Foto von Tess Gerritsen
Tess Gerritsen
Wenn die gelernte Ärztin Tess Gerritsen einen neuen Thriller vorlegt, sollte sich der Leser auf eine blutige Geschichte gefasst machen - denn Blut ist für die Autorin nach eigenen Worten "ein Stoff, der mich nie in Ruhe gelassen hat". Und so sind Gerritsens Romane wirklich nichts für schwache Nerven, dafür aber atemlos spannend von der ersten Seite an, mit genauen medizinischen Details gespickt und von größter psychologischer Glaubwürdigkeit. Die asiatisch-amerikanische Schriftstellerin Tess Gerritsen wurde in San Diego, Kalifornien, geboren, studierte Medizin in San Francisco und arbeitete nach dem Examen im Jahr 1979 als Internistin in Honolulu. Schon als Kind schrieb sie gern und ließ ihrer blühenden Fantasie dabei freien Lauf. Erst im Mutterschaftsurlaub hatte sie dann wirklich Zeit zum Schreiben - und gewann auf Anhieb bei einem Wettbewerb des Honolulu Magazine mit einer Kurzgeschichte den ersten Preis. 1987 veröffentlichte sie "Der Anruf kam nach Mitternacht", den ersten von neun so genannten "Romantic Thrillers". Mit "Kalte Herzen", ihrem ersten Medizinthriller, kam 1996 auch der internationale Erfolg. Das Buch stand umgehend auf der Bestsellerliste der New York Times und wurde in 20 Sprachen übersetzt. Paramount (DreamWorks) kaufte die Filmrechte.

Das meint die buecher.de-Redaktion:Kaum zu glauben, dass jemand, der in einer Tanzband Geige spielt und mit Hingabe den heimischen Garten pflegt, eine so düstere Fantasie hat...
Tess Gerritsen ist ausgebildete Ärztin und hatte schon immer ein Faible für Liebesromane. In ihrer Erziehungspause widmete sie sich dem Schreiben - und kehrte nie wieder in ihren eigentlichen Beruf zurück. Heute ist sie ein Weltstar im Romantic-Thriller-Genre.
Kundenbewertungen
24.05.2025
Bewertung von harakiri aus Ostalb
am 24.05.2025
Der Martini-Club ermittelt wieder Mit diesen Charakteren ist Tess Gerritsen eine tolle Cozy-Crime-Reihe gelungen. Wobei es der vorliegende Band schon etwas in sich hat. Ein Mädchen verschwindet und die Polizei tappt im Dunkeln. Da muss sich der Martini-Club ja einmischen. Als ihr Rucksack und kurz darauf ihr Handy ...
2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
05.07.2023
Bewertung von Ourbooksoflife am 05.07.2023
Es handelt sich hier um den 13. Fall aus der Reihe "Rizzoli-&-Isles". Detective Jane Rizzoli, ihr Kollege und die Gerichtsmedizinerin Maura Isles müssen einen brutalen Mord aufklären. Angela, Janes Mutter löst währenddessen ihren eigenen Fall und sorgt so aber doch noch für ein wenig mehr Chaos. Das Bu...