
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Zwanzig Jahre nach der Hochzeit von America und Prinz Maxon ist es nun an der Zeit, dass ihre Tochter, Prinzessin Eadlyn, ihr eigenes Casting antritt. Allerdings glaubt die junge Frau nicht, dass die Selection ihr wie ihren Eltern die wahre Liebe bringt. Auf gar keinen Fall wird sie sich in einen der 35 Jungen verlieben! Als der Wettbewerb startet, beginnt Eadlyn jedoch an ihrer Überzeugung zu zweifeln. Wird auch sie die große Liebe finden?
Kiera Cass, geb. in South Carolina, USA, studierte Geschichte an der Radford University und lebt heute mit ihrer Familie in Virginia, USA. 2009 veröffentlichte sie ihren ersten Jugendroman. Ihre Freizeit verbringt sie mit Lesen, Tanzen, Videodrehen und großen Mengen Kuchen. Mit ihren Selection-Romanen hat sie es weltweit auf die Bestseller-Listen geschafft.

© Dustin Cohen
Produktdetails
- Verlag: Jumbo Neue Medien
- Gesamtlaufzeit: 343 Min.
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 24. Juli 2015
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783833734700
- Artikelnr.: 42779093
Herstellerkennzeichnung
JUMBO Neue Medien und Verlag GmbH
Henriettenstr. 42a
20259 Hamburg
+49 (040) 4293040-0
Gewohnt toll geschrieben und sogar auch mit freudigem Wiedersehen von altbekannten Gesichtern Janine Balkos Büchersüchtiges Herz
MEINUNG:
Das Cover ist wirklich das bisher schönste der ganzen Reihe. Ich liebe die verschiedenen Cover, aber dieses hier überzeugt noch intensiver mit dem tollen grauen Kleid im Zusammenspiel mit dem glitzernden Hintergrund.
Ich hab wie eine Wahnsinnige auf diese Fortsetzung gewartet, …
Mehr
MEINUNG:
Das Cover ist wirklich das bisher schönste der ganzen Reihe. Ich liebe die verschiedenen Cover, aber dieses hier überzeugt noch intensiver mit dem tollen grauen Kleid im Zusammenspiel mit dem glitzernden Hintergrund.
Ich hab wie eine Wahnsinnige auf diese Fortsetzung gewartet, da ich ein großer Fan der Selection Reihe bin. Ich war aber ehrlich gesagt schon etwas skeptisch, da ich wusste, dass es nicht direkt um America gehen würde. Das ist einerseits etwas schwierig, da grade America mir sehr ans Herz gewachsen war, aber trotzdem war ich froh, dass die Geschichte über Illéa noch weitergehen sollte, denn am meisten schmerzt ja immer ein Ende.
Der Einstieg gelang mir ganz leicht. Ich jauchzte beinahe immer vor Freude, als tatsächlich alle bekannten Gesichter aus den vorherigen Bänden auftauchten. Natürlich spielten sie nur Nebenrollen, aber es war trotzdem ein Genuss, sie wiederzutreffen.
Die Protagonistin Eadlyn ist ziemlich eigen. Gerade am Anfang der Geschichte ging sie mir sehr schnell auf die Nerven. Sie wirklich sehr überheblich, arrogant und egoistisch. Mir war irgendwie klar, dass es nur eine Schutzfunktion ist, aber trotzdem waren ihre Sprüche und Gedanken teilweise echt hart.
Im Laufe der Geschichte gibt sich das aber, da sie es nicht schafft ihre Mauer aufrecht zu erhalten. Sie wird ein bisschen weicher und das macht sie auch gleich viel sympathischer.
Die Kandidaten des Castings sind allesamt sehr verschieden und es dauerte bis sich ein paar Hauptcharaktere herausgefiltert hatten.
Das Ende war ziemlich dramatisch, ich hatte etwas Pipi in den Augen und dann wird es auch noch so offen gelassen, echt gemein. Aber ich für meinen Teil kann mir denken, wie es zumindest in dem Punkt weitergeht.
Es hat aufjedenfall riesigen Spaß gemacht, wieder in die Selection Welt einzutauchen, aber dennoch hat es mich einen kleinen Hauch weniger gepackt, als die Geschichte von America. Eadlyn war manchmal etwas nervig und zwischendurch empfand ich fast soetwas wie kleine Längen - weswegen das Ende vermutlich auch nochmal groß auftrumpfen musste.
Trotzdem gefiel mir die Geschichte um Eadlyn und ich kann den nächsten Teil kaum erwarten - aber dennoch war die Geschichte um America einen winzigen Tick spannender. Ich vergebe aber volle Punktzahl, da der Unterschied gering ist und ich auch nach dem Lesen noch ständig an Eadlyn und die Jungs denken musste.
Zum Hörbuch:
Ich muss gestehen ich höre eher weniger Hörbücher, aber die Selection Reihe hat es mir einfach angetan und ich liebe es sie beim Autofahren zu hören, obwohl ich die Geschichte bereits kenne.
Zu Beginn des Hörbuches war ich etwas skeptisch. Die Stimme von Julia Meier klang für mich einfach etwas zu erwachsen für Eadlyn. Aber so wie ich auch bei dem ersten Selection Hörbuch erst skeptisch war, löste sich dies im Laufe des Hörens aus. Ich fing viel eher an, Eadlyn richtig mit der Stimme zu verbinden, da Julia Meier es schafft die Protagonistin nochmal richtig arrogant rüberkommen zu lassen. Eadlyn ist eben eigen und nicht sehr jugendlich oder kindlich, deswegen passt die Stimme eigentlich doch sehr gut. Auch die Gleichgültigkeit oder Oberflächlichkeit lässt sie sehr gut durchklingen.
Schon bald vergaß ich, dass eine Sprecherin am Werk ist sondern hörte Eadlyn direkt zu. Julia Meier spricht sehr klar und betont an den richtigen Stellen. Das macht das Hörbuch, wie auch schon die Vorgänger, wieder zu einem echten Erlebnis!
FAZIT:
Eine gelungene Fortsetzung der Welt von Illéa, mit einer etwas anderen Protagonistin. Nach kurzer Eingewöhnungszeit bin ich der Sprecherin verfallen, deren Stimme perfekt zu Eadlyns Charakter passt. Ich kann den nächsten Teil kaum noch erwarten!
Rockt mein Herz mit 5 von 5 Punkten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kommt nicht an die Trilogie ran – Hat mich enttäuscht…
Warum habe ich mich für dieses Hörbuch entschieden?
Ich habe die Trilogie mit Begeisterung gehört und war gespannt, wie es weiter geht.
Cover:
Das Cover unterscheidet sich darin von denen der …
Mehr
Kommt nicht an die Trilogie ran – Hat mich enttäuscht…
Warum habe ich mich für dieses Hörbuch entschieden?
Ich habe die Trilogie mit Begeisterung gehört und war gespannt, wie es weiter geht.
Cover:
Das Cover unterscheidet sich darin von denen der vorangegangen Teilen, indem es eine Brünette Frau zeigt. Es passt gut dazu, auch wenn mir der hohe Grauanteil nicht so gut gefällt.
Inhalt – Achtung, spoilert die vorangegangene Trilogie:
20 Jahre nachdem sich Maxon für America entschieden hat, ist nun endlich ihre Tochter Eadlyn an der Reihe, ein Casting zu veranstalten. Sie ist skeptisch, ob sie auch auf diesem Weg die große Liebe finden kann, wie ihre Eltern.
Handlung und Thematik:
Leider hat mich die Handlung super enttäuscht. Es wirkt alles Girly-mäßig und hat Null Bezug zu einem aktuellen Thema. Die Handlung plätschert einfach nur so dahin, es gibt keine Gefahren oder wirkliche Herausforderungen. Ich muss gestehen, dass ich die letzte CD nicht angehört habe, da mich die ersten drei schon so gelangweilt haben.
Charaktere:
Die Protagonistin Eadlyn ist einfach nur arrogant und eingebildet. Anfangs fand ichs interessant, dass sie die Tochter von America und Maxon ist, sie hat aber leider wenig von ihnen… Sie war mir relativ schnell unsympathisch. Von den Kandidaten des Castings erfährt man leider nur wenig, sodass ich mir nicht mal drei Namen merken konnte, das war bei den vorherigen Teilen anders…
Sprecherin:
Ich musste mit Entsetzen feststellen, dass hier nicht Frederike Wolters spricht, sondern Julia Meier… Auch wenn ihre Intonation gut war und ihre Stimme perfekt zu Eadlyn passte, konnte sie leider nicht die langweilige Handlung wieder gut machen…
Persönliche Gesamtbewertung:
Absolut einschläfernde Handlung, unsympathische Protagonistin und andere Sprecherin… Das ist nicht Selection wie ich es kenne! Ich musste nach ca. Dreiviertel des Hörbuches abbrechen, weil es mich einfach nur genervt hat. Ich spare mir den letzten Teil, da es mir wie Geldmacherei vorkommt. Kiera Cass hätte nach der Trilogie Schluss machen sollen… Keine Empfehlung von mir…
Reihenfolge:
- Selection
- Selection – Die Elite
- Selection – Der Erwählte
- Selection – Die Kronprinzessin
- Selection – Die Krone
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung
Mittlerweile ist es schon 20 Jahre her, dass Maxon seine Frau America kennen- und lieben gelernt hat. Doch wirklich ruhig ist es nicht im Land. Und so soll ihre Tochter, die Kronprinzessin Eadlyn ihr eigenes Casting veranstalten. Doch Eadlyn ist davon wenig begeistert, da sie glaubt …
Mehr
Meine Meinung
Mittlerweile ist es schon 20 Jahre her, dass Maxon seine Frau America kennen- und lieben gelernt hat. Doch wirklich ruhig ist es nicht im Land. Und so soll ihre Tochter, die Kronprinzessin Eadlyn ihr eigenes Casting veranstalten. Doch Eadlyn ist davon wenig begeistert, da sie glaubt nur weil es bei ihren Eltern geklappt hat heißt es noch lange nicht das es bei ihr auch funktioniert. Verlieben kommt für Eadlyn auf keinen Fall in Frage.
Doch es kommt anders, denn der Wettbewerb verläuft anders als von ihr gedacht. Die Kandidaten sind gar nicht so schrecklich wie sie geglaubt hat.
Wird es doch ein Happy End geben?
Das Hörbuch „Selection: Die Kronprinzessin“ wird von Julia Meier gesprochen. Es ist ein Hörbuch nach dem gleichnamigen Jugendroman „Selection. Die Kronprinzessin“ von Kiera Cass, der im Juli 2015 im FISCHER Sauerländer Verlag erschienen ist. Es ist der vierte Teil der „Selection“ – Reihe. Dieses Mal geht es nicht, wie in den drei Teilen zuvor, um Maxon und America, sondern deren Tochter Eadlyn ist Mittelpunkt des Geschehens. Man sollte meiner Meinung nach die drei Vorgänger gelesen bzw. gehört haben, denn so werden die Zusammenhänge doch wesentlich klarer als ohne Vorkenntnis.
Mit der Protagonistin Eadlyn hatte ich doch so meine Probleme. Sie wirkte auf mich ganz ehrlich wie ein kleines, ziemlich verwöhntes Kind, das nicht bekommt was es will. Das macht sie besonders zu Beginn des Hörbuchs sehr unsympathisch, denn sie ist sehr selbstbewusst und von sich überzeugt. Doch je weiter man hört desto mehr lernt man Eadlyn kennen und somit auch eine andere Seite von ihr. Sie liebt ihre Eltern und ist durchaus bereit ihnen mit dem Casting zu helfen. Sie zeigt Menschlichkeit und wurde mir so immer sympathischer.
Auch die anderen Charaktere haben mir gefallen. So sind da Maxon und America, die mir bereits bekannt waren, oder auch die Kandidaten, von denen mir beispielsweise Henry, der kein Deutsch spricht, oder Eric, der sympathisch daher kommt, in Erinnerung geblieben sind, die Kiera Cass ebenso gut gestaltet hat.
Julia Meier setzt die Charaktere ganz wunderbar in Szene. Sie haucht ihnen Leben ein, lässt sie vor den Augen des Zuhörers entstehen. Ihre Stimme ist sehr angenehm und ich habe ihr wirklich sehr gerne zugehört. Sie weiß es perfekt den Hörer in ihren Bann zu ziehen.
Der Schreibstil von Kiera Cass ist gewohnt flüssig und gut zu verstehen.
Die Handlung wird aus Sicht von Eadlyn geschildert, wodurch man als Leser zu ihr natürlich eine Bindung aufbaut.
Die Handlung ist spannend gehalten. Man will als Zuhörer natürlich wissen wie Eadlyns Casting verlaufen wird. Es wird aber auch nebenbei auf die Lage im Land eingegangen. Die Kasten wurden ja abgeschafft. Dennoch aber gibt es erheblich Unruhen, die auch das Casting erschweren.
Das Ende ist passend. Allerdings ist es ziemlich offen gehalten und so darf man gespannt sein was wohl im nächsten Band geschehen wird.
Fazit
Zusammenfassend gesagt ist „Selection: Die Kronprinzessin“ von Kiera Cass ein gelungenes Hörbuch nach dem gleichnamigen vierten Band der Reihe.
Authentische Charaktere, ein flüssiger Stil der Autorin und eine spannende Handlung, welche die Sprecherin Julia Meier perfekt in Szene setzt, haben mir hier überzeugt.
Sehr zu empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Meine Meinung;
Als ich nach Ende des dritten Bandes gesehen habe, dass bereits 2015 der vierte Band erscheint entfuhr mir ein großer Freudenschrei, denn auch wenn für mich die Liebesgeschichte zwischen Aspen, Maxon und America zu Ende ist und es eine Trilogie ist, freue ich mich, dass es …
Mehr
Meine Meinung;
Als ich nach Ende des dritten Bandes gesehen habe, dass bereits 2015 der vierte Band erscheint entfuhr mir ein großer Freudenschrei, denn auch wenn für mich die Liebesgeschichte zwischen Aspen, Maxon und America zu Ende ist und es eine Trilogie ist, freue ich mich, dass es nun eine Dilogie zu Eadlyn geben wird.
Allein das Cover ist eigentlich den Kauf schon wert, ich finde hier passt einfach alles, die Farben und Anordnung ist einfach so traumhaft schön. Ebenfalls toll war wieder der Schreibstil, Kiera Cass schafft es, dass die Seiten nur so dahin fliegen, und ich schneller lese als sonst.
Bei diesem Teil der Selection-Reihe war es das erste Mal, dass mir die Protagonistin, also Eadlyn, irgendwie unsympathisch war. Sie bezieht sich viel zu sehr darauf, dass sie bald Königin wird und die mächtigste Person ist. Dieser Umstand lastet schwer auf ihr, aber statt damit gewissenhaft umzugehen wirkt sie viel zu eingebildet und egozentrisch. Das war teilweise sehr störend und hat dazu geführt, dass sie die falschen Entscheidungen trifft.
Seit Band 3 der Reihe ist viel passiert in Ilea, die Kasten wurden abgeschafft, doch deshalb ergeben sich neue Probleme die zu erneuten Aufständen im Land führen. Um diese zu besänftigen veranstaltet König Maxon das Casting, um endlich einen Verlobten für seine Tochter zu finden, aber auch um das Volk zu beruhigen. Leider ist Prinzessin Eadlyn so unnahbar, dass dies nicht immer so klappt wie es sich der König wünscht.
Wunderbar anzusehen war die immer noch bestehenden Liebe zwischen Maxon und America, nicht nur, dass sie insgesamt 4 Kinder haben, sie ergänzen sich auch immer noch und halten zueinander. Sie sind, so denke ich, eine große Unterstützung für Eadlyn auf ihrem Weg zur Königin, auch wenn es nicht so gelingt wie es die beiden sich erhofften.
Das Casting selbst ist wieder mal voller Höhen und Tiefen, und einige der Bewerber wachsen einem wirklich ans Herz und man hofft einfach das sie noch länger bleiben. Es war toll ein Casting mal aus einer anderen Sicht zu sehen, nicht nur als Teilnehmer.
Das Ende beinhaltete dann noch eine kleine Überraschung, bei der sich sicherlich jeder fragt "Warum?". Ich für meinen Teil konnte dies nachvollziehen und fand es wichtig für die Entwicklung von Eadlyn und der Geschichte, aber am besten ist, ihr erlebt es selbst.
Fazit:
Eine tolle indirekte Fortsetzung der ersten Trilogie von Selection. Nun startet die Autorin mit einer Dilogie durch die Jahre später spielt, doch die Probleme im Land scheinen immer noch die selben zu sein. Mir persönlich hat dieses Buch sehr gut gefallen, einzig die Protagonistin war teilweise sehr anstrengend und einfach zu eingebildet.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eadlyn, die Tochter von Maxon, ist die Kronprinzessin von Illeá. Sie wirkt auf viele ziemlich kalt und lässt so einfach niemanden an sich ran, außer ihren Zwillingsbruder Ahren, der sie, ihrer Meinung nach, als einziger versteht, was für eine große Aufgabe es ist die …
Mehr
Eadlyn, die Tochter von Maxon, ist die Kronprinzessin von Illeá. Sie wirkt auf viele ziemlich kalt und lässt so einfach niemanden an sich ran, außer ihren Zwillingsbruder Ahren, der sie, ihrer Meinung nach, als einziger versteht, was für eine große Aufgabe es ist die nächste Kronprinzessin von Illeá zu sein.
Das Volk ist seit der Abschaffung der unterschiedlichen Kasten in Aufruhr. Immer wieder werden Menschen diskriminiert, deren Eltern einmal eine mindere Klasse angehört haben, obwohl der König, die Kasten schon längst abgeschafft hat. Doch anscheinend ist dies einigen egal.
Maxon ist sich sicher, wenn sie das Volk erneut mit einem Casting ablenken würden, würde keiner mehr über die Aufruhr diskutieren. Er schlägt seiner Tochter Eadlyn vor ein Casting abzuhalten. Eadlyn ist darüber alles andere als begeistert. Ihr Liebesleben in die Öffentlichkeit tragen? Dabei ist sie sich sicher, dass sie ohne einen Mann an ihrer Seite, sowieso glücklicher ist. Doch um das Volk zu besänftigen uns ihrem Vater die Sorgen zu nehmen, willigt sie ein.
35 Männer kommen zu dem Casting. Eadlyn ist sich sicher, keiner dieser ungehobelten Männer ist ihrer würdig. Sie benimmt sich den Teilnehmern eher kühl gegenüber und das Volk ist darüber alles andere als zufrieden. Sie möchten eine Kronprinzessin die mehr aus sich rausgeht und Gefühle zeigt. Sie möchten jemanden der ganz anders als Eadlyn ist. Doch das lässt Eadlyn nicht auf sich sitzen. Sie versucht alles, um es dem Volk recht zu machen, auch wenn das bedeutet sich auf das Casting voll und ganz einzulassen. Dies scheint ihr allerdings alles andere als einfach zu werden. Einen Mann an sich ranzulassen, geschweige denn irgendwelche Gefühle zuzulassen ist für Eadlyn die größte Herausforderung ihres Lebens.
Der vierte Band der "Selection" Reihe von Kiera Cass. An sich ist die Reihe nach dem dritten Band beendet, den hier geht es nur noch um die Tochter von Maxon. Doch wer die Geschichte rund um das Königshaus geliebt hat, wird auch hier seine Freude finden.
Natürlich muss man sich zunächst an Eadlyn gewöhnen. Sie ist alles andere als die liebevolle, vorzeige Prinzessin. Sie ist nun mal etwas kühler und vorsichtiger. Doch schon bald lässt sie einen hinter ihre Maske blicken.
Anders als ihr Bruder Ahren, den ich sofort in mein Herz geschlossen habe.
Die Geschichte ist ähnlich wie die von Maxon, es handelt sich hier um ein weiteres Casting. Natürlich wird hier nicht eins zu eins das selbe passieren, Eadlyn macht ihre eigenen Erfahrungen, doch vom Grundprinzip lässt man sich auf eine ähnliche Geschichte ein wie davor.
Für mich persönlich ein gutes Buch, auch wenn ich mit Eadlyn ein paar Startschwierigkeiten gehabt habe. Ich kann die Reihe empfehlen, an jeden der noch ein wenig mehr über die Königsfamilie herausfinden möchte und bin schon sehr auf den fünften und letzten Band der Reihe gespannt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Prinz Maxon hat seine America bekommen - und mittlerweile sind sie eine große Familie. Extra für ihre Erstgeborene wurde das Thronfolgerecht geändert und somit ist Eadlyn die Kronprinzessin von Illeá. Doch nach vielen guten Zeiten der Veränderungen unter dem …
Mehr
Prinz Maxon hat seine America bekommen - und mittlerweile sind sie eine große Familie. Extra für ihre Erstgeborene wurde das Thronfolgerecht geändert und somit ist Eadlyn die Kronprinzessin von Illeá. Doch nach vielen guten Zeiten der Veränderungen unter dem Königspaar macht sich erneut Unruhe in ihrem Volk breit, die sich immer weiter ausdehnt.
Als Ablenkungsmaßnahme bitten Maxon und America ihre Tochter Eadlyn um ein Ablenkungsmanöver: Sie soll ein Casting abhalten! Trotzdem diese dem ganzen absolute Abneigung entgegenbringt, erklärt sie sich bereit, dem Wunsch ihrer Eltern Folge zu leisten und so ziehen 35 junge Männer in den Palast, die Eadlyn schnellstmöglichst wieder loswerden will. Doch so einfach machen die Kandidaten ihr es nicht...
Meine Meinung:
Ich muss zugeben, dass ich zunächst skeptisch war, ob ein vierter Band der Reihe mich überzeugen könnte. Da ich zuvor aber immer begeistert war, habe ich mich darauf eingelassen und war angenehm überrascht.
Zunächst ist das Cover genau wie bei den Vorgängerbänden wieder einmal ein echter Knaller und sieht einfach sagenhaft neben den anderen aus. Den Klappentext fand ich jetzt nicht so ausagekräftig, aber Fans der Reihe dürfte das wohl kaum abhalten können.
Mit Eadlyn, aus deren Sicht der Roman geschrieben ist, ist es nicht so leicht wie damals bei America, um mit ihr warmzuwerden. Man merkt ihr an, zu wem sie erzogen worden ist und welche Bürde bereits jetzt auf ihr lastet. Nach außen erscheint sie oft unnahbar und manchmal gar schnippisch, doch wer sie näher kennenlernen darf, sieht auch ihre verletzliche Seite dahinter. Es mangelt ihr an der nötigen Lebenserfahrung und nur ihr Zwillingsbruder Ahren ist der einzige, dem sie ihr Herz ausschüttet.
Maxon und America bleiben in diesem Teil der Reihe leider eher im Hintergrund, ebenso wie Eadlyns Brüder und sonstige Familie, die man jedoch schnell ins Herz schließt. Ich persönlich finde das sehr schade, denn gerade im Nebencharakteren-Bereich liegt hier meines Ermessens noch eine Menge Potential. Hauptaugenmerk liegt neben der Protagonistin auf ihren Kandidaten, die sehr unterschiedlich sind, aber mir aufgrund der Erzählperspektive bis auf wenige Ausnahmen leider nie richtig nahe kommen. Stück für Stück scheinen sie die Schale der Kronprinzessin zu knacken und es war interessant, die dadurch entstandenen, leichten Veränderungen bei Eadlyn mitzuverfolgen.
Enttäuscht war ich ein wenig von America, deren Verhalten so gar nicht mehr an die vorherigen Bände erinnert. Sie ist leider sehr passiv und zurückhaltend. Die America, die ich kennengelernt habe, hätte ihre Tochter bestimmt anders erzogen.
Während in den ersten drei Teilen der Ausgang der Handlung relativ offensichtlich war bzw. nur wenige Alternativen vorhanden waren, kann ich in Bezug auf Eadlyn noch nicht wirklich sagen, wo die Reise hingehen wird. Ich komme bereits auf mindestens vier Männer, die ich nicht unberücksichtigt lassen würde; ich bin gespannt, was Kiera Cass aus diesen Vorgaben machen wird, auch, wenn mein Gefühl zu einer bestimmten Person tendiert.
Das Ende des Bandes kann man nicht anders als dramatisch beschreiben. Ich konnte einfach nicht fassen, dass Kiera Cass mich förmlich am ausgestreckten Arm verhungern lassen hat und hoffe nun sehr, dass es schnell mit der Reihe weitergehen wird.
Fazit:
Auch "Selection - Die Kronprinzessin" hat es wieder geschafft, mich zu verzaubern. Ich mochte es nicht mehr an die Seite legen, doch viel zu schnell war ich dann leider auch am Ende und fiebere nun dem nächsten Teil der Reihe entgegen. Ich bin sehr gespannt, für wen sich Eadlyn letztendlich entscheiden und, wo ihre Entwicklung noch hinführen wird.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Bd. 1-3 d. SELECTION-series hat d. Geschichte
v. Maxon u. America erzählt.
Bd. 4 ist d. erste v. zwei Bdn. d. Selection ihrer
Tochter Eadlyn.
Leider ist d. Luft raus.
Alles ist vorhersehbar u. ohne Esprit, mit einem
Wort langweilig.
Man kann ziemlich am Anfang schon absehen, wie …
Mehr
Bd. 1-3 d. SELECTION-series hat d. Geschichte
v. Maxon u. America erzählt.
Bd. 4 ist d. erste v. zwei Bdn. d. Selection ihrer
Tochter Eadlyn.
Leider ist d. Luft raus.
Alles ist vorhersehbar u. ohne Esprit, mit einem
Wort langweilig.
Man kann ziemlich am Anfang schon absehen, wie
Bd. 5 u. damit d. Selection endet.
Muss man nicht lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich finde das Buch ist sehr mitreißend und spannend geschrieben. Man fiebert die ganze Zeit mit Eadlyn mit, dass sie ihren Prinzen findet. Außerdem gefällt mir, dass man immernoch die starke Bindung zwischen Maxon und America spürt, welche vorallem am Ende des Buches deutlich wird.
Mehr
Ich finde das Buch ist sehr mitreißend und spannend geschrieben. Man fiebert die ganze Zeit mit Eadlyn mit, dass sie ihren Prinzen findet. Außerdem gefällt mir, dass man immernoch die starke Bindung zwischen Maxon und America spürt, welche vorallem am Ende des Buches deutlich wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
20 Jahre nachdem Maxon und America sich bei dem Casting kennengelernt haben, nimmt nun ihre Tochter Eadlyn an diesem teil. Sie glaubt jedoch nicht an die große Liebe und veranstaltet das Casting nur um das Volk zu besänftigen. Ob unter den 35 Castingteilnehmern der Richtige für sie …
Mehr
20 Jahre nachdem Maxon und America sich bei dem Casting kennengelernt haben, nimmt nun ihre Tochter Eadlyn an diesem teil. Sie glaubt jedoch nicht an die große Liebe und veranstaltet das Casting nur um das Volk zu besänftigen. Ob unter den 35 Castingteilnehmern der Richtige für sie dabei ist?
Der erste Band der Spin-Off Dilogie zu "Selection" hat mir gut gefallen. Eadlyn ist ein willensstarkes Mädchen und erinnert dabei an America. Teilweise war sie aber etwas anstrengend und zu viel auf sich selbst bezogen. Ich finde es eine schöne Idee, dass man das Casting jetzt mal aus der anderen Perspektive kennenlernt, denn alle Teilnehmer sind nur für Eadlyn in den Palast gekommen. Ich hatte jedoch Probleme die Castingteilnehmrt auseinanderzuhalten. Die Protagonisten der ersten drei Bücher tauchen hier auch wieder als Nebenfiguren auf, was mir direkt ein heimisches Gegühl gegeben hat.Der Schreibstil war wie gewohnt gut und flüssig.
Insgesamt war "Selection - Die Kronprinzessin" eine gute, runde Geschichte. Daher gebe ich dem Selection Spin-Off 4 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch Ich fande die ersten drei teile über die Liebesgeschichte von America und Maxon genial und finde es sehr interessant jetzt auch die Geschichte ihrer Tochter zulesen. Ich fande die Kronprinzessin wunderschön und freue mich, bald den fünften Teil zu lesen. :)
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote