Pete Johnson
Audio-CD
Wie man 13 wird, ohne zum Tier zu werden / Wie man 13 wird... Bd.2 (2 Audio-CDs)
2 CDs, Lesung. CD Standard Audio Format. Gekürzte Ausgabe. 150 Min.
Übersetzung: Vogel, Maja von;Gesprochen: Kreuer, Tim
Sofort lieferbar
Statt: 12,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Pubertier? Nein - plötzlich Vampir
Seit Markus' Eltern ihm an seinem 13. Geburtstag eröffnet haben, dass er ein »Halbvampir« ist, steht sein Leben Kopf! Plötzlich muss er wahnsinnig viele Dinge tun, auf die er überhaupt keine Lust hat: Blutdurstattacken unterdrücken, fliegen lernen und ganz nebenbei auch noch herausfinden, welches blutrünstige Monster im Wald sein Unwesen treibt. Dabei will er doch nur eins: Endlich Tallulah auf ein Date ausführen! Da bleibt nur noch rabenschwarzer Grabeshumor ...
Seit Markus' Eltern ihm an seinem 13. Geburtstag eröffnet haben, dass er ein »Halbvampir« ist, steht sein Leben Kopf! Plötzlich muss er wahnsinnig viele Dinge tun, auf die er überhaupt keine Lust hat: Blutdurstattacken unterdrücken, fliegen lernen und ganz nebenbei auch noch herausfinden, welches blutrünstige Monster im Wald sein Unwesen treibt. Dabei will er doch nur eins: Endlich Tallulah auf ein Date ausführen! Da bleibt nur noch rabenschwarzer Grabeshumor ...
Pete Johnson arbeitete als Filmkritiker und wurde dann Lehrer für Englisch, Theater und Medienkunde. Als er guten Lesestoff für seine Klasse suchte und nichts finden konnte, beschloss er, selbst Bücher zu schreiben. Heute ist er einer der beliebtesten Autoren Großbritanniens. Maja von Vogel, geboren 1973, studierte Deutsch und Französisch. Sie verbrachte ein Jahr in Paris und arbeitete mehrere Jahre als Lektorin in einem Kinderbuchverlag, bevor sie sich als Autorin und Übersetzerin selbstständig machte. Heute lebt Maja von Vogel mit ihrer Familie in Norddeutschland. Tim Kreuer, geboren 1982, studierte Musical in Hamburg. Zusätzlich zu seinen Bühnenengagements ist er als Synchron- und Hörspielsprecher aktiv und war bereits in zahlreichen Filmen und Serien zu hören. Außerdem ist er regelmäßig als Autor und Regisseur tätig.
Produktdetails
- Verlag: Silberfisch
- Anzahl: 2 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 136 Min.
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 30. Juli 2020
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783745602227
- Artikelnr.: 59133265
Herstellerkennzeichnung
Silberfisch
Paul-Nevermann-Platz 5
22765 Hamburg
info@hoerbuch-hamburg.de
»Spannend und mit Humor« Claudia Galante-Waibel Basler Biechergugge 20200901
Broschiertes Buch
lustig
An seinem 13. Geburtstag hat Markus erfahren, dass er ein Halbvampir ist. Gerade als er denkt, dass das schlimmste überstanden ist, kommt die nächste Hiobsbotschaft. Seine Eltern verkünden ihm, dass seine Verwandlung noch nicht abgeschlossen ist und es jetzt erst richtig …
Mehr
lustig
An seinem 13. Geburtstag hat Markus erfahren, dass er ein Halbvampir ist. Gerade als er denkt, dass das schlimmste überstanden ist, kommt die nächste Hiobsbotschaft. Seine Eltern verkünden ihm, dass seine Verwandlung noch nicht abgeschlossen ist und es jetzt erst richtig losgeht. Wie immer kommt alles auf einmal, jetzt muss er Blutfieberattacken überstehen, das Fliegen lernen und dann hat sich auch noch ein echter Vampir in der Nähe niedergelassen.
Ich habe das Buch zusammen mit meinem Sohn (10) gelesen und wir fanden es witzig und gut. Es war leicht und gut verständlich geschrieben, nicht zu gruselig und nicht zu langweilig. Das hier ist der zweite Teil, aber wir hatten nicht das Gefühl, dass wir etwas Wichtiges verpasst haben (obwohl es schon witzig wäre zu wissen was alles genau im ersten Teil passiert ist). Wir fieberten richtig mit Markus und Tallulah auf ihrer Vampirjagd mit. Wir hatten schon zu Beginn das Gefühl, das etwas nicht stimmt. Wenn ihr wissen wollt ob uns unser Gefühl getäuscht hat, oder ob wir richtig lagen, dann müsst ihr das Buch lesen. Aber fangt mit dem ersten Teil an, denn der ist bestimmt genauso gut wie dieser. 4 von 5*
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine fantastische und spannende Fortsetzung. Witzig und lässig erzählt, alte und neue außergewöhnliche Charaktere auf Vampir-Jagd.
Inhalt:
Markus ist 13 Jahre alt und steckt mitten in der Pubertät.
Dies ist für sich allein schon schlimm genug, aber zu allem …
Mehr
Eine fantastische und spannende Fortsetzung. Witzig und lässig erzählt, alte und neue außergewöhnliche Charaktere auf Vampir-Jagd.
Inhalt:
Markus ist 13 Jahre alt und steckt mitten in der Pubertät.
Dies ist für sich allein schon schlimm genug, aber zu allem Übel ist er zudem ein Halbvampir, dessen Verwandlung noch lange nicht abgeschlossen ist.
Dachte Markus nach seinem ersten Abenteuer, es könne nicht schlimmer werden, schlägt er sich nun mit Blutfieber-Attacken herum. Er soll fliegen lernen und muss seine neue Identität vor seinen Freunden verheimlichen.
Doch all das ist erst der Anfang, denn Tallulah hat beim Thema Vampir Blut geleckt und geht auf die Jagd ...
Altersempfehlung:
ab 10 Jahre (normale Schriftgröße, Blocksatz, kurze Blogeinträge und Kapitel)
Mein Eindruck:
Dies ist der zweite Band der Reihe "Wie man 13 wird" (die bisherige Handlung wird zu Beginn kurz zusammengefasst) und erneut erzählt Markus von seiner Verwandlung und seinen Abenteuern als Halbvampir in Blogform.
Sein Schreibstil ist lässig und cool, ein wenig rebellisch und absolut passend für Pubertiere. Markus hat immer einen frechen Spruch parat, sarkastisch und ironisch scheint er damit jeder Situation gewachsen. Dabei gesteht er nur seinem streng geheimen Blog, dass er sich nach wie vor wie ein Freak fühlt und mit dem Halb-Vampir-Dasein unglücklich ist.
Seine Befürchtung am Ende des ersten Teils, dass seine Verwandlung noch nicht abgeschlossen ist, bewahrheiten sich nun im zweiten Teil. Mit viel Witz und Spannung erlebt man den Fortgang seiner Verwandlung hautnah mit.
Im Fokus steht dieses Mal die Außenseiterin Tallulah mit ihrem Faible für Monster, Werwölfe und Vampire und die Jagd nach dem Super-Vampir.
Tallulah hat als "Vampira" ihre eigene Homepage und sammelt fleißig Informationen über andere Vampirerscheinungen. Da der Vergessenstrank nicht richtig gewirkt hat, träumt sie seit ihrer Rettungsaktion jede Nacht vom Vampirangriff auf Markus und ist überzeugter den je, dass Vampire existieren.
Die einsame, alte Dame Elsa Lenchester gibt wertvolle Hinweise, denen Tallulah sofort nachgehen möchte während Markus sie für Spinnerei hält.
Die Anmerkung des Autors, sich auf gar keinen Fall mit Fremden, die man im Internet kennen gelernt hat, zu treffen, ist gut platziert und wirkt.
Markus fungiert zu Tallulahs Schutz als Bodyguard und gemeinsam gehen sie dem Geheimnis des Super-Vampirs auf den Grund.
Unterstützung erhalten die beiden von Gracie, einem Halbvampir mitten in der Verwandlung. Auch sie ist mit ihrem Schicksal unzufrieden. Besonders die äußerlichen Veränderungen während der Verwaltung setzen ihr zu.
Neben der fesselnden und voller Überraschungen steckenden Jagd finden sich die unterschiedlichsten Teenager-Probleme wieder:
Peinliche Dates, peinliche Eltern und oberpeinliche Situationen.
Der zweite Band der Reihe "Wie man 13 wird" ist eine gelungene Fortsetzung, unter anderem durch die Weiterentwicklung der Charaktere, und macht Lust auf weitere Abenteuer.
Fazit:
Eine neue außergewöhnliche Geschichte über den pubertierenden Halbvampir Markus und seine Freunde.
Spannend erzählt und voller Witz und lässigen Sprüchen.
Ein großartiges Lesevergnügen - nicht nur für 13 Jährige -sowie für Jungen und Mädchen.
Wir sind gespannt auf weitere Abenteuer des Halbvampirs und freuen uns bereits auf Band 3.
...
Rezensiertes Buch "Wie man 13 wird, ohne zum Tier zu werden" aus dem Jahr 2020
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Man wird 13 und freut sich sehr darauf, wie jeder an seinem Geburtstag aber Markus muss erfahren das er ein Halbvampir ist. Und zu allem übel das die komplette verwandlung noch etwas dauern wird. Was macht er nur gegen die Blutdurstattacken , Chaos ist vorprogrammiert!!!!
Lustig, …
Mehr
Man wird 13 und freut sich sehr darauf, wie jeder an seinem Geburtstag aber Markus muss erfahren das er ein Halbvampir ist. Und zu allem übel das die komplette verwandlung noch etwas dauern wird. Was macht er nur gegen die Blutdurstattacken , Chaos ist vorprogrammiert!!!!
Lustig, erfrischend ,mal was anderes ,mit einer besonderen Prise Humor.
Beim Lesen musste ich ab und zu aufhören weil ich nur lachen musste, an anderen stellen wiederum war es etwas grusselig und ich hatte leichte Angst um meine Charaktere, die ich von Anfang an lieb gewonnen habe. Ich fand es klasse wie Markus damit umging , und sich verhalten hat wie jeder normale Mensch in dieser Situation.
Ich habe das Buch inhaliert in einem Rutsch durchgelesen und war begeistert, es war spannend und ich wurde in eine besondere Welt entführt.
Ich fand nicht das es nur was für Jungs ist da auch Gracie einen besonderen Platz in diesem Buch hatte und ihre Probleme mit uns teilte, was halt die Mädchenprobleme waren. Es ist für jeden Leser was dabei mit dem man sich oder sogar ein Freund wieder findet.
Es war eine bunte Mischung aus einer abenteuerlichen, lustigen Geschichte und den üblichen und ausgewöhnlichen Problem die ein angehender Teenager hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Seit Markus an seinem dreizehnten Geburtstag erfahren hat, dass er ein Halbvampir ist, hat sich sein Leben grundlegend geändert. Nun eröffnen ihm seine Eltern auch noch, dass er demnächst mit einigen Blutfieber-Attacken rechnen muss - während einer Verabredung im Kino bringt ihn …
Mehr
Seit Markus an seinem dreizehnten Geburtstag erfahren hat, dass er ein Halbvampir ist, hat sich sein Leben grundlegend geändert. Nun eröffnen ihm seine Eltern auch noch, dass er demnächst mit einigen Blutfieber-Attacken rechnen muss - während einer Verabredung im Kino bringt ihn das in eine ziemlich peinliche Situation. Außerdem hat Tallulah, mit der Markus gern ausgehen würde, ihr Interesse für Vampire entdeckt und eine Homepage zu dem Thema erstellt, über die sie Elsa Lenchester kennen lernt. Die alte Dame ist ebenfalls überzeugt, dass es echte Vampire gibt, während Markus sie für eine Spinnerin hält.
"Wie man 13 wird, ohne zum Tier zu werden" von Pete Johnson ist der zweite Teil der Reihe um den Halbvampir Markus. Im Stil eines Blogs verfasst, ist die Geschichte witzig geschrieben und gut für Kinder ab ca. 10 Jahren geeignet. Markus ist ein sympathischer Protagonist, in dessen Leben neben den typischen Teenagerproblemen auch noch blutdürstige Vampire auftauchen. Der Schreibstil ist einfach und locker gehalten, passend zum Alter der angesprochenen Leserschaft. Meine Tochter (11 Jahre) hat die Geschichte gemocht, hätte sich aber stellenweise etwas mehr Spannung gewünscht. Obwohl es der zweite Band einer Buchreihe ist, konnten wir auch ohne den Vorgänger zu kennen gut in die Handlung einsteigen und empfehlen die Abenteuer des jugendlichen Halbvampirs gerne weiter.
Fazit: Die Geschichte erzählt auf witzige Weise von den Problemen, die es mit sich bringt, nicht nur in der Pubertät sondern auch noch ein Halbvampir zu sein. Locker beschrieben hätte das Buch an manchen Stellen etwas mehr Spannung mit bringen dürfen, dennoch hatten wir viel Spaß beim Lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote