Tobias Goldfarb
Audio-CD
Spekulatius, der Weihnachtsdrache rettet das Fest / Spekulatius, der Weihnachtsdrache Bd.2
Lesung. Ungekürzte Ausgabe. 160 Min.
Gesprochen: Manteuffel, Felix von;Orchester: Treyz, Jürgen
Spekulatius ist zurück!Es ist wieder Advent, und Mats und seine Schwester Matilda freuen sich auf Plätzchen backen, Kerzenschein und vielleicht sogar den ersten Schnee. Doch dieses Jahr verläuft die Vorweihnachtszeit ganz und gar unweihnachtlich und verquer! Wieso riecht der Adventskranz plötzlich nach Essig? Und warum haben alle schlechte Laune? Mats und Matilda sind sich einig, dass hier nur noch Spekulatius helfen kann. Der kleine Weihnachtsdrache ist nach ihrem letzten Abenteuer wieder nach Hause auf die Weihnachtsinsel geflogen, doch jetzt eilt er den Kindern zu Hilfe. Er hat nämlich...
Spekulatius ist zurück!
Es ist wieder Advent, und Mats und seine Schwester Matilda freuen sich auf Plätzchen backen, Kerzenschein und vielleicht sogar den ersten Schnee. Doch dieses Jahr verläuft die Vorweihnachtszeit ganz und gar unweihnachtlich und verquer! Wieso riecht der Adventskranz plötzlich nach Essig? Und warum haben alle schlechte Laune? Mats und Matilda sind sich einig, dass hier nur noch Spekulatius helfen kann. Der kleine Weihnachtsdrache ist nach ihrem letzten Abenteuer wieder nach Hause auf die Weihnachtsinsel geflogen, doch jetzt eilt er den Kindern zu Hilfe. Er hat nämlich einen Verdacht, wer für das Weihnachtschaos verantwortlich sein könnte. Jemand, der Weihnachten nicht leiden kann ...
Felix von Manteuffel hüllt kleine und große Zuhörer:innen mit seiner märchenhaften Stimme ein. Genau das Richtige, um sich an langen Winterabenden auf das Fest einzustimmen.
Es ist wieder Advent, und Mats und seine Schwester Matilda freuen sich auf Plätzchen backen, Kerzenschein und vielleicht sogar den ersten Schnee. Doch dieses Jahr verläuft die Vorweihnachtszeit ganz und gar unweihnachtlich und verquer! Wieso riecht der Adventskranz plötzlich nach Essig? Und warum haben alle schlechte Laune? Mats und Matilda sind sich einig, dass hier nur noch Spekulatius helfen kann. Der kleine Weihnachtsdrache ist nach ihrem letzten Abenteuer wieder nach Hause auf die Weihnachtsinsel geflogen, doch jetzt eilt er den Kindern zu Hilfe. Er hat nämlich einen Verdacht, wer für das Weihnachtschaos verantwortlich sein könnte. Jemand, der Weihnachten nicht leiden kann ...
Felix von Manteuffel hüllt kleine und große Zuhörer:innen mit seiner märchenhaften Stimme ein. Genau das Richtige, um sich an langen Winterabenden auf das Fest einzustimmen.
Tobias Goldfarb hat Internationalen Journalismus in London studiert und als Journalist und Hörspielautor unter anderem für den WDR und das Deutschlandradio gearbeitet. Als Autor und Regisseur hat er Theaterstücke für zahlreiche Bühnen verfasst und inszeniert. Er arbeitete als Redakteur beim Kinderfernsehen und schuf die Kinderbuchreihen Leo & Leo und Kokolores & Co.. Tobias Goldfarb lebt mit seiner Familie in Berlin. Felix von Manteuffel hat an fast allen großen deutschen Bühnen gespielt und ist durch Hauptrollen aus Film und Fernsehen bekannt. Der Grimme-Preisträger ist zudem ein sehr beliebter Hörbuchsprecher. Mit seiner Interpretation des Simplizissimus und seinen Harry-Potter-Lesungen hat er Hörbuchgeschichte geschrieben. Jürgen Treyz studierte Gitarre und beschäftigte sich intensiv mit europäischer Folkmusik. Als Gitarrist, Komponist, Arrangeur und Produzent mit eigenem Tonstudio hat er mehr als 50 CDs veröffentlicht, die mit zahlreichen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet wurden. Er komponierte für Die Sendung mit der Maus und viele Kinderhörspiele und gründete die international erfolgreichen Folkgruppen CARAund Deitsch. Für Sauerländer audio arrangierte er außerdem zahlreiche Volkslieder für Kinder, die in der Liederfibel-Reihe veröffentlicht wurden.
Produktdetails
- Verlag: Argon Verlag
- Anzahl: 2 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 174 Min.
- Altersempfehlung: ab 6 Jahren
- Erscheinungstermin: Oktober 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783839842881
- Artikelnr.: 63773338
Herstellerkennzeichnung
Argon Sauerländer Audio
Waldemarstr. 33A
10999 Berlin
+49 (030) 25762060
»Mit der filmreifen Handlung und den Cliffhangern werden die Grundschulkinder die Handlung gebannt verfolgen. [...] Das Buch eignet sich hervorragend für Adventslesezeiten in der Grundschule.« Lesen Bayern 20221123
Wir haben Band 1 von Spekulatius, dem Weihnachtsdrachen, mit viel Freude verschlungen und haben uns total gefreut, dass es diese Fortsetzung gibt. Und Band 2 steht dem ersten Buch wirklich in nichts nach!
Wieder ist es herrlich humorvoll geschrieben, die Ideen des Autors sind wieder klasse, …
Mehr
Wir haben Band 1 von Spekulatius, dem Weihnachtsdrachen, mit viel Freude verschlungen und haben uns total gefreut, dass es diese Fortsetzung gibt. Und Band 2 steht dem ersten Buch wirklich in nichts nach!
Wieder ist es herrlich humorvoll geschrieben, die Ideen des Autors sind wieder klasse, Spekulatius hat immer noch seinen süßen Sprachfehler, und wieder erleben wir mit ihm, Mats und Matilda ein spannendes Abenteuer!
Diesmal kommt Spekulatius von seiner Heimat, der Weihnachtsinsel, bei Mats und Matilda zu Besuch und hilft Ihnen, das Weihnachtsfest zu retten. Denn die Miesmuffel tun alles, um das Weihnachtsfest kaputt zu machen...
Eine wirklich tolle Geschichte, an der wir wahnsinnig Spaß hatten. Ich habe es genossen, es vorzulesen und mit meiner Tochter zu hören und werde beide Bücher für unsere Schulbücherei anschaffen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Kinder (und auch ich ;-)) waren schon begeistert vom ersten Teil "Spekulatius - der Weihnachtsdrache" und die Fortsetzung hat uns sogar noch etwas besser gefallen!
Bei Mats und seiner kleinen Schwester Matilda ist es gar nicht weihnachtlich zu Hause, sogar der Adventskranz riecht …
Mehr
Meine Kinder (und auch ich ;-)) waren schon begeistert vom ersten Teil "Spekulatius - der Weihnachtsdrache" und die Fortsetzung hat uns sogar noch etwas besser gefallen!
Bei Mats und seiner kleinen Schwester Matilda ist es gar nicht weihnachtlich zu Hause, sogar der Adventskranz riecht nach Essig und auch sonst geschehen merkwürdige - ganz und gar unweihnachtliche - Dinge! Die Geschwister können sich das nicht erklären, aber zum Glück kommt der kleine Weihnachtsdrache Spekulatius zu ihnen zurück und hat auch schon einen Verdacht!
Doch wer möchte ihnen das Weihnachtsfest vermiesen?
Felix von Manteuffel liest wundervoll lebendig und märchenhaft schön. Zudem wurde die Geschichte mit Weihnachtsliedern unterlegt, so dass wir beim Hören schon richtig in Weihnachtsstimmung gekommen sind!
