-27%20)

Tilda Larsen
MP3-CD
Möwen, Strand und Küstentod - Die verschollene Meerjungfrau
Usedom-Krimi. 458 Min.. Ungekürzte Ausgabe.Lesung
Gesprochen: Schulz, Astrid
Sofort lieferbar
Statt: 15,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Die gebürtige Berlinerin Ulla Sonnenberg reist zur Reha auf die wunderschöne Ostseeinsel Usedom. Ihre Erholung wird allerdings jäh unterbrochen, als an ihrem ersten Tag eine junge Frau aus der Klinik verschwindet. Die Polizei geht davon aus, dass Leni einfach weggelaufen ist. Ulla glaubt keine Sekunde daran. Doch wenn sie von den eigenwilligen Ückeritzer Bewohnern Informationen bekommen will, braucht sie Unterstützung. Diese rennt sie am Strand in Form der riesigen, aber sanftmütigen Bernhardinerhündin Gundula geradewegs um. Gundula gehört nämlich zu Klaus, und zusammen mit ihm und se...
Die gebürtige Berlinerin Ulla Sonnenberg reist zur Reha auf die wunderschöne Ostseeinsel Usedom. Ihre Erholung wird allerdings jäh unterbrochen, als an ihrem ersten Tag eine junge Frau aus der Klinik verschwindet. Die Polizei geht davon aus, dass Leni einfach weggelaufen ist. Ulla glaubt keine Sekunde daran. Doch wenn sie von den eigenwilligen Ückeritzer Bewohnern Informationen bekommen will, braucht sie Unterstützung. Diese rennt sie am Strand in Form der riesigen, aber sanftmütigen Bernhardinerhündin Gundula geradewegs um. Gundula gehört nämlich zu Klaus, und zusammen mit ihm und seinem Vater, dem ordnungsliebenden ehemaligen Tierarzt Bernhard, stellt Ulla Nachforschungen an. Dabei stoßen sie auf zwei weitere ungeklärte Vermisstenfälle im Ort. Die beiden anderen Frauen waren im selben Alter wie die verschwundene Leni. Treibt etwa ein Serientäter sein Unwesen auf der malerischen Insel? Hat er auch Leni in seiner Gewalt und falls ja, wie lange bleibt Ulla, Klaus und Bernhard noch, um sie zu retten?Dies ist der erste Fall von Hobbydetektivin Ulla und dem kauzigen Usedomer Urgestein Bernhard. Das ungleiche, aber herzliche Duo ermittelt gemeinsam auf der schönen und wilden Ostseeinsel und kommt dabei dem ein oder anderen Übeltäter auf die Spur.
Geboren 1977 in Thüringen lebt Tilda Larsen heute mit Mann und Terrierhündin Minzi in Berlin. Die Autorin hat zahlreiche Kurzgeschichten in Anthologien und in einer Publikation des Berliner Naturkundemuseums veröffentlicht. Mit Worten setzt sie der lauten Großstadt nicht nur in der Hospizarbeit leise, aber aufmunternde Töne entgegen. Inspiration zum Schreiben findet sie dabei nicht selten in ihrer Naturverbundenheit, der Liebe zu den Tieren und an ihrem Sehnsuchtsort, der Usedomer Ostseeküste, an die sie schon seit über 30 Jahren ihr Herz verloren hat. Tilda Larsen ist das offene Pseudonym von Nicole Pfeiffer.
Produktdetails
- Verlag: Steinbach Sprechende Bücher
- Gesamtlaufzeit: 458 Min.
- Erscheinungstermin: Juli 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783987360770
- Artikelnr.: 69988806
Herstellerkennzeichnung
Steinbach Sprechende
Panoramaweg 22
74547 Untermünkheim
vertrieb@sprechendebuecher.de
eBook, ePUB
Detektivin mit dem gewissen Zeh
Kurzmeinung: Herausragender Krimi der alles hat, was man(n) für einen guten Abend braucht - Hochspannung, Humor und Hund.
Ohne Guido hätte Ulla es nicht gepackt? Auf Guido war wiedermal Verlass! Wer war gleich noch mal Guido? Der Ehemann heißt …
Mehr
Detektivin mit dem gewissen Zeh
Kurzmeinung: Herausragender Krimi der alles hat, was man(n) für einen guten Abend braucht - Hochspannung, Humor und Hund.
Ohne Guido hätte Ulla es nicht gepackt? Auf Guido war wiedermal Verlass! Wer war gleich noch mal Guido? Der Ehemann heißt Chris, der ältere Mann Bernhard und sein Sohn Klaus, der … stimmt :) Es ist der Zeh der kribbelt und den Detektivgeist in Ulla weckt, immer wieder sich meldet. Klasse Idee von der Autorin. Es ist auch nicht die einzige gute Idee. Das gesamte Buch zieht sich mit diesen Ideen hindurch. Manche sind zum schmunzeln. Ich habe auch seine einen gut erzogenen Hund, nur dass es eine Hündin namens Bella ist. Sie springt auch jeden gern an „Will ja nur spielen :)“ Konnte mich gut in die Situationen hineinversetzen. Ich fieberte bei anderen Situationen mit, rätselte wer der Täter sei könnte. Bei anderen Ideen liefen mir eiskalte Schauer den Rücken herunter. Es ist eben ein Krimi - ein sehr guter. Ich freue mich schon auf den nächsten, kann kaum glauben dass dieser Krimi das Erstlingswerk ist, so gut ist er. Hoffentlich ist beim nächsten Krimi Ulla auch wieder mit dabei. Sie ist ist mir ans Herz gewachsen :).
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Die Berlinerin Ulla Sonnenberg fährt zur Kur nach Usedom. Ihrem verwöhnten Ehemann Chris gefällt dies gar nicht - muß er doch seine Socken jetzt selber suchen. Im Kurhotel angekommen muß sie sich ihr Zimmer aufgrund einer Doppelbelegung zunächst mit der jungen Leni …
Mehr
Die Berlinerin Ulla Sonnenberg fährt zur Kur nach Usedom. Ihrem verwöhnten Ehemann Chris gefällt dies gar nicht - muß er doch seine Socken jetzt selber suchen. Im Kurhotel angekommen muß sie sich ihr Zimmer aufgrund einer Doppelbelegung zunächst mit der jungen Leni teilen, von der Ulla mitbekommt, daß diese privat einige Probleme hat. Als Leni am nächsten Tag spurlos verschwunden ist, macht sich Ulla zusammen mit ihren neuen Usedomer Freunden Klaus und Bernhard auf die Suche nach ihr. Sie erfährt, daß Leni nicht das erste verschwundene Mädchen ist. Ulla gerät unter Streß - und auch Chris gefällt ihre neue Freundschaft zu Klaus und Bernhard gar nicht.
"Möwen, Strand und Küstentod - Die verschollene Meerjungfrau" ist der Auftakt zu einer neuen Serie von Tilda Larsen. Dieser Auftakt ist absolut gelungen! Ulla, Klaus und Bernhard verbreiten richtig viel Spaß! Ulla, die gutsituierte Ehefrau in High Heels, die selbst am Strand nicht auf dieses Schuhwerk verzichten mag und hier einiges lernen muß, sorgt für so manche humorvolle Szene. Klaus und Bernhard, das Usedomer Vater-Sohn-Gespann mit Ecken und Kanten, war mir von Anfang an sympathisch. Und irgendwie mochte ich auch Chris, obwohl er eigentlich der Stinkstiefel von Ehemann sein soll. Er sorgt hier jedenfalls für einige Unruhe und ich hoffe, daß er auch in dem nächsten Buch noch rumstänkern kann. Er würde mir tatsächlich fehlen. Tja, und es gibt noch Bernhardinerdame Gundula - tolpatschig und liebenswert, der eigentliche Star des Buches. Die Handlung bietet durchaus Spannung, auch wenn man hier nicht auf große Action trifft. Trotzdem fesselt die Story, denn das Rätsel um die verschwundenen Frauen zieht den Leser magisch an. Zu undurchsichtig und geheimnisvoll ist das Verschwinden und man hat keinen wirklichen Verdacht, was dahintersteckt. Tilda Larsen nimmt einen mit auf die Insel Usedom, die sie offenbar sehr gut kennt. Denn sie schafft es, die Insel so wunderbar bildhaft zu beschreiben, daß man die Steilküste und den Strand vor Augen sieht, den Sand zwischen den Zehen spürt und die Wellen rauschen hört. Kurz gesagt: Dies Buch ist eine Wohltat und ich empfehle es sehr gern weiter - und freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ulla fährt zur Reha nach Usedom. Daheim lässt sie ihren Mann allein, in dessen Unternehmen sie arbeitet und zu dem die Beziehung gerade - schwierig zu sein scheint. Ihr Hobby sind nämlich Kriminalfälle und damit hat sie in der Vergangenheit für Unruhe gesorgt.
