M. C. Beaton
Broschiertes Buch
Agatha Raisin und der tote Richter / Agatha Raisin Bd.1
Kriminalroman
Übersetzung: Schilasky, Sabine
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein eigenes Cottage in den malerischen Cotswolds - davon hat Agatha Raisin immer geträumt. Nun ist dieser Wunsch endlich wahr geworden. Womit die Ex-PR-Beraterin aus London allerdings nie gerechnet hätte, ist die Abneigung ihrer neuen Nachbarn: Die Dörfler wollen offenbar lieber unter sich bleiben! Doch Agatha ist es gewohnt, ihren Kopf durchzusetzen. Um Eindruck zu schinden, reicht sie beim örtlichen Backwettbewerb eine Feinkost-Quiche ein, die sie als ihre eigene ausgibt. Dumm ist allerdings, dass einer der Preisrichter stirbt und in Agathas Quiche Gift gefunden wird. Nun muss sie nicht ...
Ein eigenes Cottage in den malerischen Cotswolds - davon hat Agatha Raisin immer geträumt. Nun ist dieser Wunsch endlich wahr geworden. Womit die Ex-PR-Beraterin aus London allerdings nie gerechnet hätte, ist die Abneigung ihrer neuen Nachbarn: Die Dörfler wollen offenbar lieber unter sich bleiben! Doch Agatha ist es gewohnt, ihren Kopf durchzusetzen. Um Eindruck zu schinden, reicht sie beim örtlichen Backwettbewerb eine Feinkost-Quiche ein, die sie als ihre eigene ausgibt. Dumm ist allerdings, dass einer der Preisrichter stirbt und in Agathas Quiche Gift gefunden wird. Nun muss sie nicht nur zugeben, dass sie gemogelt hat, sondern auch versuchen, den Mordverdacht gegen sich auszuräumen ...
M. C. Beaton ist ein Pseudonym der schottischen Autorin Marion Chesney. Nachdem sie lange als Theaterkritikerin und Journalistin für verschiedene britische Zeitungen tätig war, beschloss sie, sich ganz der Schriftstellerei zu widmen. Mit ihren Krimi-Reihen um die englische Detektivin Agatha Raisin und den schottischen Dorfpolizisten Hamish Macbeth feierte sie weltweit große Erfolge. Sie verstarb im Dezember 2019 im Alter von 83 Jahren.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Artikelnr. des Verlages: 19278
- 1. Aufl. 2024
- Seitenzahl: 256
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: Februar 2024
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 124mm x 24mm
- Gewicht: 254g
- ISBN-13: 9783404192786
- ISBN-10: 3404192788
- Artikelnr.: 67784405
Herstellerkennzeichnung
Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
vertrieb@luebbe.de
eBook, ePUB
Agatha Raisin hat jahrelang als PR Beraterin ihre eigene Firma geleitet und schwer für ihren großen Traum geschuftet: ein Cottage in den malerischen Cotswolds und den vorzeitigen Ruhestand! Nun ist sie 53 und der Verwirklichung ihrer Pläne steht nichts mehr im Weg, sie verkauft ihre …
Mehr
Agatha Raisin hat jahrelang als PR Beraterin ihre eigene Firma geleitet und schwer für ihren großen Traum geschuftet: ein Cottage in den malerischen Cotswolds und den vorzeitigen Ruhestand! Nun ist sie 53 und der Verwirklichung ihrer Pläne steht nichts mehr im Weg, sie verkauft ihre Firma, im idyllischen Örtchen Carsely findet sie ihr Traumhaus und zieht um. Bisher war Agatha eine Frau, die sich durchsetzten konnte und fast immer bekam was sie wollte, doch nun sieht sie sich mit einer Herausforderung ganz anderer Art konfrontiert. Die Dörfler sind zwar freundlich, halten sie aber auf Abstand und Agatha erkennt schnell, dass sie hier nie dazu gehören wird! Doch eine Frau von ihrem Format nimmt einen solchen Rückschlag nicht hin. Im Dorf soll in Kürze ein Koch und Backwettbewerb stattfinden und Agatha will die Anerkennung der Dorfbewohner mit einer selbstgebackenen Quiche gewinnen. Nur dumm, das Agatha weder backen noch kochen kann. Also kauft sie kurzer Hand in einem Londoner Feinkostgeschäft eine edle Spinatquiche und gibt diese als ihre aus. Doch nach dem Genuß ihrer Quiche stirbt der Preisrichter an einer Vergiftung und Agatha gerät in arge Erklärungsnot, gilt sie doch plötzlich als Hauptverdächtige.
Obwohl die Anlehnung an Agatha Christies Miss Marple recht eindeutig ist, habe ich bei dem Buch doch meinen Spaß gehabt! Zunächst ist Agatha Raisin eine Person, die mir nicht sonderlich sympathisch war. Sie ist eine typische Karrierefrau, die sich nach einer gescheiterten Ehe nach oben gearbeitet hat und mit ihrer Firma auch sehr erfolgreich war, sie ist es gewohnt ihren Kopf durchzusetzten und dabei auch Menschen gehörig zu manipulieren. Freunde hat sie keine, da sie bisher nur für ihren Beruf gelebt hat, doch nun wo sie in Carsely lebt, wird ihr schmerzlich bewußt, wie einsam sie ist. Um Anerkennung zu bekommen, wählt sie natürlich genau den falschen Weg und ihre Mogelei beim Backwettbewerb geht gehörig nach hinten los. Nun ist sie nicht nur die Zugezogene, sondern auch noch eine Betrügerin und Mörderin. In ihrer zupackenden Art kann Agatha das natürlich nicht auf sich sitzen lassen und beginnt nachzuforschen, doch ihre Schnüffelein stoßen nicht auf viel Gegenliebe. Im Lauf der Geschichte kann man als Leser deutlich mitverfolgen, wie Agatha zunehmend menschlicher wird und sich weiter entwickelt, das hat mir gut gefallen! Einen Charakter mit Ecken und Kanten, der sich auch selbstkritisch verhält findet man im Cozy-bereich ja nicht so häufig und so mochte ich die etwas schrullige Agatha am Ende des Buches recht gern. Auch die anderen Figuren im Buch hat die Autorin leicht schräg, etwas versnobt und absonderlich gestaltet, so dass sich aus den dörflichen Verflechtungen, dem Landleben und den kauzigen Figuren einige recht skurrile Szenen ergeben, bei denen man sich köstlich amüsieren kann.
Sehr gelungen ist auch der Krimifall, der ist zwar nicht sonderlich komplex, aber durchaus spannend und überaus unterhaltsam, was wie gesagt nicht zuletzt an den kauzigen Figuren und der Situationskomik liegt. Beim Lesen rätselt man unweigerlich mit, da es eine Reihe von Verdächtigen gibt. Die malerische Kulisse der Cotswolds sowie der der leicht schwarzhumorige Schreibstil der Autorin runden das Ganze ab.
Das dieser erste Teil der Reihe im englischen Original bereits vor 20 Jahren erschienen ist, merkt man der Geschichte nicht an. Bleibt zu hoffen, dass auch weitere Bände dieser Reihe übersetzt werden, von der es bereits 25 Folgen gibt.
Fazit: nach einigen Anlaufschwierigkeiten mit einer etwas kantigen Hauptfigur hat mich der Serienauftakt von M.C. Beaton bestens unterhalten! Schräge Figuren, reichlich Situationskomik, viel Lokal-Kolorit und ein gut konstruierter Krimifall sorgen für beste Unterhaltung!
Weniger
Antworten 17 von 17 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 17 von 17 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Großstädterin Agatha Raisin zieht sich auf‘s Land zurück um ihren Lebensabend zu genießen. Da sie nicht von Anfang an von der Landbevölkerung akzeptiert wird, versucht sie bei einem Quiche-Wettbewerb ihr Ansehen aufzubessern. Da sie jedoch nicht backen kann kauft …
Mehr
Die Großstädterin Agatha Raisin zieht sich auf‘s Land zurück um ihren Lebensabend zu genießen. Da sie nicht von Anfang an von der Landbevölkerung akzeptiert wird, versucht sie bei einem Quiche-Wettbewerb ihr Ansehen aufzubessern. Da sie jedoch nicht backen kann kauft sie kurzerhand eine Quiche in einem Delikatessenladen. Als der Preisrichter dann an ihrer Quiche stirbt nimmt das Schicksal seinen Lauf und Agathe muss selbst ermitteln.
M.C. Beaton schafft es der Dorfgemeinschaft richtiges Leben einzuhauchen. Mit viel Liebe zum Detail und Humor werden die Menschen von „Cotsworld“ erschaffen und auch die Nebendarsteller mit einer wunderbaren Schrulligkeit dargestellt das man aus dem schmunzeln nicht mehr heraus kommt. Aber auch die Spannung kommt nicht zu kurz, also eine wirklich gelungene Mischung.
Dennoch wirkt der Roman nicht mehr ganz zeitgemäß, was aber an der Veröffentlichungspolitik liegt, denn mittlerweile gibt es 24 Titel in der Reihe und in Deutschland wurde leider erst jetzt der erste veröffentlicht, also mal knappe 20 Jahre Verspätung. Genauso ist der Titel ein wenig irreführend, denn im Original ist es “ Agatha Raisin and the quiche of death”, was doch treffender ist als den Querverweis mit dem Richter.
Fazit: Ein wirklicher Krimi im Stile von Agatha Christie und Miss Marpel immer wieder mit spannenden Wendungen. Nicht wirklich jetzt ein innovatives Buch, eher ein gelungener Krimi ohne Wenn und Aber und handfeste Unterhaltung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein kleiner, feiner Krimi. Kurzweilig, mit dezentem Humor und einem völlig nebensächliches Verbrechen.
Agatha Chri-, äh, Raisin, Anfang 50, alles andere als ein Püppchen, beschließt den Ruhestand. Sie verkauft ihre Werbeagentur und zieht auf's Land. Das dortige Leben …
Mehr
Ein kleiner, feiner Krimi. Kurzweilig, mit dezentem Humor und einem völlig nebensächliches Verbrechen.
Agatha Chri-, äh, Raisin, Anfang 50, alles andere als ein Püppchen, beschließt den Ruhestand. Sie verkauft ihre Werbeagentur und zieht auf's Land. Das dortige Leben stellte sie sich etwas einfacher vor. Um Anschluß ans Dorfleben zu finden, versucht sie so einiges - und übertreibt es an der einen oder anderen Stelle. Das ganze Dorf hat sie gegen sich, als es den ersten Toten gibt.
Dieser Krimi tut niemanden weh - eher gut.
Ich kann mit diesen britischen Büchern grundsätzlich wenig anfangen. Der konsequente Egoismus der nicht unbedingt sympathischen Heldin aber zog mich in den Bann. Den zweiten Teil der mehrteiligen Reihe lese auf jeden Fall. Eventuell auch den Rest.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote