Lewis Carroll
Lewis Carroll, mit bürgerlichem Namen Charles Lutwidge Dodgson, lebte von 1832 bis 1898 und war Autor, Geistlicher, Mathematiker, Satiriker und Fotograf. Er war der Sohn eines Landpfarrers und der Älteste von elf Geschwistern, die er schon als Kind mit selbst erfundenen Geschichten unterhielt. Darüber hinaus besaß er jedoch ein herausragendes mathematisches Talent und arbeitete viele Jahre als Dozent für Mathematik an der Universität Oxford. Berühmt wurde er vor allem durch seine Romane »Alice im Wunderland« (1865) und »Alice hinterden Spiegeln« (1871). Zu »Alice im Wunderland« wurde Carroll während eines Bootsausflugs im Juli 1862 inspiriert, den er mit den drei Töchtern der Familie Liddell - Alice, Lorina und Edith - unternahm. Die achtjährige Alice faszinierte ihn durch ihren Witz und ihre scharfe Beobachtungsgabe, und so wurde sie zur Heldin der Geschichte, die er später aufschrieb und ihr zu Weihnachten 1864 schenkte. Sprachspielereien und absurder Witz sind charakteristisch
Kundenbewertungen
06.06.2024
Bewertung von Ostseekind92 aus Ventschow
am 06.06.2024
Super Geschenkidee für Alice im Wunderland-Fans Alice im Wunderland kennt man spätestens seit der Zeichentrickverfilmung 1951 von Walt Disney und der Realverfilmung von 2010. Die Geschichte handelt von der kleinen Alice, welche einem weißen Hasen in einem Kaninchenbau folgt und sich plötzlich in einer Fantasywel...
25.10.2020
Bewertung von Cinnamon aus Stuttgart
am 25.10.2020
Meiner Meinung nach passt dieses Buch für die Kleinen und die Älteren. Dies ist ein sehr berühmtes Buch und jeder muss es mal gelesen haben. Vor allem das Cover. Es sieht einfach wunderschön aus und beeinflusst sogar damit die Geschichte. Sodass es einen positiv beeinflusst. Viele haben bestimmt schon den Film von ...
1 von 1 finden diese Rezension hilfreich