• Audio CD

3 Kundenbewertungen

Wer unschuldig ist, hat nichts zu fürchten, sagt man. Doch von einem Tag auf den anderen wird Gaby Mortimers Leben zum Albtraum. Beim Joggen entdeckt sie die Leiche einer jungen Frau. Gaby ruft die Polizei, versucht alles richtig zu machen, doch plötzlich wird sie verdächtigt. Niemand will ihr glauben, dass sie die Ermordete nicht kannte, sie nie zuvor gesehen hat. Immer mehr Indizien sprechen gegen sie, Gaby steht mit dem Rücken zur Wand. Und sie spürt, dass ihr Mann mehr weiß, als er zu erkennen gibt. Hier geht's zum Buch bei Piper.de

Produktbeschreibung
Wer unschuldig ist, hat nichts zu fürchten, sagt man. Doch von einem Tag auf den anderen wird Gaby Mortimers Leben zum Albtraum. Beim Joggen entdeckt sie die Leiche einer jungen Frau. Gaby ruft die Polizei, versucht alles richtig zu machen, doch plötzlich wird sie verdächtigt. Niemand will ihr glauben, dass sie die Ermordete nicht kannte, sie nie zuvor gesehen hat. Immer mehr Indizien sprechen gegen sie, Gaby steht mit dem Rücken zur Wand. Und sie spürt, dass ihr Mann mehr weiß, als er zu erkennen gibt.
Hier geht's zum Buch bei Piper.de
Autorenporträt
Sabine Durrant lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in London, wo sie als Autorin und Journalistin arbeitet. Sie schreibt unter anderem für den Guardian, den Daily Telegraph sowie die Sunday Times und hat bereits mehrere erfolgreiche Romane und Kinderbücher veröffentlicht.

Elvira Willems, geboren 1961, studierte Germanistik und Komparatistik (M.A.). Sie ist als Lektorin, Übersetzerin, Sachbuch-Autorin und Krimi-Herausgeberin tätig.
Rezensionen

buecher-magazin.de - Rezension
buecher-magazin.de

Beim Joggen entdeckt Fernsehmoderatorin Gaby Mortimer eine Frauenleiche im Unterholz. Sie alarmiert die Polizei, gibt Auskunft und möchte dann, nachdem sich der Schreck gelegt hat, wieder zu ihrem normalen Leben zurückkehren. Doch der ermittelnde Detective Inspector Perivale, ein "beinahe attraktiver" Mann "mit leicht fettigem Haar", taucht immer wieder und mit ständig neuen Fragen bei ihr auf. Wieso sieht die Tote ihr so ähnlich? Warum hatte sie eine Anzeige, in der die Mortimers ein Kindermädchen suchten, an ihren Kühlschrank geheftet? Immer mehr gerät Gaby von der Zeugin zur Verdächtigen, und immer undurchsichtiger erscheint die Rolle, die ihr Mann Philip dabei spielt. Nicht zuletzt dank der klaren, kraftvollen Lesung Julia Nachtmanns gestaltet sich das Thrillerdebüt der britischen Journalistin Sabine Durrant von Anfang an packend. Nachtmann gibt der Ich-Erzählerin eine charakteristische, energische Stimme. Die Schauspielerin liest mit viel Tempo, manchmal beinahe etwas zu schnell und ein wenig schnodderig. Trotzdem zieht einen ihr intensiver, melodiöser Vortrag in seinen Bann; bis zu dem Moment, an dem Durrant ihr überraschendes Ende aus dem Hut zaubert und die sorgsam aufgebaute Spannung zu einem einzigen gewaltigen Ärgernis verpufft.

© BÜCHERmagazin, Stefan Volk (smv)