
Jens Henrik Jensen
MP3-CD
Lupus / Oxen Bd.4 (2 MP3-CDs)
Ungekürzte Lesung mit Dietmar Wunder (2 mp3 CDs), Lesung. MP3 Format
Übersetzung: Buchinger, Friederike;Gesprochen: Wunder, Dietmar
PAYBACK Punkte
10 °P sammeln!
Der Danehof ist zerschlagen, aber der traumatisierte Elitesoldat Niels Oxen kämpft weiter mit seinen sieben Dämonen. Auch die Beziehung zu seinem Sohn Magnus gestaltet sich schwierig. Nun soll er für den Geheimdienstchef Axel Mossman den vermissten Poul Hansen aufspüren. Die Suche führt ihn wieder einmal in den Wald. Dort trifft er auf Wölfe - und auf verräterische Spuren. Hansens Verschwinden scheint mit einer Entführung aus dem Jahr 1963 zusammenzuhängen. Und mit dem ungeklärten Fall, bei dem seine Partnerin Margrethe Franck ihr rechtes Bein verlor. Gemeinsam stellen Oxen und Franc...
Der Danehof ist zerschlagen, aber der traumatisierte Elitesoldat Niels Oxen kämpft weiter mit seinen sieben Dämonen. Auch die Beziehung zu seinem Sohn Magnus gestaltet sich schwierig. Nun soll er für den Geheimdienstchef Axel Mossman den vermissten Poul Hansen aufspüren. Die Suche führt ihn wieder einmal in den Wald. Dort trifft er auf Wölfe - und auf verräterische Spuren. Hansens Verschwinden scheint mit einer Entführung aus dem Jahr 1963 zusammenzuhängen. Und mit dem ungeklärten Fall, bei dem seine Partnerin Margrethe Franck ihr rechtes Bein verlor. Gemeinsam stellen Oxen und Franck Nachforschungen an - doch das ruft dunkle Mächte auf den Plan.Ungekürzte Lesung mit Dietmar Wunder2 mp3-CDs ca. 16 h 30 min
Jens Henrik Jensen wurde 1963 in Søvind, Dänemark, geboren. Seine »Oxen«- Reihe eroberte sofort die Bestsellerlisten. Neben der Nina-Portland-Trilogie »SØG« schrieb Jensen auch die »EAST«-Trilogie, die ihn auf Recherchereise nach Murmansk, Krakau und durch den Balkan führte.
Produktdetails
- Verlag: Der Audio Verlag, Dav
- Anzahl: 2 MP3-CDs
- Gesamtlaufzeit: 990 Min.
- Erscheinungstermin: 24. Januar 2020
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783742411129
- Artikelnr.: 56409559
Herstellerkennzeichnung
Audio Verlag Der GmbH
Hardenbergstraße 9A
10623 Berlin
info@der-audio-verlag.de
Mein ist die Rache, spricht der Wolf
Jens Henrik Jensen schickt seinen Jägersoldaten Niels Oxen abermals ins Feld
Never change a winning team. Eigentlich hatte es geheißen, nach drei Bänden sei Schluss, der vierte Band werde von etwas ganz anderem handeln. Aber nun konnte der 1963 geborene dänische Thrillerautor und vormalige Journalist Jens Henrik Jensen der Versuchung nicht widerstehen. Er hat der "Oxen"-Trilogie einen vierten Band spendiert. Und das ist keine durchgehend gute Nachricht.
Doch von vorne: Niels Oxen, der am höchsten dekorierte Elitesoldat seines Heimatlandes - Jugoslawien-Krieg, in Afghanistan siegreich gegen eine Übermacht der Taliban -, ist auch nach drei Fällen im Auftrag des
Jens Henrik Jensen schickt seinen Jägersoldaten Niels Oxen abermals ins Feld
Never change a winning team. Eigentlich hatte es geheißen, nach drei Bänden sei Schluss, der vierte Band werde von etwas ganz anderem handeln. Aber nun konnte der 1963 geborene dänische Thrillerautor und vormalige Journalist Jens Henrik Jensen der Versuchung nicht widerstehen. Er hat der "Oxen"-Trilogie einen vierten Band spendiert. Und das ist keine durchgehend gute Nachricht.
Doch von vorne: Niels Oxen, der am höchsten dekorierte Elitesoldat seines Heimatlandes - Jugoslawien-Krieg, in Afghanistan siegreich gegen eine Übermacht der Taliban -, ist auch nach drei Fällen im Auftrag des
Mehr anzeigen
mittlerweile pensionierten Polizeigeheimdienst-Chefs Mossman noch nicht wieder in der bürgerlichen Welt angekommen. Zwar versucht er, eine Beziehung zu seinem vierzehnjährigen Sohn Magnus aufzubauen, aber traumatisiert, wie er ist, hat er emotional doch erhebliche Defizite. Im dritten Band "Gefrorene Flammen" (F.A.Z. vom 7. Januar 2019) gelang es dem gegensätzlichen Duo mit Hilfe der Agentin Margarethe Frank, den sogenannten Danehof auszuheben, einen geheimen Staat im Staat, der seit dem Mittelalter die Geschicke Dänemarks lenkte. Wer sich hier an Stieg Larssons "Millennium"-Trilogie erinnert fühlt, liegt richtig - dort gab es mit der "Sektion" einen ähnlichen Geheimbund.
Der Danehof ist also Geschichte, aber aus seinen Ruinen taucht ein "Schatten" auf. Der schlaue Mossman hat nicht alle Akten vernichtet, sondern als Pensionist weitergesucht - nach einer Organisation namens Lupus, die Selbstjustiz übt, wo der Rechtsstaat vermeintlich zu zögerlich agiert. Um einen solchen Fall könnte es sich bei Idris Nassar handeln, einem gewalttätigen Muskelpaket, dem man Knie und Arme zerschossen hat. Ein Racheakt, kaltblütig und professionell. Die Ermittlungen von zwei normalen Kriminalern begleiten als Seitenstrang den Handlungskern rund um Niels Oxen. Am Ende folgt alles dem Befehl Mossmans: Findet Lupus. Die Spur führt nach Jütland in einen heruntergekommenen Hof, auf dem ein ehemaliger Staatssekretär wohnt, von dem seit Wochen jede Spur fehlt. Echte Wölfe spielen auch eine Rolle, aber eher als Garnierung. Denn auch sie entziehen sich der Beobachtung, wenn auch aus anderen Gründen.
Jensen versteht es, Spannung aufzubauen und zu halten, ohne allzu sehr auf platte Cliffhanger zu schielen. In hundert durchschnittlich sechs Seiten langen, durchnummerierten Kapiteln bespielt er routiniert diverse Perspektiven, darunter eine Rückblende ins Jahr 1963, die von der Entführung und Vergewaltigung der schönen Agnethe handelt. Das Mädchen wird zwar freigelassen, gerettet werden kann es nicht mehr. Jensen schreibt Gebrauchsprosa ohne literarische Ambition, an entschlackten Sätzen hat er kein Interesse. Sein Publikum stellt er vor keine unüberwindlichen Herausforderungen, und die Überlänge ist Teil des Verkaufskonzepts - viel Buch fürs Geld. Jensens deutsche Gesamtauflage lag vor Auslieferung des vierten Bandes bei 350 000 Exemplaren, der ebenfalls beim Deutschen Taschenbuchverlag erscheinende dänische Auflagenmillionär Jussi Adler-Olsen ist ihm ein gutes Stück voraus.
Auf Weinetiketten steht: Enthält Sulfite. Hier fehlt der Hinweis: Enthält Redundanzen. Denn wie oft fällt Lupus als "Schatten" in Mossmans Welt, wie oft lesen wir von dessen anglophilen Neigungen, leiden mit Frank am Verlust ihrer Schweizer Uhr, und mit wie vielen Superlativen wird dem Leser die Tapferkeit des Jägersoldaten eingetrichtert. Im letzten Drittel legt der Roman dennoch an Raffinement zu. Die Auflösung versöhnt mit mancher durchlittener Durststrecke. Und wer nicht mehr von Oxen lassen kann, muss sich vermutlich keine Sorgen mehr machen, dass da nicht noch ein fünfter Band möglich wäre. Und ein sechster.
HANNES HINTERMEIER
Jens Henrik Jensen:
"Oxen. Lupus". Thriller.
Aus dem Dänischen von
Friederike Buchinger.
dtv Verlagsgesellschaft,
München 2020.
607 S., br., 16,90 [Euro].
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Der Danehof ist also Geschichte, aber aus seinen Ruinen taucht ein "Schatten" auf. Der schlaue Mossman hat nicht alle Akten vernichtet, sondern als Pensionist weitergesucht - nach einer Organisation namens Lupus, die Selbstjustiz übt, wo der Rechtsstaat vermeintlich zu zögerlich agiert. Um einen solchen Fall könnte es sich bei Idris Nassar handeln, einem gewalttätigen Muskelpaket, dem man Knie und Arme zerschossen hat. Ein Racheakt, kaltblütig und professionell. Die Ermittlungen von zwei normalen Kriminalern begleiten als Seitenstrang den Handlungskern rund um Niels Oxen. Am Ende folgt alles dem Befehl Mossmans: Findet Lupus. Die Spur führt nach Jütland in einen heruntergekommenen Hof, auf dem ein ehemaliger Staatssekretär wohnt, von dem seit Wochen jede Spur fehlt. Echte Wölfe spielen auch eine Rolle, aber eher als Garnierung. Denn auch sie entziehen sich der Beobachtung, wenn auch aus anderen Gründen.
Jensen versteht es, Spannung aufzubauen und zu halten, ohne allzu sehr auf platte Cliffhanger zu schielen. In hundert durchschnittlich sechs Seiten langen, durchnummerierten Kapiteln bespielt er routiniert diverse Perspektiven, darunter eine Rückblende ins Jahr 1963, die von der Entführung und Vergewaltigung der schönen Agnethe handelt. Das Mädchen wird zwar freigelassen, gerettet werden kann es nicht mehr. Jensen schreibt Gebrauchsprosa ohne literarische Ambition, an entschlackten Sätzen hat er kein Interesse. Sein Publikum stellt er vor keine unüberwindlichen Herausforderungen, und die Überlänge ist Teil des Verkaufskonzepts - viel Buch fürs Geld. Jensens deutsche Gesamtauflage lag vor Auslieferung des vierten Bandes bei 350 000 Exemplaren, der ebenfalls beim Deutschen Taschenbuchverlag erscheinende dänische Auflagenmillionär Jussi Adler-Olsen ist ihm ein gutes Stück voraus.
Auf Weinetiketten steht: Enthält Sulfite. Hier fehlt der Hinweis: Enthält Redundanzen. Denn wie oft fällt Lupus als "Schatten" in Mossmans Welt, wie oft lesen wir von dessen anglophilen Neigungen, leiden mit Frank am Verlust ihrer Schweizer Uhr, und mit wie vielen Superlativen wird dem Leser die Tapferkeit des Jägersoldaten eingetrichtert. Im letzten Drittel legt der Roman dennoch an Raffinement zu. Die Auflösung versöhnt mit mancher durchlittener Durststrecke. Und wer nicht mehr von Oxen lassen kann, muss sich vermutlich keine Sorgen mehr machen, dass da nicht noch ein fünfter Band möglich wäre. Und ein sechster.
HANNES HINTERMEIER
Jens Henrik Jensen:
"Oxen. Lupus". Thriller.
Aus dem Dänischen von
Friederike Buchinger.
dtv Verlagsgesellschaft,
München 2020.
607 S., br., 16,90 [Euro].
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Schließen
»Jens Henrik Jensens jüngster Krimi über den Jägersoldaten Niels Oxen ist sein bisher bester.« Politiken
Die drei Bände sind kurzweilig, kraftvoll und bieten neben spannender Unterhaltung auch politische Brisanz. Münchner Merkur 20201031
"Oxen/ Lupus "von Jens Henrik Jensen ist ein Thriller,der bis zum Schluss nicht durchschaubar,extrem spannend ist und viele fesselnde Momente bereit hält.
Ich habe das Hörbuch mit dem Sprecher Dietmar Wunder und dem Audioverlag gehört.
Dies ist eine ungekürzte …
Mehr
"Oxen/ Lupus "von Jens Henrik Jensen ist ein Thriller,der bis zum Schluss nicht durchschaubar,extrem spannend ist und viele fesselnde Momente bereit hält.
Ich habe das Hörbuch mit dem Sprecher Dietmar Wunder und dem Audioverlag gehört.
Dies ist eine ungekürzte Lesung,die aus zwei Mp3-CDs besteht und 16.5 Stunden dauert.
Dietmar Wunder macht seinen Job hervorragend,seine dunkle und angenehme Stimme bringt den Thriller sehr lebendig rüber,er schafft es die Spannung konstant zu halten. Auch die Emotionen bringt der Sprecher wunderbar durch verschiedene Stimmlagen herüber.
Einzelne Protagonisten konnte ich alleine dadurch erkennen.
Es macht Spass,ihm zu zuhören,denn selten habe ich ein Hörbuch mit so einem guten Sprecher gehört.
Er erschafft eine düstere Atmosphäre wenn es drauf ankommt und beschert viele Gänsehautmomente.
Die Protagonisten hat Jens Henrik Jensen klasse detailliert und lebendig beschrieben. Ich konnte sie mir bildlich sehr gut vorstellen und ich wusste schnell,wer ein Symphatieträger ist und wer nicht.
Neben spannenden Momenten gab es auch einige emotionale Abschnitte,besonders wenn es um Niels Oxen und seinem Sohn Magnus ging.
Diese fand ich ebenfalls klasse und sie haben perfekt zum Thriller gepasst.
Oxen bemüht sich wirklich um seinen Sohn,aber Magnus versteht das alles nicht. Oxens Leidenschaft zu Wölfen wird hier sehr gut dargestellt. Sehr außergewöhnlich aber auch faszinierend. Mossmann und Poul Hansen sind auch zwei interessante Charactere,die mich manchmal im positiven Sinne etwas verwirrt haben.
Das Ende des Hörbuches war wie der Rest grosse klasse.
Von Anfang bis Ende ein grossartige Thriller. Der Spannungsbogen hat sich konstant gehalten,am Ende ist er nochmal deutlich gestiegen.
Grossartig und nicht einfach daher geschrieben/gesprochen.
Dies war mein erster Oxen-Thriller.Da er mir wirklich sehr gut gefallen hat wird es nicht bei Lupus bleiben.
Ein absolut rasantes und spannendes Abenteuer.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
+++Dunkle Mächte+++
Der Geheimbund Danehof ist zerschlagen, doch der traumatisierte Ex-Elitesoldat Niels Oxen kämpft weiter mit seinen Sieben Dämonen. Für den Geheimdienstchef Axel Mossman soll er nun den vermissten Poul Hansen aufspüren. Die Suche führt ihn dorthin, …
Mehr
+++Dunkle Mächte+++
Der Geheimbund Danehof ist zerschlagen, doch der traumatisierte Ex-Elitesoldat Niels Oxen kämpft weiter mit seinen Sieben Dämonen. Für den Geheimdienstchef Axel Mossman soll er nun den vermissten Poul Hansen aufspüren. Die Suche führt ihn dorthin, wo er sich am besten auskennt: in den Wald. Anstatt nach Hansen Ausschau zu halten, interessiert er sich mehr für Wölfe - und trifft auf rätselhafte Spuren. Hansens Verschwinden scheint mit einer Entführung aus dem Jahr 1963 zusammenzuhängen. Und mit dem unaufgeklärten Fall, bei dem Oxens Partnerin Margrethe Franck ihr rechtes Bein verlor. Gemeinsam stellen Oxen und Franck Nachforschungen an. Aber das ruft dunkle Mächte auf den Plan.
Jens Henrik Jensen wurde 1963 in Søvind, Dänemark, geboren. Er hat 25 Jahre als Journalist gearbeitet und war in verschiedenen Funktionen, u. a. als Redakteur und Ressortleiter, für die Tageszeitung ›JydskeVestkysten‹ tätig. Seit 2015 widmet er sich ganz dem Schreiben von Büchern. Sein Debütroman, ›Wienerringen‹, erschien 1997, in den folgenden Jahren veröffentlichte er die Kazanzki-Trilogie sowie die Nina-Portland-Reihe. Im Rahmen der Recherche für seine Bücher reiste Jensen nach Murmansk, Krakau und durch den Balkan. Weitere Reisen führten ihn nach Australien und Neuseeland sowie nach Nord- und Südamerika. Die drei Bände der OXEN-Reihe, die in Dänemark von 2012 bis 2016 erschienen, stehen an der Spitze der Bestsellerlisten, wurden bereits in zehn Länder verkauft, und SF Studios sicherte sich die Filmrechte. 2017 gewann Jens Henrik Jensen den Danish Crime Award. Er lebt mit seiner Frau und zwei Söhnen in seiner Heimatstadt.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Ein neuer Fall für Oxen
Der ehemalige Elitesoldat Niels Oxen hat weiterhin mit der Bewältigung seiner eigenen Vergangenheit zu kämpfen. Viele traumatische Geschehnisse, die ihn in Dänemark zum eigentlichen Helden gemacht haben, lassen ihn immer wieder an der Wirklichkeit …
Mehr
Ein neuer Fall für Oxen
Der ehemalige Elitesoldat Niels Oxen hat weiterhin mit der Bewältigung seiner eigenen Vergangenheit zu kämpfen. Viele traumatische Geschehnisse, die ihn in Dänemark zum eigentlichen Helden gemacht haben, lassen ihn immer wieder an der Wirklichkeit seines Lebens scheitern. Sein größtes Problem zur Zeit ist die Distanz zu seinem Sohn Magnus. Es gelingt ihm einfach nicht, eine engere Bande mit seinem zurückgezogenen Sohn zu knüpfen, was ihn zunehmend depressiver werden lässt. Als seine ehemaliger Chef Axel Mossman mit einem Auftrag aufwartet stürzt er sich in ein neues Abenteuer, er soll sich auf die Suche des verschwundenen Poul Hansen begeben...
"Lupus" ist mittlerweile der vierte Band aus der erfolgreichen skandinavischen Thriller Reihe um den ehemaligen Elitesoldaten Niels Oxen. Die ersten Teile konnten mich schon in den Bann ziehen, so dass ich mit hohen Erwartungen in das Buch gestartet bin. Schnell wurde auch klar, das mich der Autor Jens-Henrik Jensen nicht enttäuschen wird, mit seiner lebendigen und sehr gut zu lesenden Schreibweise hatte er mich schnell wieder in den Norden entführt und sein sehr interessant gezeichneter Hauptprotagonist sorgt mit seiner Person und seinen Ermittlungen für packende Unterhaltung. Der Spannungs-bogen wird nach und nach mit der clever konzipierten Handlung zu einer komplexen Geschichte aufgebaut, die den Leser bis zum fulminanten Finale nicht mehr loslässt.
Die Umsetzung des Hörbuchs mit der Stimme von Dietmar Wunder ist aus meiner Sicht hervorragend gelungen. Passende Betonungen und die tiefe ruhige stimme haben mich stets souverän durch die Handlung geführt und den einzelnen Protagonisten eine Seele eingehaucht. Der sehr vielseitige Sprecher war eine absolute Bereicherung für die Geschichte und machte eine hautnahe Reise nach Skandinavien möglich.
Insgesamt eine tolle Geschichte, welche hervorragend in der Hörbuch-fassung umgesetzt wurde und definitiv Lust auf noch möglichst viele Fälle für Niels Oxen gemacht hat. Ich empfehle dieses Hörerlebnis daher sehr gerne weiter und bewerte es mit den vollen fünf von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote