
Nicht lieferbar
Statt: 9,99 €**
** Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
Lass uns das Leben leben!So zauberhaft und schwungvoll wie ein bunter KonfettiregenSie findet Worte für das Lebensgefühl einer ganzen Generation: Julia Engelmann. Ihr Text One Day wurde ein sensationeller Poetry-Slam-Erfolg im Internet, ihre Tourabende sind ausverkauft, ihr Sound und ihre Sprache sind so einzigartig wie berühmt. In diesen neuen Texten geht es darum, wie wir unser Glück in die Hand nehmen, Träume wahr machen und uns dabei selbst treu bleiben. So berührend wie ehrlich slamt Julia im Studio, mal stimmen ihre Worte nachdenklich, mal reißen sie den Hörer einfach mit: Lass u...
Lass uns das Leben leben!
So zauberhaft und schwungvoll wie ein bunter Konfettiregen
Sie findet Worte für das Lebensgefühl einer ganzen Generation: Julia Engelmann. Ihr Text One Day wurde ein sensationeller Poetry-Slam-Erfolg im Internet, ihre Tourabende sind ausverkauft, ihr Sound und ihre Sprache sind so einzigartig wie berühmt. In diesen neuen Texten geht es darum, wie wir unser Glück in die Hand nehmen, Träume wahr machen und uns dabei selbst treu bleiben. So berührend wie ehrlich slamt Julia im Studio, mal stimmen ihre Worte nachdenklich, mal reißen sie den Hörer einfach mit: Lass uns Glücksmomente feiern, im bunten Konfettiregen tanzen und das Leben leben - jetzt, Baby!
(1 CD, Laufzeit: 1h 13)
So zauberhaft und schwungvoll wie ein bunter Konfettiregen
Sie findet Worte für das Lebensgefühl einer ganzen Generation: Julia Engelmann. Ihr Text One Day wurde ein sensationeller Poetry-Slam-Erfolg im Internet, ihre Tourabende sind ausverkauft, ihr Sound und ihre Sprache sind so einzigartig wie berühmt. In diesen neuen Texten geht es darum, wie wir unser Glück in die Hand nehmen, Träume wahr machen und uns dabei selbst treu bleiben. So berührend wie ehrlich slamt Julia im Studio, mal stimmen ihre Worte nachdenklich, mal reißen sie den Hörer einfach mit: Lass uns Glücksmomente feiern, im bunten Konfettiregen tanzen und das Leben leben - jetzt, Baby!
(1 CD, Laufzeit: 1h 13)
Engelmann, JuliaJulia Engelmann wurde 1992 geboren und wuchs in Bremen auf. Ein Video ihres Vortrags »One Day« beim Bielefelder Hörsaal-Slam wurde zum Überraschungshit im Netz und bisher millionenfach geklickt, geliked und geteilt. Neben dem Slammen gilt die Leidenschaft der Pop-Poetin der Musik und der Schauspielerei. Nach den Spiegel-Bestsellern »Eines Tages, Baby« und »Wir können alles sein, Baby« ist »Jetzt, Baby« Julia Engelmanns drittes Buch mit bewegenden poetischen Texten.

Produktdetails
- Verlag: Dhv Der Hörverlag
- Anzahl: 1 Audio CD
- Gesamtlaufzeit: 73 Min.
- Erscheinungstermin: 14. Oktober 2016
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844523683
- Artikelnr.: 44943924
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Julia Engelmann ist von jetzt auf gleich ein Lebensgefühl geworden.« Huffington Post
Mit „Eines Tages, Baby“ ist Julia Engelmann 2014 durchgestartet und auch „Wir können alles sein, Baby“ war ein voller Erfolg. Um so neugieriger war ich auf „Jetzt, Baby“.
Julia Engelmann ist älter, reifer geworden und das merkt man auch ihren Texten …
Mehr
Mit „Eines Tages, Baby“ ist Julia Engelmann 2014 durchgestartet und auch „Wir können alles sein, Baby“ war ein voller Erfolg. Um so neugieriger war ich auf „Jetzt, Baby“.
Julia Engelmann ist älter, reifer geworden und das merkt man auch ihren Texten an. Ich überlege, ob sie sogar noch tiefgründiger sind. Sie schlägt sich mit Sinnkrisen herum, Quarter life crises, verarbeitet die Verlogenheit der medialen Welt, alte und neue Liebe und ist dabei herrlich normal. Und immer wieder weist sie den Hörer darauf hin, dass das Leben JETZT gerade passiert. Es ist Magie, man muss es aber auch zulassen und sich selbst treu sein. „Du musst nicht in jeden Abgrund springen um Tiefgang zu haben.“
Besonders gefallen haben mir die Zeilen über Familie und Geschwister, die man wertschätzen sollte. Man muss sich der Vergänglichkeit bewusst werden und bleiben.
Auch ihre heimliche Fluchten aus der Moderne, zurück zu dem, was uns als Kind glücklich gemacht hat – Stille, Freiheit, Einfachheit - kann ich sehr gut nachvollziehen.
Und besonders wichtig gerade in unserer Zeit ist es, unsere Stimme zu nutzen, damit aus ICH WIR werden kann!
Durch Julias Poetry Slams wird Lyrik wieder interessant und spannend. Ich denke, jeder Hörer kann sich wenigstens in einem Text wiedererkennen. Dazu trägt auch ihre Stimme bei, die je nach Anlass verzweifelt, fröhlich, oder traurig klingt – aber immer auch irgendwie hoffnungsvoll.
Mein Fazit: Wer gute Poetry Slams oder moderne Lyrik mag, kommt an Julia Engelmann nicht vorbei. 5 Sterne und meine unbedingte Hörempfehlung!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nachdem ich bereits "Eines Tages, Baby" und "Wir können alles sein, Baby" von Julia Engelmann gelesen habe und dabei oftmals sehr skeptisch aufgrund einiger Texte war, war ich umso entspannter auf ihr neuestes Werk "Jetzt, Baby", welches ebenfalls Poetry-Slam Texte …
Mehr
Nachdem ich bereits "Eines Tages, Baby" und "Wir können alles sein, Baby" von Julia Engelmann gelesen habe und dabei oftmals sehr skeptisch aufgrund einiger Texte war, war ich umso entspannter auf ihr neuestes Werk "Jetzt, Baby", welches ebenfalls Poetry-Slam Texte beinhaltet. Hier muss ich sagen, dass ich "Jetzt, Baby" als bislang beste Textsammlung empfinde, da mich die Texte stellenweise sehr berührt und zum Nachdenken angeregt haben.
„Jetzt, Baby“ besteht aus zahlreichen Texten und Illustrationen von Julia Engelmann, die sich bei der Ausarbeitung des Buches wieder einmal wirklich große Mühe gegeben hat. Ich muss zwar sagen, dass ich auch hier einige Texte wieder als sehr kommerziell und zu durchdacht empfunden habe, allerdings muss ich auch sagen, dass mir sehr viele Texte sehr zugesagt und aus dem Herzen gesprochen haben, sodass man aus den Texten definitiv einiges mitnehmen kann.
Positiv ist auch, dass die Texte sich mittlerweile deutlich erwachsener und reifer lesen. Julia Engelmann hat zwar immer eine gewisse Tiefe in ihre Texte gelegt, allerdings empfand ich diese weitaus tiefgründiger als ihre bisherigen Veröffentlichungen. Dazu fand ich die Themen wie Geschwisterliebe, Loyalität und die Akzeptanz, dass die Zeit vergänglich ist, sehr interessant und bin froh, dass das Thema "Liebe" hierbei nicht allzu stark im Vordergrund liegt, sondern sich die Autorin eher mit Themen auseinandersetzt, die in der heutigen Zeit kaum noch zählen.
Wunderschön ist wieder einmal die Aufmachung des Buches. Obwohl dies wieder relativ dünn ist, hat man sich dennoch wieder sehr viel Mühe gegeben. Dies fängt mit der Covergestaltung an und endet mit den Zeichnungen im Buch, die gut zu den einzelnen Texten passen. Die Kurzbeschreibung ist wieder einmal schwammig, allerdings habe ich hierbei auch nicht allzu viel erwartet, da man die Texte schließlich nicht vorweg nehmen kann.
Kurz gesagt: "Jetzt, Baby" ist für mich die bislang beste Textsammlung von Julia Engelmann, die mich mit ihren Texten berühren und zum Nachdenken anregen konnte. Ich bin somit begeistert und freue mich bereits auf weitere Werke von ihr.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
INHALT:
Julia Engelmann legt nun das dritte Buch mit neuen Poetry Slam Texten vor. Begleitet durch lustige Karikaturen erhalten wir Einblicke in Gefühls- und Gedankenwelt in Versform.
FAZIT:
Julia Engelmann schafft es tatsächlich auch bei ihrem dritten Buch dem Leser tiefe Einblicke …
Mehr
INHALT:
Julia Engelmann legt nun das dritte Buch mit neuen Poetry Slam Texten vor. Begleitet durch lustige Karikaturen erhalten wir Einblicke in Gefühls- und Gedankenwelt in Versform.
FAZIT:
Julia Engelmann schafft es tatsächlich auch bei ihrem dritten Buch dem Leser tiefe Einblicke zu gewähren.
Gefühle, Erfahrungen, Familie werden zu Poetry Slam Texten verarbeitet. Diese beinhalten "leichte Kost" wie Musik oder Grumpy Cat oder aber auch schwierigere Themen wie Stress und das leidige Thema des "Erwachsen werdens".
Obwohl die Autorin durch ihren Sprachstil, so werden zum Beispiel englische Wörter eingeflochten oder Liedtexte zitiert, den Leser nebenbei einfängt, hatte ich im Gegensatz zu den anderen Büchern "Eines Tages, Baby" (http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2014/12/julia-engelmann-eines-tages-baby-von.html) und "Wir können alles sein, Baby" (http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2016/01/julia-engelmann-wir-konnen-alles-sein.html) das Gefühl, dass die Texte kritikreicher, melancholischer und auch rastloser geworden sind.
Manchmal hatte man das Gefühl, dass die Autorin nicht unbedingt Erwachsen werden will und nach wie vor gern das Mädchen im Schlafanzug am Fenster wäre, das sehnsüchtig auf Peter Pan wartet.
Einmal noch mal träumen? Kritik, Melancholie und Gefühle in Versform durchleben? Dann ist dieses Buch mit seinem besonderen Rhythmus etwas, wobei man mit muss ;) Volle Punktzahl!
http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2017/01/julia-engelmann-jetzt-baby-von-sonja.html
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Für mich ist diese Textsammlung eine große Überraschung, bislang habe ich von Julia Engelmann noch nichts gelesen.
Sie kann wunderbar mit Sprache umgehen, sie ist ein Slam Talent, das steht außer Frage. Die Texte haben mich teilweise berührt und zum Nachdenken angeregt. …
Mehr
Für mich ist diese Textsammlung eine große Überraschung, bislang habe ich von Julia Engelmann noch nichts gelesen.
Sie kann wunderbar mit Sprache umgehen, sie ist ein Slam Talent, das steht außer Frage. Die Texte haben mich teilweise berührt und zum Nachdenken angeregt. Sie regen an, sich selbst näher kennenzulernen und andere mehr wertzuschätzen. Die Autorin möchte ihre Leser/Hörer dazu animieren, jetzt zu leben, nicht über das Leben nachzudenken, wie es sein könnte, sondern es jetzt zu geniessen und wertzuschätzen. Ich bin total erfreut über die frische Ausdruckskraft dieser Texte und darüber, wie Julia die Literaturwelt der Gegenwart aufmischt und frischen Wind hinein bringt.
Mir gefallen die schönen Texte, es gibt viel Tiefsinn zu entdecken und Hauptthema ist das Erwachsenwerden, die Familie, der Bruder, doch wo ist der Freund?
Auch die Reime machen Spaß und lassen sich locker lesen.
Im Text: "Vorbelastet" hat Julia Engelmann geschickt Klassiker der deutschen Dichtkunst eingebaut. Dieser Text scheint aber nicht spontan geslammt worden zu sein, hier bedarf es ein wenig Vorbereitung, um Textpassagen vom Erlkönig oder Faust mit unterzubringen. Die Ausarbeitung ist hier total gelungen wie ich finde.
Auch "Höhenangst" ist ein sehr schöner Text und in "Luna" werden Lebensfragen und Zukunftsängste der jungen Generation deutlich gemacht. Sie kommen von Herzen und man kann auch als Mensch in mittleren Lebensjahren für sich noch viele Gefühle und Denkanstösse daraus entnehmen.
"Die Ballade vom König"
"Hier stehe - ich bin ein einsamer König. Ich bin unendlich reich,und das nützt mir so wenig. Kein Gast kann herein, mein Olymp ist ein Käfig. S. 56 Sehr umfangreich, dabei anrührend und schön macht Julia Engelmann hier deutlich, wie man im Goldenen Käfig nicht glücklich ist.
Outro: "...Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen. Lass dich überraschen, all die Wunder werden groß." Zitat S. 115 Gefällt mir sehr gut und ist ein schönes Ende für dieses erstaunliche Büchlein.
Die Texte verbreiten einen angenehmen Tiefsinn, sie sind voller Melancholie und Freude und alle sehr verschieden. Es empfiehlt sich, immer mal einen einzigen Text zu lesen und dann nachsacken zu lassen.
Es geht um Loyalität, die Liebe zur Familie, den Glauben an sich selbst und um die Quarterlife-Crisis. Das Fehlen von Texten über die große Liebe oder Leidenschaft hat mich erstaunt. Ich nehme mal an, diese Themen sind eher Inhalt der Vorgängerbände.
Diese Texte geben den Zeitgeist der jungen Generation wieder, beschäftigen sich aber auch mit der Liebe alter Menschen.
Dieses Büchlein kann berühren und zum Nachdenken anregen, es kann aber auch einfach nur unterhalten. Nicht nur für Poetry Slamer eine schöne Lektüre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Sicher, die Texte von Julia Engelmann sind mit viel Sorgfalt und Zeit gestaltet worden. Jedoch erwarte ich von einem Autor, dass er mir Gedanken und Ideen mitteilt, die mir so noch nie in der (Ausdrucks-)Form, die er im Buch gewählt hat, vorgekommen sind. Ich lese Engelmanns Texte und muss …
Mehr
Sicher, die Texte von Julia Engelmann sind mit viel Sorgfalt und Zeit gestaltet worden. Jedoch erwarte ich von einem Autor, dass er mir Gedanken und Ideen mitteilt, die mir so noch nie in der (Ausdrucks-)Form, die er im Buch gewählt hat, vorgekommen sind. Ich lese Engelmanns Texte und muss leider immer wieder denken: "Ja, und? Was ist daran so neu?" Die Lebensweisheiten lindern sicherlich die Gemüter der Generation Facebook, Snapchat und Co.. Aber zu wahrer, tiefer Erkenntnis - nein. Dazu ist das Buch leider nicht in der Lage. Statt zu beflügeln, bleibt es müde auf dem Tisch liegen. Die Texte drehen sich meist um die immer währenden Themen Zukunftsangst, Lebensziele und Hoffnungen, halbwegs gereimt, wobei oft nicht sauber gereimt. Durch Gedichte wird ein Inhalt leider nicht unbedingt gleich qualitativ hochwertiger. Und auch von Slamtexten erwarte ich Spannung und nicht das immer wieder Gleiche.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für