
© Francis Koenig.
Otfried Preußler
Otfried Preußler (1923-2013) stammte aus Böhmen und zählt zu den bekanntesten deutschen Kinderbuchautoren. Zu seinen berühmtesten Werken gehören unter anderem >Die kleine Hexe< und >Der Räuber HotzenplotzKater Mikesch< und ebnete damit der tschechischen Kinderliteratur den Weg nach Deutschland. Literaturpreise: Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendbuchpreis 1963 Josef Lada (1887-1957) stammte aus einem Dorf im Herzen Böhmens und wurde durch seine Illustrationen zu >Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk< weltbekannt. Die Geschichten von Kater Mikesch schrieb und zeichnete Josef Lada in den Dreißigerjahren. Josef Lada (1887-1957) stammte aus einem Dorf im Herzen Böhmens und wurde durch seine Illustrationen zu >Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk< weltbekannt. Die Geschichten von Kater Mikesch schrieb und zeichnete Josef Lada in den Dreißigerjahren.
Um seinen Kindern die Angst vor bösen Hexen zu nehmen, erfand Otfried Preußler einst "Die kleine Hexe". Bald darauf schrieb er die Geschichten nieder und veröffentlichte sie als Kinderbuch. Mit Erfolg: Die freundliche Hexe und ihr Rabe Abraxas sind seither weltbekannt.
Kundenbewertungen
06.09.2022
Der Räuber Hotzenplotz hat Großmutters Kaffeemühle gestohlen. Kasperl und sein Freund Seppel wollen den Räuber unbedingt fangen und ihm die Kaffeemühle wieder abnehmen. Daher haben sie sich einen Plan überlegt, der jedoch mächtig schiefläuft.
Wer kennt ihn nicht, den Räuber Hotzenplotz? Der Verlag Thienemann-...
Der Räuber Hotzenplotz hat Großmutters Kaffeemühle gestohlen. Kasperl und sein Freund Seppel wollen den Räuber unbedingt fangen und ihm die Kaffeemühle wieder abnehmen. Daher haben sie sich einen Plan überlegt, der jedoch mächtig schiefläuft.
Wer kennt ihn nicht, den Räuber Hotzenplotz? Der Verlag Thienemann-Esslinger hat diesen Kinderbuch-Klassiker nun in gekürzter Fassung und mit vereinfachter Sprache für Leseanfänger innerhalb der Reihe „Kleine Lesehelden“ herausgegeben. Schön sind auch die passenden Illustrationen.
Die Figuren – Räuber Hotzenplotz, Kasperl, Seppel und der böse Zauberer Petrosilius Zwackelmann – sind hinlänglich bekannt, so dass man dazu nicht viel sagen muss.
Die Geschichte ist unterhaltsam und spannend zugleich. Zudem gibt es nach jedem Kapitel ein Rätsel und am Ende nicht nur die Auflösungen, sondern sogar ein Rezept für Pflaumenkuchen zum Nachbacken.
Ein empfehlenswertes Buch, das viel Freude bereitet.
Leseerlebnis
Ach, was für ein schönes Kinderbuch. Ich liebe die zwei Freunde Kasperl und Seppel und natürlich den Räuber Hotzenplotz. Das Abenteuer, welches die zwei erleben ist einfach einzigartig. Ohne viel Tamtam treffen Kinder auf liebenswerte Charaktere und lernen die Wichtigkeit von Zus...
Leseerlebnis
Ach, was für ein schönes Kinderbuch. Ich liebe die zwei Freunde Kasperl und Seppel und natürlich den Räuber Hotzenplotz. Das Abenteuer, welches die zwei erleben ist einfach einzigartig. Ohne viel Tamtam treffen Kinder auf liebenswerte Charaktere und lernen die Wichtigkeit von Zusammenhalt und Freundschaft kennen.
Durch den einfachen und kindgerechten Schreibstil waren die Seiten sehr schnell ausgelesen. Die wunderschönen Illustrationen unterstreichen das Geschriebene und sorgen für ein einmaliges Leseerlebnis. Besonders schön finde ich die zum Text passenden Rätsel. So hat man die Gelegenheit das Gelesene zusammen mit dem kleinen Leser zu vertiefen und nochmals durchzusprechen. Ganz zum Schluss wird die Geschichte mit einem Pflaumenkuchenrezept abgerundet. :) Wir freuen uns aufs Nachbacken.
Wunderschön, spannend und lehrreich. Von uns gibt es eine Leseempfehlung.
01.02.2022
Ach ja - Die Kleine Hexe - gefühlt 50 mal vorgelesen und es war immer wieder klasse!
1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der Klassiker von Ottfried Preußler ist hier für Erstleser bearbeitet worden und es ist eine gelungene Mischung aus kurzen Kapiteln, vielen bunten Bildern und Rätseln herausgekommen. Die Bilder wurden nach den Motiven von F.J. Tripp gezeichnet und sie kommen uns sicher deshalb so vertraut vor.
Das Titelbild zeigt d...
Der Klassiker von Ottfried Preußler ist hier für Erstleser bearbeitet worden und es ist eine gelungene Mischung aus kurzen Kapiteln, vielen bunten Bildern und Rätseln herausgekommen. Die Bilder wurden nach den Motiven von F.J. Tripp gezeichnet und sie kommen uns sicher deshalb so vertraut vor.
Das Titelbild zeigt den cleveren Kasper mit der roten Zipfelmütze und den etwas einfältigen Seppel, im Gebüsch lauert schon der gefürchtete Räuber Hotzenplotz. „Wer alle mitmacht“ ist die Überschrift der ersten Doppelseite, hier sehen wir die Bilder der Protagnisten und eine kleine Vorstellung ihrer Rolle.
Großmutter ist besonders stolz auf ihre Kaffeemühle, die beim Mahlen „Alles neu macht der Mai“ spielt. Doch dann taucht der Räuber Hotzenplotz auf und raubt ihr die Kaffeemühle unter Gewaltandrohung. Beim Rätsel im Anschluss an das Kapitel muss der richtige Räuber aus vier Bildern herausgesucht werden. Als Kasper und Seppel davon erfahren, beschließen sie dem Wachtmeister zu helfen. Silben muss man zusammensetzen, um zu erfahren, was die Jungen wollen. Kasper hat dann auch einen cleveren Plan, wie er den Räuber fangen kann.
Dank der großen Schrift und der schönen bunten Illustrationen werden Erstleser das Buch leicht lesen können. Die Rätsel sind vielseitig und unterschiedlich schwierig, aber durchaus gut lösbar und zur Not gibt es die Lösungen hinten im Buch.
🦊 ab 7
📄 80 Seiten
💶 9,99 Euro
📖 Thienemann Verlag
🖊️ Otfried Preußler
🎨 Thorsten Saleina @thorstensaleina.illustration
⁉️ Erstlesebuch
🦌Worum geht es?🦌
Im Buch geht es um einen gemeinen Raubzug des berüchtigten Räuber Hotzenplotz, der der Großmutter ihre geliebte Kaff...
🦊 ab 7
📄 80 Seiten
💶 9,99 Euro
📖 Thienemann Verlag
🖊️ Otfried Preußler
🎨 Thorsten Saleina @thorstensaleina.illustration
⁉️ Erstlesebuch
🦌Worum geht es?🦌
Im Buch geht es um einen gemeinen Raubzug des berüchtigten Räuber Hotzenplotz, der der Großmutter ihre geliebte Kaffeemühle raubt. Kasperl und Seppel lassen dies aber nicht auf sich sitzen und verfolgen einen klugen Plan. Doch dieser wird durchschaut und sie tappen nun selbst in die Falle.
🦌Mein Eindruck:🦌
Dies war die allererste Geschichte die ich überhaupt von Räuber Hotzenplotz gelesen habe. Bisher kannte ich nur die Stücke aus dem Puppentheater. Ich finde dieses Buch als Erstlesebuch sehr gelungen. Manchmal merkt man sprachlich der Geschichte an, dass diese schon sehr alt sind. Denn ob man jemanden als dumm bezeichnen sollte, halte ich für fragwürdig. Aber da es hier ein Klassiker ist, kritisiere ich es nur, ohne Punkte abzuziehen. Kleine Mitmachaufgaben am Ende eines Kapitels lockern extrem auf, obwohl ich finde, dass kleine Aufgaben zum Gelesenen, also Wiederholungen noch besser wären. Die Illustrationen gefallen mir auch sehr gut und ich freue mich jetzt schon auf weitere Geschichten aus der Reihe kleine Lesehelden.
Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊
Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊
12.03.2022
"Der Räuber Hotzenplotz" aus der Reihe Kleine Lesehelden von Otfried Preußler, ist der berühmte Kinderbuchklassiker für Leseanfänger mit grosser Schrift und mit vielen Rätseln zum lösen.
Räuber Hotzenplotz hat Grossmutters Kaffeemühle gestohlen. Die Freunde Kasperl und Seppel wollen den Schurken unbeding...
"Der Räuber Hotzenplotz" aus der Reihe Kleine Lesehelden von Otfried Preußler, ist der berühmte Kinderbuchklassiker für Leseanfänger mit grosser Schrift und mit vielen Rätseln zum lösen.
Räuber Hotzenplotz hat Grossmutters Kaffeemühle gestohlen. Die Freunde Kasperl und Seppel wollen den Schurken unbedingt fangen und haben auch schon eine Idee. Sie wollen ihm eine Falle stellen, mit einer Kiste voll Gold. Doch ihr Plan geht schief und unglücklicherweise geraten sie nicht nur in die Hände des gefürchteten Räuber Hotzenplotz, sondern auch in die des bösen Zauberers Petrosilius Zwackelmann.
Die überarbeitete Version des bekannten Kinderbuchklassikers, ist eine gekürzten Ausgabe mit neuen Illustrationen, grosser Schrift und einfachem Wortlaut. Die Handlung ist leicht verständlich, die Ausarbeitung der Kapitel ist leserfreundlich und spannend. Nach jedem Kapitel lädt ein altersgerechtes Rätsel zum räuberischen knobeln ein, wodurch der Lesespass zusätzlich unterstreichen wird. Auch die vielen wunderhübschen Illustrationen sind auf das Abenteuer abgestimmt und beleben es hervorragend.
Ein für Leseanfänger wundervoll aufgearbeiteter Lesespass, mit hübschen Illustrationen, Rätseln und grosser lesefreundlicher Schrift.
31.01.2022
asperl und Seppel wollen den Räuber fangen, der ihre Großmutter entführt hat und einer gerät dadurch in die Fänge des gefählichen Zauberers Petrosiilius Zwackelmann.Doch die schöne Fee Amarylis kann ihm helfen!
Eine schöne Neufassung des Geschichtenklassikers von Otfried Preußler in großer Schrift, einfacher...
asperl und Seppel wollen den Räuber fangen, der ihre Großmutter entführt hat und einer gerät dadurch in die Fänge des gefählichen Zauberers Petrosiilius Zwackelmann.Doch die schöne Fee Amarylis kann ihm helfen!
Eine schöne Neufassung des Geschichtenklassikers von Otfried Preußler in großer Schrift, einfacher Sprache und vielen Illustrationen für Erstleser!Bei mir gab es auf dem kindle einige Darstellungsfehler, aber das wurde hier beim Rezensionsexemplar von netgalley aber beschrieben!Absolute Buchempfehlung!
Ein Huzelmann hat immer etwas zu tun. An einem Werktag würde er niemals faulenzen oder gar auf Wanderschaft gehen. Ja aber warum eigentlich. Hörte ist ein Huzelmann und eines schönen Tages lässt er die Marmelade Marmelade sein und geht wandern. Die anderen Hunzelmänner sind entsetzt und so geht er alleine und tri...
Ein Huzelmann hat immer etwas zu tun. An einem Werktag würde er niemals faulenzen oder gar auf Wanderschaft gehen. Ja aber warum eigentlich. Hörte ist ein Huzelmann und eines schönen Tages lässt er die Marmelade Marmelade sein und geht wandern. Die anderen Hunzelmänner sind entsetzt und so geht er alleine und trifft ein ganz besonderes Wesen. Ist dies der Beginn einer wunderbaren Freundschaft.?
Hörte ist ein niedliches Kinderbuch über eine ganz besondere Freundschaft. Der Text ist leicht verständlich und so besonders gut zum Vorlesen geeignet. Dazu gibt es viele farbenprächtige Illustrationen die sehr gut zur Geschichte passen.
In dem Buch sind zwei Geschichten über Herbert die uns Beide sehr gut gefallen haben.
Potzblitz, Großmutters Kaffeemühle wurde gestohlen! Und zwar von niemand geringerem als dem gefürchteten Räuber Hotzenplotz. Die Freunde Kasperl und Seppel haben zwar schnell einen Plan geschmiedet, um ihn in eine Falle zu locken, doch läuft dieser auch wie erhofft?
Die Charaktere sind einzigartig und unterhalt...
Potzblitz, Großmutters Kaffeemühle wurde gestohlen! Und zwar von niemand geringerem als dem gefürchteten Räuber Hotzenplotz. Die Freunde Kasperl und Seppel haben zwar schnell einen Plan geschmiedet, um ihn in eine Falle zu locken, doch läuft dieser auch wie erhofft?
Die Charaktere sind einzigartig und unterhaltsam. Die beiden Jungen denken und handeln irgendwie sehr naiv. So sehr, dass es schon wieder drollig und amüsant ist. Freundschaft, Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft spielen eine große Rolle. Ich mochte vor allem auch die magischen Elemente rund um den bösen Zauberer Petrosilius Zwackelzahn und dessen Schloss.
Insgesamt ist die Geschichte sehr kurzweilig und wird durch viele Fotos aus dem Film aufgelockert. Da bekommt man direkt Lust auf einen Kinobesuch! Die Lektüre ist für jung und alt geeignet. Die ältere Generation wird sich bestimmt gerne an die eigene Kindheit erinnern und Freude daran haben, die bekannte Geschichte an die Nachkommen weiterzugeben.
01.02.2022
Ich kenne das Buch "Die kleine Hexe" noch aus meiner eigenen Kindheit und habe es meinen großen Kindern auch vorgelesen, als sie klein waren. Ich mag die Geschichte sehr gerne und war gespannt darauf, wie sie für Leseanfänger aufgearbeitet wurde.
Was mir direkt aufgefallen ist, sind die schönen, bunten Illustrat...
Ich kenne das Buch "Die kleine Hexe" noch aus meiner eigenen Kindheit und habe es meinen großen Kindern auch vorgelesen, als sie klein waren. Ich mag die Geschichte sehr gerne und war gespannt darauf, wie sie für Leseanfänger aufgearbeitet wurde.
Was mir direkt aufgefallen ist, sind die schönen, bunten Illustrationen in diesem Buch. Die lockern den Text super auf.
Der Text ist gekürzt, beinhaltet aber alles, was für die Geschichte wichtig ist. Es ist aber weniger düster. Ich kann mich daran erinnern, dass die bösen Hexen im Original böser und das Ende unheimlicher war. Dass das ein bißchen "weichgespült" wurde, finde ich für Leseanfänger gar nicht falsch. Der Text ist einfacher und kindgerecht, auch wurde er der heutigen Zeit angepasst und ein wenig modernisiert.
Ich muss aber zugeben, dass ich lieber dem Original treu bleibe. Ich denke, man kann Kindern auch einfach alte Dinge, die sie heute nicht mehr kennen, erklären. Und auch Kinderbücher dürfen aufregend und spannend sein. Und gerade Otfried Preußler hatte so eine besondere Art zu schreiben - ich denke, daran sollte man gar nichts verändern. Bücher für Leseanfänger gibt es eine Menge auf dem Markt. Darum kann man ruhig warten, bis die Kinder so weit sind, das unveränderte Buch zu lesen. Sollten die Kinder aber sonst gar keinen Zugang zu Büchern haben, ist dieses hier aber ein schönes Geschenk. Denn die Geschichte ist und bleibt super.
1 von 1 finden diese Rezension hilfreich