
Alex T. Smith
Audio-CD
Maximilian und der verlorene Wunschzettel / Maximilian Bd.1 (2 Audio-CDs)
Eine Adventsgeschichte in 24 1/2 Kapiteln: 2 CDs, Lesung. CD Standard Audio Format. Ungekürzte Ausgabe. 150 Min.
Übersetzung: Steinbrede, Diana;Gesprochen: Kaempfe, Peter
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
Kleine Maus auf großer Mission
Die kleine Maus Maximilian findet auf der Straße einen Brief an den Weihnachtsmann. Dieser muss verloren gegangen sein, als der Postbote den Briefkasten leerte. So einen kostbaren Fund kann ein guter Mäuserich natürlich nicht liegen lassen! Der Wunschzettel muss ganz fix zugestellt werden. Ein turbulentes vorweihnachtliches Abenteuer und eine aufregende Reise beginnen ... Und für alle kleinen und großen Mithörer vergehen die Tage bis Heiligabend fast wie im Flug!
Die kleine Maus Maximilian findet auf der Straße einen Brief an den Weihnachtsmann. Dieser muss verloren gegangen sein, als der Postbote den Briefkasten leerte. So einen kostbaren Fund kann ein guter Mäuserich natürlich nicht liegen lassen! Der Wunschzettel muss ganz fix zugestellt werden. Ein turbulentes vorweihnachtliches Abenteuer und eine aufregende Reise beginnen ... Und für alle kleinen und großen Mithörer vergehen die Tage bis Heiligabend fast wie im Flug!
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Alex T. Smith, Jahrgang 1985, malt und schreibt Geschichten, seit er einen Stift halten kann. Er schloss sein Studium der Illustration an der University of Coventry mit Auszeichnung ab. Seitdem veröffentlichte er viele preisgekrönte Bilder- und Kinderbücher. Alex T. Smith arbeitet unter der Aufsicht von zwei strengen Chihuahuas und einem Yorkshire-Terrier. Peter Kaempfe ist Schauspieler und versierter Hörbuchinterpret. Mit seinem warmen Timbre begeistert er jedes Publikum, ob in Fernsehdokumentationen, Hörspielen, Lesungen oder bei Live-Auftritten. Peter Kaempfe las u.a. Krimis von Agatha Christie und 'Ilias - Der Kampf um Troja' ein. Für Letzteres wurde er für den Deutschen Hörbuchpreis nominiert.
Produktdetails
- Verlag: Silberfisch
- Gesamtlaufzeit: 134 Min.
- Altersempfehlung: ab 6 Jahren
- Erscheinungstermin: Oktober 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783745603736
- Artikelnr.: 63711016
Herstellerkennzeichnung
Silberfisch
Paul-Nevermann-Platz 5
22765 Hamburg
info@hoerbuch-hamburg.de
Wunderbar weihnachtliches Abenteuer in 24 1/2 Teilen: unterhaltsam, herzerwärmend und stimmungsvoll.
Inhalt:
Die kleine Maus Maximilian findet einen Brief an den Weihnachtsmann. Der Postbote muss ihn wohl verloren haben.
Damit der Absender, der achtjährige Oliver, am …
Mehr
Wunderbar weihnachtliches Abenteuer in 24 1/2 Teilen: unterhaltsam, herzerwärmend und stimmungsvoll.
Inhalt:
Die kleine Maus Maximilian findet einen Brief an den Weihnachtsmann. Der Postbote muss ihn wohl verloren haben.
Damit der Absender, der achtjährige Oliver, am Weihnachtsabend nicht unglücklich ist und der Brief unbedingt rechtzeitig beim Weihnachtsmann ankommt, macht sich die kleine Maus mutig auf den Weg zum Nordpol und erlebt auf dieser aufregenden Reise große und kleine Abenteuer.
Eine Adventsgeschichte in 24 1/2 Kapiteln.
Altersempfehlung:
ab 5 Jahre
Mein Eindruck zur Umsetzung als Hörbuch:
Die Entscheidung, ob ein Hörbuch zusagt, fällt und steht in wenigen Minuten. "Maximilian" ist ein weihnachtliches Märchen, dem man gerne lauscht.
Peter Kaempfe liest das Abenteuer mit Wärme und unglaublicher Ruhe (ohne dass die Ereignisse an Spannung verlieren) und verleiht allen Charakteren eine ganz eigene Note.
Maximilian sowie liebenswerte Nebenfiguren (gurrende Taube Lisbeth, Rotkehlchen Georg, Katze, Ratte) spricht er mit viel Charme.
Das Buch ist in 24 ½ Kapitel unterteilt. Beim Hörbuch sollte bedacht werden, dass es 36 Titel (verteilt auf zwei CDs) sind und man hier bei einer Aufteilung und Nutzung als Adventskalender aufpassen muss. Türchen Nr. 1 entspricht Track 1 und 2, Türchen Nr. 2 Track 3 usw.
Beim Zuhören kommt sogleich Weihnachtsstimmung auf und wer - wie wir - das Glück hat, die Buchausgabe zu besitzen, kann beim Lauschen gleichzeitig die traumhaften Illustrationen betrachten.
Mein Eindruck zum Inhalt der Geschichte:
Das zeitlose Abenteuer des kleinen Mäuserichs ist humorvoll und spannend erzählt und Themen wie Hilfsbereitschaft, Tapferkeit und Freundschaft fließen altersgerecht verpackt in die Handlung ein.
Die Charaktere sind liebenswert und vor allem Maximilian wächst einem schnell ans Herz. Er ist so selbstlos und mutig und wächst während der turbulenten und abenteuerlichen Reise mehrfach über sich hinaus.
Ein wunderbares Abenteuer für die Adventszeit und für die ganze Familie!
Fazit:
Eine warmherzige, spannende und lustige Geschichte, die aufgrund ihrer Unterteilung auch als Adventskalender genutzt werden kann.
Die sympathischen Charaktere wachsen schnell ans Herz und Peter Kaempfe lässt sie lebendig werden.
In Verbindung mit der gebundenen Buchausgabe ein weihnachtliches rundum-sorglos-Paket für die ganze Familie!
...
Rezensiertes Hörbuch "Maximilian und der verlorene Wunschzettel" aus dem Jahr 2022
Weniger
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Bezaubernde Adventsgeschichte, stimmungsvoll und zuckersüß
Maximilian ist eigentlich auf der Suche nach einem trockenen, warmen Plätzchen, als er einen Brief findet, der an den Weihnachtsmann adressiert ist. Das ist wichtiger, denn wenn der Brief nicht ankommt, bekommt ein Kind …
Mehr
Bezaubernde Adventsgeschichte, stimmungsvoll und zuckersüß
Maximilian ist eigentlich auf der Suche nach einem trockenen, warmen Plätzchen, als er einen Brief findet, der an den Weihnachtsmann adressiert ist. Das ist wichtiger, denn wenn der Brief nicht ankommt, bekommt ein Kind keine Weihnachtsgeschenke. Maximilian kann das nicht zulassen, schnappt sich den Brief und macht sich auf den Weg, ihn dem Weihnachtsmann persönlich zuzustellen. Doch, wie kommt er da am besten und schnellsten hin? Weihnachten ist schon in ein paar Stunden! Unterwegs trifft er den einen oder anderen tierischen Gesellen und alle wollen ihm gerne weiterhelfen. Schafft Maximilian es, den verlorengegangenen Wunschzettel dem Weihnachtsmann zu überbringen? Das müsst ihr schon selbst herausfinden.
Diese Geschichte ist so zauberhaft weihnachtlich und stimmungsvoll – es ist ein echtes kleines Erlebnis, sie anzuhören. Nicht nur die Story selbst ist mit ihren liebenswerten Figuren, den detailreichen Beschreibungen und der dadurch so gut vorstellbaren winterlichen Landschaft ist trägt dazu bei, sondern auch der Sprecher, der seinen Job exzellent macht! Beim Zuhören kommt direkt Weihnachtsstimmung auf und vor meinem geistigen Auge entstanden Bilder von verschneiten, kleinen Gassen, festlich dekorierten Schaufenstern voller Leckereien und Spielzeug, stimmungsvollen Lichterketten und einem zauberhaften, schneebedeckten Setting in England. Und mittendrin dieser liebenswerte Mäuserich, der bis obenhin angefüllt ist mit Mut, Hilfsbereitschaft, Mitgefühl und Empathie. Er friert, ist hungrig und erschöpft und gibt trotz aller Widrigkeiten nicht auf. Das wärmt das Herz ganz gewaltig. Hinzu kommen dann noch die ebenfalls liebenswerten Nebencharaktere wie Taube, Rotkehlchen, Katze und Ratte.
Ein durch und durch stimmungsvolles, lustiges, spannendes und zauberhaftes Adventsmärchen, welches man sich Tag für Tag ein bisschen weiter anhören kann. Es ist eigentlich in 24 ½ Kapiteln gestaltet, beim Hörbuchdownload klappt das nicht so, da sind es 34 Sektionen, was ein Einteilen in Adventstage leider etwas schwierig macht. Aber ich habe es ohnehin in einem Rutsch angehört.
Für mich ganz klar ein kleines Schätzchen und ich habe mir schon die Printausgabe in meiner Buchhandlung vor Ort abgeholt. Für das Hörbuch ganz klar die vollen 5 Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Eine wirklich zuckersüße Geschichte für die Adventszeit, die man auch täglich in kleinen Teilen hören kann, wie einen Adventskalender.
Maximilian, der kleine Mäuserich, findet einen Brief und liest, dass er eigentlich an den Weihnachtsmann gehen sollte. Also macht …
Mehr
Eine wirklich zuckersüße Geschichte für die Adventszeit, die man auch täglich in kleinen Teilen hören kann, wie einen Adventskalender.
Maximilian, der kleine Mäuserich, findet einen Brief und liest, dass er eigentlich an den Weihnachtsmann gehen sollte. Also macht er sich auf den Weg und sucht den Weihnachtsmann, um den Brief noch rechtzeitig übergeben zu können. Denn es kann ja nicht sein, dass der kleine Oliver kein Geschenk unter dem Weihnachtsbaum findet!
Die Idee zu dieser Geschichte ist wirklich süß und ich hatte schon so eine Vorahnung, wie es am endet ausgeht. Doch der Weg dorthin ist abenteuerlich und auch überraschend. Maximilian bekommt unerwartet Hilfe, muss sich immer mal wieder an seine Aufgabe erinnern und ist dennoch mit Feuereifer dabei, um seine wirklich wichtige Aufgabe rechtzeitig zu erledigen.
Ich finde Peter Kaempfe liest schön, auch wenn er nicht meine erste Wahl für das Hörbuch gewesen wäre. Und doch habe ich ihm gerne gelauscht, gerade auch die zusätzliche Untermalung und die einzelnen Charaktere.
Ich denke auch, dass sich das Buch lohnt, denn mit den Zeichnungen kann man der Geschichte sicherlich noch besser folgen.
Die Abenteuer, die der kleine Maximilian erlebt, passen wunderbar in die Advents- und Weihnachtszeit und man kann sich wunderbar in diese verschneite, aufregende Zeit einstimmen.
Ich bin schon auf das nächste Abenteuer gespannt, das schon in Buchform auf mich wartet.
Eine süße, weihnachtliche Geschichte, die man auch als eine Art Adventskalender lesen kann. Ich habe sie fast in einem Rutsch gehört und wirklich genossen. Freue mich auf die Fortsetzung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch hat mein Herz im Sturm erobert ganz unabhängig von der süßen Geschichte, die es beinhaltet, in der die mutige Maus Maximilian den verlorengegangenen Wunschzettel des Jungen Oliver dem Weihnachtsmann zustellen will.
In 24 1/2 Kapiteln erzählt Autor und Illustrator …
Mehr
Dieses Buch hat mein Herz im Sturm erobert ganz unabhängig von der süßen Geschichte, die es beinhaltet, in der die mutige Maus Maximilian den verlorengegangenen Wunschzettel des Jungen Oliver dem Weihnachtsmann zustellen will.
In 24 1/2 Kapiteln erzählt Autor und Illustrator Alex T. Smith die Geschichte von Maximilian, der sich von keiner Gefahr und keiner Herausforderung von seiner Mission abbringen lässt, den Weihnachtsmann zu finden, damit Olivers Brief diesen rechtzeitig am 24. Dezember erreicht. Dabei kreuzen viele andere Tiere seinen Weg, die ihn bei seiner Suche nach dem Weihnachtsmann unterstützen.
Hier erfahren schon die kleinsten Zuhörer, wie wichtig es sein kann Hilfe durch andere zu erfahren, damit man ein Ziel erreichen kann.
Die Aufmachung dieser weihnachtlichen Geschichte, die einen durch die komplette Adventszeit begleitet, ist einfach zauberhaft!
Die Kapitel 1 bis 24 begleiten einen jeden Tag im Advent, das 24 1/2 Kapitel ist für den Weihnachtstag gedacht. Neben einem Kapitel der Geschichte beschenkt einen dieses Buch jedoch auch jeden Tag mit einem Rezept oder einer Bastelanleitung. Es beschert den Vorlesenden und Zuhörenden Familienzeit, die nicht nur in der Weihnachtszeit eins der kostbarsten Dinge ist, die man von seiner Familie bekommen beziehungsweise ihr geben kann.
Die Kapitelanfänge sind so liebevoll gestaltet. Jedes Kapitel beginnt mit der Anweisung “Lies dieses Kapitel am …” und auf einer Briefmarke ist das Datum samt einer wunderschönen Illustration abgebildet, die so Kapitel für Kapitel den Wunschzettel Olivers thematisiert.
Die im Buch enthaltenen Rezepte und Bastelvorschläge sind sehr vielfältig und abwechslungsreich. Vor Beginn der Geschichte sind die einzelnen Kapitel samt Kapitelüberschrift und Kreativvorschlag aufgeführt, so dass man gezielt nach Ideen suchen kann, die man umsetzen möchte.
Die Illustrationen sind häufig formatfüllend ausgeführt. Sie sind farbenfroh, sehr weihnachtlich und einige Szenen verströmen regelrecht ein wärmendes Licht. Der Zauber, der einen im Inneren des Buches erwartet, wird schon durch das niedliche Cover angedeutet, auf dem der Titel, die Sterne und die Girlanden an den Tannenbäumen metallisch glänzen.
Wie wichtig Freunde sind, deutet sich bereits im Verlauf der Geschichte mehrfach an, wenn Maximilian immer wieder von verschiedenen Seiten Hilfe erhält. Am Ende hebt Alex T. Smith dies noch einmal ganz deutlich hervor, wenn man endlich erfährt, worum es sich bei Olivers Wunsch handelt und der Weihnachtsmann diesen Wunsch nicht nur ihm, sondern auch Maximilian erfüllt.
Der Geschichte schließen sich verschiedene Liedtexte und Gedichte an, die man gemeinsam singen oder (vor)lesen kann.
Den krönenden Abschluss bilden persönliche Worte des Autors mit Fotos aus seiner Kindheit, in denen er zu seinen Lesern spricht und davon erzählt, wie wichtig ihm der Winter und Weihnachten seit jeher sind.
“Maximilian und der verlorene Wunschzettel” ist eine herzerwärmende Adventsgeschichte über Freundschaft, Hilfsbereitschaft und den Mut über sich Hinauszuwachsen.
Darüber hinaus ist es eine wundervoll ausgestattete Sammlung von Rezepten, Bastelideen und Gedichten, die einen ganz sicherlich jedes Jahr aufs Neue durch die Adventszeit begleiten.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für