Jonathan Stroud
Jonathan Stroud wurde 1970 im englischen Bedford geboren und schreibt Geschichten, seit er sieben Jahre alt war. Er hat mehrere Jahre als Lektor für Kinderbücher gearbeitet, bevor er seine ersten eigenen Romane veröffentlichte und das Schreiben zu seinem Beruf machte. Jonathan Strouds originellste und beliebteste Schöpfung ist ein sarkastischer, oft schlecht gelaunter Dämon namens Bartimäus, den bereits Millionen von Lesern in ihr Herz geschlossen haben. In "Das Amulett von Samarkand" wird dieser Dämon aus der Klasse der Dschinn von einem Magier beschworen. Doch zu Bartimäus Erstaunen und Verärgerung ist es kein mächtiger Hexenmeister, der ihn an sich gebunden hat, sondern der zwölfjährige Zauberschüler Nathanael! Was für eine Blamage für einen Dämon, der etwas auf sich hält! Die Welt, in der sich der Dämon und sein junger Meister befinden, unterscheidet sich in einigen wesentlichen Punkten von der unseren: Zwar lebt Nathanael in London, doch in diesem London ist Zauberei an der Tagesordnung, und magische Wesen lauern an jeder Ecke, während machthungrige Magier mörderische Intrigen spinnen. Und ausgerechnet in eine solche Intrige gerät Nathanael: bald hat Bartimäus alle Krallen voll zu tun, den Jungen vor dem Schlimmsten zu bewahren - oder ist es doch der Zauberlehrling, der den Dämonen retten muss? 2006 wurde Jonathan Stroud die "Corine", Internationaler Buchpreis, verliehen und in Hollywood werden die Dreharbeiten zur Verfilmung des ersten Romans vorbereitet. Er wohnt mit seiner Frau Gina, einer Grafikerin und Illustratorin für Kinderbücher, und der gemeinsamen Tochter
Isabelle in der Nähe von London.
Kundenbewertungen
11.06.2021
Bewertung von Lerchie aus H.
am 11.06.2021
Fantastisches Finale Lockwood & Co begeben sich auf ihr letztes Abenteuer. Es ist eine lebensgefährliche Mission, ein mit Sprengfallen gesichertes Mausoleum in dem Marissa Fittes ruht. Doch ist sie wirklich dort? Erst wenn die jungen Agenten das wissen, können sie sich in einer letzten gewaltigen Auseinandersetzun...
25.12.2017
Bewertung von https://www.buecherwesen.de aus NRW
am 25.12.2017
Inhalt: Der letzte Fall für Lockwood und Co. soll auch ihr schwierigster werden, denn diesmal handelt es sich nicht nur um die Toten, sondern auch einige lebendige haben damit zu tun. Auf einer lebensgefährlichen Mission brechen sie in das Mausoleum ein, in dem die legendäre Geisterjägerin Marissa Fittes ruhen ...