Sie …
Mehr
Ulla fährt zur Reha nach Usedom. Daheim lässt sie ihren Mann allein, in dessen Unternehmen sie arbeitet und zu dem die Beziehung gerade - schwierig zu sein scheint. Ihr Hobby sind nämlich Kriminalfälle und damit hat sie in der Vergangenheit für Unruhe gesorgt.
Sie fährt in die Reha und kommt dort einen Tag zu früh an. Was zunächst ein Fehler der Verwaltung ist, stellt sich als Fügung heraus, lernt sie dadurch doch Leni kennen. Die beiden müssen sich für eine Nacht das Zimmer teilen und nach anfänglichen Schwierigkeiten vertraut sich Leni Ulla an, bevor sie verschwindet.
Ist wirklich ein Verbrechen verübt worden? Wer ist verdächtig und wem kann Ulla vertrauen? Da ist der kauzige Rentner, der sich ungefragt einmischt und seine Mitmenschen auf Fehler hinweist und außerdem ist da ein großer tapsiger Bernhardiner und dessen Herrchen, mit denen Ulla zu tun bekommt. Was ist geschehen?
Stück für Stück werden Details und Hintergründe offengelegt und am Ende wird es noch einmal spannend, als ... Nein, das verrate ich nicht.
Insgesamt hat mich das Buch gut unterhalten, auch wenn ich zu Beginn Schwierigkeiten mit Ulla hatte. Sie liebt das gute Leben und schicke Kleidung. Bei der Vorstellung, dass sie mit Pumps an den Strand geht, sitze ich kopfschüttelnd vor meinem Reader. Gibt es solche Menschen? Aber ihre Schrullen machen sie auch interessant und so folge ich ihr bei ihren Nachforschungen und Begegnungen auf der Insel.
Auf die Fortsetzung bin ich schon gespannt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ulla Sonnenberg reist von Berlin zur Reha auf die Ostseeinsel Usedom. Sie freut sich auf eine Auszeit von ihrem Mann, der nun auf ihre hausfraulichen Tätigkeiten verzichten muss. Ulla selbst ist natürlich auch etwas verwöhnt und erscheint perfekt gestylt und mit High Heels am Strand. …
Mehr
Ulla Sonnenberg reist von Berlin zur Reha auf die Ostseeinsel Usedom. Sie freut sich auf eine Auszeit von ihrem Mann, der nun auf ihre hausfraulichen Tätigkeiten verzichten muss. Ulla selbst ist natürlich auch etwas verwöhnt und erscheint perfekt gestylt und mit High Heels am Strand. Durch eine Fehlbuchung muss sie ihre erste Nacht mit einer jungen Frau in einem Zimmer verbringen. Leni ist sehr aufgebracht und führt einige unangenehme Telefonate. Am nächsten Tag ist sie spurlos verschwunden. Ulla, die sich schon in Berlin mit ihren Freundinnen als Hobbydetektiv versucht hat, begibt sich auf die Suche. Am Strand wird sie dann fast von der Bernhardinerhündin Gundula umgeworfen und lernt dadurch den Besitzer Klaus und den Tierarzt Bernhard kennen. Sie erfährt, das in der Vergangenheit zwei weitere Frauen verschwanden.
Das Cover gefällt mir sehr gut und enthält neben Strandidylle und Hund noch zwei kleine Details, die eine wichtige Rolle spielen. Die Protagonisten werden sehr liebevoll beschrieben und der Hund Gundula hat es mir besonders angetan. Die Handlung lädt zum Mitraten ein und hält einige lustige Szenen parat. Für mich die perfekte Urlaubslektüre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ulla Sonnenberg fährt zur Reha nach Usedom und kommt dort einen Tag zu früh an.Zuhause läßt sie ihren Mann allein, in dessen Unternehmen sie arbeitet und zu dem die Beziehung im Moment schwierig zu sein scheint.Kaum auf der wunderschöne Ostseeinsel Usedom, geht das Chaos …
Mehr
Ulla Sonnenberg fährt zur Reha nach Usedom und kommt dort einen Tag zu früh an.Zuhause läßt sie ihren Mann allein, in dessen Unternehmen sie arbeitet und zu dem die Beziehung im Moment schwierig zu sein scheint.Kaum auf der wunderschöne Ostseeinsel Usedom, geht das Chaos schon los- Überbuchung!Sie muß mit einer fremden Frau ein Zimmer für eine Nacht teilen,Leni verschwindet in dieser Nacht und Ulla’s Suche beginnt.Unterstützung erhält Ulla beim Ermitteln als auch bei der Selbstfindung von Tierarzt Bernhard, einem Ostsee-Urgestein, das kein Blatt vor den Mund nimmt, und dessen erwachsenem Sohn Klaus, der mit seiner Bernhardiner Hündin in Ullas Leben poltert….
Die Autorin Tilda Larsen hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Bildhaft nahm sie mich mit nach Usedom an die Seite von Ulla deren Hobby sind Kriminalfälle.Ich hatte viel Spass beim mitermitteln und auf den Streifzügen der Ostseeinsel Usedom-sehr gerne 5 Sterne und noch mehr von Ulla und all den anderen Charakteren-besonders von Bernhardinerhündin Gundula.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Mord in Ückeritz
Mit Möwen, Strand und Küstentod – Die verschollene Meerjungfrau ist Tilda Larsen der Start ihrer neuen Reihe erstklassig gelungen.
Auf dem Cover des Buches ist Gundula zu sehen, die tierische Begleiterin von Klaus. Die beiden lernt Ulla in den ersten …
Mehr
Mord in Ückeritz
Mit Möwen, Strand und Küstentod – Die verschollene Meerjungfrau ist Tilda Larsen der Start ihrer neuen Reihe erstklassig gelungen.
Auf dem Cover des Buches ist Gundula zu sehen, die tierische Begleiterin von Klaus. Die beiden lernt Ulla in den ersten Tagen ihres Kuraufenthaltes auf Usedom kennen. Wegen einer Überbuchung muss sie unfreiwillig ihr Zimmer mit Leni teilen. Und da ist auch noch Ullas Mann, Chris, den sie so manches Mal auf den Mond schießen möchte. Aber der Ärger mit Chris tritt rasch in den Hintergrund, als Leni verschwindet. Gibt es einen Zusammenhang mit einem vergangenen Mord? Ulla ist dem Verbrechen auf der Spur und kann auf ihre Intuition - ihre ganz und gar spezielle Intuition - und ihre Erfahrungen im Krimiforum, in dem sie aktiv ist, zählen.
Ulla ist als Hauptfigur weise gewählt, denn sie bringt nicht nur Scharfsinn mit, sondern kann sich auch gut in andere hineinversetzen. Das Buch war kurzweilig, mit der richtigen Portion Humor versehen, echt spannend, ich wurde auf die falsche Fährt gelockt, habe gelacht und mitgefiebert. Kurzum das Buch hat einfach alles, was Cosy Crime ausmacht, eben mit dem ganz besonderen Schliff von Tilda Larsen. Ich bin gespannt auf weitere Bände und habe mich sehr gut unterhalten gefühlt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich habe den Krimi "Möwen, Strand und Küstentod" von Tilda Larsen mit großer Begeisterung gelesen und kann ihn nur wärmstens weiterempfehlen. Die Geschichte um Ulla einer Städterin wie sie im Buche steht, die sich während ihres Kuraufenthalts auf Usedom in …
Mehr
Ich habe den Krimi "Möwen, Strand und Küstentod" von Tilda Larsen mit großer Begeisterung gelesen und kann ihn nur wärmstens weiterempfehlen. Die Geschichte um Ulla einer Städterin wie sie im Buche steht, die sich während ihres Kuraufenthalts auf Usedom in einen spannenden Kriminalfall verstrickt, hat mich von der ersten Seite an in ihren Bann gezogen. Ulla ist eine einzigartige Figur, die sich wohltuend von den gängigen Stereotypen in Krimis abhebt. Ihr Hang zum "Schnüffeln" und ihr unkonventionelles Auftreten haben mich fasziniert und zum Schmunzeln gebracht. Auch die anderen Charaktere, allen voran die liebenswerte Bernhardiner-Dame Gundula, haben mich begeistert und für jede Menge Spaß beim Lesen gesorgt. Die Handlung ist spannend und fesselnd, ohne dabei auf große Action zu setzen. Tilda Larsen versteht es meisterhaft, die Atmosphäre der Insel Usedom einzufangen und den Leser mit auf eine abenteuerliche Faktensuche zu nehmen. Das rätselhafte Verschwinden von Frauen sorgt für eine geheimnisvolle Stimmung, die bis zum Ende des Buches anhält. Der Schreibstil von Tilda Larsen ist flüssig und mitreißend, und die Spannung wird geschickt aufgebaut. Die Auflösung des Falls am Ende des Buches hat mich vollkommen überzeugt und rundet die Geschichte gelungen ab. Alles in allem kann ich "Möwen, Strand und Küstentod" nur wärmstens empfehlen. Es ist ein gelungener Auftakt zu einer neuen Krimi-Serie, auf die ich mich schon jetzt freue. Wer einen unterhaltsamen und spannenden Krimi mit ungewöhnlichen Charakteren und einer fesselnden Handlung sucht, wird von diesem Buch begeistert sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Schon das Cover mit der goldigen Bernhardiner-Dame Gundula hat mich gleich vereinnahmt, zeigt es schon eine gewisse Beschaulichkeit.
So ist es auch bei der Handlung, die sehr übersichtlich mit wenigen Protagonisten auskommt, und mit der kleinen Insel, wo sich alles abspielt.
Durch die …
Mehr
Schon das Cover mit der goldigen Bernhardiner-Dame Gundula hat mich gleich vereinnahmt, zeigt es schon eine gewisse Beschaulichkeit.
So ist es auch bei der Handlung, die sehr übersichtlich mit wenigen Protagonisten auskommt, und mit der kleinen Insel, wo sich alles abspielt.
Durch die sehr sympathischen und vor allem charismatischen Hauptfiguren bekommt die Handlung ihre Würze, Ulla mit ihrem Guido ist schon ein ganz besonderer Fall mit ihrer hektischen Direktheit und ihrer Gabe sich zu blamieren, da kommt man doch gehörig ins Schmunzeln.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und lebhaft, passend zu Ulla, man kann gut teilhaben an den Situationen, fühlt sich sehr gut unterhalten, und trotz aller Witzigkeit kommt die Spannung keineswegs zu kurz.
Es bleibt ziemlich lange offen, wer der Täter ist, und vor allem im letzten Drittel geht es doch schon sehr an die Nerven, ob sich alles zum Guten wenden wird.
Am Ende ist alles in sich schlüssig aufgeklärt und schon jetzt freue ich mich darauf, dass es mehr von Ulla und ihren Detektivkumpeln geben wird
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für