Mark Lawrence
MP3-CD
Waffenschwestern / Buch des Ahnen Bd.1 (2 MP3-CDs)
ungekürzte Lesung. 1140 Min.
Übersetzung: Böhmert, Frank;Gesprochen: Preis, Stephanie
Versandfertig in 1-2 Wochen
Statt: 24,95 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
11 °P sammeln!
Nona ist kein gewöhnliches Kind: Sie hat auffällig schwarze Augen und schwarze Haare und kann sich mit übernatürlicher Geschwindigkeit bewegen. Und sie ist erst acht, als sie ihren ersten Mord begeht. Das Mädchen steht schon im Schatten des Galgens, als sie von der Äbtissin des Klosters zur barmherzigen Gnade gerettet wird, wo sie man sie zur Kriegerin ausbildet. Doch der Mann, den sie getötet hat, gehörte einer der mächtigsten Familien des Reiches an - die alles daransetzt, sich an ihr und den Schwestern des Konvents zu rächen. Allerdings ist Nona alles andere als leichte Beute. Im ...
Nona ist kein gewöhnliches Kind: Sie hat auffällig schwarze Augen und schwarze Haare und kann sich mit übernatürlicher Geschwindigkeit bewegen. Und sie ist erst acht, als sie ihren ersten Mord begeht. Das Mädchen steht schon im Schatten des Galgens, als sie von der Äbtissin des Klosters zur barmherzigen Gnade gerettet wird, wo sie man sie zur Kriegerin ausbildet. Doch der Mann, den sie getötet hat, gehörte einer der mächtigsten Familien des Reiches an - die alles daransetzt, sich an ihr und den Schwestern des Konvents zu rächen. Allerdings ist Nona alles andere als leichte Beute. Im Kloster zur barmherzigen Gnade leben Mystikerinnen, die das Gewebe der Welt manipulieren, Schwestern der Verschwiegenheit, die sich der Kunst der Täuschung widmen, und hier werden die gefährlichsten Kriegerinnen des Reiches ausgebildet. Nona durchläuft ein rigides Trainingsprogramm, das sie mit dem mystischen Pfad vertraut macht, den geheimen Künsten des geräuschlosen Tötens und der Fähigkeit, mit den verschiedensten Waffen zu kämpfen. Mit den anderen Novizinnen ist sie in Freundschaft und Liebe - und manchmal auch leidenschaftlichem Hass - verbunden. Nicht alle werden es schaffen, aber diejenigen, die ihren Weg bis zu Ende gehen, werden Teil der Schwesternschaft. Sie werden die gefährlichsten Klingen des Reiches, sie werden Waffenschwestern sein.
Mark Lawrence wurde in Illinois (USA) geboren und lebt in Bristol (UK). Als promovierter Mathematiker arbeitete er eine Zeitlang im 'Star Wars'-Raketenabwehrprogramm, bevor ihn die Leidenschaft für die Fantasyliteratur packte. Er war mehrfach für den "Goodreads Choice Award" nominiert und ist mit dem "David Gemmel Award" für den besten Fantasy-Roman ausgezeichnet worden.
Stephanie Preis' vielseitige Stimme wird gerne für Image- und Erklärfilme, Funk-Werbespots und im Synchronbereich gebucht. Ihre besondere Leidenschaft ist aber das Sprechen von Hörspielen und Hörbüchern, bei welchen sie mit ihrer wandlungsfähigen Stimme in viele verschiedene Rollen schlüpft.
Stephanie Preis' vielseitige Stimme wird gerne für Image- und Erklärfilme, Funk-Werbespots und im Synchronbereich gebucht. Ihre besondere Leidenschaft ist aber das Sprechen von Hörspielen und Hörbüchern, bei welchen sie mit ihrer wandlungsfähigen Stimme in viele verschiedene Rollen schlüpft.

©Nick Williams
Produktdetails
- Verlag: Ronin Hörverlag
- Gesamtlaufzeit: 1133 Min.
- Erscheinungstermin: Januar 2019
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783961541003
- Artikelnr.: 54770592
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Wie eine Mischung aus Harry Potter und Anthony Ryans 'Das Lied des Blutes', nur mit komplett weiblicher Besetzung.« Tor.com
Seien wir mal ehrlich, klingt nicht allein schon der Klappentext nach einem richtig gutem Fantasy-Buch? Und genau das ist es auch!
Die Sprecherin hat zwar eine ungewöhnlich hohe Stimme, was für mich am Anfang gewöhnungsbedürftig war, überzeugt aber im weiteren Verlauf …
Mehr
Seien wir mal ehrlich, klingt nicht allein schon der Klappentext nach einem richtig gutem Fantasy-Buch? Und genau das ist es auch!
Die Sprecherin hat zwar eine ungewöhnlich hohe Stimme, was für mich am Anfang gewöhnungsbedürftig war, überzeugt aber im weiteren Verlauf durch eine gute Betonung und abwechslungsreiche Stimmfarben.
Nona ist dabei als Protagonistin eine sehr starke, zugleich aber auch nahbare Figur, die mich in ihrer Entwicklung im Laufe der Handlung begeistern konnte. Sie ist lernwillig und treu, aber auch verschlossen, was sie als Person sehr interessant macht.
Das Setting der Assasinenschule hingegen erinnerte mich zwar zunächst an Nevernight, entwickelt sich aber vor allem aufgrund der historischen Komponente ebenfalls zu etwas ganz eigenem, was zu meiner Begeisterung beitrug. Das ein oder andere Fantasy-Element war dabei das Tüpfelchen auf dem i.
Unerwartete Wendungen und fortwährende Geheimnisse halten unterdessen die Spannung. Außerdem behandelt die Geschichte zusätzlich im Hintergrund eine Vielzahl an wichtigen Themen wie z.B. Freundschaft und Akzeptanz, ohne dabei überladen zu wirken.
Mein Fazit: Eine in all ihren Facetten gelungene Fantasy-Geschichte über Vertrauen, Verrat, Freundschaft und Mut, die Lust auf weitere Bände macht.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der Klappentext hat mich neugierig gemacht, denn den fand ich düster, interessant und spannend. Und ich wurde nicht enttäuscht. Mark Lauwrence hat einen faszinierenden Serienauftakt geschaffen. Sein Schreibstil ist locker-leicht, flüssig und man kann sich schnell in der Story …
Mehr
Der Klappentext hat mich neugierig gemacht, denn den fand ich düster, interessant und spannend. Und ich wurde nicht enttäuscht. Mark Lauwrence hat einen faszinierenden Serienauftakt geschaffen. Sein Schreibstil ist locker-leicht, flüssig und man kann sich schnell in der Story verlieren.
Nonas Geschichte ist düster, wie überhaupt der Überlebenskampf der Bewohner, die von Eis umgeben sind und nur auf einem kleinen Fleckchen leben können. Nona wird von einem Kindersammler mitgenommen. Nachdem sie mit nur 8 Jahren bereits vor dem Galgen steht, wird sie in letzter Sekunde von der Äbtissin des Klosters zur barmherzigen Schwester gerettet und dort ausgebildet. Denn alleine hätte Nona keine Überlebenschance, hat sie doch ein Mitglied einer der mächtigsten Familien des Reichs getötet.
Die Beschreibungen und Geschehnisse wurden sehr bildhaft geschildert, sodass man sich mittendrin in der Geschichte wiederfindet und sich alles sehr gut vorstellen kann. Im Kloster findet keine gewöhnliche Ausbildung statt. Hier werden die Anwärterinnen zu Heiligschwestern, Mystikschwestern und Rotschwestern ausgebildet. Das Leben und die Ausbildung im Kloster sind nicht immer einfach, denn das Trainingsprogramm ist straff, neben Bestrafungen und Züchtigungen stehen auch Verletzungen sowie Qualen auf der Tagesordnung.
In „Waffenschwestern“ begleitet der Zuhörer Nona ins Kloster und dort ihre Ausbildung bis zu ihrem vierzehnten Lebensjahr. Nona hat bis zum Eintritt in das Kloster viel erlebt, Zuneigung und Fürsorge jedoch nicht. Die Sprache ist teilweise derb, aber trotzdem sehr passend.
Der Spannungsbogen zieht sich durch die ganze Story, die eingebauten Rückblenden fand ich gelungen.
Mit den anderen Novizinnen ist Nona in Freundschaft und Liebe – und manchmal auch leidenschaftlichem Hass – verbunden.
Aber wer von den Novizinnen wird es schaffen? Wer wird Teil der Schwesternschaft?
Ich bin schon echt gespannt auf den nächsten Teil!
Die Sprecherin Stephanie Preis kannte ich bisher noch nicht. Aber ihre Stimme passt gut zu Nona und dem was sie erlebt, auch wenn ich etwas gebraucht habe, um mich an ihre Stimme zu gewöhnen. Man kann als Zuhörer gut dabei bleiben und das obwohl das Hörbuch knappe 19 Stunden lang ist. Handwerklich gesehen macht Stephanie Preis einen guten Job, nur die tiefen männlichen Stimmen, hat sie nicht ganz so gut hinbekommen, was den Hörgenuss aber in keiner Weise schmälert. Ihre Art des Lesens ist dynamisch und sie driftet nicht in einen langweiligen Vortrag ab, was bei dieser Hörbuchlänge echt von Vorteil ist.
Fazit:
Ich kann diese Fantasy-Geschichte als Hörbuch gerne weiterempfehlen. Komplex, spannend, mystisch, gut vorgetragen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt
Nona ist ein neunjähriges Mädchen. Als sie wegen Mordes an den Galgen soll, wird sie von einer Nonne gerettet. Im Kloster zur süßen Gnade angekommen, wird sie Novizin und beginnt eine Ausbildung. Doch dies ist kein normales Kloster, denn die Nonnen werden als …
Mehr
Zum Inhalt
Nona ist ein neunjähriges Mädchen. Als sie wegen Mordes an den Galgen soll, wird sie von einer Nonne gerettet. Im Kloster zur süßen Gnade angekommen, wird sie Novizin und beginnt eine Ausbildung. Doch dies ist kein normales Kloster, denn die Nonnen werden als Kriegerinnen ausgebildet, um in einer Welt, die fast vollständig von Eis und Schnee bedeckt ist zu bestehen.
Meine Meinung
Vorweg muss ich sagen, dass Fantasy nicht gerade mein bevorzugtes Genre ist. Außer der Harry-Potter-Reihe habe ich noch nicht viel aus diesem Bereich gelesen.
Um so mehr muss ich sagen, dass mir das Buch gut gefallen hat. In der Geschichte spielen fast nur Frauen mit. Die Wahl für Stephanie Preis als Sprecherin war daher eine sehr gute. Mit ihrer jugendhaften Stimme verkörpert sie die neunjährige Nona sehr gut.
Das Abenteuer um Nona wird aus deren Sicht erzählt. Anfangs ist noch unklar, wieso ein kleines Mädchen an den Galgen soll, doch nach und nach wird dem Leser bzw. Zuhörer klar, dass Nona alles andere als ein harmloses Mädchen ist. Im Kloster angekommen, wird sie zunächst in die graue Klasse gesteckt, um später zu einer Rotschwester ausgebildet zu werden. Daher erklärt sich auch der englische Originaltitel "Red Sisters".
Das Buch Die Waffenschwestern ist eine Geschichte um kämpfende Nonnen gespickt mit Mystik und Magie. Mir hat es gut gefallen und ich bin gespannt, wann es eine Fortsetzung geben wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Als ich „Waffenschwestern“ das erste Mal gesehen habe, wusste ich, dass ich es lesen muss. Liebe ich doch alle Bücher über Assassinen und starke Protas und ich war so gespannt, da es mein erstes Buch von Mark Lawrence war. Und ich wurde keineswegs enttäuscht und liebe die …
Mehr
Als ich „Waffenschwestern“ das erste Mal gesehen habe, wusste ich, dass ich es lesen muss. Liebe ich doch alle Bücher über Assassinen und starke Protas und ich war so gespannt, da es mein erstes Buch von Mark Lawrence war. Und ich wurde keineswegs enttäuscht und liebe die Geschichte, auch wenn ich recht lange für das Buch gebraucht habe.
Das liegt aber vor allem am Schreibstil von Mark Lawrence, vermute ich. Er schreibt wirklich leicht zu lesen und fesselnd. Es ist auch alles richtig schön düster gestaltet und seine nüchterne Erzählweise bringt das deprimierende Leben, das Nona führt, richtig schön zur Geltung. Allerdings fand ich es auch teilweise irgendwie trocken, nie langweilig und immer faszinierend, aber es fesselte mich nicht so ganz. Sobald ich das Buch in der Hand hatte, konnte ich nicht aufhören zu lesen und versank komplett in der Geschichte. Ich musste mich allerdings auch sehr konzentrieren beim Lesen und hatte kein Problem, es mal länger liegen zu lassen. Also irgendwas, das ich nicht benennen kann, ist an seinem Schreibstil, das mich nicht zu hundert Prozent gepackt hat.
Die Geschichte ist dafür richtig richtig genial. Da erzähle ich euch auch gar nicht so viel dazu. Nur folgendes: es ist ein trübes Leben, das die Bewohner dieser Welt leben müssen, fast in komplettem Eis gefangen mit lediglich einem kleinen bewohnbaren Abschnitt. Es ist ein harter Überlebenskampf, der auch nicht an der achtjährigen Nona spurlos vorüber geht. Durch einen Kindersammler abgeholt, landet sie am Ende im Kloster der süßen Gnade und wird dort unter der Leitung der Nonnen ausgebildet. Allerdings ist dies kein normales Kloster: hier entstehen Rotschwestern, Heiligschwestern und Mystikschwestern. Kurz gesagt: Assassinen mit Magiebegabung. Ihr könnt euch sicher denken, dass Bestrafung, Züchtigung und Verletzungen an der Tagesordnung stehen, allerdings noch so viel mehr.
Wir begleiten Nona bis zu ihrem vierzehnten Lebensjahr durch die Ausbildung und ihre Entwicklung. Und ja, sie ist keine typische Heldin, eigentlich eher eine Antiheldin mit wenig Überzeugung zu Beginn. Aber man muss auch immer ihr und das Alter der anderen Charaktere im Hinterkopf behalten, auch wenn dies auf Grund der Handlung manchmal echt unvorstellbar ist. Ich mochte Nona total und bin absolut fasziniert von ihrer Geschichte und ihrem Charakter. Und nicht nur von ihr, auch andere Novizinnen und Schwestern haben mein Herz erobert.
Und so düster und brutal diese Geschichte auch ist, so hell strahlt sie auch. Denn es ist auch eine Geschichte über Freundschaft, Vertrauen und Loyalität. Und nebenbei erleben wir noch den besonderen Schulalltag, den angehende Assassinen genießen. Diese Mischung fand ich wirklich absolut genial. Ich freue mich jedenfalls schon wahnsinnig auf den zweiten Band.
Mein Fazit:
„Waffenschwestern“ von Mark Lawrence ist düster, brutal, actiongeladen, magisch und absolut faszinierend. Auch wenn mich der etwas nüchterne Schreibstil nicht immer fesseln konnte, versank ich doch komplett in dieser Geschichte. Und ich freue mich jetzt schon darauf zurückkehren zu dürfen zum Kloster der süßen Gnade. Dem Kloster, in dem Assassinen geschmiedet werden.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Inhalt:
Nona ist kein gewöhnliches Kind und das nicht nur wegen ihres Aussehens. Sie hat auffällig schwarze Augen und Haare so schwarz wie die Nacht. Mit 8 Jahren begeht sie ihren ersten Mord und steht schon unter dem Galgen, als die Äbtissin des Klosters “Zur barmherzigen …
Mehr
Inhalt:
Nona ist kein gewöhnliches Kind und das nicht nur wegen ihres Aussehens. Sie hat auffällig schwarze Augen und Haare so schwarz wie die Nacht. Mit 8 Jahren begeht sie ihren ersten Mord und steht schon unter dem Galgen, als die Äbtissin des Klosters “Zur barmherzigen Gnade” sie vor dem sicheren Tod rettet. Im Kloster wird sie zur Kriegerin ausgebildet, doch der Mann den sie getötet hat, gehört zu einer der reichsten und mächtigsten Familie des Reichs. Sie setzen alles daran um sich an ihr und am Kloster zu rächen, doch Nona ist alles andere als leichte Beute.
Meine Meinung:
Als ich den Infotext gelesen und gesehen habe, dass dieses Buch etwas für Fans von Joe Abercrombie und Peter V. Brett ist, musste ich dieses Buch lesen.
Die brutalsten und detailliertesten Szenen, die ich bisher gelesen habe, sind von Joe Abercrombie, doch eine gewisse Brutalität lässt sich auch hier nicht von der Hand weisen. Die wichtigsten Protagonisten sind hier alle weiblich, aber dennoch sehr starke Charaktere. Wenn man bedenkt, dass es sich noch um Kinder handelt, lässt es das Buch noch um einiges härter erscheinen.
Nona hat das schwerste Los gezogen, denn was sie mit ihren jungen Jahren schon alles erleiden musste und im Laufe der Geschichte noch erleiden muss, ist nicht gerade einfach. Was mich an Nona so fasziniert, ist ihre Gabe, denn auch wenn es eine sehr zerstörerische ist, macht es sie dadurch zu etwas Besonderem. Ihre Freunde, die sie im Kloster kennenlernt und schätzt, sind auch etwas ganz Besonderes, nur eine hat mich sehr enttäuscht, auch wenn ich schon früher damit gerechnet habe, dass das passieren könnte.
Für mich ist Waffenschwestern von Mark Lawrence eines meiner Lesehighlights 2018 und ich freue mich schon auf den nächsten Teil, der ja Mitte 2019 in den Startlöchern steht!
Mein Fazit:
Fantastisch, Brutal und mit tollen Charakteren! Muss man Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote