Foto von Bernhard Jaumann
Bernhard Jaumann
Jaumann, BernhardBernhard Jaumann, geboren 1957 in Augsburg, arbeitete nach dem Studium in München als Gymnasiallehrer. Zur Zeit lebt er in Bayern und Italien. Er schrieb mehrere Krimiserien, für die er vielfach ausgezeichnet wurde, u.a. mit dem Friedrich-Glauser-Preis für den besten deutschsprachigen Kriminalroman 2003 und für die beste Kurzgeschichte 2008. Für seinen Roman »Die Stunde des Schakals« erhielt er 2011 den Deutschen Krimipreis.
Wieso Kunstkrimi - was fasziniert Sie an der Welt der Fälscher, Kunsträuber und Detektive?

O je, zu dieser Frage könnte ich einen ganzen Roman verfassen (habe ich ja auch). Um nur den einen Punkt Authentizität und Fälschung herauszugreifen: In einem einzigen Gemälde können sich wie in einem Brennglas Fragen spiegeln, die auch für unser Leben zentral sind. Führen wir ein echtes Leben oder eines aus zweiter Hand? Existiert der Unterschied überhaupt, und wenn ja, worin besteht er?

Ihre drei Ermittler Rupert von Schleewitz, Klara Ivanovic und Max Müller sind drei
mehr
Kundenbewertungen
Der Turm der blauen Pferde ist wohl eines der bekanntesten Gemälde des deutschen Expressionisten Franz Marc. Berühmt nicht allein deshalb, weil es seit 1937 als verschollen gilt. Damals wurde es von den Nazis zur „entarteten Kunst“ erklärt und beschlagnahmt. Danach verlor sich jede Spur. So viel ist an dem Roman...
Die Faszination der Kunst verborgen in einer spannenden Geschichte Die Geschichte um das verschollene Gemälde von Franz Marc "Der Turm der blauen Pferde" ist ein wahrer Pageturner, der auch Laien die verborgenen Wunder der Kunst offenbart. Die Ermittler der Kunstdetektei von Schleewitz werden beauftragt die Spur...