Paula Lambert
Lambert, PaulaPaula Lambert, geboren 1974, hat an der Axel Springer Akademie in Berlin ihr Handwerk gelernt. Sie war Redakteurin bei Die Welt und arbeitete als freie Autorin u.a. für Geo, Die Zeit, mare und Emotion. 1999 wurde sie mit dem Axel-Springer-Preis ausgezeichnet. Sie ist Deutschlands bekannteste Beziehungsratgeberin, hatte 12 Jahre lang eine Kolumne in der GQ und ist durch ihre TV-Sendungen "Im Bett mit Paula" (ZDF kultur) und "Paula kommt" (Sixx) einem großen Publikum bekannt. 2014 startete sie die erfolgreiche Kampagne gegen den weiblichen Optimierungswahn, #Paulaliebtdich. Für die SAT 1 Primetime Serie "No Body ist Perfect - Das Nackt-Experiment" hilft sie Kandidaten dabei, ihren eigenen Körper zu lieben. Paula Lambert lebt in Berlin.
Kundenbewertungen
Warmherzig und mutig
Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich die Autorin Paula Lambert sehr interessant finde. Sie ist eine mutige und coole Frau, gerne würde ich sie mal kennen lernen. Das Buch hat mir total gut gefallen. Ich habe nur einen Kritikpunkt und der ist, dass ich noch ewig hätte weiterlesen kö...
Warmherzig und mutig
Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich die Autorin Paula Lambert sehr interessant finde. Sie ist eine mutige und coole Frau, gerne würde ich sie mal kennen lernen. Das Buch hat mir total gut gefallen. Ich habe nur einen Kritikpunkt und der ist, dass ich noch ewig hätte weiterlesen können – ich war traurig, dass das Buch so schnell gelesen bzw. gehört war.
Ich mag ihre offene und ehrliche Art, ihre persönlichen Einsichten, die sie gerne mit den Lesern teilt. Paula Lambert wirkt auf mich total authentisch und nett. Sie macht Mut, sich nicht anzupassen und dem Mainstream hinzugeben, sich nicht von der Meinung anderer abhängig zu machen und damit selbst unglücklich zu werden. Sei wie Du bist, hab den Mut, Deinen Weg zu gehen und werde glücklich.
Ein wunderbares Buch, so warmherzig und ehrlich, mutig und offen! Gerne mehr davon!
In erster Linie hat mich der Titel angesprochen! „Finde dich selbst, sonst findet dich keiner“, denn es erinnerte mich an einen Spruch, den mir mal jemand sagte. Du musst dich erst selbst lieben, um von anderen geliebt zu werden. Und genau das ist es, was auch dieses Buch vermittelt, also lag ich nicht falsch.
Pau...
In erster Linie hat mich der Titel angesprochen! „Finde dich selbst, sonst findet dich keiner“, denn es erinnerte mich an einen Spruch, den mir mal jemand sagte. Du musst dich erst selbst lieben, um von anderen geliebt zu werden. Und genau das ist es, was auch dieses Buch vermittelt, also lag ich nicht falsch.
Paula Lambert gibt in diesem Buch sehr viel von sich selber Preis, was sie für mich noch sympathischer macht, als sie eh schon war.
Wer kennt es nicht das man früher gehört hat, oder sogar heute noch hört „Lobe nicht so viel“ oder „Bestätige nicht immer, sonst wird derjenige noch eingebildet“. Ich bin da anderer Meinung. Ich sage den Menschen, die ich liebe immer wieder wie hübsch sie sind, wie gut und toll sie etwas machen, das ich stolz auf sie bin, was sie erreicht haben. Ich bin der festen Überzeugung das Bestätigung sogar etwas sehr wichtiges ist um das Selbstbewusstsein zu stärken. Wir wollen die nächste Generation doch nicht erziehen, indem wir sie klein machen und sie sich dann auch so fühlen. Natürlich muss man ihnen auch beibringen das man nicht alles schaffen kann und das man manchmal von vorne anfangen muss. Aber gerade, was das Aussehen betrifft, ist es wichtig das jeder weiß, das alle anders sind. Und das ist auch gut so. Was wäre die Welt, wenn es nur gleichgroße, gleichdünne, gleichbreite oder gleichfarbige Menschen gäbe? Richtig – langweilig. Jeder Mensch ist auf seine Weise schön. In diesem Buch geht es nicht darum, was andere Menschen über dich denken, denn nicht jeder kann einen mögen. Du magst schließlich auch nicht jeden. Aber es ist wichtig, was du über dich denkst! Denn das, was du über dich denkst, spiegelt auch dein Auftreten wieder. An einem miesen Tag, an dem du kein lächeln zustande bringst, werden dir auch die Menschen um dich herum vielleicht nicht mit dem besten Lächeln begegnen. Aber wenn du dich selber in deiner Haut wohl fühlst und das in einem Lächeln oder deinem Gang wiederspiegelst, dann wirst du erkennen, dass auch die Menschen dich ganz anders sehen.
Natürlich ist nicht jeder Tag dafür geeignet. Denn jeder hat auch mal einen miesen Tag, an dem man sich am liebsten verkriechen möchte und dies vielleicht nicht kann. Dann denke einfach an Morgen!
Das nächste wirklich Wichtige ist das man an sich denken muss. Was tut einem gut und was nicht? Gibt es vielleicht sogar Personen in deinem Umkreis, die dir nicht gut tun? Dann entlasse sie aus deinem Leben. Natürlich geht auch das nicht bei allen, denn wenn dein Chef dir nicht gut tut, dann wird das etwas schwierig. Außer es liegt daran, dass du mit deiner Arbeit unzufrieden bist. Dann schau, was deine Interessen sind und erfinde dich einfach neu.
Und das dritte, was du unbedingt lernen solltest ist „Nein“ sagen. Du kannst nicht immer zustimmen oder anderen helfen. Wenn dir etwas nicht zusagt, dann lass es. Paula beschrieb dies sehr gut mit dem Thema Sex. Habt ihr schon mal mit jemandem geschlafen, obwohl ihr es gar nicht wolltet oder euer Bauchgefühl „Nein“ gesagt hat?! Ich musste da leider mit „Ja“ antworten. Bis heute ist es zwar eher so, das ich lieber nicht im Detail darüber nachdenke, denn es war wirklich dieses „Ok du bist hier, bringen wir es hinter uns“. Mein Gefühl sagte „Nein“, aber ich habe dies ignoriert und mich danach richtig vor mir geekelt. Aber es war auch eine Erfahrung, die mich einen Schritt weiter gebracht hat.
Machen wir uns nichts vor. Dies alles kann nicht jeden Tag gelingen. Wir können uns nicht jeden Tag lieben, wir können nicht jeden aus unserem Leben verbannen, wir werden nicht jedes mal schaffen „Nein“ zu sagen, wenn uns danach ist und wir werden es nicht immer schaffen, auf unser Bauchgefühl zu hören. Aber wie wäre es, wenn wir es zumindest versuchen?! Damit es uns gut geht.
Paula hat eine wunderbare Ausstrahlung und ich bin bei den meisten ihrer Aussagen ganz bei ihr.
In diesem Buch gewährt sie uns auch einen Einblick in ihr Leben. Sie hat Dinge, die negativ in ihrem Leben verlaufen sind, ins positive umgewandelt und viel daraus gelernt/mitgenommen. Sie zeigt und einen Weg, wie unser in...
Paula hat eine wunderbare Ausstrahlung und ich bin bei den meisten ihrer Aussagen ganz bei ihr.
In diesem Buch gewährt sie uns auch einen Einblick in ihr Leben. Sie hat Dinge, die negativ in ihrem Leben verlaufen sind, ins positive umgewandelt und viel daraus gelernt/mitgenommen. Sie zeigt und einen Weg, wie unser inneres Chaos uns nicht mehr gänzlich in den Abgrund ziehen kann. Falls ihr nur ein bestimmtes Thema angehen mögt, gibt es ja die Inhaltsangabe. Ich empfehle aber einmal das ganze Buch durchzugehen. Paula Lambert hat hier ein Buch geschrieben mit dem man an sich arbeiten und Aufgaben für sich umsetzen kann. Am besten ist es, wenn man diese Aufgaben schriftlich festhält. Dies kann das Unterbewusstsein besser verarbeiten. Jeder kann hier etwas für sich mitnehmen. Wir wissen vielleicht alles, was hier drin steht, müssen aber immer wieder darauf aufmerksam gemacht werden. Auch ich muss in einigen Punkten noch an mir arbeiten und hier werden mir wieder die Augen geöffnet. Auch ich vergesse mich immer wieder selber.
Mut zur Ehrlichkeit ist zum Beispiel einer dieser wichtigen Lernaufgaben. Für sich und seine Bedürfnisse einstehen, egal wie andere das finden. Denn entweder eine Person in deinem Umfeld akzeptiert dich so, wie du bist oder hat es nicht verdient, Teil deines Lebens zu sein. Achtsamkeit ist genau so wichtig. Lebe in der Gegenwart. Auch ich ertappe mich oft dabei „Was wäre gewesen, wenn...?“ oder dabei, wie schön manches war. Und ich erwische mich bei Tagträumen. Was wünsche ich mir für meine Zukunft? Natürlich darf man noch träumen, das ist sogar ganz wichtig, aber das hier und jetzt darf man nicht vergessen. Die Realität. Die Gegenwart ist das, was die Vergangenheit aus mir gemacht hat. Was ich in der Vergangenheit erlebt, durchgemacht und gefühlt habe. Was mich geformt hat. Und in der Gegenwart stelle ich die Weichen für meine Zukunft. Also ist die Gegenwart das Wichtigste und wir sollten so oft wie möglich Achtsam sein. Das klappt natürlich nicht immer. Stell dir selber ein paar Fragen. Bin ich gerade glücklich oder was würde mich glücklich(er) machen? Was kann ich dafür tun?
Paula Lambert animiert dazu seine Komfortzone zu verlassen, um glücklicher zu werden. Die Komfortzone ist nicht unbedingt ein Wellnesshotel, sondern kann auch eine toxische Beziehung sein. Es gibt Menschen, die geraten immer wieder in die gleichen Beziehungsmuster. Ich kenne zwei davon. Sie haben noch Lernaufgaben. Müssen sich mehr wert sein. Ihnen wird aufgezeigt, dass sie sich mehr um Selbstakzeptanz und Selbstfürsorge kümmern sollten. Sie schaffen sich Partner an, die sie so schlecht behandeln, wie sie sich selber sehen. Wenn diese Person die Wahrheit noch nicht anschauen mag, wird derjenige immer Ausreden finden wie „Das ist gar nicht so.“; Das bildet ihr euch ein.“ oder „Wenn wir alleine sind ist alles toll.“. Das ist sehr unglaubwürdig für Menschen, die einen kennen. Allerdings dienen diese Aussagen sicher auch nur der Selbstlüge.
Klasse finde ich auch die Erklärungen, warum manche Menschen in genau dieser Beziehung sind. „Ich bin da so rein gerutscht“. Kann sicher mal passieren, aber macht das einen glücklich, oder schützt man sich nur selber, weil diese Person einen nicht verletzen kann, wenn man diesen verliert?
Viele, die sich in Narzisstischen Partnerschaften bewegen denken, dass sich das Verhalten vielleicht noch ändert, oder der Mensch. Doch das sind meist leere Versprechungen. Man kann miteinander arbeiten und Kompromisse eingehen, aber die Menschen ändern sich nicht grundlegend. Wenn ein Mensch dich schon früh schlecht behandelt, kleinmacht etc. lass dir eines von mir sagen – Es wird nicht besser, nur schlimmer.
Aber das Gute ist – Jeder kann sich aus diesem Mustern befreien und an dieser Erfahrung wachsen. - Auch du!
Es braucht nur den ersten Schritt in die richtige Richtung.
Menschen, die selbst tief verletzt wurden, verletzen häufig auch andere. Vielleicht sehen sie irgendwann, woran es lag. Sie sind keine schlechten Menschen, sondern haben nur den richtigen Weg für einen Augenblick verloren. Nicht falsch verstehen. Es gibt auch einfach schlechte Menschen, die dich belügen oder dich beleidigen, um sich besser zu fühlen und weil sie Freude daran haben. Von denen ist hier nicht die Rede. Diese Menschen sollten schnell zu deiner Vergangenheit gehören, um dich selber zu schützen.
Aber vergebe anderen, aber auch dir selber. Wann waren andere nicht fair zu dir oder wann warst du selber nicht fair zu dir? Du musst es nicht gutheißen, aber vergebe, um keinen Groll zu hegen.
Es gibt in diesem Buch noch viel mehr Lesenswertes. Unter anderem den Mut „Nein“ zu sagen, die fünf Sprachen der Liebe und noch vieles mehr. Paula Lambert schreibt tiefgründig und ehrlich. Sie beschönigt nichts und bleibt doch positiv. Natürlich liegt es am Ende immer noch an einem selber, ob man wachsen möchte oder nicht. Traut euch.
Das Glück liegt in dir
Paula Lambert kenne ich kaum. Ihre Sendung "Paula kommt" habe ich mal in der Vorschau gesehen, aber nicht wirklich als interessant empfunden. Daher bin ich eher skeptisch an ihr neues Buch herangegangen.
Ich habe den Ratgeber als Hörbuchversion vorliegen und ich muss sagen ich bin positiv...
Das Glück liegt in dir
Paula Lambert kenne ich kaum. Ihre Sendung "Paula kommt" habe ich mal in der Vorschau gesehen, aber nicht wirklich als interessant empfunden. Daher bin ich eher skeptisch an ihr neues Buch herangegangen.
Ich habe den Ratgeber als Hörbuchversion vorliegen und ich muss sagen ich bin positiv überrascht. Die Autorin spricht das Hörbuch selbst und schon in den ersten Minuten empfand ich ihre Stimme als angenehm und klangvoll. Sie hat eine gewisse Art. So als wenn sie mir gemütlich am Tisch gegenüber sitzt und wir einfach nur nett miteinander plaudern. Einfach nur sympathisch.
Der Ratgeber an sich bringt nicht wirklich neue Erkenntnisse. Doch wie die Autorin diese Themen aufarbeitet ist wunderbar. Es werden immer mal wieder kurze O-Töne ihrer Podcast-Hörer oder Leserbriefe eingespielt und Paula Lambert bringt dann die Lösung.
Mir hat es sehr gut gefallen, wie hier mit verschiedenen Themen umgegangen wird. Mehrmals musste ich schmunzelnd zustimmen und bei einigen Anekdoten habe ich laut gelacht. Mir gefällt das die Autorin ihre eigene Geschichte eingebunden hat. Man hat das Gefühl, das sie genauso ist wie man selbst. Einfach normal, mit Ecken und Kanten und mit einem Rucksack an Problemen, die einen das Leben nicht vermiesen sollten.
Fazit:
Ein unterhaltsamer Ratgeber, einfühlsam und ehrlich. Die Hörbuchversion ist besonders zu empfehlen.
sehr witzig geschrieben !!!!
0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Die Einleitung des Buches ist sehr spannend geschrieben. Sie macht Lust das Buch zu lesen. Die Schriftgröße ist in Ordnung und der Schreibstil der Autorin lässt sich gut lesen. Es ist so als ob das Buch, oder sie selbst mit dir spricht. Das Buch spricht sehr interessante Thesen an. Ich finde es gut, dass die Themati...
Die Einleitung des Buches ist sehr spannend geschrieben. Sie macht Lust das Buch zu lesen. Die Schriftgröße ist in Ordnung und der Schreibstil der Autorin lässt sich gut lesen. Es ist so als ob das Buch, oder sie selbst mit dir spricht. Das Buch spricht sehr interessante Thesen an. Ich finde es gut, dass die Thematik durch eine „Geschichte“ angeführt wurde. Das Buch ist übersichtlich und beinhaltet ein paar sehr interessante Tipps. Außerdem ist es sehr interessant geschrieben.
Bewertung:
Ich gebe dem Buch 8 von 10 Federn
Sehr angenehm zu lesen. Schöne Art sich mit dem eigenen Selbstwertgefühl auseinanderzusetzen. Viele Tipps, Fragen, Anregungen, aber auch lustige Geschichten. Somit wirklich empfehlenswert, wenn man sich mit sich selbst beschäftigen möchte.