Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Eine ziemlich komische Geschichte über einen 37-jährigen Brauerei-Manager, der ausgerechnet am Ende der Welt das sucht, was er zu Hause längst hatte.
Seine Eltern wollen endlich mal Enkel. Seine Kumpels wollen, dass er sich endlich ein Eigenheim zulegt und sein Chef besteht darauf, dass das Apostroph im Firmenslogan da bleibt, wo es seit 37 Jahren steht. Als dann auch noch auf einer Hochzeitsfeier seine Freundin Kinderwünsche äußert, weiß der Brauerei-PR-Manager Peter "Pitschi" Greulich (37), was er will: Raus aus der Provinz, raus aus seinem kleinbürgerlichen Leben. So schnell und so weit weg wie möglich. Keine zwei Tage später sitzt Peter an Bord des Iberia-Fluges 8743 nach Buenos Aires, wo er von einem Neuanfang am anderen Ende der Welt träumt. Doch statt la dolce vita wartet eine bizarre Kette von Missgeschicken und tragisch-komischen Unglücksfällen auf den Provinzflüchtling. Das hat er nun auf und davon ...
Jaud, Tommy
Tommy Jaud wurde im fränkischen Schweinfurt geboren. Nach dem Abitur begann er seine Karriere zunächst bei McDonald's (zuständig für McRib), entschied sich nach zwei Tagen aber doch für ein Germanistikstudium. Sobald die "Wochenshow" und "Ladykracher" ihn besser bezahlten als die Otto-Friedrich-Universität Bamberg, brach er das Studium ab und zog nach Köln. 2004 schrieb er seinen ersten Roman "Vollidiot". Warum, weiß er bis heute nicht. In den folgenden Jahren erschienen "Resturlaub. Das Zweitbuch", die "Vollidiot"-Fortsetzung "Millionär" und "Hummeldumm". Tommy Jaud entwickelte auch die Drehbücher zu den Kino-Komödien "Vollidiot", "Resturlaub" und dem TV-Film "Zwei Weihnachtsmänner". "Überman. Der Roman" ist der dritte und letzte Teil seiner Simon-Peters-Reihe. Fasziniert von amerikanischen Bierfesten und Ratgeber-Büchern, aber auch schwer irritiert vom gesellschaftlichen Trend des maßlosen Müssens, entschloss sich Jaud 2014, eine Ratgeber-Parodie kalifornischer Pr
ägung zu erfinden. Wenn er nicht gerade fränkisches Bier in Paso Robles ausschenkt, lebt, feiert und arbeitet Tommy Jaud in Köln und Bamberg.
Herbst, Christoph Maria
Christoph Maria Herbst verkörpert u.a. die Titelfigur in der Serie "Stromberg", für die er den Deutschen Fernsehpreis, den Grimme-Preis, den Bayerischen Fernsehpreis und siebenmal den Deutschen Comedypreis erhielt. Als Hörbuchsprecher ist er eine Klasse für sich.
Tommy Jaud wurde im fränkischen Schweinfurt geboren. Nach dem Abitur begann er seine Karriere zunächst bei McDonald's (zuständig für McRib), entschied sich nach zwei Tagen aber doch für ein Germanistikstudium. Sobald die "Wochenshow" und "Ladykracher" ihn besser bezahlten als die Otto-Friedrich-Universität Bamberg, brach er das Studium ab und zog nach Köln. 2004 schrieb er seinen ersten Roman "Vollidiot". Warum, weiß er bis heute nicht. In den folgenden Jahren erschienen "Resturlaub. Das Zweitbuch", die "Vollidiot"-Fortsetzung "Millionär" und "Hummeldumm". Tommy Jaud entwickelte auch die Drehbücher zu den Kino-Komödien "Vollidiot", "Resturlaub" und dem TV-Film "Zwei Weihnachtsmänner". "Überman. Der Roman" ist der dritte und letzte Teil seiner Simon-Peters-Reihe. Fasziniert von amerikanischen Bierfesten und Ratgeber-Büchern, aber auch schwer irritiert vom gesellschaftlichen Trend des maßlosen Müssens, entschloss sich Jaud 2014, eine Ratgeber-Parodie kalifornischer Pr
ägung zu erfinden. Wenn er nicht gerade fränkisches Bier in Paso Robles ausschenkt, lebt, feiert und arbeitet Tommy Jaud in Köln und Bamberg.
Herbst, Christoph Maria
Christoph Maria Herbst verkörpert u.a. die Titelfigur in der Serie "Stromberg", für die er den Deutschen Fernsehpreis, den Grimme-Preis, den Bayerischen Fernsehpreis und siebenmal den Deutschen Comedypreis erhielt. Als Hörbuchsprecher ist er eine Klasse für sich.

© Friedemann Meyer
Produktdetails
- Verlag: Argon Verlag
- Anzahl: 5 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 286 Min.
- Altersempfehlung: 12
- Erscheinungstermin: 20. Februar 2007
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783866102675
- Artikelnr.: 20935155
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Wenn es dem Esel zu wohl wird, geht er aufs Eis. Der Deutsche, oder genauer der Franke, Mitte dreißig bekommt die Mid-life Krise und wandert spontan nach Argentinien aus.
Das Buch ist einfach ein Brüller! Man muss lache wenn Christoph Maria Herbst den fränkischen Polizisten in …
Mehr
Wenn es dem Esel zu wohl wird, geht er aufs Eis. Der Deutsche, oder genauer der Franke, Mitte dreißig bekommt die Mid-life Krise und wandert spontan nach Argentinien aus.
Das Buch ist einfach ein Brüller! Man muss lache wenn Christoph Maria Herbst den fränkischen Polizisten in seiner Behäbigkeit vorstellt, oder auch den steinalten Brauereibesitzer, der absolut nichts verändern will, weil das schon immer so war und das neumodische Zeug doch sowieso nichts taugt.
Es ist ein Hörbuch, wo ich mir nicht sicher bin, ob die gedruckte Version genauso gut rüberkommt. Jetzt könnte ich es selbst nach dem Lesen nicht mehr sagen, denn die Stimmen zu den Personen, die Christoph Maria Herbst gesprochen hat, werde ich nicht mehr aus meinem inneren Ohr rausbekommen.
Aber egal wie gut ein Sprecher ist, wenn das Buch nicht gut ist hilft es auch nicht. Und auch Tommy Jaud hat hier ganze Arbeit geleistet. Bei diesem relativ kurzen Hörbuch mit knapp unter fünf Stunden fällt es mir schwer, näher auf den Inhalt einzugehen, da ich keinem die Überraschung vermiesen will, was Peter „Pitschi“ Greulich alles in Argentinien erlebt.
Das Buch ist bereits 2006 erschienen und erhielt Gold im Hörbuch-Award. 2011 wurde es fürs Kino verfilmt, wobei Tommy Jaud selber das Drehbuch schrieb. Es ist also in praktisch jeder Form erhältlich.
Resturlaub ist genau das richtige, wenn der Sommer gerade wieder eine Pause einlegt und dicke Wolken die Sonne verdecken. Es bring einem sofort ein strahlendes Lachen auf die Lippen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fazit: Kann man kennen, ist aber kein Verlust, falls nicht!
Der Protagonist ist ein Mittdreißiger, der in die Kriese geraten ist: Seine Freundin träumt von einer gemeinsamen Zukunft mit Ehe, Haus und Kind. Beruflich scheint auch nicht mehr viel zu gehen. Und es steht ein gemeinsamer …
Mehr
Fazit: Kann man kennen, ist aber kein Verlust, falls nicht!
Der Protagonist ist ein Mittdreißiger, der in die Kriese geraten ist: Seine Freundin träumt von einer gemeinsamen Zukunft mit Ehe, Haus und Kind. Beruflich scheint auch nicht mehr viel zu gehen. Und es steht ein gemeinsamer Urlaub mit befreundeten Päärchen zum x-ten Male auf Mallorca an. Das “hält” er nicht mehr “aus” und flieht.
Das Hörbuch ist sehr gut gesprochen!
Dennoch ist die Anzahl der Stellen, die wirklich witzig waren und mich zum Schmunzeln gebracht haben, sehr dünn gesäht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wieder einmal schafft es Tommy Jaud, eine geniale Komödie zu schreiben. Das Buch ist wieder sehr lustig und liebenswert geschrieben. Pitschi will raus! Er will einfach mal weg von seiner Freundin, seinen Freunden und seinen Eltern. Er drückt sich vor dem alljährlichen Mallorcaurlaub …
Mehr
Wieder einmal schafft es Tommy Jaud, eine geniale Komödie zu schreiben. Das Buch ist wieder sehr lustig und liebenswert geschrieben. Pitschi will raus! Er will einfach mal weg von seiner Freundin, seinen Freunden und seinen Eltern. Er drückt sich vor dem alljährlichen Mallorcaurlaub und macht sich ohne zu zögern auf nach Argentinien! Dort lebt er in einer WG, in der ntürlich auch alles drunter und drüber läuft, wie in Pitschies Leben. Eine wunderschöne Sprachlehrerin verdeht ihm den Kopf und er bunkert sein geliebtes Nutella unterm Bett, weil es ja in Argentinien kein Nutella zu kaufen gibt - denkt er... Mit viel Wortwitz und Ironie werden seine kuriosen erlebnisse in Argentinien geschildert und letztendlich darf natürlich auch das Happy End nicht fehlen, als sich für Pitschi wieder einmal das Sprichwort bewahrheitet: "Zu Hause ist es doch am schönsten"...<br />Ich fand das Buch wieder mal total lustig! Wie alles von Tommy Jaud. Ich mag sehr Bücher, wo verschiedene Kulturen und Lebensweisen auf die Schippe genommen werden. es gelingt Tommy Jaud hervorragend, die verschiedenen Eigenheiten perfekt in Szene zu setzen und somit eine urkomische Geschichte zu stricken. ICh empfehle das Buch an jeden, der Komödien mag und sich gerne kaputtlacht.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der 37 jährige Peter Greulich, bei seinen Freunden bekannt unter dem Namen Pitschi, sitzt ganz schön in der Patsche. Seine Freundin Biene will endlich mit ihm zusammen ziehen und eine Familie gründen, außerdem wollen seine Freunde zum elften Mal nach Mallorca. Doch Pitschi ist …
Mehr
Der 37 jährige Peter Greulich, bei seinen Freunden bekannt unter dem Namen Pitschi, sitzt ganz schön in der Patsche. Seine Freundin Biene will endlich mit ihm zusammen ziehen und eine Familie gründen, außerdem wollen seine Freunde zum elften Mal nach Mallorca. Doch Pitschi ist noch nicht bereit für eine Familie und auf Mallorca hat er auch keine Lust mehr. Trotzdem kommt er brav mit...zumindest bis zum Flughafen. Dort hat er einen genialen Plan: er geht in die Toiletten, schlägt sich selber blutig und sagt zu seinen Freunden er wäre in eine Prügelei verwickelt und würde erst mal da bleiben. Seine Freundin und seine Freunde sind schockiert, lassen ihn aber nach langem hin und her in Bamberg und fliegen ohne ihn nach Malle. Aber anstatt nachzukommen setzt Pitschi sich in den nächst besten Flieger- nach Buenos Aires. Sein Handy lässt er aus, nur ab und zu schaltet er es an. In Buenos Aires ist er aufgeschmissen, da er nur so viel Spanisch spricht, wie er auf Mallorca gebraucht hat. Er lernt seine Spanischlehrerin Luna kennen und denkt er hätte ein super Leben. Lange hält er es dort aber trotzdem nicht aus...<br />Das Buch ist super lustig, weil Missverständnisse auftreten, die Pitschi auf lustige Weise meistert. Ein sehr empfehlenswertes Buch.
Weniger
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
von vollidiot und millionär war ich restlos begeistert, resturlaub ist ein netter roman der leider nicht ganz an die bücher heran reicht. eine tolle idee die leider an einpaar stellen zu übretrieben und doch banal geschrieben ist.
ein gutes buch ist es trotzdem , und ich hoffe das …
Mehr
von vollidiot und millionär war ich restlos begeistert, resturlaub ist ein netter roman der leider nicht ganz an die bücher heran reicht. eine tolle idee die leider an einpaar stellen zu übretrieben und doch banal geschrieben ist.
ein gutes buch ist es trotzdem , und ich hoffe das er bald noch mehr soooo tolle bücher raus kriegt
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
leute die bücher/filme wie z.B. Der Schuh des Manitu oder (T)Raumschiff Surprise toll finden, haben etwas zu lachen
es gibt einfach zu viele menschen mit schlechten humor .....
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Peter Greulich ist in der Mittelmäßigkeit seines Lebens angekommen: mehr oder minder erfolgreich im Beruf, eine treue Freundin mit dem Wunsch nach Kind und Heirat an seiner Seite und die Eltern, die den Weg zum glücklichen Eigenheim ebnen.
Aber will Peter das? Auf dem Weg zum …
Mehr
Peter Greulich ist in der Mittelmäßigkeit seines Lebens angekommen: mehr oder minder erfolgreich im Beruf, eine treue Freundin mit dem Wunsch nach Kind und Heirat an seiner Seite und die Eltern, die den Weg zum glücklichen Eigenheim ebnen.
Aber will Peter das? Auf dem Weg zum elften Ballermann-Urlaub setzt Peter alles auf eine Karte und bricht aus seinem Leben aus - und landet direkt im Chaos. Zwischen einer unerreichbaren Sprachlehrerin, einer nutella-fressenden Katze namens Taxi, dem Abspann von Ice Age 2 und einem Auftritt als Hirsch in mitten der südländischen Rush Hour Argentiniens.
Wer "Vollidiot" gelesen hat, kann sich vorstellen, wie Jaud diesen Weg mit absurder Situationskomik zu pflastern weiß. An das Erstlingswerk kommt das Zweitbuch zwar nicht dran, schon weil es mehr im Leben steht, aber lesenswert und saukomisch ist es dennoch.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Resturlaub ist ein witziges, leicht überdrehtes buch von einem tollen deutschen autor, ich muss sagen, dass ich es nicht ganz so witzig und originell wie vollidiot oder millionär finde. mir hat es aber trotzdem sehr gut gefallen. es gibt viel zu lachen, und bleibt dennoch auf dem boden der …
Mehr
Resturlaub ist ein witziges, leicht überdrehtes buch von einem tollen deutschen autor, ich muss sagen, dass ich es nicht ganz so witzig und originell wie vollidiot oder millionär finde. mir hat es aber trotzdem sehr gut gefallen. es gibt viel zu lachen, und bleibt dennoch auf dem boden der tatsachen, damit meine ich, dass die hauptperson nie vergisst, um was es eigentlich geht. schön zu lesen und für einen franken wie mich und natürlich alle anderen sehr zum empfehlen.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Es sollte: eine kurzweilige Urlaubslektüre werden. Es wurde: eine kurze Affäre. Es blieb: ein fieser Nachgeschmack! Die andauernde detailreiche Schilderung hormontriefender Gedanken waren schon unangenehm und hatten reichlich Fremdschäm-Potenzial. Die sexuellen Phantasien des …
Mehr
Es sollte: eine kurzweilige Urlaubslektüre werden. Es wurde: eine kurze Affäre. Es blieb: ein fieser Nachgeschmack! Die andauernde detailreiche Schilderung hormontriefender Gedanken waren schon unangenehm und hatten reichlich Fremdschäm-Potenzial. Die sexuellen Phantasien des Titelhelden beim Anblick eines Ikea Sessels namens "Jennylund" haben mich dann dazu bewogen, aufzugeben. Nein...ich will das nicht wissen! -Danke sehr, ich hatte eine eigene Pubertät! Offenbar eine eher harmlose - was meine Eltern sicher nicht unterschreiben würden...Dieses Buch würde ich (wenn überhaupt) nur testosteronstrotzenden pubertierenden Jungs als Selbsthilfe- Literatur empfehlen! Ihr seid nicht allein....
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich