Foto von Suzanne Collins
Suzanne Collins
Suzanne Collins, 1962 geboren, begann ihre Karriere Anfang der 90iger Jahre als Drehbuchautorin für das amerikanische Kinderfernsehen. 2003 veröffentlichte sie mit dem Roman "Gregor und die graue Prophezeiung" den ersten Band einer fünfteiligen Abenteuer-Reihe, die sich schnell zum internationalen Bestseller entwickelte.
2009 erschien "Die Tribute von Panem. Tödliche Spiele" und erwies sich als Senkrechtstarter. Die packende Gesellschaftsutopie fesselte Leser in der ganzen Welt, errang die ersten Plätze der Beststellerlisten in den führenden Medien der USA, erntete begeisterte Kommentare von Autoren-Kollegen wie Stephenie Meyer und Stephen King und etablierte Suzanne Collins endgültig als internationale Starautorin.
Time Magazine wählte Suzanne Collins auf die Liste der 100 einflussreichsten Persönlichkeiten 2010.
In Deutschland wurde "Die Tribute von Panem. Tödliche Spiele" für den Jugendliteraturpreis 2010 nominiert.
Suzanne Collins lebt mit ihrer Familie in Connecticut/USA.
Weil ihr Vater in der Luftwaffe war, interessierte sich Suzanne Collins schon früh für Themen wie Krieg und Unterdrückung. Daraus entstand ihre dystopische Romanreihe "Die Tribute von Panem", mit der sie Leser und Leserinnen weltweit fasziniert.
Kundenbewertungen
20.07.2025
Bewertung von Isy75 aus Hochstetten-Dhaun
am 20.07.2025
Wir kehren zurück nach Panemm zum 2. Jubiläum der Hungergames. Diesesmal trifft es doppelt so viele Tribute, eines davon ist Haymitch Abernathy. Haymitch ist uns aus der Original Trilogie bekannt als Coach und Mentor. Dies ist seine Geschichte, wie er so wurde wie er jetzt ist. Wie er war vor den Hungergames. Was wir...
05.04.2025
Bewertung von Buecherwurm aus Halle (Saale)
am 05.04.2025
Dieser Band ist emotional nicht zu übertreffen. Man kannte Haymitch bisher nur als den grummeligen Mentor von Katniss und Peeta, der dem Alkohol sehr zugetan war. Jetzt lernt man in als 16-jährigen Tribut kennen und erfährt auch warum. So wie man Haymitch aus der Trilogie kannte, wusste man, dass etwas Schlimmes vor...
1 von 1 finden diese Rezension hilfreich