Foto von Michael Ende
Michael Ende
Michael Ende (1929-1995) zählt zu den bekanntesten deutschen Schriftstellern. Neben Kinder- und Jugendbüchern schrieb er poetische Bilderbuchtexte und Bücher für Erwachsene, Theaterstücke und Gedichte. Viele seiner Bücher wurden verfilmt oder für Funk und Fernsehen bearbeitet. Für sein literarisches Werk erhielt er zahlreiche deutsche und internationale Preise. Seine Bücher wurden in mehr als 50 Sprachen übersetzt und haben eine Gesamtauflage von über 35 Millionen Exemplaren.
Michael Ende/Wieland Freund: Rodrigo Raubein und Knirps, sein Knappe

In Michael Endes Nachlass fand sich der säuberlich getippte Anfang zu einem fantastischen Kinderroman: Knirps, der Sohn von Puppenspielern, macht sich bei Nacht und Unwetter auf die Suche nach dem legendären Raubritter Rodrigo Raubein im Bangewald. Mit welchem gefährlichen Verbrechen wird er dessen Gunst gewinnen können? Das fragte sich auch Wieland Freund. Aus den Details des Fragments - ihn inspirierten die Marionetten der mittelalterlichen Theaterleute - erschuf er ein spannendes, aberwitziges Abenteuer.…mehr
Das Michael-Ende-Jahr 2019

Wie viele Generationen sind schon mit seinen Büchern aufgewachsen! Am 12. November 2019 wäre Michael Ende 90 Jahre alt geworden. Im August jährt sich das Erscheinen seines bekanntesten Werks, "Die unendliche Geschichte", zum 40. Mal. Der Verlag Thienemann-Esslinger, bei dem Endes Bücher erscheinen, hat 2019 daher zum Michael-Ende-Jahr erklärt. Gefeiert wird mit Neuausgaben und Veranstaltungen - und ja, auch einer Neuerscheinung.

Der Verlag hat den Autor und Journalisten Wieland Freund gebeten, ein Fragment aus Endes Nachlass mit eigenen…mehr
Kundenbewertungen
07.12.2023
Bewertung von Daggy am 07.12.2023
Zum 50. Jubiläum bringt der Thienmann-Verlag dieses wundervoll bebilderte Bilderbuch über das Mädchen Momo heraus. Es erzählt ganz ruhig mit wenigen Worten wie das in einem Amphitheater wohnende Mädchen eines ganz besonders kann. Sie kann zuhören. So hört sie Gigi, dem lebendigen Reiseführer, der immer neue Ges...
12.02.2022
Bewertung von chrissidiebuechereule am 12.02.2022
Ein Buch über das Verstehen von Eltern und Kindern. Lenchen will endlich mehr machen dürfen ohne das ihre Eltern es ihre verbieten. Wer kennt dieses Thema nicht im Alltag, Kind sieht Fernsehen und soll, dann umstellen, weil man selber was sehen will. Dies verstehen manche Kinder dann nicht, aber versetzt euch ma...