M. C. Beaton
Broschiertes Buch
Agatha Raisin und der tote Friseur / Agatha Raisin Bd.8
Kriminalroman
Übersetzung: Schilasky, Sabine
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Waschen, Schneiden, Töten - Agatha Raisins haarigster FallIn den Cotswolds gilt Mr John als genialer Friseur, weshalb die Frauen bei ihm Schlange stehen. So auch Agatha Raisin. Denn der Selbstversuch, ihre (wenigen!) grauen Haare zu färben, ging gründlich schief. Gut, dass Mr John noch einen freien Termin hat. Und wie es scheint, findet der charmante Friseur nicht nur Agathas Haare reizvoll, sondern auch ihr Herz. Doch als Mr John vergiftet wird, endet ihre gemeinsame Zukunft, bevor sie überhaupt beginnen konnte. Ist der Täter eine Kundin des Friseurs? Der Verdacht liegt nah, meint Agatha...
Waschen, Schneiden, Töten - Agatha Raisins haarigster FallIn den Cotswolds gilt Mr John als genialer Friseur, weshalb die Frauen bei ihm Schlange stehen. So auch Agatha Raisin. Denn der Selbstversuch, ihre (wenigen!) grauen Haare zu färben, ging gründlich schief. Gut, dass Mr John noch einen freien Termin hat. Und wie es scheint, findet der charmante Friseur nicht nur Agathas Haare reizvoll, sondern auch ihr Herz. Doch als Mr John vergiftet wird, endet ihre gemeinsame Zukunft, bevor sie überhaupt beginnen konnte. Ist der Täter eine Kundin des Friseurs? Der Verdacht liegt nah, meint Agatha und geht dem haarsträubenden Fall auf den Grund.Band 8 der charmanten Krimireihe um die englische Detektivin Agatha Raisin von Bestsellerautorin M. C. Beaton.
M. C. Beaton ist eines der zahlreichen Pseudonyme der schottischen Autorin Marion Chesney. Nachdem sie lange Zeit als Theaterkritikerin und Journalistin für verschiedene britische Zeitungen tätig war, beschloss sie, sich ganz der Schriftstellerei zu widmen. Mit ihren Krimi-Reihen um den schottischen Dorfpolizisten Hamish Macbeth und die englische Detektivin Agatha Raisin feiert sie bis heute große Erfolge in über 17 Ländern. M. C. Beaton lebt abwechselnd in Paris und in den Cotswolds.
Produktbeschreibung
- Bastei Lübbe Taschenbücher Nr.17485
- Verlag: Bastei Lübbe
- Originaltitel: Agatha Raisin and the Wizard of Evesham
- Artikelnr. des Verlages: 17485
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 224
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 16. März 2017
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 125mm x 16mm
- Gewicht: 222g
- ISBN-13: 9783404174850
- ISBN-10: 3404174852
- Artikelnr.: 44931739
Herstellerkennzeichnung
Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
vertrieb@luebbe.de
"Ein lockerer Feelgood-Krimi in bester Cozy-Tradition. Ausgestattet mit einer nassforsch-sympathischen Hauptfigur und bissigem britischen Sarkasmus stellt das Buch ein kurzweiliges Lesevergnügen dar." Hamburger Abendblatt, 16.05.2017 "Der neue Fall der schottischen Bestsellerautorin M.C. Beaton alias Marion Chesney ist ein lockerer Krimi mit einer nassforsch-sympathischen Hauptfigur und bissigem britischen Sarkasmus." Oranienburger Generalanzeiger, 10.06.2017 "Genau so stellt man sich einen britischen Land-Krimi vor: Zwischen Cottages, Pubs und geschwätzigen Nachbarn blüht das Verbrechen und eine gemütliche junge Frau wie Agatha klärt sie auf - eine Erfolgsreihe aus den später 1990ern." Tiroler Tageszeitung, 03.07. 2017 "Ausgestattet mit einer nassforsch-sympathischen Hauptfigur und britischem Sarkasmus stellt das Buch ein kurzweiliges Lesevergnügen dar." Rhein-Zeitung, Mai 2017
Die Cotswolds werden von einer Hitzewelle heimgesucht, James ist auf Reisen und Agatha langweilt sich, da weit und breit kein neuer Fall in Sicht ist. Als Agatha den weit gerühmten Friseursalon von Mr. John aufsucht, von dem alle Frauen schwärmen, wird sie jedoch misstrauisch, gerade …
Mehr
Die Cotswolds werden von einer Hitzewelle heimgesucht, James ist auf Reisen und Agatha langweilt sich, da weit und breit kein neuer Fall in Sicht ist. Als Agatha den weit gerühmten Friseursalon von Mr. John aufsucht, von dem alle Frauen schwärmen, wird sie jedoch misstrauisch, gerade ältere Frauen scheint der attraktive Mann zu umgarnen und sie vertrauen ihm bereitwillig ihre Geheimnisse an. Agatha vermutet Erpressung und beginnt nachzuforschen, als Mr. John dann auch in ihrem Beisein vergiftet wird, steht für sie fest, dass sie mit ihrer Vermutung richtig lag und beginnt weiter zu ermitteln.
Wie gewohnt schildert die Autorin unterhaltsam und amüsant Agathas Alltag und ihre diversen Ermittlungen. Da James sich auf Reisen befindet, ist es diesmal Sir Charles, der Agatha unterstützt und sie bei einigen Aktivitäten begleitet. Allerdings kann Charles James nur bedingt ersetzte. Mir haben die kleinen Geplänkel zwischen James und Agatha gefehlt und die ganzen bizarren Aktionen die Aggie startet, um James wieder zurück zu gewinnen. Da das Verhältnis von Charles und Agatha gänzlich anders ist, fehlt diesmal der launige Aspekt doch fast gänzlich. Zudem wird Agatha von einigen depressiven Phasen geplagt und das spiegelt dann auch die Stimmung im Buch wieder. Allerdings wird diesmal recht viel ermittelt, zunächst ist da wohl mehr Agathas Wunsch nach einem Fall, der sie vermuten läßt, das im Friseursalon etwas nicht mit rechten Dingen zugehen könnte. Auch das merkwürdige Verhalten einiger Frauen gegenüber Mr. John weckt Agathas Argwohn, doch erst mit dem Mord an dem Friseur nehmen die Ermittlungen an Fahrt auf, zumal Aggie wieder selbst in Verdacht gerät.
Neben der eigentlichen Geschichte kommt auch wieder sehr schön das Leben in den Cotswolds zur Geltung und man trifft viele lieb gewonnenen Figuren aus den Vorgängern wieder, wie die sympathische Pfarrersfrau Mrs. Bloxby und Roy Silver, der wie gewohnt eigene Interessen verfolgt.
FaziT: ganz so gelungen wie die Vorgänger fand ich diesen 8. Teil der Serie nicht, das liegt vor allem an der Abwesenheit von James und Agathas depressiver Art, dadurch ging hier viel vom Humor und der Skurrilität der Vorgänger verloren. Wer aber die anderen Bücher mochte, der sollte auch hier zugreifen, denn insgesamt in das Buch kurzweilig und bietet einen guten Krimifall.
Weniger
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover zeigt wieder eine typisch englische Kleinstadt, passend zur Reihe.
Der kurze Blick auf den Rückentext verspricht sehr viel Spannung, aber auch wieder die typische Agatha. Den Preis von 9,90 € für ca. 220 Seiten mit großer Schrift, finde ich schon etwas grenzwertig. …
Mehr
Das Cover zeigt wieder eine typisch englische Kleinstadt, passend zur Reihe.
Der kurze Blick auf den Rückentext verspricht sehr viel Spannung, aber auch wieder die typische Agatha. Den Preis von 9,90 € für ca. 220 Seiten mit großer Schrift, finde ich schon etwas grenzwertig.
Da der erste Satz (laut Forschung) über Gefallen oder Missfallen entscheidet, möchte ich ihn nicht unerwähnt lassen: Es herrschte Tropenwetter, und das in England, genauer gesagt in Evesham in den Cotswolds.
Kommen wir zum Inhalt: Agatha muss zum Friseur. In Mr. John findet sie einen Charmeur, der ihr angeknackstes Selbstbewusstsein wieder etwas auf Vordermann bringt. Er bringt nicht nur ihre Haare in Schwung, sondern lässt auch ihre Hormone etwas in Wallung kommen. Aber auch er hättet ein dunkles Geheimnis hinter das Agatha kommen möchte.
Sie verliert dabei nicht nur die Geduld.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote