Riley Sager
MP3-CD
Schwarzer See
Thriller. 800 Min.. Ungekürzte Ausgabe.Lesung
Übersetzung: Goga-Klinkenberg, Susanne;Gesprochen: Marx, Christiane
Sofort lieferbar
Statt: 20,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
Emma Davis ist Künstlerin und steht am Beginn einer großen Karriere. Niemand ahnt, dass sie in ihren Bildern eine traumatische Erinnerung verarbeitet. Vor 15 Jahren hat sie im Sommercamp in den Wäldern am Lake Midnight etwas Furchtbares erlebt: Ihre drei Freundinnen verschwanden eines Nachts, man fand keinerlei Spuren. Jetzt kehrt Emma zurück an den schwarzen See. So schön die Umgebung, so beklemmend ist die Atmosphäre im Camp. Und dann scheint sich die Geschichte zu wiederholen: Erneut verschwinden drei Mädchen. Doch Emma ist fest entschlossen, sie zu finden - und endlich herauszubekom...
Emma Davis ist Künstlerin und steht am Beginn einer großen Karriere. Niemand ahnt, dass sie in ihren Bildern eine traumatische Erinnerung verarbeitet. Vor 15 Jahren hat sie im Sommercamp in den Wäldern am Lake Midnight etwas Furchtbares erlebt: Ihre drei Freundinnen verschwanden eines Nachts, man fand keinerlei Spuren. Jetzt kehrt Emma zurück an den schwarzen See. So schön die Umgebung, so beklemmend ist die Atmosphäre im Camp. Und dann scheint sich die Geschichte zu wiederholen: Erneut verschwinden drei Mädchen. Doch Emma ist fest entschlossen, sie zu finden - und endlich herauszubekommen, was damals geschah.
Riley Sager ist ein Pseudonym. Der Autor, in Pennsylvania geboren, ist Schriftsteller, Redakteur und Grafikdesigner und lebt in Princeton, New Jersey.

Produktdetails
- Verlag: Steinbach Sprechende Bücher
- Anzahl: 2 MP3-CDs
- Gesamtlaufzeit: 800 Min.
- Erscheinungstermin: 4. Dezember 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783987360824
- Artikelnr.: 70534960
Herstellerkennzeichnung
Steinbach Sprechende
Panoramaweg 22
74547 Untermünkheim
vertrieb@sprechendebuecher.de
Spannend und überraschend bis zur allerletzten Seite. Die Presse am Sonntag 20190804
Sommer-Thriller mit Camp-Vibes
Vor allem das Setting an einem Sommercamp mit See konnte mich richtig begeistern. Die Twists waren typisch Riley Sager leicht over the top, aber alles in allem hat mir die Geschichte sehr gut gefallen. Das verschwinden der Mädchen damals und heute, die …
Mehr
Sommer-Thriller mit Camp-Vibes
Vor allem das Setting an einem Sommercamp mit See konnte mich richtig begeistern. Die Twists waren typisch Riley Sager leicht over the top, aber alles in allem hat mir die Geschichte sehr gut gefallen. Das verschwinden der Mädchen damals und heute, die Geheimnisse rund um den See und die Familie und das man nie wusste wem man trauen kann, haben das Buch von der ersten bis zur letzten Seite spannend gemacht.
Die Hauptprotagonistin Emma mochte ich gerne, obwohl ich mir nie ganz sicher war, ob man ihr trauen kann. Auch alle anderen Charaktere waren gut beschrieben und waren trotz der zwei Zeitebenen gut zu unterscheiden.
Ein durchweg guter Sommerthriller, auch wenn es kein Highlight wurde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Das Feriencamp des Grauens.
Emma Davis ist erwachsen und verarbeitet in ihren Gemälden eine schreckliche Erinnerung an ein Feriencamp am Lake Midnight. Vor 15 Jahren verschwanden 3 Freundinnen spurlos aus dem Camp. Jetzt macht das Ferienlager wieder auf und möchte sie gerne als …
Mehr
Das Feriencamp des Grauens.
Emma Davis ist erwachsen und verarbeitet in ihren Gemälden eine schreckliche Erinnerung an ein Feriencamp am Lake Midnight. Vor 15 Jahren verschwanden 3 Freundinnen spurlos aus dem Camp. Jetzt macht das Ferienlager wieder auf und möchte sie gerne als Kunstlehrerin gewinnen.
Das Hörbuch von Riley Sager wird gesprochen von Christiane Marx. Die Stimme ist angenehm und das Sprechtempo ist perfekt. Erzählt wird in der Ich - Perspektive von Emma. Immer wieder erinnert sich Emma an das Sommercamp von damals, so erfährt der Leser was damals passiert war. Sie macht sich auf Spurensuche um endlich herauszubekommen was ihren Freundinnen widerfahren ist. Der Spannungsbogen ist Perfekt. Ich war von Anfang bis Ende wirklich gefesselt. Leider finde ich es nicht wirklich real, das man den See nach dem Verschwinden der Kinder nicht genauer untersucht hat. Trotz allem habe ich das Hörbuch sehr genossen und kann es bestens empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Meine Meinung:
Bereits das Cover macht schon Lust aufs Lesen. Die drei Schatten auf dem Bootssteg am tiefschwarzen See ist einfach perfekt für das Buch.
Die Protagonistin Emma hat vieles durch gemacht. Als sie damals in ihrer Jugend im Sommerlager war, verschwanden 3 Mädchen spurlos. …
Mehr
Meine Meinung:
Bereits das Cover macht schon Lust aufs Lesen. Die drei Schatten auf dem Bootssteg am tiefschwarzen See ist einfach perfekt für das Buch.
Die Protagonistin Emma hat vieles durch gemacht. Als sie damals in ihrer Jugend im Sommerlager war, verschwanden 3 Mädchen spurlos. Dieses Ereignis beschäftigt sie ihr ganzes Leben. Als Künstlerin im Erwachsenenalter ist sie immer noch dabei das traumatische Erlebnis zu verarbeiten. Und nun soll sie wieder in das Sommercamp zurück, das ihr niemals mehr aus dem Kopf gegangen ist.
Ich muss sagen Emma ist eine tolle Protagonistin gewesen. Ich konnte sehr gut nachvollziehen wie es ihr geht und fand es toll, das sie in der Kunst versucht hat ihre Erinnerungen zu verarbeiten.
Auch die jungen Mädchen mochte ich gerne. Ich konnte sie mir gut vorstellen und auch ihre Handlungen waren authentisch und typisch jugendlich.
Der Schreibstil hat mich fesseln können. Es war gut geschrieben und ich bin nur so durchs Buch geflogen. Es war spannend und man wollte immer wissen wie es weiter geht, was damals passiert ist und was aktuell geschehen ist. Viele Personen im Buch konnte man nicht richtig einschätzen und man verdächtigte irgendwann einfach jeden.
Das Ende war toll gemacht und war stimmig. Ich habe mich gefreut, das es hier noch eine Wende gab, die mich überrascht hat.
Fazit:
Ein toller Thriller, der in den Sommer passt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Vor fünfzehn Jahren hat Emma Davis im Sommercamp Grauenvolles erlebt: ihre drei Hüttengenossinnen verschwanden eines Nachts und wurden nie wieder gesehen. Verständlich, dass das Camp nach diesem fürchterlichen Ereignis schloss - und nicht mehr öffnete - doch jetzt hat die …
Mehr
Vor fünfzehn Jahren hat Emma Davis im Sommercamp Grauenvolles erlebt: ihre drei Hüttengenossinnen verschwanden eines Nachts und wurden nie wieder gesehen. Verständlich, dass das Camp nach diesem fürchterlichen Ereignis schloss - und nicht mehr öffnete - doch jetzt hat die Leiterin Franny, die gleichzeitig die Besitzerin des Grundstücks und Herrenhauses am Lake Midnight ist, beschlossen, es noch einmal zu wagen: und lädt Emma, die mittlerweile als bildende Künstlerin recht erfolgreich ist, ein, den Mädchen im Camp Zeichen- und Malunterricht zu geben.
Sie ist längst nicht die Einzige, die bereits vor fünfzehn Jahren da war - es begegnen ihr so einige alte Bekannte - und zudem auch noch die Geister der Vergangenheit. Die sie - genau genommen - nie richtig losgelassen haben, wie sie nun feststellen muss.
Riley Sager - einem Mann - gelingt es wirklich gut, das Gefühlsleben sowohl des Mädchens als auch der Frau Emma zu darzustellen, er - und ebenso die großartige Übersetzerin Susanne Goga-Klingenberg - treffen stets den richtigen Ton. Das macht die Lektüre aus meiner Sicht authentisch und eindringlich - ein Thriller ist es jedoch nicht. Auch wenn ein paar wirklich spannende Szenen enthalten sind, würde ich dieses aus meiner Sicht durchaus gelungene Werk am ehesten als Spannungsroman bezeichnen. Einige Abläufe wie auch ein Teil der Auflösung kamen mir im Gesamtzusammenhang ein wenig fragwürdig vor, doch insgesamt habe ich das Buch gerne gelesen und würde auch zu einem weiteren Werk des Autors greifen. Wer eine spannende Urlaubslektüre sucht, für den könnte dies das Richtige sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Emma Davis ist 13 Jahre alt, als sie in ein Feriencamp kommt. Sie ist deutlich jünger als ihre Mitbewohnerinnen und doch freunden sie sich an. Vivian, die Anführerin, gibt sich wie eine ältere Schwester und weiht Emma in Geheimnisse des Camps ein. Doch nicht alle Geheimnisse teilen …
Mehr
Emma Davis ist 13 Jahre alt, als sie in ein Feriencamp kommt. Sie ist deutlich jünger als ihre Mitbewohnerinnen und doch freunden sie sich an. Vivian, die Anführerin, gibt sich wie eine ältere Schwester und weiht Emma in Geheimnisse des Camps ein. Doch nicht alle Geheimnisse teilen sie miteinander. Als Emma eines Morgens aufwacht, sind die drei Mädchen aus ihrer Hütte verschwunden. Auch 15 Jahre später kämpft Emma immer noch mit den Dämonen von damals. Als Fanny - die Besitzerin des Camps - sie einlädt, erneut teilzunehmen und als Lehrerin den Kindern malen beizubringen, überlegt Emma nicht lange. Sie will endlich wissen, was damals geschehen ist. Und beginnt zu forschen. Doch irgendjemand möchte nicht, dass Emma zu tief gräbt.
Ich bin an Schwarzer See ganz ohne Erwartungen herangegangen, ich kannte den Autor überhaupt nicht. Bis ich nachgeforscht habe, denn auf der Innenseite steht, es sei ein Pseudonym. Ja, das für Todd Ritter, der mit "Das Schweigen der Toten" damals schon meine Aufmerksamkeit auf sich zog. Als Riley schreibt er nicht so eklig und detailiert, sondern legt wohl eher Wert auf Psychologie. Es gelingt ihm, mich in den Bann zu ziehen, obwohl die Geschichte nicht ungewöhnlich ist. Dennoch habe ich das Buch kaum weggelegt. Die Protagonistin Emma ist ist symphathisch und der Leser fiebert mit ihr mit. Der Schluss klingt zunächst ziemlich weit hergeholt, im Nachhinein, wenn er etwas gesackt ist und ich darüber nachdenke, finde ich den klasse. Das hatte ich nicht erwartet und genau das ist es, was mich an Büchern so reizt. Sie sind super, wenn sie unerwartet sind. Das ist hier gut gelungen. Fünf Sterne wären es geworden, wenn die Spannung noch mehr zu spüren gewesen wäre.
FAZIT: gewöhnliche Geschichte außergewöhnlich verpackt
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für