Foto von Sebastian Niedlich
Sebastian Niedlich
Niedlich, SebastianSebastian Niedlich, Jahrgang 1975, ist Autor von humoristischen Romanen, wie z.B. "Der Tod und andere Höhepunkte meines Lebens", dessen Fortsetzung "Der Tod ist schwer zu überleben" oder "Dicker Teufel umständehalber in liebevolle Hände abzugeben". Seine gesammelten Kurzgeschichten erschienen unter dem Titel "Am Ende der Welt gibt es Kaffee und Kuchen".
"Manchmal will man Bahnhofspenner werden."
Ein Gespräch mit Sebastian Niedlich über Sympathieträger, die Abgründe der Partnersuche und seinen neuen Roman DICKER TEUFEL UMSTÄNDEHALBER IN GUTE HÄNDE ABZUGEBEN.

Lieber Sebastian Niedlich, du hast über den Tod geschrieben, über Gott und nun den Teufel - was reizt dich an diesen großen Themen und Figuren?
Sebastian Niedlich: "Nun, zunächst einmal bin ich faul, denn ich muss mir diese Protagonisten ja nicht ausdenken. Wenn ich über so große Figuren schreibe, dann kommt allerdings auch schon mal ein wenig Ballast inmehr
Kundenbewertungen
20.04.2015
Bewertung von Richard aus Dresden
am 20.04.2015
Bei mir zu Hause stehen viele angelesene Bücher und obwohl ich meist nur Pflichtlektüre lese hat dieses Buch mich in seinen Bann gezogen. Ich möchte nicht zu viel vorwegnehmen, nur so viel: Martin, die Hauptperson, hat die sonderbare Gabe den Tod zu sehen, der, nach dem die Menschen gestorben sind, deren Seelen in F...
15.03.2019
Bewertung von Meggie aus Mertesheim
am 15.03.2019
Martin ist erst 7, als er dem Tod das erste Mal begegnet. Als Martins Oma stirbt, steht er am Ende des Bettes und fängt den Schmetterling, der sich aus dem Mund der Toten erhebt. Doch auch der Tod ist überrascht, dass Martin ihn sehen kann und ist sich sicher: Martin wird sein Nachfolger. Im Laufe der Jahre freunden ...