Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
In einem einsam gelegenen alten Bauernhaus in der Toscana entdeckt ein Pilzesammler eine schrecklich zugerichtete Leiche. Sarah, der deutschen Frau des Trattoriabesitzers Romano, wurde die Kehle durchgeschnitten. Dieser brutale Mord ist aber erst der Anfang für ein Verhängnis, das vor Jahren in Deutschland begann, sich nun über die ganze Familie ausbreitet und bis zu einem bitterbösen Ende steigert.
Sabine Thiesler, geboren und aufgewachsen in Berlin, studierte Germanistik und Theaterwissenschaften. Sie arbeitete einige Jahre als Schauspielerin im Fernsehen und auf der Bühne und war Ensemblemitglied der Berliner "Stachelschweine". Außerdem schrieb sie erfolgreich Theaterstücke und zahlreiche Drehbücher fürs Fernsehen (u.a. "Das Haus am Watt", "Der Mörder und sein Kind" und mehrere Folgen für die Reihen "Tatort" und "Polizeiruf 110").

© Christian Thiel
Produktdetails
- Verlag: Random House Audio
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783866047884
- Artikelnr.: 23312417
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"[...] lässt den Adrenalinspiegel fast unerträglich ansteigen." dpa
Broschiertes Buch Auch das zweite Buch von Sabine Thiesler hat mich gefesselt. Ich persönlich finde es sehr spannend und konnte es kaum aus den Händen legen. Für alle Krimi-Fans ein absolutes Muss! Ich kann es nur weiterempfehlen!
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Ein hervorragendes Buch was mich sehr gefesselt hat. Wann kommt mehr von Sabine Thiesler?
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Einfach super! Nicht so lasch dahin geschrieben....eben von einer Frau!
Hoffe, auf ein weiters Buch von ihr.
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Ein fantastisches Buch. Habe es verschlungen. Es war sehr spannend. Möchte jetzt auch "Der Kindersammler" lesen. Und bin schon ganz neugierig. Für alle, die auf solche Thriller stehen, ein Muss!
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Roman mit dem Titel „Hexenkind“ wurde von der Autorin des Bestsellers „Der Kindersammler“ geschrieben, Sabine Thiesler. In dem Buch geht es um den Mord einer jungen Frau aus Deutschland: In einem alten, verlassenen Bauernhaus in der Toskana, wird eine schrecklich …
Mehr
Der Roman mit dem Titel „Hexenkind“ wurde von der Autorin des Bestsellers „Der Kindersammler“ geschrieben, Sabine Thiesler. In dem Buch geht es um den Mord einer jungen Frau aus Deutschland: In einem alten, verlassenen Bauernhaus in der Toskana, wird eine schrecklich zugerichtete Leiche von einem Pilzesammler aufgefunden. Anscheint hat man ihr die Kehle mit einem Messer durchgeschnitten. Schnell stellte sich heraus, dass es sich bei der Toten um Sarah handelt. Sie war eine deutsche Frau, des Trattoriabesitzers Romano.
Doch dieser brutale Mord war aber erst der Anfang für ein schreckliches Verhängnis, das vor vielen Jahren in Deutschland begann. Doch dieses Verhängnis breitete sich nun über eine ganze Familie aus und steigert sich immer mehr zu einem bitterbösen Ende.<br />Mir hat dieser Roman sehr gut gefallen, da er sehr authentisch wirkte und auch sehr spannend geschrieben wurden ist. Der Stiel, indem die Autorin Thiesler schreibt gefällt mir besonders gut, da sie sehr ins Detail eingeht und sehr viele Emotionen verwendet, sodass sich der Leser einen genaueren Blick von der Person verschaffen kann. Die Leser könnten denken, dass er das alles selber miterlebt, wodurch das Buch noch viel lebendiger wirkt. Meiner Meinung nach handelt es sich hier um einen sehr gelungenen Thriller, der sehr empfehlenswert ist.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
*Meine Meinung*
Als ich zufällig mit eine anderen Bloggerin ins Gespräch kam, weil sie das Buch postete und ich ihr schrieb, dass ich dies auch noch lesen wollte, fragte sie nach einem Buddyread. Da das Buch in meiner Sabine Thiesler Sammlung aber noch fehlte, musste ich es erstmal …
Mehr
*Meine Meinung*
Als ich zufällig mit eine anderen Bloggerin ins Gespräch kam, weil sie das Buch postete und ich ihr schrieb, dass ich dies auch noch lesen wollte, fragte sie nach einem Buddyread. Da das Buch in meiner Sabine Thiesler Sammlung aber noch fehlte, musste ich es erstmal besorgen… gesagt, getan.
Vor einigen Tagen begannen wir also unseren Buddyread und planten ursprünglich nur eine bestimmte Seitenanzahl, woran wir uns aber nie hielten, weil uns das Buch so unfassbar fesselte.
Nicht nur, dass der Plot wahnsinnig interessant und super spannend war, auch der Schreibstil zog mich wirklich in seinen Bann. Die kurzen Kapitel waren nicht nur perfekt für das typische „eins geht noch“, sondern endeten auch immer so, dass man unbedingt weiterlesen wollte - auch wenn ich schon recht früh einen Verdacht hatte, wer der/die Täter/in sein könnte.
Lustig fand ich vor allem die Tatsache, dass die meisten Charaktere einfach durch die Bank weg unsympathisch und furchtbar waren, allen voran die ermordete Sarah - doch genau das machte dieses Buch irgendwie aus. Die Charaktere waren entweder nervig, überheblich, arrogant, egoistisch, nachtragend oder schlicht und ergreifend so übergriffig in ihrem Verhalten, dass man sie einfach nicht mögen konnte. Im Gegensatz zu anderen Büchern störte mich dies jedoch absolut nicht - es gehörte einfach zur Geschichte.
Auch wenn es eigentlich nur eine untergeordnete Rolle spielt, dass wir uns mit den Protagonisten in Italien befinden, gefällt mir die Szenerie wirklich gut, die Beschreibungen und auch die Art italienische Begriffe einfließen zu lassen passen einfach perfekt und nichts wirkt aufgesetzt.
Das Ende fand ich absolut grandios und hätte es mir nicht anders gewünscht - es passte einfach perfekt.
*Fazit*
Spannend, blutig, mitreißend - wow, das für ein Buch!
Wertung: 5 von 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es ist ein leiser Krimi, der sich nicht „nur“ mit den Morden innerhalb eines Dorfes beschäftigt, sondern auch hinter dieFassade der Familie, der Dorfbewohner und der Gesellschaft blickt.
In einem kleinen italienischen Dorf wird eine Frau mit durchgeschnittener Kehle aufgefunden. …
Mehr
Es ist ein leiser Krimi, der sich nicht „nur“ mit den Morden innerhalb eines Dorfes beschäftigt, sondern auch hinter dieFassade der Familie, der Dorfbewohner und der Gesellschaft blickt.
In einem kleinen italienischen Dorf wird eine Frau mit durchgeschnittener Kehle aufgefunden. Die ganze Dorfgemeinschaft ist entsetzt und in Angst. Der strafversetzte Ermittler versucht möglichst schnell einen Schuldigen zu finden, um wieder nach Rom zurückkehren zu können.
Sabine Thiesler erzählt anhand von Rückblenden, wer die Tote war und was so besonders an ihr war. Schnell wird dadurch klar, dass viele ein Mordmotiv hätten, denn sie war nicht die Person, die man meinte zu kennen. Von Problemen in den Familien und zwischen den Freunden wird erzählt, von dramatischen Ereignissen und zerbrochenen Herzen. Je länger man der Autorin zuhört, desto mehr kritallisiert sich heraus, wer es sein könnte. Interessant war, wie der Mord geplant und durchgeführt wurde. Das letzte Drittel birgt noch spannende und unvorhersehbare Wendungen. Es schwingt fast schon eine gewisse Traurigkeit in der Geschichte, da man miterlebt, wie eine Familie durch den Mord nicht nur auseinanderbricht, sondern auch daran zerbricht.
Kein blutrünstiger Krimi mit wilden Hetzjagden, sondern eher eine Familiengeschichte mit Mord. Seht gut von der Autorin gesprochen und interessant bis zum Schluss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Wie immer ein spannendes Buch von Sabine Thiesler. Auch dieses konnte ich kaum aus der Hand legen.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Bei diesem Buch geht es hauptsächlich um das Leben und Handeln von Sarah und ihre Familie. Es geht nicht so sehr um die Aufklärung der Tat, als um die Erklärung der Umstände.
Rückblenden geben Aufschluss darüber, langweilen aber mit zu vielen Details und teilweise auch …
Mehr
Bei diesem Buch geht es hauptsächlich um das Leben und Handeln von Sarah und ihre Familie. Es geht nicht so sehr um die Aufklärung der Tat, als um die Erklärung der Umstände.
Rückblenden geben Aufschluss darüber, langweilen aber mit zu vielen Details und teilweise auch überflüssigen Angaben. Lange überlegte ich, ob es hier um eine Familiengeschichte oder um einen Krimi bzw. Thriller geht. Ich kann es bis heute nicht beantworten, es ist ein Mischmasch von jedem.
Die Charaktere haben mich enttäuscht, sie bleiben mir fremd und unsympathisch. Sarah ist nicht nur ihrem Mann gegenüber rücksichtslos, sondern geht sogar mit dem Freund ihrer Tochter ein Verhältnis ein. Da will ich gar nicht wissen, wer sie ermordet hat. Es gibt zu viele Einzelschicksale, die hier im Roman Beachtung finden, da bleibt das Interesse einfach auf der Strecke.
Dabei fehlt dem Roman an und für sich die Spannung, die einen dazu antreibt, weiter lesen zu wollen. Die Dialoge wirken aufgesetzt, die Auflösung ahnt man schon zur Hälfte des Buches und mit Zufällen hat es die Autorin bei diesem Buch wirklich übertrieben. Ich musste mich echt zusammen reißen, um weiter zu lesen. Dadurch wirkt die Story absolut konstruiert und das finde ich enttäuschend und langweilig.
Am Schreibstil kann man der Autorin nichts vorwerfen, sie erzählt wunderbar flüssig und dank der geschickten Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit kommt Dramatik und Abwechslung ins Spiel.
Am Ende kommt zwar noch etwas Spannung auf, aber nach diesen unglaubwürdigen Bausteinen, ist es einfach zu unrealistisch als logisch zu sein.
Schade, ich hatte mir mehr von diesem Buch versprochen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Thriller mit dem Titel „Hexenkind“ wurde von der Bestsellerautorin Sabine Thiesler geschrieben wund erschien im Wilhelm Heyne Verlag. In dem Buch geht es um den Tod einer jungen Frau, namens Sarah: eines Tages entdeckt ein Pilzesammler an einem einsamen gelegenen Bauernhaus in der …
Mehr
Der Thriller mit dem Titel „Hexenkind“ wurde von der Bestsellerautorin Sabine Thiesler geschrieben wund erschien im Wilhelm Heyne Verlag. In dem Buch geht es um den Tod einer jungen Frau, namens Sarah: eines Tages entdeckt ein Pilzesammler an einem einsamen gelegenen Bauernhaus in der Toskana eine schrecklich zugerichtete Leiche. Anscheint wurde der Frau, des Trattoriabesitzers Romano, die Kehle mit einem Messer durchgeschnitten.
Doch dieser furchtbare Mord war noch längst nicht das Ende einer Serie, die bereits vor zwanzig Jahren begann: Sarah flieht mit Romano und ihrer kleinen Tochter Elsa aus Deutschland und aus einer wunderbaren Beziehung mit einem genialen, aber gewalttätigen Musiker. In der Toskana, Romanos Heimat wollten sie ein neues Leben anfangen und eine Trattoria eröffnen. Aber ihr gemeinsames Glück wehrt nur kurz, denn nach einem Unfall wird ihr kleiner Sohn Edi behindert. Mit diesem Unfall kam Sarah nicht wirklich klar, sodass sie ihr Unglück kompensierte, indem sie mehrere Beziehungen zu anderen Männern hatte. Sarah lebt ein gefährliches Leben und bemerkte nicht, dass sie schon längst von der dunklen Vergangenheit eingeholt wird.<br />Mir hat dieser Thriller von der Autorin Thiesler besonders gut gefallen, da er sehr lebendig geschrieben wurden ist. Durch das detaillierte Beschreiben der atemberaubenden Handlung und der Personen konnte man sich einen genaueres Bild machen und sich in die einzelnen Personen besser hineinversetzen. Das Buch bzw. die Handlung wirkt sehr realistisch und vor allem authentisch. Was mir noch sehr an dem Buch gefällt ist, dass die Bestsellerautorin die Spannung kontinuierlich ansteigen lässt, sodass es keine einzige Seite gibt, die wirklich langweilig ist. Meiner Meinung nach handelt es sich hier um einen sehr gelungenen Thriller, der definitiv nichts für schwache Nerven ist! Daher würde ich dieses Buch, sowie die anderen Bände, wie zum Beispiel „Die Totengräberin“ auf alle Fälle weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich