinen (vielen) lichten Momenten schwärmt er ihr von den sexuellen Abenteuern mit seinem Lebensgefährten Armand vor. Die erotischen Erzählungen übertragen sich auf Agneta, auch sie denkt fast nur noch an Sex, zuerst sind es erotische Fantasien, später lebt sie sie auch aus. Und alles dank der erotischen, lavendelfarbenen Unterwäsche, die sie von ihrer Nachbarin Bonnibelle bekommen hat.
Gestört hat mich die Kommunikation via Google Übersetzer, bei der oft ziemliches Kauderwelsch herauskam. Schade, dass sich Agneta keine Mühe gegeben hatte, Französisch zu lernen, wo sie doch von klein auf für Frankreich geschwärmt hatte.
Bei dem Buch hatte ich andere Vorstellungen, es war mir nicht klar, dass es hauptsächlich um sexuelle Fantasien, zweitrangig um Demenz und nur peripher um Agnetas Neubeginn und ihre Selbstverwirklichung in einem provenzalischen Dorf geht. Das Ende war vorhersehbar. Im Herbst erscheint Merci Agneta, das ich jedoch nicht lesen möchte. Nichtsdestotrotz bin ich sicher, dass das Buch vielen Leser*Innen gefallen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine Frau mittleren Alters entflieht spontan ihrem Leben und nimmt eine Stelle in der Provence an. Sie schließt Freundschaften und lernt eine Art zu leben kennen, die sie verändern.
Man könnte sagen: "Nicht schon wieder"! Wer hier einen dahergelaufenem Klischeeroman …
Mehr
Eine Frau mittleren Alters entflieht spontan ihrem Leben und nimmt eine Stelle in der Provence an. Sie schließt Freundschaften und lernt eine Art zu leben kennen, die sie verändern.
Man könnte sagen: "Nicht schon wieder"! Wer hier einen dahergelaufenem Klischeeroman erwartet, wird aber definitiv eines Besseren belehrt.
Die Autorin versteht es meisterhaft, die Emotionen und das Selbstverständnis Agnetas mit viel skandinavischem Humor für den Leser nachvollziehbar zu beschreiben. Agneta ist eine unfassbar autentische und witzige Persönlichkeit, deren Erleben in dieser Geschichte zutiefst berührt und doch zum Lachen bringt.
Schade, dass die weiteren Romane von Emma Hamberg nicht in deutsch veröffentlicht wurden.
Ich, als Fan skandinavischer Literatur, habe das Buch verschlungen und freue mich auf eine Fortsetzung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote