
Arthur Conan Doyle
Audio-CD
Sherlock Holmes - Der Angestellte des Börsenmaklers
Der Angestellte des Börsenmaklers.. 46 Min.. CD Standard Audio Format. Hörspiel
Gesprochen: Tennstedt, Joachim; Bierstedt, Detlef
Sofort lieferbar
Statt: 8,99 €**
** Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Der junge Hall Pycroft bittet Sherlock Holmes um Hilfe, da die Firma, die ihm eine Anstellung anbietet, einen äußerst merkwürdigen Eindruck macht.
Arthur Conan Doyle wurde 1859 im schottischen Edinburgh geboren. Seine Eltern waren beide strenge Katholiken, daher war es nicht verwunderlich, daß ihr Sohn eine Jesuitenschule besuchen mußte. Später studierte Doyle in Edinburgh Medizin und heiratete 1884 Louise Hawkins. Bis 1891 arbeitete er als Arzt in Hampshire. Danach widmete er sich ausschließlich dem Schreiben.
Während des Südafrikanischen Krieges (1899 bis 1902) diente er als Arzt in einem Feldlazarett. Im Jahr 1902 wurde er zum Ritter geschlagen. Nach dem Tod seines Sohnes, der den Folge einer Kriegsverletzung erlag, beschäftigte er sich mit okkultistischen Studien. Arthur Conan Doyle starb am 7. Juli 1930 in seinem Haus in Windlesham, Sussex.
1887 schuf er den wohl berühmtesten Detektiv der Weltliteratur: Sherlock Holmes, den Meister des rationell-analytischen Denkens. Die Figur Holmes überschattete Doyles literarisches Schaffen derart, dass der Autor seinen Protagonisten sterben ließ - und ihn knapp zehn Jahre spät
er wiederauferstehen lassen musste: zu groß war die Popularität von Holmes und seinem Partner Dr. Watson.
Detlef Bierstedt ist als deutsche Stimme von George Clooney einem breiten Publikum bekannt. Nach seiner Ausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch war er vielfach als Gast an Berliner Bühnen zu sehen. Heute spielt er in zahlreichen TV-Verfilmungen, ist aber vorwiegend als freiberuflicher Hörbuch-, Synchron- und Rundfunksprecher tätig. Für seine Lesungen wurde er mehrfach ausgezeichnet.
Während des Südafrikanischen Krieges (1899 bis 1902) diente er als Arzt in einem Feldlazarett. Im Jahr 1902 wurde er zum Ritter geschlagen. Nach dem Tod seines Sohnes, der den Folge einer Kriegsverletzung erlag, beschäftigte er sich mit okkultistischen Studien. Arthur Conan Doyle starb am 7. Juli 1930 in seinem Haus in Windlesham, Sussex.
1887 schuf er den wohl berühmtesten Detektiv der Weltliteratur: Sherlock Holmes, den Meister des rationell-analytischen Denkens. Die Figur Holmes überschattete Doyles literarisches Schaffen derart, dass der Autor seinen Protagonisten sterben ließ - und ihn knapp zehn Jahre spät
er wiederauferstehen lassen musste: zu groß war die Popularität von Holmes und seinem Partner Dr. Watson.
Detlef Bierstedt ist als deutsche Stimme von George Clooney einem breiten Publikum bekannt. Nach seiner Ausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch war er vielfach als Gast an Berliner Bühnen zu sehen. Heute spielt er in zahlreichen TV-Verfilmungen, ist aber vorwiegend als freiberuflicher Hörbuch-, Synchron- und Rundfunksprecher tätig. Für seine Lesungen wurde er mehrfach ausgezeichnet.

Foto: Wikipedia
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Anzahl: 1 Audio CD
- Gesamtlaufzeit: 46 Min.
- Erscheinungstermin: 12. August 2016
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783785752586
- Artikelnr.: 44172651
Herstellerkennzeichnung
Lübbe Audio
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
matthias.mundt@luebbe.de
www.luebbe.de
+49 (0221) 8200-0
Der Angestellte Hall Pycroft bittet Holmes um Hilfe. Nach dem Verlust seiner Anstellung entpuppt sich eine vermeintlich neue, lukrative Stelle als zunehmend merkwürdig. Obwohl er ausnehmend gut entlohnt wird und auch einen großzügigen Vorschuß erhalten hat, sind seine …
Mehr
Der Angestellte Hall Pycroft bittet Holmes um Hilfe. Nach dem Verlust seiner Anstellung entpuppt sich eine vermeintlich neue, lukrative Stelle als zunehmend merkwürdig. Obwohl er ausnehmend gut entlohnt wird und auch einen großzügigen Vorschuß erhalten hat, sind seine Arbeitgeber, ein Brüderpaar sehr eigenartig und betrauen ihn mit einfachen Handlangerdiensten.
Mit "Der Angestellte des Börsenmaklers" liegt wieder eine recht bekannte Geschichte des Autors vor, die wieder mit viel Atmosphäre als Hörspiel umgesetzt wurde. Die literarische Vorlage wurde dabei recht nah umgesetzt, so dass lediglich eine Folge von etwas über 45 Minuten Laufzeit herausgekommen ist. Holmes brilliert hier einmal mehr mit seiner Deduktionsgabe und muß insgesamt weniger ermitteln. Zunächst jedoch sucht Holmes seinen Freund Watson in dessen Praxis auf, bittet ihn zu dem Fall hinzu und überrascht den guten Doktor wieder einmal mit einigen unerwarteten Schlußfolgerungen, was recht kurzweilig geraten ist. Während der Zugfahrt erzählt dann Hall Pycroft dem Doktor alles wesentliche zum Fall.
Die Folge kommt mit nur 5 Sprechern aus, dabei agiert das Duo aus Joachim Tennstedt und Detlef Bierstedt als Holmes und Watson gewohnt harmonisch und gut eingespielt. Florian Jahr ist als Hall Pycroft zu hören und auch er kann den Charakter sehr authentisch darstellen. Musik und Geräusche sind eher dezent eingesetzt, können die Stimmung im Hörspiel aber gelungen unterstützen und sorgen für eine adäquate Atmosphäre.
FaziT: stimmige Umsetzung der literarischen Vorlage, die mit einer gelungenen Atmosphäre und einem gut aufgelegten Ermittler Duo aufwartet.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für