-15%20)

Schwarze Dame / Julia Durant Bd.24 (MP3-CD)
Julia Durants neuer Fall. 600 Min.. Lesung.Gekürzte Ausgabe
Gesprochen: Fischer, Julia
Sofort lieferbar
Statt: 17,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Julia Fischer ist seit der ersten Stunde die Stimme von Julia Durant und hat sich mit ihren packenden, starken Interpretationen eine riesige Fangemeinde erlesen.Ein gerissener Killer fordert Julia Durant heraus - zu einer tödlichen Partie Schach ...Schwarze Dame ist der 24. Frankfurt-Krimi mit der ebenso mutigen wie kompromisslosen Kommissarin Julia Durant von den Bestseller-Autoren Daniel Holbe und Andreas Franz.In Frankfurt geht die Angst um, nachdem ein Obdachloser mit einem Hammer erschlagen wurde. Hat ein berüchtigter Frankfurter Serienmörder hier etwa einen Nachahmer gefunden?Für Kom...
Julia Fischer ist seit der ersten Stunde die Stimme von Julia Durant und hat sich mit ihren packenden, starken Interpretationen eine riesige Fangemeinde erlesen.
Ein gerissener Killer fordert Julia Durant heraus - zu einer tödlichen Partie Schach ...
Schwarze Dame ist der 24. Frankfurt-Krimi mit der ebenso mutigen wie kompromisslosen Kommissarin Julia Durant von den Bestseller-Autoren Daniel Holbe und Andreas Franz.
In Frankfurt geht die Angst um, nachdem ein Obdachloser mit einem Hammer erschlagen wurde. Hat ein berüchtigter Frankfurter Serienmörder hier etwa einen Nachahmer gefunden?
Für Kommissarin Julia Durant und ihr Team gestalten sich die Ermittlungen äußerst zäh: Es gibt keine Zeugen und kaum verwertbare Spuren. Als kurz darauf eine Frau ermordet wird, scheinen die Fälle nicht zusammenzuhängen, denn der Modus Operandi ist ein völlig anderer. Erst ein weiterer Hammer-Mord bringt Julia Durant ins Grübeln. Dann wird ihr ein alter Stadtplan zugespielt, auf dem Frankfurt in acht mal acht Felder unterteilt ist - wie ein Schachbrett! Jeder Tatort passt zu einem Spielfeld. Und das Feld der schwarzen Dame ist das Polizeipräsidium ...
1996 schrieb Andreas Franz seinen ersten Krimi mit der toughen Kommissarin Julia Durant. Seit dem Tod des Bestseller-Autors 2011 führt Daniel Holbe die erfolgreiche deutsche Krimi-Serie fort.
Ein gerissener Killer fordert Julia Durant heraus - zu einer tödlichen Partie Schach ...
Schwarze Dame ist der 24. Frankfurt-Krimi mit der ebenso mutigen wie kompromisslosen Kommissarin Julia Durant von den Bestseller-Autoren Daniel Holbe und Andreas Franz.
In Frankfurt geht die Angst um, nachdem ein Obdachloser mit einem Hammer erschlagen wurde. Hat ein berüchtigter Frankfurter Serienmörder hier etwa einen Nachahmer gefunden?
Für Kommissarin Julia Durant und ihr Team gestalten sich die Ermittlungen äußerst zäh: Es gibt keine Zeugen und kaum verwertbare Spuren. Als kurz darauf eine Frau ermordet wird, scheinen die Fälle nicht zusammenzuhängen, denn der Modus Operandi ist ein völlig anderer. Erst ein weiterer Hammer-Mord bringt Julia Durant ins Grübeln. Dann wird ihr ein alter Stadtplan zugespielt, auf dem Frankfurt in acht mal acht Felder unterteilt ist - wie ein Schachbrett! Jeder Tatort passt zu einem Spielfeld. Und das Feld der schwarzen Dame ist das Polizeipräsidium ...
1996 schrieb Andreas Franz seinen ersten Krimi mit der toughen Kommissarin Julia Durant. Seit dem Tod des Bestseller-Autors 2011 führt Daniel Holbe die erfolgreiche deutsche Krimi-Serie fort.
Andreas Franz' große Leidenschaft war das Schreiben. Bereits mit seinem ersten Erfolgsroman Jung, blond, tot gelang es ihm, unzählige Krimileser:innen in seinen Bann zu ziehen. Seitdem folgten Bestseller auf Bestseller, die ihn zu Deutschlands erfolgreichstem Krimiautor machten. Seinen ausgezeichneten Kontakten zu Polizei und anderen Dienststellen ist die große Authentizität seiner Kriminalromane zu verdanken. Andreas Franz starb im März 2011. Daniel Holbe lebt mit seiner Familie am Vogelsberg in der Wetterau unweit von Frankfurt. Insbesondere Krimis rund um Frankfurt und Hessen faszinierten den lesebegeisterten Daniel Holbe schon seit geraumer Zeit. So wurde er Andreas-Franz-Fan - und schließlich selbst Autor. Als er Droemer Knaur einen Krimi anbot, war Daniel Holbe überrascht von der Reaktion des Verlags: Ob er sich auch vorstellen könne, ein Projekt von Andreas Franz zu übernehmen? Daraus entstand der Roman Todesmelodie, der zu einem Bestseller wurde. Es folgten mehrere Bände und weitere Krimis, die allesamt die Sellerlisten eroberten. Julia Fischer hatte ihre ersten Sprechrollen schon im Alter von sieben Jahren mit Auftritten beim Bayerischen, Westdeutschen und Hessischen Rundfunk. Neben Theaterengagements und Rollen in diversen Fernsehfilmen moderiert Julia Fischer auch Hörfunk- und Fernsehsendungen; zudem ist sie Sprecherin für den Bayerischen Rundfunk und verschiedene Hörbuchproduktionen.
Produktdetails
- Verlag: Argon Verlag
- Anzahl: 2 MP3-CDs
- Gesamtlaufzeit: 600 Min.
- Erscheinungstermin: 30. August 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783839821015
- Artikelnr.: 69199938
Herstellerkennzeichnung
Argon Verlag AVE GmbH (7%)
Waldemarstr. 33a
10999 Berlin
www.argon-verlag.de
»Mit Charakteren besetzt, die überzeugen. 'Schwarze Dame' spielt mit den Hörer:innen eine Partie Schach, die bis zum letzten Zug, bis zur letzten Seite die Spannung hochhält! [...] Wer die Hörbücher von Andreas Franz und Daniel Holbe kennt, der kennt auch Julia Fischer. Oder soll ich sagen: Julia Durant. Die beiden verbindet nicht nur der Vorname, denn Julia Fischer hat sich die Figur der Julia Durant über die Jahre so angeeignet, das sie vollkommen in der Figur aufgeht und zur Kommissarin geworden ist.« Alex Dengler denglers-buchkritik.de 20240916
Grundsolider und spannender Krimi, der auch dazu sehr interessante Fakten über Frankfurt bereithält. Fängt ein wenig zäh an, steigert sich jedoch durch gut umrissene Protagonisten und einen soliden Spannungsbogen in ein super Finale. Gut gesprochen und kurzweilig. Das …
Mehr
Grundsolider und spannender Krimi, der auch dazu sehr interessante Fakten über Frankfurt bereithält. Fängt ein wenig zäh an, steigert sich jedoch durch gut umrissene Protagonisten und einen soliden Spannungsbogen in ein super Finale. Gut gesprochen und kurzweilig. Das Hörbuch hat mir gut gefallen und spannende Stunden beschert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein etwas ungewöhnlicher Auftakt. Vergangenheit, Corona-Zeit. Doch unveränderlich ein weiterer Fall mit Julia Durant und ihrem Team.
Ein Obdachloser wird mit einem Hammer erschlagen. Fast ein Jahr später wird wiederum ein Mann in einem Zweifamilienhaus erschlagen aufgefunden. Der …
Mehr
Ein etwas ungewöhnlicher Auftakt. Vergangenheit, Corona-Zeit. Doch unveränderlich ein weiterer Fall mit Julia Durant und ihrem Team.
Ein Obdachloser wird mit einem Hammer erschlagen. Fast ein Jahr später wird wiederum ein Mann in einem Zweifamilienhaus erschlagen aufgefunden. Der legendäre Hammermörder ist doch tot, gibt es jetzt einen Nachahmer? Julia Durant und ihre Kollegen nehmen die Ermittlungen auf. Es folgen weitere Mordtaten und die Polizei hat noch keine wertvollen Hinweise oder Spuren, die sie verfolgen könnten. Alle möglichen Hinweise führen ins Nichts. Die Ermittlungen ziehen sich, bis es endlich einen Lichtblick gibt. Der Täter ergötzt sich an dem Katz- und Maus-Spiel, das er sich mit Mordkommission allen voran Julia Durant leistet.
Der angenehme Schreibstil baut eine Spannung auf, die sich bis zum Schluss mehr oder weniger hält. Speziell erwähnen möchte ich das persönliche Gefühlschaos, in welchem sich Julia befindet. Ihr neues Privatleben fordert sie.
Insgesamt ein weiterer solider Krimi mit sympathischen Ermittlern, der durchaus lesenswert ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Andreas Franz, bzw nun Daniel Holbe an seiner statt, wartete in diesem nun schon 24. Band mit einem äußerst interessanten und kreativen Setting auf, welches mich sehr angesprochen hat. Der Handlungsbedarf gestaltete sich angenehm verworren und spannungsgeladen, dabei jedoch auch logisch …
Mehr
Andreas Franz, bzw nun Daniel Holbe an seiner statt, wartete in diesem nun schon 24. Band mit einem äußerst interessanten und kreativen Setting auf, welches mich sehr angesprochen hat. Der Handlungsbedarf gestaltete sich angenehm verworren und spannungsgeladen, dabei jedoch auch logisch und gut nachvollziehbar. Julia Durants Leben ist maßgeblicher Bestandteil der Handlung, was mir, die die Ermittlerin schon aus anderen Bänden kannte, sehr gut gefiel, da diese die Sympathie vertiefte und ein Gefühl der Verbundenheit hervorrief. Besonderes Interesse meinerseits aber rief der Zusammenhang der Taten hervor, der zwar durch den Titel schon angedeutet wurde, ich aber dennoch nicht auf dem Schirm hatte. Sehr außergewöhnlich und sehr empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Etwas enttäuschend
Ein Serienmörder tötet in Frankfurt wahllos Menschen auf unterschiedliche Weise. Die Kommissarin Julia Durant und ihr Team ermitteln fieberhaft in alle Richtungen, dennoch führen die einzigen Spuren, die sie haben, zu keinem Ergebnis. Doch dann entdecken Sie …
Mehr
Etwas enttäuschend
Ein Serienmörder tötet in Frankfurt wahllos Menschen auf unterschiedliche Weise. Die Kommissarin Julia Durant und ihr Team ermitteln fieberhaft in alle Richtungen, dennoch führen die einzigen Spuren, die sie haben, zu keinem Ergebnis. Doch dann entdecken Sie auf dem Körper eines der Toten ein Schachbrettmuster. Und der Mörder nimmt direkten Kontakt mit Julia auf, will mit ihr spielen. Wird es ihr gelingen, seinen teuflischen Plan zu durchkreuzen?
Dies ist mein erster Krimi von Daniel Holbe. Ich kam gut in die Handlung hinein, die einzelnen Figuren sind klar charakterisiert, die Namen einprägsam. Den Schreibstil des Autors fand ich bei näherer Betrachtung nicht ganz einfach zu verstehen, manches kam allzu kryptisch rüber, und ich musste hin und wieder zurückblättern, um inhaltliche Unklarheiten zu klären. Besonders aufgefallen ist mir das unterkühlte Verhältnis zwischen den Mitgliedern des K11, und auch die beschriebenen Gefühle zwischen Julia und ihrem Mann entbehren einer gewissen inneren Wärme. Es sind Menschen, die ihre Pflicht tun. Punkt.
Die Handlung zieht sich stellenweise öde und ausgesprochen düster dahin. Die gelegentlichen Cliffhanger am Ende eines Kapitels liefen ein paar Mal zu meiner Enttäuschung ins Leere. Die Auflösung erfolgte in Gestalt eines mickrigen Gags, einmal folgte im nächsten Kapitel ein größerer Zeitsprung, und man erfuhr in einer knapp gehaltenen Rückblende, wie das Ganze ausgegangen war. So etwas tötet die Spannung. Lediglich ein Cliffhanger führte zu einer amüsanten Szene.
Erst auf den letzten hundert Seiten nimmt die Handlung Fahrt auf, das Finale könnte man fast atemberaubend nennen, wäre die Rettung in letzter Sekunde nicht mit einem allzu simplen Dreh vonstatten gegangen.
Alles in allem ist dieser Krimi durchaus lesenswert, aber vom Hocker reißen konnte er mich nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Schach dem Mörder
Julia Durant und ihre Kollegen vom K 11 sind einmal mehr auf der Jagd nach einem Serienkiller, der Frankfurt unsicher macht. Dabei stoßen sie auf einen Altfall bei dem ein Hammermörder sein Unwesen trieb. Hängen beide Mordserien zusammen, oder nicht? Die …
Mehr
Schach dem Mörder
Julia Durant und ihre Kollegen vom K 11 sind einmal mehr auf der Jagd nach einem Serienkiller, der Frankfurt unsicher macht. Dabei stoßen sie auf einen Altfall bei dem ein Hammermörder sein Unwesen trieb. Hängen beide Mordserien zusammen, oder nicht? Die Ermittler stehen vor schier unlösbaren Rätseln. Dann stoßen sie auf eine historische Karte von Frankfurt die in 64 Felder aufgeteilt ist - genau wie ein Schachbrett. Zudem sind bei den Mordopfern immer Hinweise aus dem Schachbereich zu finden. Verdächtige Personen gibt es viele. Aber die Beweise reichen nicht aus, um den Täter dingfest zu machen.
Daniel Holbe als Andreas Franz Nachfolger schreibt spannend wie eh und je. Der Schauplatz Frankfurt am Main als Realkulisse der Julla-Durant-Reihe macht die Handlung anschaulich. Dazu ist die Hauptdarstellerin durch und durch menschlich und authentisch. Die Handlung ist wie gewohnt extrem spannend und bietet soviel Option, dass keine Langeweile aufkommen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Spannender neuer Fall für Julia Durant
Julia Durant hat es gerade nicht leicht. Irgendwie steckt sie in einer kleinen Lebenskrise, privat stehen einige Änderungen an und dann treibt auch noch ein Serienmörder sein Unwesen. Ohne Zeugen und ohne Spuren scheint eine Lösung des …
Mehr
Spannender neuer Fall für Julia Durant
Julia Durant hat es gerade nicht leicht. Irgendwie steckt sie in einer kleinen Lebenskrise, privat stehen einige Änderungen an und dann treibt auch noch ein Serienmörder sein Unwesen. Ohne Zeugen und ohne Spuren scheint eine Lösung des Falls zunächst aussichtslos. Doch dann fordert der Mörder die Polizei zu einem Schachspiel heraus und die Ereignisse überschlagen sich.
Das Cover zieht durch die leuchtende Farbe die Blicke auf sich und bietet durch den typischen Schriftzug einen hohen Wiedererkennungswert der Reihe.
Der Schreibstil ist wie gewohnt locker und flüssig, man kommt gut voran. Der Prolog fesselt einen sofort, man möchte unbedingt erfahren, wer diese Person ist und welche Umstände sie zu dem gemacht haben, was sie heute ist. Der Einstieg fällt ebenfalls leicht, da die Charaktere alles alte Bekannte sind. Als Neuling in der Reihe könnte ich mir vorstellen, dass dies am Anfang vielleicht noch ein bisschen verwirrend ist. Durch die wechselnden Perspektiven und Rückblicke in die Vergangenheit ist viel Abwechslung geboten, besonders die Tätersicht ist interessant. Die Mischung aus Ermittlungen und Privatleben ist genau das richtige Maß. Leider finde ich Julia in diesem Band etwas anstrengend, ständig diese Gedanken ums Altern und Aussehen usw. Auch verhält sie sich manchmal etwas naiv und völlig untypisch für ihren Charakter. An einer Stelle ist das so extrem unglaubwürdig, dass ich mich richtig aufgeregt habe, besonders, da in dieser Situation die komplette Polizei versagt. Die Auflösung ist jedoch wieder gelungen.
Auf jeden Fall hat mich der Krimi trotz meiner Kritipunkte gut unterhalten und ich bin gespannt, ob und wie viele Fälle Julia wohl noch lösen darf. 4 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nervenkitzel und Anspannung ab der ersten Seite
Nachdem ein Obdachloser im Frankfurter Bethmannpark mit einem Hammer erschlagen wurde, geht in Frankfurt die Angst um. Treibt hier ein Nachahmer des Hammermörders, der sich seinerzeit selbst gerichtet hat, sein Unwesen? Als kurze Zeit …
Mehr
Nervenkitzel und Anspannung ab der ersten Seite
Nachdem ein Obdachloser im Frankfurter Bethmannpark mit einem Hammer erschlagen wurde, geht in Frankfurt die Angst um. Treibt hier ein Nachahmer des Hammermörders, der sich seinerzeit selbst gerichtet hat, sein Unwesen? Als kurze Zeit später eine Frau in ihrer Wohnung mit aufgeschnittenen Pulsadern gefunden wird, sieht Kommissarin Julia Durant noch keine Zusammenhänge zwischen den beiden Morden. Die Ermittlungen kommen nicht voran. Es gibt keine Zeugen und fast keine Spuren, die die Ermittler weiter bringen. Aber es gibt weitere Tote, die alle nach dem gleichen Prinzip ermordet wurden. Als ihr dann ein alter Stadtplan von Frankfurt zugespielt wird, eingeteilt in 8 x 8 Felder, wie ein Schachbrett, wo jeder Tatort ein eigenes Feld hat, wird ihr so langsam einiges klar. Vor allem ist das Feld der schwarzen Dame das Polizeipräsidium. Muss Julia nun ganz besonders auf sich aufpassen?
„Schwarze Dame“ ist der 24. Frankfurt-Krimi mit der taffen, mutigen und manchmal etwas eigensinnigen Kommissarin Julia Durant. Ich verfolge ihre Ermittlungen schon aus der Zeit vor 2011, als Autor Andreas Franz sich diese Fälle noch ausgedacht hat. Aber auch wenn er die weiteren Krimis leider nicht mehr selbst geschrieben hat – Daniel Holbe steht ihm in seiner Kunst Spannung aufzubauen, einen ausgefeilten Plot zu kreieren und den Leser an jedes einzelne Buch zu fesseln in nichts nach. So ist es auch hier wieder.
Ich habe mit dem Lesen begonnen, den Mörder kurz kennengelernt und ab dem 14. April 2019 die mir schon lieb gewonnen Mitglieder des K11 in Frankfurt „begrüßt“. Allen voran natürlich Julia Durant mit ihren Kollegen Frank Hellmann, Uwe Liebig, der aber nach kurzer Zeit von den Ermittlungen ausgeschlossen wird und der neuen Leiterin des Kommissariats Doris Seidel, die sich auch immer mal wieder in die Ermittlungen einschaltet. Von der Leiterin der Rechtsmedizin Andrea Sievers kommen wieder wertvolle Hinweise, die die Ermittler aber auch nicht wirklich voran bringen. Dazu gibt es weitere Tote, die alle einem Täter zugerechnet werden können. Es ist ein langer, mühseliger Weg bis zur Aufklärung im September 2020. Und Julia trifft es wieder besonders hart. Gut, dass sie da ihren ehemaligen Kollegen aus München Butz Mayer an der Seite hat, der nicht nur ein 1860-Löwen-Fan ist, was ihn mir besonders sympathisch macht.
Neben ihren aufreibenden Ermittlungen kommt auch privat einiges Neues auf Julia zu. Das hat vor allem mit ihrem Mann Claus Hochgräbe, dem ehemaligen Kommissariatsleiter zu tun, den sie vor kurzem während Corona geheiratet hat. Aber auch hier ist es so schön zu sehen, wie sie sich in ihre neue Rolle hinein findet.
Die Spannung, die ab der ersten Seite kontinuierlich ansteigt, bekommt für mich noch einen Schub dazu, als ich dem Täter in kurzen Abschnitten dabei zuschaue, wie er über eine Seite im Darknet mit einem „Interessenten“ chattet. Mehr wird aber nun wirklich nicht mehr verraten.
Ein weiterer spannender und sehr interessanter Frankfurt-Krimi mit einer sympathischen und taffen Ermittlerin, die diesmal einen ganz besonders kniffligen Fall zu lösen hat. Sie und ihre Kollegen haben mich während der Lesestunden sehr gut unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Julia Durant Krimis garantieren Spannung und auch in " Schwarze Dame" geht es über weite Strecken spannend zu.
Das bedrohlich und fast ein bisschen schrill gestaltete Cover leitet in die Geschichte mehrerer Morde, die sich in Parks oder einsamen Gegenden abspielen und zu einer …
Mehr
Julia Durant Krimis garantieren Spannung und auch in " Schwarze Dame" geht es über weite Strecken spannend zu.
Das bedrohlich und fast ein bisschen schrill gestaltete Cover leitet in die Geschichte mehrerer Morde, die sich in Parks oder einsamen Gegenden abspielen und zu einer Mordserie ausweiten. Für Julia und ihr Team gilt es, die Sprache und Mitteilungen des Serientäters zu verstehen, um ihm letztendlich Einhalt zu gebieten.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und lebendig, auch das Privatleben der sehr sympathischen Ermittler spielt in einem Nebenstrang, so entsteht Nähe und man wird eingebunden, das gefällt mir sehr gut.
Weniger gut hat mir das sehr intensive Schachthema gefallen, denn die Überlegungen zu irgendwelchen Schachzügen, berühmter Eröffnungen, prominenter Spieler usw. ist mir an vielen Stellen zu spezifisch und als Schachlaien eher langweilig. Die gesamte Handlung wirkt sehr konstruiert und wenig nachvollziehbar und glaubwürdig, das kann Daniel Holbe definitiv besser.
Alles in allem ein durchaus spannendes Buch, was auf jeden Fall für Schachkenner zu empfehlen ist, aber eine Glanzleistung ist es für mich nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Schwarze Dame" ist der vierundzwanzigste Band der Julia-Durant-Reihe von Andreas Franz (fortgeführt durch Daniel Holbe). In Frankfurt wird ein Mordopfer aufgefunden, dass offensichtlich mit einem Hammer erschlagen wurde. Bei der Mordkommission kommen Erinnerungen auf an eine …
Mehr
"Schwarze Dame" ist der vierundzwanzigste Band der Julia-Durant-Reihe von Andreas Franz (fortgeführt durch Daniel Holbe). In Frankfurt wird ein Mordopfer aufgefunden, dass offensichtlich mit einem Hammer erschlagen wurde. Bei der Mordkommission kommen Erinnerungen auf an eine zurückliegende Mordserie, bei der ebenfalls die Opfer alle mit einem Hammer erschlagen wurden. Doch der Täter wurde gefasst und erhängte sich in seiner Haft. Gibt es vielleicht jetzt einen Nachahmer? Doch weitere Morde geschehen und das Tatmuster wechselt und es ergibt sich eine Spur in Form einer Schachfigur. Spielt der neue Serientäter vielleicht eine Schachpartie mit tödlichem Ausgang? Julia Durant ermittelt mittlerweile zum 24. Mal bei der Frankfurter Mordkommission. Dabei vermischt der Autor wie immer ihren aktuellen Fall mit dem Privatleben drumherum. Alle Akteure sind altbekannt, teils in neuen Positionen und Rollen, aber für den Leser vertraut. Julia Durant ist eine Ermittlerin, die in die Jahre gekommen ist und ihre Narben der Zeit trägt. Für den Leser wird dies auch in diesem Band wieder überdeutlich. Dabei wird mir als Leser aber teils etwas zu viel Priorität auf das persönliche Umfeld von Durant gelegt. Hier hätte ich mir gewünscht mehr über die Psyche des Täters zu erfahren. Dadurch erreicht dieser Krimi auch nicht höchstes Spannungsniveau, sondern plätschert zeitweise so dahin. Das ist teilweise schade, denn die Thematik hätte mehr hergegeben. Persönlich habe ich diesen Band wieder gerne gelesen, auch wenn Julia Durant ihre besten Tage hinter sich hat. Grundsätzlich ist "Schwarze Dame" aber solide Krimikost und Liebhaber dieser Reihe werden auch Gefallen an diesem Band haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote