Nicht lieferbar
					
		
Luisa Buresch
Audio-CD
Wenn die Liebe hinfällt
Lesung. Gekürzte Ausgabe. 379 Min.
Gesprochen: Carlsson, Anna
Nicht lieferbar
Wann hatten Sie das letzte Mal Liebeskummer ... aber so richtig?Alia und Leander gelten als Traumpaar. Sogar als Traumfamilie, denn da gibt es noch Töchterchen Katie. Wie alle Freunde um sie herum glaubt die liebenswert-chaotische Alia, das mit ihr und Leander sei etwas Besonderes. Umso schlimmer ist der Absturz, als Leander auf einmal den Satz raushaut, den Alia nur aus Groschenromanen kennt: »Alia, ich muss dir was sagen, es gibt da eine andere ...« Für Alia bricht eine Welt zusammen. Dass Liebe so verdammt wehtun kann, hatte sie nicht für möglich gehalten. Mühsam rappelt sie sich mit...
Wann hatten Sie das letzte Mal Liebeskummer ... aber so richtig?
Alia und Leander gelten als Traumpaar. Sogar als Traumfamilie, denn da gibt es noch Töchterchen Katie. Wie alle Freunde um sie herum glaubt die liebenswert-chaotische Alia, das mit ihr und Leander sei etwas Besonderes. Umso schlimmer ist der Absturz, als Leander auf einmal den Satz raushaut, den Alia nur aus Groschenromanen kennt: »Alia, ich muss dir was sagen, es gibt da eine andere ...« Für Alia bricht eine Welt zusammen. Dass Liebe so verdammt wehtun kann, hatte sie nicht für möglich gehalten. Mühsam rappelt sie sich mithilfe ihrer Freundinnen und des neuen Nachbarn wieder auf. Da steht Leander plötzlich reuevoll vor der Tür.
Achterbahn der Gefühle? Damit kennt sich Anna Carlsson aus. In "Desperate Housewives" lieh die preisgekrönte Hörbuchsprecherin Eva Longoria ihre Stimme und durchlebte als Gabrielle Solis die Höhen und Tiefen einer Ehe.
    Alia und Leander gelten als Traumpaar. Sogar als Traumfamilie, denn da gibt es noch Töchterchen Katie. Wie alle Freunde um sie herum glaubt die liebenswert-chaotische Alia, das mit ihr und Leander sei etwas Besonderes. Umso schlimmer ist der Absturz, als Leander auf einmal den Satz raushaut, den Alia nur aus Groschenromanen kennt: »Alia, ich muss dir was sagen, es gibt da eine andere ...« Für Alia bricht eine Welt zusammen. Dass Liebe so verdammt wehtun kann, hatte sie nicht für möglich gehalten. Mühsam rappelt sie sich mithilfe ihrer Freundinnen und des neuen Nachbarn wieder auf. Da steht Leander plötzlich reuevoll vor der Tür.
Achterbahn der Gefühle? Damit kennt sich Anna Carlsson aus. In "Desperate Housewives" lieh die preisgekrönte Hörbuchsprecherin Eva Longoria ihre Stimme und durchlebte als Gabrielle Solis die Höhen und Tiefen einer Ehe.
				Buresch, LuisaLuisa Buresch, geboren 1969, ist Publizistin und Literaturwissenschaftlerin. Unter anderem arbeitet sie als freie Autorin für Zeitungen und Drehbuchprojekte. "Wenn die Liebe hinfällt" ist ihr erster Roman. Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin.
Carlsson, AnnaAnna Carlsson, beliebte Schauspielerin und renommierte Synchronsprecherin, absolvierte ihre Ausbildung an der berühmten Schauspielschule Gmelin in München. Im Jahr 2008 gewann sie den Deutschen Hörbuchpreis für das beste Kinder- und Jugendhörbuch.
		Carlsson, AnnaAnna Carlsson, beliebte Schauspielerin und renommierte Synchronsprecherin, absolvierte ihre Ausbildung an der berühmten Schauspielschule Gmelin in München. Im Jahr 2008 gewann sie den Deutschen Hörbuchpreis für das beste Kinder- und Jugendhörbuch.
Produktdetails
- Verlag: Argon Verlag
 - Anzahl: 5 Audio CDs
 - Gesamtlaufzeit: 379 Min.
 - Erscheinungstermin: 17. April 2014
 - Sprache: Deutsch
 - ISBN-13: 9783839813034
 - Artikelnr.: 39977916
 
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
																									
								
								Das Buchcover sieht sehr schön und lecker aus! Gefällt mir gut und fällt im Laden auf!
Der Klappentext liest sich auch sehr gut, nicht so langweilig und macht Neugierig.
Der Schreibstil gefällt mir, die vielen kurzen Kapiteln machen es einfach, zwischendurch schnell mal …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Das Buchcover sieht sehr schön und lecker aus! Gefällt mir gut und fällt im Laden auf!
Der Klappentext liest sich auch sehr gut, nicht so langweilig und macht Neugierig.
Der Schreibstil gefällt mir, die vielen kurzen Kapiteln machen es einfach, zwischendurch schnell mal weiter zu Lesen.
Ich mag das sehr gerne, wenn ich warte bis das Nudelwasser kocht kann ich schnell noch ein Kapitel lesen :)
Für mich war das Buch an vielen Stellen etwas zu kitchig. Ich weiß das es viele Frauen gibt die eine dicke Rosa-Brille aufhaben und sich viel von den Männern gefallen lassen...
Aber für mich ist das Buch nicht ganz nachvollziehbar, wie eine Frau mit Kind so mit sich umgehen lässt.
Liebeskummer ist sicherlich Hart und es dauert bis die Wunden Heilen, aber das man deswegen versucht drüber hinwegzusehen was der Typ sich alles leistet, hier wurde die Grenze ein bisschen überschritten.
Was ich sehr gut fand, das Alia rausfindet das es bei Ihren Freundinnen auch alles andere als Rosig im Leben aussieht.
Das fand ich sehr Real, oft hat man ein Problem und alle machen als wäre das so schlimm, aber niemand sagt dir natürlich das es überall Probleme gibt. Die Leute quatschen über jeden Stunden lang nur über sich selbst nicht und meistens passt dann dieses schöne Sprichwort "Es ist einfacher, mit dem Finger auf andere zu zeigen, als vor der eigenen Türe zu fegen" !
Ich fand es sehr schön das Buch zu Lesen, es hat spaß gemacht auch wenn es nichts besonderes war.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Alia ist nach eigener Aussage liebestechnisch eher „eine gemäßigte Klimazone“, während ihre Freundin Majken gleich immer lichterloh in Flammen steht und sich einem Tsunami gleich von Beziehung zu Beziehung stürzt. Für Alia ist das nichts. Sie möchte sich …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Alia ist nach eigener Aussage liebestechnisch eher „eine gemäßigte Klimazone“, während ihre Freundin Majken gleich immer lichterloh in Flammen steht und sich einem Tsunami gleich von Beziehung zu Beziehung stürzt. Für Alia ist das nichts. Sie möchte sich nicht anstrengen für die Liebe, egal wie oft ihr Freundinnen sagen, für die Liebe müsse man auch etwas tun, sie käme nicht einfach so auf einen zugeflogen. Aber sollte es nicht genauso sein..? Sollte Liebe nicht so leicht und einfach sein, einfach auf einen zukommen, so dass man sich nicht mehr dagegen wehren kann..?
Und dann lernt Alia Leander kennen. Er nennt sie zärtlich „Ali“ und plötzlich ist auch Alia emotional und nicht mehr durchweg rational. Die beiden bekommen eine süsse Tochter, Katie, und ihr Glück scheint perfekt, während Majken mit Leanders´s Kollege Tom eine „On-Off“-Beziehung führt, die vermeintlich niemals so glücklich werden wird wie die von Leander und Alia.
Doch dann fällt der bedeutende Satz, der ihr Leben für immer verändern soll: „Es gibt eine Andere...“
„Wer nicht mit Alia mitfiebert, ist scheintot. So viel ist sicher.“ verheißt der Klappentext.
Und ich bin definitiv nicht scheintot ;O) ! Alia war mir von Anfang an sympathisch, obwohl ich anfangs nicht viel mit ihr gemeinsam hatte. Aber Luisa Buresch´s Protagonistin ist glaubwürdig, weniger in ihrer rationalen Art, aber umso mehr später, als sie die Liebe quasi „überrollt“. Da konnte ich dann viele ihrer Handlungsweisen nachvollziehen und mich besser in sie hineindenken.
Ich musste so schmunzeln, als ich las, dass sie Katie „Mausebärchen“ nennt, wie ich meine Tochter manchmal auch. Gut, dass tut für andere Leser nun nichts zur Sache, aber für mich war das eben noch eine nette „Beigabe“ und ein kleines „Highlight“.
Unverständlich hingegen fand ich das Cover: Himbeeren in Milch..? Ernsthaft ?!? Da hätte man sich doch wirklich etwas Besseres einfallen lassen können... Das passt weder gut zur Geschichte noch sieht es gestalterisch gut aus...
Gefallen hat mir, dass man den Verlauf der Geschichte nicht wirklich vorhersagen konnte. Oft dachte, ich weiß, wie es weitergeht, doch dann ging die Liebe doch andere Wege. Wie im wahren Leben eben. Liebe ist nunmal unberechenbar – und das ist auch gut so !
Auch Alia´s Freundin Majken fand ich einen klasse Charakter. Nicht immer nur witzig, aber absolut lebensnah und man möchte sie gleich zur Freundin haben, denn mit ihr wird es garantiert nie langweilig. Auch bei ihrem Liebesleben habe ich mitgefiebert und ihr wie Alia alle Daumen gedrückt, dass es gut ausgeht (aber ich verrate natürlich nichts – wer das wissen möchte, muss das Buch schon selbst zur Hand nehmen...).
Alles in allen war „Wenn die Liebe hinfällt“ für mich ein kurzweiliges, unterhaltsames Buch mit interessanten Charakteren und einer wendungsreichen Geschichte und es hat Spass gemacht, Alia bei ihrem Liebeschaos zu begleiten.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Kurzbeschreibung:
Alia und Leander gelten als Traumpaar. Sogar als Traumfamilie, denn da gibt es noch Töchterchen Katie. Wie alle Freunde um sie herum glaubt die liebenswert-chaotische Alia, das mit ihr und Leander sei etwas Besonderes. Umso schlimmer ist der Absturz, als Leander auf einmal …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Kurzbeschreibung:
Alia und Leander gelten als Traumpaar. Sogar als Traumfamilie, denn da gibt es noch Töchterchen Katie. Wie alle Freunde um sie herum glaubt die liebenswert-chaotische Alia, das mit ihr und Leander sei etwas Besonderes. Umso schlimmer ist der Absturz, als Leander auf einmal den Satz raushaut, den Alia nur aus den Groschenromanen kennt, über die sie an der Uni forscht: »Alia, ich muss dir was sagen, es gibt da eine andere …« Für Alia bricht eine Welt zusammen. Dass Liebe so verdammt wehtun kann, hatte sie nicht für möglich gehalten. Mühsam rappelt sie sich mithilfe ihrer Freundinnen und des neuen grummeligen Nachbarn halbwegs auf, da steht Leander plötzlich wieder vor der Tür.
(Quelle: KiWi-Taschenbuch)
Meine Meinung:
Alia und Leander sind das Traumpaar schlechthin. Ihr Glück wird komplettiert durch die kleine Katie. Dann aber der Schock: Leander beichtet Alia das es eine andere Frau gibt und er sie und das Kind verlässt. Alia zieht es den Boden unter den Füßen weg, ihre heile Welt gerät komplett aus den Fugen. Sie erleidet einen Nervenzusammenbruch und wären da nicht ihre Freundinnen oder auch ihr Nachbar würde wer weiß was passieren.
Nach und nach rappelt sich Alia wieder hoch, kommt wieder auf die Beine und regelt ihr Leben. Ausgerechnet jetzt steht Leander wieder in der Tür …
Der Roman „Wenn die Liebe hinfällt“ stammt von der Autorin Luisa Buresch. Es ist das Debütwerk der Autorin. Der Klappentext hat mich hier sehr angesprochen und so war ich gespannt was mich wohl erwarten würde.
Die Charaktere der Geschichte sind gut gezeichnet.
Alia ist eine liebenswerte Chaotin, die ich sehr sympathisch fand. liebt Leander und ist glücklich mit ihm. Ihr Glück wird komplett durch die kleine Katie. Als er ihr eröffnet es gäbe eine andere verliert Alia komplett den Halt. Sie ist wütend, zornig und flippt nicht selten total aus. Im Verlauf aber akzeptiert Alia die Trennung und gerade als sie anfängt ihr Leben zu leben steht Leander wieder auf der Matte. Das Gefühlschaos ist perfekt.
Mit Leander hatte ich ein paar Probleme. Er wirkt auf mich nicht sonderlich sympathisch. Im Gegenteil ich empfand ihn als sehr egoistisch. Er verlässt Alia und sein Kind wegen einer anderen. Dafür habe ich ihn wirklich verflucht. Meine Einstellung Leander gegenüber hat sich auch im Verlauf des Buches nicht sonderlich geändert. Er gehört für mich zu einer Sorte Mann die man als Frau nicht braucht.
Auch die Nebenfiguren sind Luisa Buresch gut gelungen. Hier sind besonders Alias Freundinnen, die immer für sie da sind, obwohl sie selber genug eigene Probleme haben, oder auch der Nachbar, der helfend zur Stelle ist, zu erwähnen.
Der Schreibstil der Autorin ist recht flott und flüssig zu lesen. Man fiebert und leidet mit Alia mit und so verfliegen die Seiten regelrecht ohne, dass man es merkt.
Geschildert wird das Geschehen aus Sicht von Alia in der Ich-Perspektive. So erlebt man alles, was passiert, hautnah mit und kann sich in Alia hineinversetzen.
Die Handlung an sich ist authentisch und aus dem Leben gegriffen. Es geht zum einen sehr emotional zu aber auch der Humor kommt nicht zu kurz. 
Das Ende passt so wie es ist zur Gesamthandlung. Allerdings muss ich anmerken, es war nicht so ganz meins, ich hatte ganz ehrlich etwas Volkommen anderes erwartet bzw. mir gewünscht.
Fazit:
Zusammenfassend gesagt ist „Wenn die Liebe hinfällt“ von Luisa Buresch ein sehr schöner Roman.
Gut gezeichnete Charaktere, der flotte flüssige Stil und eine authentische, aus dem Leben gegriffene Handlung haben mich hier sehr gut unterhalten.
Durchaus lesenswert!                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Der perfekte Mann ist die perfekte Illusion
Zum Inhalt:
 Alia wähnt sich in einer großartigen Beziehung, bis ihr Freund Leander ihr und der gemeinsamen Tochter Katie wegen einer anderen Frau den Laufpass gibt. Darauf rekapituliert sie als Ich-Erzählerin den Weg ihres Liebeslebens …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Der perfekte Mann ist die perfekte Illusion
Zum Inhalt:
 Alia wähnt sich in einer großartigen Beziehung, bis ihr Freund Leander ihr und der gemeinsamen Tochter Katie wegen einer anderen Frau den Laufpass gibt. Darauf rekapituliert sie als Ich-Erzählerin den Weg ihres Liebeslebens bis zu diesem Moment und das darauffolgende Jahr.
Cover und Titel:
 Der Gesamttitel ist als Wortspiel sehr passend, weil es gerade die Stehversuche sind, die das Buch amüsant machen. Was jedoch Himbeeren und Milch als Cover darstellen sollen, ist mir unbegreiflich. Die Farbgebung ist hübsch aber bestenfalls sagt sie nur aus, dass ein lustiger Roman zu erwarten ist.
Mein Eindruck:
 Sehr viel Wortwitz bestimmt die Geschichte um Alia, ihre vier Freundinnen und die dazugehörigen Männer. Ein um das andere Mal sieht man sich genötigt zu schmunzeln oder glucksend zu lachen. Auch die Tragik kommt nicht zu kurz, wenn Luisa Buresch beweist, dass der perfekte Mann nicht existiert, sondern Frau sich mit den fehlerbehafteten Exemplaren herumschlagen muss, die ihr Leben bevölkern. Wobei sich die Damen nicht besser anstellen: Da werden die Augen verschlossen, ein vergebener Mann vernascht oder von einem Blümchen zum nächsten geflattert. Die Person der Alia überzeugt besonders in diesem unsteten Wesen. Einerseits ist sie angeblich überunglücklich, andererseits datet sie schon nach relativ kurzer Zeit einen Anderen, schläft lustvoll mit einem verlobten Dritten und wirft Leander genau dieses Verhalten vor. Deshalb wirkt sie überaus selbstherrlich - auch wenn sie so tut, als könnte sie sich selbst nicht verstehen. Das macht Alia zwar nicht unbedingt sympathisch, wirkt aber umso echter.
 Die ganze Geschichte ist flüssig zu lesen, dennoch hätte eine Straffung im Mittelteil nicht geschadet und die 432 Seiten sind etwas zu lang für einen typischen Frauen-Sommer-Sonne-Strand Roman, der gut unterhält, aber schnell wieder vergessen ist.
Fazit: Amüsant, aber nichts, was die Literaturwelt erschüttert, - aber das ist wahrscheinlich auch nicht beabsichtigt
 3 Sterne                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Ein klasse Roman. Eher für Frauen. Jeder schon mal Liebeskummer hatte, kann sich in diesem Buch wiederfinden.
Kurze knappe Kapitel. Leicht und locker geschrieben. Ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. An vielen Stellen muß man schmunzeln, lauthals lachen oder erkennend …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Ein klasse Roman. Eher für Frauen. Jeder schon mal Liebeskummer hatte, kann sich in diesem Buch wiederfinden.
Kurze knappe Kapitel. Leicht und locker geschrieben. Ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. An vielen Stellen muß man schmunzeln, lauthals lachen oder erkennend nicken.
Leander und Alia gelten als Traumpaar in ihrem Bekanntenkreis. Sie sind mittlerweile seit zehn Jahren zusammen, haben eine kleine Tochter, Kathie. Geheiratet haben sie noch nicht und Leander hat immer noch seine Junggesellenbude. Alia möchte gerne ihren Magister machen und muß leider feststellen, daß Beziehung, Uni und Kind nicht so einfach unter einen Hut zu bringen sind. Und dann steht Leander auch noch vor ihr mit dem berühmten Satz: Schatz, wir müssen reden - es gibt da eine andere!
Für Alia bricht ihre Welt auseinander, sie geht durch alle Höhen und Tiefen der Trennung. Allerdings lernt sie auch, daß ihre Freundinnen Probleme haben. (Ja hinter jeder Türe stecken Probleme.)
Als sie Alia langsam wieder fängt und der Nachbar sehr interessant wird, kommt Leander zurück.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Leider konnte mich "Wenn die Liebe hinfällt" nicht gänzlich überzeugen, da ich diese Berg und Talfahrt der Gefühle von Wut,  Trauer, Bitterkeit und all das was, Liebeskummer so mit sich bringt, als extrem anstengend empfunden habe. Leander, der Alia betrügt, …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Leider konnte mich "Wenn die Liebe hinfällt" nicht gänzlich überzeugen, da ich diese Berg und Talfahrt der Gefühle von Wut,  Trauer, Bitterkeit und all das was, Liebeskummer so mit sich bringt, als extrem anstengend empfunden habe. Leander, der Alia betrügt, weiß zwar irgendwann, was er verloren hat, aber es ist zu spät für einen Neuanfang. Alles andere hätte ich auch nicht akzeptieren können, da ich meinen Mann auch nicht zurücknehmen würde, wenn er mich betrogen hätte. Ich hätte mein vertrauen gänzlich in ihn verloren.
"Ich habe einen Sechser im Lotto gehabt und den Gewinn leichtfertig verschenkt" Zitat S. 383
Wir begleiten Alia also in ihrem Liebeskummer und den vielen inneren Kämpfe. Die Wunden brechen immer wieder auf, weil Leander dauerpräsent ist. Klar, sie haben ein gemeinsames Kind und er hat auch Rechte als Vater, was natürlich logisch ist, aber warum schläft er mit Alia und weckt immer wieder neue Hoffnungen in ihr?
Mir war es ehrlich gesagt oft viel zu traurig, daher musste ich auch eine kleine Lesepause einlegen und etwas anderes lesen zwischendurch, um mich wieder diesem Buch emotional begegnen zu können. Immer nur Tränen *seufz* Irgendwann hätte ich Alia gerne geschüttelt, damit sie diesen Doofi endlich vergessen kann, aber NEIN, es braucht erst einen Zusammenbruch, damit die inneren Wunden verheilen können.
Es gab natürlich auch die eine oder andere amüsante Situation, aber leider war es mir zu wenig. Natürlich ist das Buch nicht oberflächlich und sicherlich auch vom Schreibstil toll, aber es war in dem Moment einfach nicht das, was ich lesen wollte. Sorry! Irgendwie hatte ich etwas ganz anderes erwartet. Bedingte Leseempfehlung!                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für