Die Geschichte ist wieder humorvoll, spannend und zauberhaft! Wer geduldig genug ist, kann das Abenteuer auch als Adventskalender einsetzen, die Handlung ist in 24 Kapitel unterteilt.
Wir würden uns sehr über weitere Abenteuer freuen!
Fazit:
Diese Weihnachtsgeschichte ist besonders als Hörbuch ein wahrer Hörgenuss für die ganze Familie!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Mats und Mathilda freuen sich auf die Adventszeit, auf Plätzchen backen, Kerzenlicht, hoffentlich auch Schnee. Aber irgendwie läuft es diesmal so völlig unweihnachtlich. Alle haben schlechte Laune, im Adventskalender finden sich stinkige Gegenstände, der Adventskranz …
Mehr
Zum Inhalt:
Mats und Mathilda freuen sich auf die Adventszeit, auf Plätzchen backen, Kerzenlicht, hoffentlich auch Schnee. Aber irgendwie läuft es diesmal so völlig unweihnachtlich. Alle haben schlechte Laune, im Adventskalender finden sich stinkige Gegenstände, der Adventskranz riecht nach Essig. Da kann nur der Weihnachtsdrache Spekulatius helfen.
Meine Meinung:
Bei 3 Grad im Schatten dieses Hörbuch zu hören, ist schon seltsam. Aber was soll es, denn das Hörbuch ist total schön. Ich kannte den Weihnachsdrachen Spekulatius noch nicht, habe ihn aber auch gleich in mein Herz geschlossen. Gespickt mit Musik und einer amüsante Geschichte acht das Hörbuch auch im Sommer Spaß. Gelesen wurde das Hörbuch auch sehr gut, der Sprachfehler und das Wörter verdrehen macht Spaß beim Hören, nicht zu vergessen so lustige Wortschöpfungen wie Miesmuffel.
Fazit:
Sehr schön
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Es ist zwar etwas früh im Jahr und bei den hochsommerlichen Temperaturen steht einem eigentlich noch nicht der Sinn nach einem Weihnachtsbuch, aber man muss ja frühzeitig nach einem schönen Adventskalenderbuch Ausschau halten , damit das Kind dann auch ab dem 1.Dezember etwas …
Mehr
Es ist zwar etwas früh im Jahr und bei den hochsommerlichen Temperaturen steht einem eigentlich noch nicht der Sinn nach einem Weihnachtsbuch, aber man muss ja frühzeitig nach einem schönen Adventskalenderbuch Ausschau halten , damit das Kind dann auch ab dem 1.Dezember etwas schönes zu lesen hat.
Und da ist man mit diesem Buch einfach super bedient. Es ist in 24 kleine Kapitel eingeteilt, die nicht zu kurz, aber auch nicht zu lang für einen Tag sind.
Die Geschichte ist einfach nur total süß geschrieben. Der Drache hat einen witzigen Sprachfehler, der bei den Kindern bestimmt gut ankommt. In diesem Buch erleben der Drache Spekulatius, Mats und Mathilda ein neues Abenteuer rund um die Weihnachtszeit. Das erste Buch kennen wir bisher noch nicht, aber das ist kein Problem, das Buch kann auch unabhängig gelesen werden.
Kurz zusammengefasst: Irgendwie ist dieses Jahr in der Adventzeit nichts, wie es sonst ist. Beim Weihnachtskonzert, auf dem Weihnachtsmarkt und auch sonst in der Stadt passieren komische Dinge, die einem die Weihnachtszeit so richtig vermiesen können.
Aber wer steckt dahinter. Dies versuchen die 3 herauszufinden und machen dabei Bekanntschaft mit interessanten anderen gestalten. Oder habt Ihr schon mal was von Miesmuffeln gehört.
Ich kann dieses Buch auf jeden Fall weiterempfehlen und freue mich schon auf dem ersten Dezember, wenn ich meiner Tochter das Buch überreichen darf.
Ich kann mir gut vorstellen, dass es Ihr genauso gut gefällt wie mir.
Weniger
Auch das Hörbuch ist spitze. Der Sprecher hat eine angenehme Stimme und man hört ihm gerne zu. Und dabei ist es gar nicht so einfach, das Buch vorzulesen. Der Sprachfehler von Spekulatius macht es einem ganz schön schwer. Aber das hat der Sprecher super hinbekommen. Einfach nur toll.
Gebundenes Buch
Weihnachtsvorfreude für 24 Tage
Spekulatius der Weihnachtsdrache rettet das Fest ist der zweite Band um den Weihnachtsdrachen Spekulatius von Tobias Goldfarb. In 24 Kapiteln versucht Spekulatius zusammen mit den Kindern Mats und Matilda das Weihnachtsfest zu retten, da sich in der ganzen …
Mehr
Weihnachtsvorfreude für 24 Tage
Spekulatius der Weihnachtsdrache rettet das Fest ist der zweite Band um den Weihnachtsdrachen Spekulatius von Tobias Goldfarb. In 24 Kapiteln versucht Spekulatius zusammen mit den Kindern Mats und Matilda das Weihnachtsfest zu retten, da sich in der ganzen Stadt Miesmuffel breit gemacht haben, die mit aller Macht versuchen die weihnachtliche Stimmung zu unterbinden, indem sie beispielsweise die Christbaumkugeln durch stinkende Knoblauchknollen austauschen.
Die Geschichte um Spekulatius ist sehr abwechslungsreich geschrieben und lässt sich sehr gut vorlesen. Nur wenn Spekulatius spricht, kann es manchmal etwas anstrengend werden, bzw. es erfordert etwas Konzentration, da er in den Wörtern die Vokale durch Umlaute ersetzt. Die Kapitel haben eine gute Länge und sind sehr schön und liebevoll illustriert. Eigentlich möchte man die Geschichte am liebsten in einem Rutsch lesen, um zu erfahren, ob das Weihnachtsfest noch gerettet werden kann.
Es handelt sich um den zweiten Band aus der Reihe, jedoch ist es nicht zwingend erforderlich den ersten Band gelesen zu haben. Auch ohne das Vorwissen kommt man sehr schnell in die Geschichte rein.
Dank Spekulatius sind wir jetzt schon in Weihnachtsstimmung und werden uns im Dezember bestimmt auch noch den ersten Band zulegen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Wünschen und Schenken
Ein wunderschön gestaltetes Buch. Das Thema in Cover zieht sich wirklich über jede Seite. Obwohl das Buch in die 24 Adventskarlendertage aufgeteilt ist kann man es ohne Problem auch in einem Zug durchlesen. Durch die Spannung passiert das vermutlich auch …
Mehr
Wünschen und Schenken
Ein wunderschön gestaltetes Buch. Das Thema in Cover zieht sich wirklich über jede Seite. Obwohl das Buch in die 24 Adventskarlendertage aufgeteilt ist kann man es ohne Problem auch in einem Zug durchlesen. Durch die Spannung passiert das vermutlich auch unfreiwillig.
Obwohl ich den ersten Teil nicht gelesen habe verstand ich das Buch wunderbar.
Die Geschichte um Spekulatius ist wirklich ein Weihnachtsmärchen für Eltern und Kind mit allem was ein Märchen braucht. Die Altersangabe finde ich sehr passend, allerdings eher zum Vorlesen, ab der 2. Klasse zum selber lesen wegen Schriftgröße und Kapitellänge.
Einen halben Stern würde ich abziehen da beim Vorlesen die Umlaute die der kleine Weihnachtsdrache spricht sehr kompliziert zu lesen sind. Laut meine Tochter gelang es aber ihrer Grundschullehrerin sehr gut.
Über den Inhalt würde ich noch gerne verraten - es geht um das Schenken und die Weihnachtliche Stimmung, der Christliche Hitergrund wird nur 2x in wenigen Worten erwähnt. Was mir sehr gefallen hat war der kurze Vergleich zum muslimischen Glauben.
Ein wunderschönes Weihnachtsbuch dass ich jeder Familie mit kleinen Kinder nur empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Cover des Buches ist so schön weihnachtlich gestaltet.
In dem Buch geht es um die Geschwister Mathilda und Mats, die am 1. Dezember ihre Adventskalender aufmachen, sich dort aber etwas ungewöhnliches befindet. Es ist eine Nuss, die nach Knoblauch riecht. Auch finden in den …
Mehr
Das Cover des Buches ist so schön weihnachtlich gestaltet.
In dem Buch geht es um die Geschwister Mathilda und Mats, die am 1. Dezember ihre Adventskalender aufmachen, sich dort aber etwas ungewöhnliches befindet. Es ist eine Nuss, die nach Knoblauch riecht. Auch finden in den nächsten Tagen viele merkwürdige Sachen statt. Die Kinder bekommen Besuch von Spekulatius, dem Weihnachtsdrachen. Dieser berichtet ihnen von den Miesmuffeln, die jetzt auch in der Stadt sind und dabei sind, die Vorweihnachtszeit zu sabotieren. Sie sind nämlich sauer auf den Weihnachtsmann und wollen den Menschen das Fest verderben.
Die Kinder wollen das Fest aber retten. Sie finden heraus, warum die Miesmuffel so mies sind und den Weihnachtsmann nicht mögen. Zusammen mit Spekulatius fliegen sie dank eines Zaubers nach Lappland und lernen Fliffmir kennenlernen. Dieser hat vor langer Zeit etwas Unschönes gemacht und dies hat zu einem Missverständnis zwischen den Miesmuffeln und dem Weihnachtsmann geführt.
Es ist eine schöne Geschichte, die in 24 Kapitel eingeteilt ist, also ist es wie ein (Vor-)leseadventskalender. Für jeden Tag gibt es eine fortlaufende Geschichte. Die Handlungen im Buch werden in wunderschönen Illustrationen dargestellt. Die Kapitel haben eine tolle Länge und es liest sich leicht und flüssig. Wir kannten Teil 1 vorher nicht und es war trotzdem kein Problem in diese Geschichte einzusteigen. Es wird alles gut erläutert und so hat das Lesen des Buches uns sehr viel Spaß gemacht.
Das Buch ist außerdem sehr lehrreich, denn es handelt nicht nur von Freundschaft. Hier lernen die Kinder auch, dass es nicht nur toll ist, Geschenke zu erhalten sondern auch selbst etwas zu verschenken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Dieses Bilderbuch - ab 6 - des Schneiderbuch Verlag @schneiderbuchverlag, geschrieben von Tobias Goldfarb @tobias_goldfarb und illustriert von Milla Kerwien, ist ein fantasievolles Weihnachtsbuch.
Im Buch geht es, wie schon im ersten Band, um die Geschwister Matz und Matilda. Beide sind bereits …
Mehr
Dieses Bilderbuch - ab 6 - des Schneiderbuch Verlag @schneiderbuchverlag, geschrieben von Tobias Goldfarb @tobias_goldfarb und illustriert von Milla Kerwien, ist ein fantasievolles Weihnachtsbuch.
Im Buch geht es, wie schon im ersten Band, um die Geschwister Matz und Matilda. Beide sind bereits in Weihnachtsstimmung, vermissen aber ihren Drachen Spekulatius, der sie zu Weihnachten im letzten Jahr verlassen hatte. Am 1. Dezember öffnete Matz den selbst gebastelten Adventskalender und musste feststellen, dass sich dort keine Schokolade, sondern eine stinkende Knoblauchzehe befand. Im Laufe der Zeit merken Sie, dass auch in der gesamten Stadt nicht alles so war, wie es hätte sein sollen. Als plötzlich Spekulatius kam, freuten sich die Beiden, merkten aber, dass er auch eine Mission hatte, nämlich die Miesmuffel zu vertreiben, die so gar nichts auf Weihnachten stehen und sowohl bei den beiden Geschwistern als auch in der gesamten Stadt für helle Aufregung sorgen.
Eigener Eindruck:
Wer das erste Band bereits gelesen hat, wird dieses Buch umso mehr lieben. Es ist so geschrieben, dass man sich in dieses hineinversetzten kann. Seite für Seite steigt die Spannung, sodass man eigentlich nicht aufhören kann zu lesen. Durch die 24 Kapitel eignet es sich aber zum täglichen Lesen, falls man es aushält zu warten. Eure Kinder werden es lieben Spekulatius in Aktion zu erleben und wollen auch einen solchen liebevollen Drachen haben.
Die Illustrationen sind sehr liebevoll und warmherzig und zaubern ein Weihnachtsgefühl in unsere Herzen oder Mägen ;)
Ich hoffe sehr, dass noch mehr Bücher von Spekulatius folgen werden.
Geht mit Euren Kindern auf eine Reise und helft dabei die Miesmuffel loszuwerden.
Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Humorvolle Unterhaltung
Bisher kannte ich Spekulatius noch nicht, aber schnell war mir klar, dass ich da etwas verpasst hatte. Ich habe das Hörbuch dieser süßen Geschichte gehört und es passt perfekt, weil der Sprecher den Figuren wirklich Leben einhaucht. Er lebt …
Mehr
Humorvolle Unterhaltung
Bisher kannte ich Spekulatius noch nicht, aber schnell war mir klar, dass ich da etwas verpasst hatte. Ich habe das Hörbuch dieser süßen Geschichte gehört und es passt perfekt, weil der Sprecher den Figuren wirklich Leben einhaucht. Er lebt Spekulatius, die Kinder und auch die anderen fantastischen Figuren regelrecht. Der kleine Sprachfehler des Weihnachtsdrachen ist einfach herrlich und wirklich lustig.
Auch die Geschichte von den Miesmuffeln, die das Weihnachtsfest zerstören wollen, hat mir sehr gut gefallen. Es ist spannend und packend, selbst für Erwachsene. Ich war überrascht, wie schnell die Geschichte zu Ende war. Gerne hätte ich noch viel länger weitergehört.
Auch die weihnachtliche Musik zwischen den einzelnen Textpassagen, die den Advent nachahmen, hat mir gut gefallen. Tolle Trenner, um das Erzählte nochmal zu überdenken.
Ein wunderbares Buch, das sowohl in der Printversion mit den süßen Illustrationen, als auch als Hörbuch mit diesem tollen Sprecher verzaubernd ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein Weihnachtsdrachen, tolle neue Idee!
Buch aufgeschlagen - da lacht mir ein lustiger Spekulatius (hm, das Gebäck mag ich auch!) entgegen mit Rentiergeweih, herzallerliebste Zeichung.
Die Zeichnungen im Buch sind sehr schön, die Geschichte heimelig... es weihnachtet sehr! Also ist …
Mehr
Ein Weihnachtsdrachen, tolle neue Idee!
Buch aufgeschlagen - da lacht mir ein lustiger Spekulatius (hm, das Gebäck mag ich auch!) entgegen mit Rentiergeweih, herzallerliebste Zeichung.
Die Zeichnungen im Buch sind sehr schön, die Geschichte heimelig... es weihnachtet sehr! Also ist die Adventszeit gerettet, jeden Tag ein Kapitelchen...
Miesmuffel! Hohle Müffelnuss! Es riecht nach Koblauch und müffelt. Und das an Weihnachten, geht nicht. Dagegen hat der kleine Golddrachen von Zimtsternchen, Pfeffernüsslein und Schokili zu erzählen (die neuen Geschwister von Spekulatius). Doch Weihnachten ist in Gefahr, die Miesmuffel sind da und die mögen Weihnachten nicht. Sie sind von der Weihnachtsinsel ausgebüxt, weil Saurer Salamander für einen Moment nicht aufgepasst hat. Jetzt geht es darum die Miesmuffel zu finden und sie davon zu überzeugen, dass Weihnachten toll ist...
Erst durch die Erzählungen von anderen erfuhr ich, dass der Autor Tobias Goldfarb viele Kinderbücher macht (Gespenster & Co.), sind alle niedlich. Und dass es auch ein Vorgängerbuch über den Weihnachtsdrachen gibt.
Sehr schönes Kinderbuch cum Adventskalender!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote