Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Heringshappen & Horrornächte: Die Angst geht um in Fredenbüll!Ein Herbststurm fegt durch Fredenbüll und weht nichts Gutes in den nordfriesischen Küstenort: Schimmelreiter Hauke Schröder findet Tante Telse tot im Ford Mustang, eine Einbruchserie verunsichert die Dorfbewohner, und auf der gegenüber liegenden Hallig Westeroog gehen unheimliche Dinge vor sich. Dort versetzt eine gruselige Gestalt die wenigen Gäste des Hallig-Hotels, in dem Polizistentochter Tadje gerade ihr Praktikum absolviert, in Angst und Schrecken. Als aus der Hotelküche das größte Messer verschwindet und die Telefon...
Heringshappen & Horrornächte: Die Angst geht um in Fredenbüll!
Ein Herbststurm fegt durch Fredenbüll und weht nichts Gutes in den nordfriesischen Küstenort: Schimmelreiter Hauke Schröder findet Tante Telse tot im Ford Mustang, eine Einbruchserie verunsichert die Dorfbewohner, und auf der gegenüber liegenden Hallig Westeroog gehen unheimliche Dinge vor sich. Dort versetzt eine gruselige Gestalt die wenigen Gäste des Hallig-Hotels, in dem Polizistentochter Tadje gerade ihr Praktikum absolviert, in Angst und Schrecken. Als aus der Hotelküche das größte Messer verschwindet und die Telefonverbindung abreißt, wird die Lage mehr als brenzlig. Dorfpolizist Thies Detlefsen und ganz Fredenbüll durchleben eine wahre Horrornacht.
Ein Herbststurm fegt durch Fredenbüll und weht nichts Gutes in den nordfriesischen Küstenort: Schimmelreiter Hauke Schröder findet Tante Telse tot im Ford Mustang, eine Einbruchserie verunsichert die Dorfbewohner, und auf der gegenüber liegenden Hallig Westeroog gehen unheimliche Dinge vor sich. Dort versetzt eine gruselige Gestalt die wenigen Gäste des Hallig-Hotels, in dem Polizistentochter Tadje gerade ihr Praktikum absolviert, in Angst und Schrecken. Als aus der Hotelküche das größte Messer verschwindet und die Telefonverbindung abreißt, wird die Lage mehr als brenzlig. Dorfpolizist Thies Detlefsen und ganz Fredenbüll durchleben eine wahre Horrornacht.
Krischan Koch wurde 1953 in Hamburg geboren. Die für einen Autor üblichen Karrierestationen als Seefahrer, Rockmusiker und Kneipenwirt hat er sich geschenkt. Stattdessen macht er Kabarett und Kurzfilme und schreibt seit vielen Jahren Filmkritiken u.a. für die ¿DIE ZEIT¿ und den NDR. Koch lebt mit seiner Frau in Hamburg und auf der Nordseeinsel Amrum, wo er mit Blick aufs Watt seine Kriminalromane schreibt.
Produktdetails
- dtv Taschenbücher 21921
- Verlag: DTV
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 21. Februar 2020
- Deutsch
- Abmessung: 119mm x 188mm x 26mm
- Gewicht: 290g
- ISBN-13: 9783423219211
- ISBN-10: 3423219211
- Artikelnr.: 58002356
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Krischan Kochs 'Friedhof der Krustentiere' ist Nervenkitzel und Training für die Lachmuskeln zugleich. Ein schaurig schöner Krimi. Ulli Wagner SR 3 Saarlandwelle 20201107
„Friedhof der Krustentiere“ ist nun bereits Band 8 der tollen Küstenkrimis, in denen uns der Autorin Krischan Koch nach Nordfriesland entführt. Und hier in Fredenbüll fühle ich mich schon fast wieder zuhause.
Thies Detlefsen, mein Lieblingsermittler aus dem hohen …
Mehr
„Friedhof der Krustentiere“ ist nun bereits Band 8 der tollen Küstenkrimis, in denen uns der Autorin Krischan Koch nach Nordfriesland entführt. Und hier in Fredenbüll fühle ich mich schon fast wieder zuhause.
Thies Detlefsen, mein Lieblingsermittler aus dem hohen Norden wurde nach seinem letzten Fall, der ihn nach Hamburg führte, zum Polizeihauptmeister befördert. Und Hauptkommissarin Nicole Stappenbeck leitet nun ein kleines Kommissariat auf Husum. Nun fegt der Herbststurm durch Fredenbüll und bringt nichts Gutes nach Nordfriesland. Eine Einbruchserie versetzt die Bewohner in Angst und Schrecken und dann wird auch noch Haukes Tante Telse vermisst. Thies Tochter Tadje macht zurzeit ein Praktikum auf der Hallig Westeroog, unmittelbar vor der Küste Fredenbülls. Und dort versetzt eine gruselige Gestalt für mächtig viel Aufregung. Und dann kommt Halloween, die schlimmste Nacht für Thies Detlefsen….
Wow! Noch jetzt habe ich ein Gänsehautfeeling und aufgestellte Härchen an meinen Armen. Gruseliger geht’s ja nicht mehr. Der Autor hat sich dieses Mal ja selbst übertroffen. Besser geht es ja nicht mehr. Aber nun nach Fredenbüll und seinen Bewohnern, von denen mir die meisten ja bestens vertraut sind. Und in der De Hidde Kist habe ich wieder wunderbare Abende und lauter netten Menschen verbracht. Den Schlagabtausch der hier geführt wird und der friesische Dialekt gefällt mir besonders. Man fühlt sich in ihrem Kreise einfach pudelwohl. Und für totale Erheiterung hat dieses Mal Piet gesorgt. Wenn ich mir manche Szenen vorstelle, habe ich jetzt noch ein Grinsen im Gesicht. Aber das Grinsen ist mir vergangen als sich die Ereignisse überschlagen. Und Thies und seine Nicole bekommen ja mächtig viel zu tun. Und es passiert ja so viel, dass die beiden nicht mehr wissen, wohin sie zuerst sollen. Die Spannung steigt von Seite zu Seite und ich habe gehofft und gebangt, dass die Geschichte ein gutes Ende nimmt. Ich war von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert und konnte diesen hochspannenden Küstenkrimi nicht mehr aus der Hand legen.
Für mich ein Lesehighlight – ein Meisterwerk, das mir packende Lesestunden beschert hat.
Das Cover ist natürlich auf wieder ein Hingucker. Selbstverständlich vergebe ich für diese Traumlektüre 5 Sterne und freue mich schon auf meinen nächsten Ausflug nach Nordfriesland.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Spannend und humorvoll aber auch gruselig und unheimlich
*Klappentext (übernommen)*
Heringshappen & Horrornächte: Die Angst geht um in Fredenbüll!
Ein Herbststurm fegt durch Fredenbüll und weht nichts Gutes in den nordfriesischen Küstenort: Schimmelreiter Hauke …
Mehr
Spannend und humorvoll aber auch gruselig und unheimlich
*Klappentext (übernommen)*
Heringshappen & Horrornächte: Die Angst geht um in Fredenbüll!
Ein Herbststurm fegt durch Fredenbüll und weht nichts Gutes in den nordfriesischen Küstenort: Schimmelreiter Hauke Schröder findet Tante Telse tot im Ford Mustang, eine Einbruchserie verunsichert die Dorfbewohner, und auf der gegenüber liegenden Hallig Westeroog gehen unheimliche Dinge vor sich. Dort versetzt eine gruselige Gestalt die wenigen Gäste des Hallig-Hotels, in dem Polizistentochter Tadje gerade ihr Praktikum absolviert, in Angst und Schrecken. Als aus der Hotelküche das größte Messer verschwindet und die Telefonverbindung abreißt, wird die Lage mehr als brenzlig. Dorfpolizist Thies Detlefsen und ganz Fredenbüll durchleben eine wahre Horrornacht.
*Meine Meinung*
"Friedhof der Krustentiere" von Krischan Koch ist bereits der 8. Band der Fredenbüller Gang. Diesmal ist die Geschichte nicht nur humorvoll und spannend, es ist auch gruselig und spukig. Passend, dass es gerade Halloween in Fredenbüll ist. Der Schreibstil von Krischan Koch ist flüssig und ich bin schnell in die Geschichte gekommen. Abwechselnd wird aus Fredenbüll und von der Hallig Westeroog erzählt. In Fredenbüll ist eine Einbrecherbande unterwegs und eine Leiche wird gefunden, hier ist es spannend, aber auch humorvoll. Auf Westeroog ist es unheimlich und spukig, auf einmal wird ein Gast vermisst.
Wie die beiden Handlungsstränge zusammenhängen, lest es am besten selbst im Buch nach.
Das Wiedersehen mit den Fredenbüllern hat mir gut gefallen. Wow, nun sind die Zwillinge schon so groß, Tadje macht nach dem Abi ein Praktikum in einem Hotel. Es ist echt spannend, wie sich die einzelnen Charaktere im Laufe der Zeit entwickelt haben. Gut gelacht habe ich über Piet und seiner Beziehung zu Alexa…
*Fazit*
Dieser humorvolle Krimi hat mir richtig gut gefallen, hier treffen Humor und Spannung aufeinander gespickt mit einem Gruselfaktor. Der Autor hat mir mit diesem Fall wieder eine schöne Lesezeit und auch Gänsehaut beschert. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.
Nun freue ich mich schon auf den nächsten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe mich sehr auf diesen 8. Küsten Krimi gefreut und wurde nicht enttäuscht.
Dieses Mal wird es nicht nur spannend, sondern auch richtig gruselig. Eine sehr gelungene Mischung zwischen Friedhof der Kuscheltiere und grauslichschönen Gruselgeschichten. Diese wunderbaren so …
Mehr
Ich habe mich sehr auf diesen 8. Küsten Krimi gefreut und wurde nicht enttäuscht.
Dieses Mal wird es nicht nur spannend, sondern auch richtig gruselig. Eine sehr gelungene Mischung zwischen Friedhof der Kuscheltiere und grauslichschönen Gruselgeschichten. Diese wunderbaren so authentischen Charaktere ziehen einen richtig in den Bann. Der Wortwitz und die Situationskomik ist einfach nur wunderbar. Skurril, Temporeich und gespickt mit köstlich witzigen Dialogen. Man hat das Gefühl dabei zu sein. Das Kopfkino läuft auf Hochtouren. Die Spannung kommt auch nicht zu kurz. Kurzum, ein richtig guter Küsten-Krimi mit ganz viel Humor und Lokalkolorit. Dieses Buch hat mir wunderbare, gruselige Lesestunden bereitet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In Fredenbüll ist Helloween und Freddy lässt grüßen
Wie habe ich mich gefreut zu erfahren, dass es einen neuen Teil vom Küsten Krimi gibt.
Bin ich doch zweifelsfrei zum Fan dieser mittlerweile 8 Bände umfassenden Bücher Riege mutiert.
Das Cover ist wieder …
Mehr
In Fredenbüll ist Helloween und Freddy lässt grüßen
Wie habe ich mich gefreut zu erfahren, dass es einen neuen Teil vom Küsten Krimi gibt.
Bin ich doch zweifelsfrei zum Fan dieser mittlerweile 8 Bände umfassenden Bücher Riege mutiert.
Das Cover ist wieder einmal herrlich gestaltet und der Titel lässt so manche Fans von Horrorfilmen aufhorchen.
Darum war ich mehr als gespannt was derzeit in Fredenbüll so los ist!
Aus dem Inhalt:
Kühle Novembertage schicken ihre Helloweenstürme voraus und bringen jede Menge Dinge mit sich.
Thies Detlefsen gerade aus Hamburg zurück und zum Polizeihauptmeister befördert bekommt es mit derben Mächten zu tun.
Eine Einbruchserie setzt die Dorfbewohner in Aufruhr und Schimmelreite Hauke Schröder findet seine Tante tot im Mustang.
Wird sie das einzige Opfer bleiben?
Nicht genug der Dinge, versetzt eine seltsam anmutende Gestalt die Anwesenden des Hallig Hotels unter denen auch Polizistentochter Tadje ein Praktikum absolviert ins Grauen.
Als sich die Zustände dort zuspitzen muss was geschehen, eine wahre Horrornacht bricht an. Herzlich willkommen in Fredenbüll!
Meine Meinung:
Man ist sofort wieder mittendrin und trifft lieb gewonnene Charaktere oder Orte wie "De Hidde Kist" (den Inselkiosk) wieder.
Es ist wie nach Hause kommen - genau das mag ich sehr.
Aber auch für Leseneulinge ohne Vorkenntnisse ist es kein Problem hier einzusteigen!
Der gewohnt flüssige, vorstellbare, urkomisch mit Ironie gespickte und der kuriose Schreibstil sind einfach herrlich!
Zu erwähnen wäre da insbesondere Piet und die allseits bekannte Alexa ;o)
Man kann super mit raten und herrlich spekulieren was für mich den Küstenkrimi rund macht.
Und nicht zu vergessen…es ist Helloween…also der Spannungsbogen hält durchweg an.
Ein Zusammenfinden der Handlungsstränge ist garantiert.
Die Handlung so gespickt das sie einem zwischen Gänsehaut und Lachfalten wandeln lässt.
Ich empfinde diesen Teil als am besten gelungen, auch wenn die anderen Bücher trotzdem uneingeschränkt zu empfehlen sind.
Auch wenn ich gern noch mehr gelesen hätte, denn als Stephen King Freund könnte das wohl ewig so weitergehen, freu ich mich jetzt schon bald mal wieder in Fredenbüll zu Gast zu sein.
Wer sich die Wartezeit bis dahin vertreiben möchte und die Vorgängerbände nicht kennt, dem empfehle ich sie gern weiter:
Band 1 Rote Grütze mit Schuss
Band 2 Mordseekrabben
Band 3 Rollmopskommando
Band 4 Dreimal tote Tante
Band 5 Backfischalarm
Band 6 Pannfisch für den Paten
Band 7 Mörder mögen kein Matjes
Fazit:
Nicht nur für Horrorfans mit Humor ein besonderer Leckerbissen :o)
Ab aufs Sofa und losgelesen!
Mein Lesehighlight und gern vergebe ich 5 Sterne und empfehle das Buch unbedingt weiter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für