-27%20)

Sabine Städing
Audio-CD
Zauberei und Eulenschrei / Petronella Apfelmus Bd.12 (Audio-CD)
150 Min.. CD Standard Audio Format. Lesung. Gekürzte Ausgabe
Gesprochen: Spier, Nana
Sofort lieferbar
Statt: 14,99 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Ein befreundeter Zauberer bittet Petronella, einen seiner Schüler für ein paar Tage bei sich aufzunehmen. Petronella sagt zu, obwohl im Haspelwald die Glühnasenkrankheit grassiert und sie alle Hände voll zu tun hat. Wie befürchtet sorgt der Zauberlehrling, der sich »der große Mumpitz« nennt, umgehend für ein großes Durcheinander.Da kommt Leas Bitte, einem verletzten Uhu zu helfen, der in einer Tierauffangstation wartet, ziemlich ungelegen. Petronella vertröstet die Kinder auf später. Doch darauf möchte Lea nicht warten. Und als der Mumpitz seine Hilfe anbietet, machen sich die Kin...
Ein befreundeter Zauberer bittet Petronella, einen seiner Schüler für ein paar Tage bei sich aufzunehmen. Petronella sagt zu, obwohl im Haspelwald die Glühnasenkrankheit grassiert und sie alle Hände voll zu tun hat. Wie befürchtet sorgt der Zauberlehrling, der sich »der große Mumpitz« nennt, umgehend für ein großes Durcheinander.Da kommt Leas Bitte, einem verletzten Uhu zu helfen, der in einer Tierauffangstation wartet, ziemlich ungelegen. Petronella vertröstet die Kinder auf später. Doch darauf möchte Lea nicht warten. Und als der Mumpitz seine Hilfe anbietet, machen sich die Kinder mit dem Zauberlehrling auf eigene Faust auf den Weg ...
Sabine Städing hat sich schon als Kind gerne Geschichten ausgedacht. Inzwischen schreibt sie erfolgreich Kinderbücher. Sie lebt im Norden, ganz in der Nähe von Hamburg. Mit ihrer Reihe rund um Petronella Apfelmus ist sie regelmäßig auf den oberen Plätzen der Spiegel-Bestsellerliste zu finden.

© Olivier Favre
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Anzahl: 2 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 149 Min.
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. Oktober 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783785786680
- Artikelnr.: 70394635
Herstellerkennzeichnung
Lübbe Audio
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
matthias.mundt@luebbe.de
Gebundenes Buch
Zauber, Freundschaft und Chaos
Wir sind schon lange Petronella-Fans, und dieser Band war der erste, den meine Tochter ganz alleine gelesen hat. Von Petronella besitzen wir fast alle Bände und lieben sie noch, obwohl meine Kinder so langsam fast zu alt dafür sind mit 8 und 11 Jahren. Die …
Mehr
Zauber, Freundschaft und Chaos
Wir sind schon lange Petronella-Fans, und dieser Band war der erste, den meine Tochter ganz alleine gelesen hat. Von Petronella besitzen wir fast alle Bände und lieben sie noch, obwohl meine Kinder so langsam fast zu alt dafür sind mit 8 und 11 Jahren. Die Geschichte eignet sich gut zum Selbstlesen und Vorlesen und bringt alles mit, was wir an Petronella mögen: Spannung, Humor, Magie, Freundschaft und einen pädagogischen Mehrwert. Petronella nimmt den chaotischen Zauberlehrling Mumpitz auf, der für ordentlich Wirbel sorgt, während sie mit der Glühnasenkrankheit im Haspelwald beschäftigt ist. Als Lea um Hilfe für einen verletzten Uhu bittet, brechen die Kinder und Mumpitz auf eigene Faust auf und erkennen bald, dass Mumpitz einen guten Kern hat. Das liebevoll illustrierte Cover hat meinen Kindern wieder gut gefallen. Die Illustrationen unserer bekannten Protagonisten sind wie immer zauberhaft. Die altbekannten Charaktere haben meine Kinder ins Herz geschlossen und sie haben sich gefreut, diese wiederzutreffen. Ein wunderbares Buch für kleine und große Abenteurer.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Mein Sohn (10) ist ein riesengroßer Petronella-Fan, und so war klar, dass wir natürlich auch den neuesten Band unbedingt lesen möchten.
Petronella steckt über beide Hexenohren in Arbeit: In ihrer neuen Arzt-Praxis muss sie sich neben den üblichen Wehwehchen um die …
Mehr
Mein Sohn (10) ist ein riesengroßer Petronella-Fan, und so war klar, dass wir natürlich auch den neuesten Band unbedingt lesen möchten.
Petronella steckt über beide Hexenohren in Arbeit: In ihrer neuen Arzt-Praxis muss sie sich neben den üblichen Wehwehchen um die grassierende Glühnasenkrankheit kümmern, ein befreundeter Zauberer bittet sie, für ein paar Tage auf seinen Lehrling Mumpitz aufzupassen, und auch Lea und Luis brauchen Petronellas Hilfe. Zu allem Überfluss ist bei Mumpitz der Name Programm: Der Zauberlehrling hat nur Unsinn im Sinn und stiftet jede Menge Chaos.
Wir konnten von Anfang an in die Geschichte eintauchen und haben uns über das Wiedersehen mit liebgewonnenen Bekannten gefreut: Petronella und Lucius, die Apfelmännchen um Gurkenhut und natürlich die Kuchenbrand-Zwillinge. Auch Hexobine Höckerbein steckt ihre Nase wieder mit Vorliebe in Petronellas Angelegenheiten.
Ganz nebenbei vermittelt die Geschichte auch wichtige Botschaften und ermutigt dazu, Vorurteile abzubauen und andere nicht nach dem ersten Eindruck zu beurteilen. Außerdem zeigt sie, dass man Fehltritte durch gute Taten und Einsicht auch wieder ausbügeln kann.
Wie immer bietet auch Band 12 eine wunderbare Mischung aus Humor, Spannung und heimeliger Atmosphäre, die sich sowohl zum Vorlesen für die jüngeren Kinder oder zum ersten Selberlesen in der Grundschule eignet. Und auch ältere Kinder wie mein Sohn finden noch Gefallen daran. Auch ich habe als Erwachsene immer viel Freude daran, Petronellas Abenteuer gemeinsam mit ihm zu entdecken. Sehr schön gelungen sind auch wieder die schwarz-weißen Zeichnungen im Buch, die gerade bei den Kleinen für willkommene Auflockerung sorgen.
Wir können Band 12 rundum empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Petronella und der übermütige Zauberlehrling
Gestaltung:
---------------
Wie bei allen Bänden der Reihe besitzt auch dieser wieder einen Buchrücken, der ähnlich wie eine Baumrinde bemalt ist. Als Hardcover mit grünem Lesebändchen ist es ein Schmuckstück …
Mehr
Petronella und der übermütige Zauberlehrling
Gestaltung:
---------------
Wie bei allen Bänden der Reihe besitzt auch dieser wieder einen Buchrücken, der ähnlich wie eine Baumrinde bemalt ist. Als Hardcover mit grünem Lesebändchen ist es ein Schmuckstück im Bücherregal. Die Schwarz-Weiß-Illustrationen im Innenteil sind liebevoll gestaltet, laden zum Schmunzeln ein und ergänzen die Erzählung perfekt.
Inhalt:
---------------
Eigentlich hat die Hexe Petronella Apfelmus genug damit zu tun, eine neue Arztpraxis zu eröffnen, da viele Waldwesen aktuell erkrankt sind.Dennoch willigt sie ein, ein paar Tage auf den Zauberlehrling Mumpitz aufzupassen, während dessen Meister auf einer wichtigen Mission ist. Mumpitz fehlt es jedoch an Disziplin, gleichzeitig mangelt es ihm nicht an Übermut. Und so bringt er mit missglückten Zaubereien und verrückten Ideen nicht nur Petronellas Leben, sondern auch das der Zwillinge Luis und Lea Kuchenbrand durcheinander, die sich mit ihm angefreundet haben.
Zudem möchte Lea einem verletzten Uhu auf einer Tierauffangstation helfen, doch da Petronella zu beschäftigt ist, versuchen die Geschwister mit Mumpitz' Hilfe die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Dabei geraten sie in unvorhergesehene Gefahr.
Mein Eindruck:
---------------
Meine Tochter (10 J.) und ich lieben die Petronella-Reihe sehr. Durch die Sprache, die Kapitellängen und die liebevollen Illustrationen lädt das Buch sowohl zum Selberlesen ab 8 Jahren oder auch zum Vorlesen ein.
Petronella ist eine gute Hexe, die anderen Wesen hilft, wo sie kann und den Garten der Kuchenbrands hegt und pflegt. Außerdem hat sie Humor und einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn. All das zeigt sich in diesem Band wieder sehr deutlich im Umgang mit ihren Patienten und auch wie sie Mumpitz gegenüber auftritt. Mumpitz ist anfangs ein etwas aufmüpfiger und besserwisserischer Junge. Seine missglückten Zaubereien ließen uns beim Lesen schmunzeln. Manchmal jedoch ließen uns seine Ideen auch verärgert zurück, vor allem wenn sie zum Schaden anderer Lebewesen waren. Doch mit der Zeit merkt man, dass er nur verunsichert ist und dass in ihm doch ein guter Mensch bzw. Zauberer steckt.
Die Geschichte bekommt am Ende eine spannende Wendung, die wir so nicht erwartet hatten. Die Auflösung erfolgte mit viel Fantasie, Humor und natürlich dem Zusammenhalt von Freunden.
Auch der 12. Band ist wieder gelungen und wir freuen uns auf weitere Fortsetzungen - gerne auch mit Mumpitz!
Fazit:
---------------
Mumpitz wirbelt nicht nur Petronellas Leben auf und sorgt damit für Spaß und Spannung - Toller 12. Band!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Petronella Apfelmus hat viel zu tun. Sie muss die Glühnasenkranken vom Haspelwald versorgen. Außerdem zieht bei ihr ein Überraschungsgast ein: Zauberlehring Mumpitz. Dieser hat es faustdick hinter den Ohren. Und so wird es mit ihm definitiv nicht langweilig. Als die Zwillinge Luis …
Mehr
Petronella Apfelmus hat viel zu tun. Sie muss die Glühnasenkranken vom Haspelwald versorgen. Außerdem zieht bei ihr ein Überraschungsgast ein: Zauberlehring Mumpitz. Dieser hat es faustdick hinter den Ohren. Und so wird es mit ihm definitiv nicht langweilig. Als die Zwillinge Luis und Lea dann Hilfe brauchen, ist Mumpitz gleich zur Stelle. Obwohl die Kinder nur einem kranken Uhu helfen wollen, läuft die Rettungsmission leider nicht so ab, wie gedacht. Und so hoffen sie, dass irgendjemand kommt und ihnen aus der Patsche hilft ...
Wir kennen Petronella und ihre Freunde bereits. Was uns an diesen Geschichten immer gefällt, ist der gemütliche, fröhliche Schreibstil. Dieser schafft gleich so eine schöne Atmosphäre. Dazu kann man sich das Ganze auch immer vorstellen - da sind natürlich auch die hübschen, schwarz-weißen Illustrationen hilfreich, die die Geschichte begleiten.
Dieses Mal hat Petronella viel Arbeit und somit wenig Zeit. Aber mit Mumpitz wird es Lena und Luis definitiv nicht langweilig. Dieser hat allerlei verrückte Einfälle und kann dazu noch ein bisschen zaubern. Das ist nicht immer die beste Mischung. Doch als Leser wird man dadurch gut unterhalten. Und als die Kinder auf eigene Faust losziehen, wird es auch noch spannend. Was hier passiert, damit hat keiner gerechnet. Und so war bei uns jeder neugierig, wie die Geschichte ausgeht.
Fazit:
Insgesamt eine kindgerechte und unterhaltsame Geschichte mit Spannung und lustigen Situationen. Man kann das Ganze auch wunderbar vorlesen. Wir hatten eine schöne Lesezeit und vergeben für dieses neue Petronella-Abenteuer daher fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Im nunmehr zwölften Band der Apfelhexe Petronella Apfelmus hat diese alle Hände voll zu tun. Nicht nur, dass sie die Bewohner des Haspelwaldes von der Glühnasenkrankheit kurieren darf, sie hat ihrem Freund, dem Zauberer Talibus Album, versprochen auf dessen Schützling …
Mehr
Im nunmehr zwölften Band der Apfelhexe Petronella Apfelmus hat diese alle Hände voll zu tun. Nicht nur, dass sie die Bewohner des Haspelwaldes von der Glühnasenkrankheit kurieren darf, sie hat ihrem Freund, dem Zauberer Talibus Album, versprochen auf dessen Schützling aufzupassen. Der Zauberlehrling Mumpitz wird seinem Namen auf jeden Fall gerecht und hält nicht nur Petronella fleißig auf Trab.
Sabine Städing schafft es erneut durch ihren kindgerechten Schreibstil eine so tolle Wohlfühlatmosphäre zu schaffen, dass man das Buch einfach nicht zur Seite legen will. Die einfache Sprache wird super von den Kindern verstanden. Auch sind die Charaktere alle so liebenswert, wenn so manch einer auch etwas brummig ist. Aber mögen tun wir sie einfach alle. Hinzu kommen natürlich noch die passenden Illustrationen von SaBine Büchner, die bisher auch alle anderen Bücher zu Petronella mit Bildern versehen hat. Die Kombi aus Bildern und Schreibstil ist einfach klasse.
Petronella begleitet unsere Familie nun bereits seit dem ersten Band und wir sind immer noch alle Fans der liebenswerten Apfelhexe und ihren Freunden. Sie löst alle Probleme auf ruhige und nachvollziehbare Weise, so dass es aber auch jüngere Kinder gut verstehen und nachvollziehen können. Dazu die tolle Atmosphäre und ein gemütlicher Lesetag ist perfekt.
Fazit: Auch der zwölfte Band ist wieder einmal ein tolles Abenteuer mit Wohlfühlgarantie. Wer noch kein Fan der Apfelhexe ist, wird es bald sein. Absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Spannendes Buch für Groß und Klein
Zunächst einmal finde ich das Cover schon sehr ansprechend gestaltet worden. Petronella im Mittelpunkt sieht sehr sympathisch aus und rechts kann man den kleinen Mumpitz sehen.
Auch inhaltlich konnte mich das Buch überzeugen. Da ich ein …
Mehr
Spannendes Buch für Groß und Klein
Zunächst einmal finde ich das Cover schon sehr ansprechend gestaltet worden. Petronella im Mittelpunkt sieht sehr sympathisch aus und rechts kann man den kleinen Mumpitz sehen.
Auch inhaltlich konnte mich das Buch überzeugen. Da ich ein Fan von Geschichten über Hexen bin, war ich sehr gespannt auf Petronella. Und obwohl es mein erstes Buch der Reihe war, bin ich gut in die Geschichte reingekommen und habe die Charaktere liebgewonnen. Man kann also meiner Meinung nach das Buch auch ohne Vorwissen lesen.
Es gibt so viele Ereignisse in dem Buch, sodass die Spannung bis zum Ende konstant aufrechterhalten wird. Der flüssig zu lesende Schreibstil trägt ebenfalls dazu bei. Man konnte sich alles perfekt vorstellen. Es gab auch zwischendurch tolle Illustrationen mit vielen Details, die die Szenen untermalt haben.
Petronella ist nicht die einzige Hexe in dem Buch, dennoch spielen die anderen Hexen nur eine Nebenrolle. Petronella ist sehr sympathisch und hat mir auf Anhieb gefallen. Die beiden Zwillinge Lea und Luis Kuchenbrand haben meiner Meinung nach großes Glück neben Petronella zu wohnen, da sie so tolle Abenteuer erleben.
Die Apfelmännchen hatten alle witzige Namen und waren stets hilfsbereit, was mir sehr gut gefallen hat. Auch die Zwillinge haben stets Petronella geholfen. Mir hat der Zusammenhalt unter ihnen insgesamt sehr gut gefallen.
Der kleine Mumpitz, ein Zaubererlehrling, ist in diesem Band dazugekommen und hat sich im Laufe der Geschichte toll entwickelt.
Es gab auch Charaktere, die unangenehm oder schwierig waren. Aber auch diese Figuren haben mir gefallen, da sie die Geschichte authentisch erscheinen lassen haben.
Das Buch lehrt den Kindern einige Dinge:
- Unter anderem, dass man bei Menschen keine Vorurteile bilden und sich ein eigenes Bild machen sollte.
- Dass Fehler zum Leben dazugehören und man aus ihnen lernt.
- Dass eine gute Tat und Hilfsbereitschaft immer die Türen öffnen.
- Dass man bei Konflikten gemeinsam eine Lösung suchen sollte.
- Und natürlich: Übung macht den Meister!
Ich kann das Buch nur empfehlen, da es spannend ist, sich einfach lesen lässt und man die Charaktere ins Herz schließt. Nicht nur die Zielgruppe ab 8 Jahren wird viel Freude an dem Buch haben, sondern auch Erwachsene. Leser*innen, die Bücher über Hexen mögen, werden dieses Buch lieben. Das Buch eignet sich perfekt zum gemütlichen Lesen, da ich die Atmosphäre in der Geschichte als gemütlich empfunden habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Wir sind Neulinge gewesen was das kleine Geschichtenuniversum rund um die kleine Hexe Petronella und ihre Freunde angeht. Wirkonnten uns aber schnell mit ihnen anfreunden, auch wenn wir uns manch Namen nicht auf das erste Mal merken konnten.
Die Hexe Petronella wird von einem Zaubererkollegen …
Mehr
Wir sind Neulinge gewesen was das kleine Geschichtenuniversum rund um die kleine Hexe Petronella und ihre Freunde angeht. Wirkonnten uns aber schnell mit ihnen anfreunden, auch wenn wir uns manch Namen nicht auf das erste Mal merken konnten.
Die Hexe Petronella wird von einem Zaubererkollegen besucht, der sie bittet, auf seinen Zauberlehrling Mumpitz aufzupassen, solange er verreist ist. Dieser hat es jedoch faustdick hinter den Ohren und ist für allerlei Schabernack gut. Er freundet sich schnell mit den Geschwistern an. So kommt es, dass die drei im Laufe der Geschichte auf geheimer Mission in eine gefährliche Falle tappen und auf Hilfe hoffen müssen.
Uns hat das Buch wirklich gut gefallen, die Handlung war spannend und für Kinder gut verständlich. Wir können es für junge Leser oder zum Vorlesen auf jeden Fall weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Auf dem Cover sehen wir die Apfelhexe Petronella Apfelmus mit der von ihre hergestellten Medizin auf dem Weg zum Behandlungszimmer, das sich in einem Pilz befindet. Hinter ihr sehen wir den Zauberlehrling, der ihr einige Probleme macht.
Natürlich willig Petronella ein, als ein befreundeter …
Mehr
Auf dem Cover sehen wir die Apfelhexe Petronella Apfelmus mit der von ihre hergestellten Medizin auf dem Weg zum Behandlungszimmer, das sich in einem Pilz befindet. Hinter ihr sehen wir den Zauberlehrling, der ihr einige Probleme macht.
Natürlich willig Petronella ein, als ein befreundeter Zauberer sie bitten seinen Lehrling für ein paar Tag zu beherbergen. Leider macht sich Mumpitz, so nennt sich der junge Zauberer, alleine auf den Weg und gerät in die Mühle, die die Eltern von Lea und Luis als Café bewirtschaften. So lernt er zunächst die beiden Menschenkinder kennen und besonders auf Luis macht ein viel Eindruck. Petronella ist sehr beschäftigt, weil die Glühnasenkrankheit viele Bewohner des Waldes krank gemacht hat. Doch sie hat auch eine stinkende Medizin dagegen gebraut, die den „Schnupfen“ in drei Tagen heilt. (Sowas wünsche ich mir zurzeit auch.) Auf einem Schulausflug in einen Tierpark hat Lea einen Flugunfähigen Uhu getroffen und sie hofft, dass ihn heilen kann. Doch für dieses Gebiet ist eine andere Hexe zuständig. Aber Lea möchte dem Uhu so gerne helfen, dass sich die Kinder dadurch in eine große Gefahr begeben.
Petronella ist einfach zauberhaft mit ihrer verständnisvollen, liebenswerten Art, obwohl ihr ständiger Begleiter der Hirschhornkäfer Lucius Bedenken hat, nimmt sie Mumpitz bei sich auf und sie hilft ihm auch bei der Lösung seiner Probleme. Als es dann aber so richtig gefährlich und spannend wird, zeigt sich, dass auch auf den Zauberlehrling Verlass ist.
Eine hexenmäßig gut Geschichte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote