Josephine Angelini
Audio-CD
Göttlich verdammt / Göttlich Trilogie Bd.1, 6 Audio-CDs
Autorisierte Lesefassung. 400 Min.. Lesung
Mitarbeit: Seibel, Antje; Hörl, Hanna;Übersetzung: Wiemken, Simone
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Entdecke die Göttin in dir! Unerfüllte Sehnsucht, sagenhafte Kräfte Die 16-jährige Helen lebt gemeinsam mit ihrem Vater auf der amerikanischen Insel Nantucket. Als die Familie Delos in die Nachbarschaft zieht, spürt sie von Anfang an Aggressionen. Gleichzeitig plagen sie Alpträume - und sie beginnt, außergewöhnliche Fähigkeiten an sich zu entdecken, die sie von ihren Mitschülern unterscheiden. Als sie sich mit Lucas Delos anfreundet, muss sie erfahren, dass die beiden sich nicht lieben dürfen: Sie stammen von griechischen Göttern ab, und ihre Familien sind verfeindet. Wenn Lucas un...
Entdecke die Göttin in dir! Unerfüllte Sehnsucht, sagenhafte Kräfte Die 16-jährige Helen lebt gemeinsam mit ihrem Vater auf der amerikanischen Insel Nantucket. Als die Familie Delos in die Nachbarschaft zieht, spürt sie von Anfang an Aggressionen. Gleichzeitig plagen sie Alpträume - und sie beginnt, außergewöhnliche Fähigkeiten an sich zu entdecken, die sie von ihren Mitschülern unterscheiden. Als sie sich mit Lucas Delos anfreundet, muss sie erfahren, dass die beiden sich nicht lieben dürfen: Sie stammen von griechischen Göttern ab, und ihre Familien sind verfeindet. Wenn Lucas und sie zu ihrer Liebe stehen, bricht ein Krieg aus ... Die erste Folge einer grandiosen Trilogie um schicksalhafte Liebe, eine antike Fehde und ein göttliches Erbe - fesselnd und unwiderstehlich. Das ultimative Hörbuch für alle "Biss"- und "Panem"-Fans. www.goettlich-trilogie.de www.facebook.com/Goettlichverdammt
Tanja Geke ist in verschiedenen Film- und Fernsehrollen zu sehen, u.a. in Rosa Roth und Neues vom Bülowbogen. Sie leiht ihre warme, ausdrucksstarke Stimme u. a. Kate Hudson, Eva Green und Scarlett Johansson und ist eine vielseitige Hörbuchsprecherin. Tanja Geke versteht es meisterhaft, gleichzeitig gefühlvoll und mitreißend zu erzählen.
Josephine Angelini geb. in Massachusetts, studierte Angewandte Theaterwissenschaft an der Tisch School of the Arts, New York University. Dabei interessierten sie besonders die tragischen Helden der griechischen Mythologie. Josephine Angelini lebt mit ihrem Ehemann, einem Drehbuchautor, und drei Katzen in Los Angeles.
Josephine Angelini geb. in Massachusetts, studierte Angewandte Theaterwissenschaft an der Tisch School of the Arts, New York University. Dabei interessierten sie besonders die tragischen Helden der griechischen Mythologie. Josephine Angelini lebt mit ihrem Ehemann, einem Drehbuchautor, und drei Katzen in Los Angeles.
Produktdetails
- Verlag: Oetinger Media
- Anzahl: 6 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 400 Min.
- Altersempfehlung: von 14 bis 17 Jahren
- Erscheinungstermin: 3. Juni 2011
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783837305555
- Artikelnr.: 32628096
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Satz mit X, das war wohl nix!
Anders kann ich es leider nicht ausdrücken. Meine Erwartungen an dieses Buch waren enorm hoch und ich hatte es schon lange auf der Wunschliste. Doch was ich hier zu lesen bekam, war leider eine glatte Enttäuschung.
So wird für das Buch u.a. mit …
Mehr
Satz mit X, das war wohl nix!
Anders kann ich es leider nicht ausdrücken. Meine Erwartungen an dieses Buch waren enorm hoch und ich hatte es schon lange auf der Wunschliste. Doch was ich hier zu lesen bekam, war leider eine glatte Enttäuschung.
So wird für das Buch u.a. mit folgendem Text geworben:
Der ultimative Roman für alle "Biss"- und "Panem"-Fans - mit dem hinreißenden Sehnsuchtspaar: Helen und Lucas. Eine Highschool-Romanze mit Elementen aus der griechischen Mythologie.
Ich muss sagen, dass ich diese "Biss"-Vergleiche nicht mehr hören und sehen kann. Jedes 2. Jugendbuch wird mit Twilight oder Harry Potter verglichen. Dadurch versucht man stets auf einer Erfolgsschiene mitzufahren, zu der man einfach nicht gehört.
Dadurch fühle ich mich als Leser auch etwas veräppelt, denn es ist klar, dass man hier was völlig anderes erwartet, als das, was es tatsächlich ist.
Ich möchte aber jetzt nicht sagen, dass dieses Buch komplett schlecht ist. Vielmehr konnte es mich einfach nicht von sich überzeugen, weil ich immer wieder das Gefühl hatte, dass es eine ähnliche Geschichte schon gab. Hier gab es nichts überraschendes oder überaus romantisches, bei dem ich dachte "Jau, das gabs noch nie."
Der Schreibstil hat mir allerdings sehr gut gefallen. Hier merkt man schnell, dass die Autorin sich ausführlich mit dem Thema griechische Mythologie befasst hat. Einiges war hier sehr gut recherchiert.
Das Buch liest sich trotz mancher Langatmigkeit recht flüssig und zum Teil auch spannend, allerdings gibt es wie oben bereits gesagt kaum etwas, dass mich überraschen konnte. Dafür war einfach zu viele vorhersehbar.
Bei den Charakteren bin ich bis jetzt noch unentschlossen. Auf der einen Seite wurden sie sehr gut dargestellt und man lernt diese mit all ihren Gedanken und Gefühlen kennen, allerdings war mir die Protagonistin Helen sehr unsympathisch.
Für ihr Alter ist sie relativ naiv und zum Teil noch kindlich. Das mag zwar auf der einen Seite nicht schlimm sein, auf der anderen hat es mich jedoch gestört, weil sie für ihre bevorliegenden Aufgaben eigentlich reifer hätte sein müssen.
Dazu mochte ich ihre ständigen Zickereien nicht. Helen ist demnach kein Charakter, mit dem ich gern befreundet wäre.
Sehr gut gefällt mir jedoch das wunderschöne Cover, dass mich mit seinen Farben und der ausgestrahlten Wärme überzeugen konnte.
Ebenfalls sehr gut gelungen ist der passende Song zum Buch. Hier erfährt man auch wieder sehr viel über Helens Gedanken und Gefühle.
"Göttlich verdammt" wird nicht mein Lieblingsbuch werden. Allerdings werden Fans der griechischen Mythologie ihre Freude an dem Buch haben. Daher nur eingeschränkt empfehlenswert.
Weniger
Antworten 12 von 15 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 12 von 15 finden diese Rezension hilfreich
Juhu, noch ein Teeniebuch über ein relativ normales Highschool-Mädchen, das sich außer von ihrer besten Freundin, von niemandem verstanden fühlt, bis sie DEN EINEN trifft, meistens in Form von einem heißen neuen Typen an der Schule.
Ha, erwischt- das habt ihr nämlich …
Mehr
Juhu, noch ein Teeniebuch über ein relativ normales Highschool-Mädchen, das sich außer von ihrer besten Freundin, von niemandem verstanden fühlt, bis sie DEN EINEN trifft, meistens in Form von einem heißen neuen Typen an der Schule.
Ha, erwischt- das habt ihr nämlich auch gedacht, als ihr die Beschreibung gelesen habt, was? :D
Keine Sorge, obwohl die Geschichte genauso anfängt- SO ein Buch ist es eigentlich nicht.
Also, da gibt es Helen Hamilton, 16 und unglaublich schüchtern, die mit ihrem Vater auf der kleinen Insel Nantucket lebt. Ihre Mutter hat sie nie kennengelernt. Dann gibt's noch Claire, ihre beste Freundin- und ihr stinklangweiliges Highschool-Leben :D So weit so gut. Eines Tages kommt eine neue Familie auf die Insel (yeah, die Cullens in sympathisch erobern Nantucket :D)- die Delos'. Und obwohl Lucas Delos mega heiß ist, alles was Helen bei seinem Anblick tun will, ist ihn auf der Stelle zu töten- wortwörtlich. Woran das liegt? Müsst ihr schon selber lesen. Nur so viel: Mit dem Auftauchen des Delos-Clans verändert sich Helens Leben gewaltig... Nothing will ever be the same... :D
Meine Meinung:
Meine Freundin (hallo an dieser Stelle! :D) findet das Buch doof. Ihr ist Helen einfach unsympathisch und die Story zu... sprunghaft. Ich find das überhaupt nicht. Okay, Helen kommt am Anfang ein bisschen zu perfekt rüber, aber sie entwickelt sich und ich hab sie richtig lieb gewonnen im Laufe des Buches. Und die Story ist halt actionreich, aber es ist nicht so, dass man irgendwann fassungslos da sitzt, den Kopf voller Fragezeichen und keine Ahnung hat, was gerade auf Nantucket abgeht. So ist es nicht. Die Geschichte ist sehr spannend, die Charaktere super sympathisch und tiefgründig und die Elemente aus der griechischen Mythologie geben dem Buch das gewisse Etwas. Übrigens ENDLICH mal ein Buch, in dem die Protagonistin GROß ist, denn liebe Autoren, es gibt seeehr viele große Frauen und wir wollen nicht nur Heldinnen unter 1,60 begegnen! :D Lucas und Helen sind für mich eins der GANZ tollen Traumpaare und ich hab richtig mit ihnen gelitten, denn wie sagt das britische Cover so schön? "Destiny brought them together. The Gods will keep them apart" (übrigens ist das Coverbild der UK-Ausgabe ein T-R-A-U-M!!) Dann ist Lucas' Familie ein weiteres Highlight (ich liebe sie! und ich wäre SEHR zufrieden mit einem von Lucas' Verwandten *zwinker* :D), genauso wie Helens beste Freundin Claire (die einfach nur herrlich ist, ihr werdet selbst sehen wieso!). Nächstes Jahr erscheint Band 2, der wahrscheinlich "Göttlich verloren" (Endlich mal ein Titel, der auch PASST!!!) heißen soll. Ich bin schon sehr gespannt!
Fazit:
Ich liebe das Buch und hoffe, dass es jedes Herz so im Sturm erobern kann wie meins. Nicht, dass ich eine Verfilmung will (wir haben ja gesehen wohin das führt- Twilight, City of Bones, The Hunger Games...), aber "Göttlich verdammt" ist einfach toll und ich hab meinen Alltag nur allzugerne für ein paar Stunden verlassen, um Helen und Lucas nach Nantucket zu begleiten ;) Also, viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 7 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Helen ist 16, geht normal auf die Highschool in ihrer Stadt. Doch immer wenn sie Aufmerksamkeit bekommt spürt sie ein merkwürdiges Ziehen in ihrem Bauch. Desshalb gibt sie in Sport nicht alles was sie kann, versucht in den anderen Fächern keine 1sen zu schreiben. Eines Tages zieht …
Mehr
Helen ist 16, geht normal auf die Highschool in ihrer Stadt. Doch immer wenn sie Aufmerksamkeit bekommt spürt sie ein merkwürdiges Ziehen in ihrem Bauch. Desshalb gibt sie in Sport nicht alles was sie kann, versucht in den anderen Fächern keine 1sen zu schreiben. Eines Tages zieht eine neue reiche Familie auf die Insel: die Delos. Die Delos sind das neue Gesprächsthema Nr. 1, alle sehen wahnsinnig gut aus und sind total sportlich. Seit deren Ankunft plagen Helen nachts Albträume in denen drei gruselige Frauen sie dazu drengen wollen Rache zu nehmen. Als Helen einen der Delosjngen Lukas auf dem Flur begegnet verspürt sie brennenden Hass auf ihn und sie fällt Lukas an. Sie erfährt, dass die drei Frauen die sie dazu gebracht haben die drei Furien sind...
Anscheinen hasst die Familie Delos sie auch so. Plötzlich wird Helen von einer Fremden angegriffen doch Lukas kann sie retten. Aber trotzdem lassen die Furien Helen keine Ruhe immer wird sie dazu gedrängt Lukas zu töten. Bis Lukas ihr das Leben rettet: Sie erfährt, dass sie genauso wie die Delos von Halbgöttern abstammt, aber von unterschiedlichen Clänen. Wegen dem, was ihre Vorfahren getan haben stacheln die Furien die unterschiedlichen Cläne dazu an,einander umzubringen. Doch zwischen Lukas und ihr ist eine besondere Verbindung. Aber sie können sich nicht lieben, denn das was ihre Vorfahren einst im trojanischem Krieg begonnen haben, darf nicht gebrochen werden. Denn sie sind GÖTTLICH VERDAMMT !!!!<br />Das Buch war einfach nur klasse! Wenn man dier griechischen Mythologie auch so mag muss man dieses Buch unbedingt lesen, auch wenn man nichts von alten Geschichten hält und die Biss- oder Panem Bücher toll findet. Dieses Buch muss man gelesen haben.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Helen wusste schon immer, dass sie nicht so ist wie die anderen. Sie kann schneller laufen, ist stärker als alle anderen und allgemein viel sportlicher. Doch das Merkwürdigste ist, dass sie die Delos nicht ausstehen kann. Die Delos, die sind eine reiche Großfamilie, die neuerdings …
Mehr
Helen wusste schon immer, dass sie nicht so ist wie die anderen. Sie kann schneller laufen, ist stärker als alle anderen und allgemein viel sportlicher. Doch das Merkwürdigste ist, dass sie die Delos nicht ausstehen kann. Die Delos, die sind eine reiche Großfamilie, die neuerdings auf der kleinen Heimatinsel von Helen lebt. Alle finden diese Familie interessant und jeder Tratsch handelt von ihnen. Zumindest kommt dies Helen so vor. Doch wie mit ihnen aus Europa hergekommen scheinen Albträume und merkwürdige Frauen Helen wahnsinnig machen zu wollen. Zudem verspürt sie jedes Mal, wenn sie ein Mitglied des Delos-Clan sieht, starke Mordlust. Warum? Sie ist göttlich verdammt!<br />Supermegaoberaffengeil! Ich liebe dieses Buch und kann es jetzt, nur ein Tag nach dem ich bei dem 1. Teil die letzte Seite umgeblättert habe, nicht mehr lange aushalten den zweiten Teil zu lesen. Ich habe, bevor ich mir „Göttlich verdammt“ gekauft habe, mir ein paar schlechte Rezensionen durch gelesen und war schon fast dabei, es mir doch nicht zu kaufen. Da ich aber zum Glück die griechischen Mythen liebe, habe ich mich doch noch dagegen entschieden und jetzt bin ich überglücklich über diese Entscheidung. Ja, die Familie der Delos ist schon irgendwie ziemlich ähnlich der Familie der Cullens aus „Biss…“ und auch Helen lebt ähnlich Bella in einem kleinen Ort allein bei ihrem Vater. Doch trotz dem kann es ja ein gutes Buch sein und das ist es auch. Ich würde sogar sagen, dass es besser als Twilight ist, man muss aber dazu sagen, dass mir „Biss…“ gar nicht so gut gefallen hat. „Göttlich verdammt“ ist informativ (auch wenn die Mythen wissentlich verdreht wurden), spannend und kein bisschen langweilig. Zudem ist auch das Cover total schön. Eine wunderbare Idee ist auch der passende Song zum Buch, wessen Text hinten im Buch auch noch einmal abgedruckt ist. Ich freue mich schon total auf „Göttlich verloren“!
Weniger
Antworten 6 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Kurzbeschreibung
Helen ist 16 und lebt mit ihrem Dad auf der kleinen Insel Nantucket. Ihre Mutter hat sie nie kennen gelernt. Helen weiß, dass sie anders ist. Sie ist schneller, schöner und stärker als andere Jugendliche in ihrem Alter. Richtig merkwürdig ist es allerdings …
Mehr
Kurzbeschreibung
Helen ist 16 und lebt mit ihrem Dad auf der kleinen Insel Nantucket. Ihre Mutter hat sie nie kennen gelernt. Helen weiß, dass sie anders ist. Sie ist schneller, schöner und stärker als andere Jugendliche in ihrem Alter. Richtig merkwürdig ist es allerdings erst, seit die Familie Delos auf der Insel wohnt. Woher kommen nur dieser unbändige Hass und diese Mordlust auf diese Leute? Was passiert nur mit Helen?
Story & Schreibstil
Ich muss gestehen, dass ich zu Anfang Schwierigkeiten hatte mich in die Geschichte einzufinden. Mir persönlich war das alles etwas zu undurchsichtig und ich fühlte mich wie in kaltes Wasser geworfen. Doch plötzlich trumpfte Fr. Angelini auf, unerwartet riss sie den Spannungsbogen nach oben und hielt in bis zum Schluss. Kaum war die eine Frage geklärt, schon gab es ein neues Rätsel zu ergründen. Damit schaffte Fr. Angelini es, mich doch noch zu fesseln und in ihren Bann zu ziehen.
Ich kenne mich in der griechischen Mythologie nicht so gut aus und kann daher nicht sagen, wie viel Fr. Angelini so umgestrickt hat, dass es passt. Fakt ist jedenfalls, dass es definitiv passt. Sie hat die alten Griechen wunderbar mit unseren neuzeitlichen Helden verbunden und einen ganz eigenen Stil geschaffen. Ich hab direkt Lust bekommen mich näher mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Neben all dem geht es auch um die Liebesgeschichte der beiden Protagonisten Helen und Lucas. Die Liebe, die eigentlich Hass sein sollte wächst mit jeder Seite ein Stückchen mehr, da kam selbst ich, als erwachsene Person ins Schwärmen. Als Leser spürt man richtig die Luft knistern, man leidet und liebt mit und möchte manchmal einfach eingreifen, beide an den Schultern packen und kräftig durchschütteln und ihnen ins Gesicht schreien Ihr liebt euch doch!"<br />dieses buch hat mir richtig gut gefallen es war immer wieder spannend die romantik war richtig gut geschrieben ich empfehle es auf jeden fall weiter ich freue mich schon auf die nächsten teile !!!!
Weniger
Antworten 8 von 13 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 13 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch "Göttlich verdammt" geht es darum, dass Helen die ganze Zeit dachte sie wre nicht ganz normal doch nie einen richtigen Weg fand dies zu erklären. Doch als eine Familie namens Delos auf die kleine und sehr überschaubare Insel und Helen stürtzt sich, als sie …
Mehr
In dem Buch "Göttlich verdammt" geht es darum, dass Helen die ganze Zeit dachte sie wre nicht ganz normal doch nie einen richtigen Weg fand dies zu erklären. Doch als eine Familie namens Delos auf die kleine und sehr überschaubare Insel und Helen stürtzt sich, als sie ihm das erste Mal begegnete, auf einen Sohn der Delos Eltern, welcher Lucas hieß, und verspührt aus ihrem Inneren heraus, dass sie ihn umbringen möchte, doch was sie am meisten schockiert ist, dass sie im nachhinein keinen Fehler in dem sieht, was sie getan hat und über viele Umwege freundet sie sich mit der neuen Familie doch an aber dann erfährt Helen das sie eine Halbgöttin ist, und steht vor einem riesigen Rätsel: Wer war ihre Mütter? Sie muss auch eine Scion, so nennen sich die Halbgötter untereinander, gewesen sein. Auserdem schwebt Helen in großer Gefahr, und muss lernen zu kämpfen. Aber Lucas Cosain Hector vermöbelt Helen bei jedem Training und so muss Helen sich durchbeißen um nicht den Mut zu verlieren. Ob sie das schafft, erfaht ihr, wenn ihr das Buch selber lest.<br />Mir hat das Buch super gut gefallen. Ich dachte am Anfang zwar, dass es irgenteine Griechische Sage nacherzählt doch mir hat der Klappentext einen total falschen Eindruck gegeben und nach den ersten paar Seiten war mir klar, dass ich mich völlig getäuscht hatte. Ich empfehle es an alle ab 12 Jahren weiter, weil meine 10 Jährige Schwester das alles noch nicht verstehen würde.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Göttlich verdammt / Göttlich Trilogie Bd.1
Helen ist 16 Jahre alt und lebt mit ihrem Vater auf einer abgelegenen Insel namens Nantucket. Es ist nie viel los dort.
Aber plötzlich zieht die Familie Delos auf die Insel. Sie besteht aus drei Jungs (Lucas, Jason und Hector), zwei …
Mehr
Göttlich verdammt / Göttlich Trilogie Bd.1
Helen ist 16 Jahre alt und lebt mit ihrem Vater auf einer abgelegenen Insel namens Nantucket. Es ist nie viel los dort.
Aber plötzlich zieht die Familie Delos auf die Insel. Sie besteht aus drei Jungs (Lucas, Jason und Hector), zwei Mädchen (Ariadne und Cassandra) und den Eltern (Castor und Noel). Alle mögen die Neuankömmlinge sofort. Lucas wird so zum Mädchenschwarm. Nur Helen hasst ihn - sie will ihn sogar umbringen... Bis zu dem Punkt, wo sie sich gegenseitig retten. So erfährt sie von der Großfamilie, wer sie sind, oder, wer sie ist...
Also: Helen und die Delos- Familie (außer Noel) sind Halbgötter, sogenannte Scions. Jeder hat andere Eigenschaften, wie zum Beispiel fliegen, orakeln und Blitze erzeugen.
Doch: Sobald sich zwei Halbgötter ineinander verlieben, wird dadurch ein erbitterter Krieg - der Trojanische Krieg - ausgelöst.
Ich finde dieses Buch sehr spannend und empfehle es ab 12 Jahre weiter.
Die Themen sind Liebe, Familie und Fantasie. Auch ein bisschen Geschichte.
Dies ist der erste Band der Bestseller-Triologie von Josephine Angelini.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Helen war schon immer anders.
Nicht anders weil sie an einen anderen Gott glaubt oder weil sie eine anderer Herkunft hat als alle anderen, nein sie ist anders alle Menschen insgesamt. Sie kann unglaublich schnell rennen, ist stark wie ein Bär und unverwundbar, doch sie weiß nicht woher …
Mehr
Helen war schon immer anders.
Nicht anders weil sie an einen anderen Gott glaubt oder weil sie eine anderer Herkunft hat als alle anderen, nein sie ist anders alle Menschen insgesamt. Sie kann unglaublich schnell rennen, ist stark wie ein Bär und unverwundbar, doch sie weiß nicht woher die Kräfte kommen oder wie sie damit umgehen soll. Das ändert sich als die neue Familie (3 Jungs und zwei Mädchen, also wie in Twilight nur sind sie diesmal nicht zusammen, da sie wirklich Geschwister sind)auf ihre kleine Insel zieht. Der umwerfend gut aussehende Lukas erklärt ihr, dass ein Halbgott ist, so wie seine Familie.
Doch mit den Guten kommen bekanntlich auch die Bösen und so muss Helen schon bald um ihr Leben bangen und lernen wie sie ihre Fähigkeiten nutzt, wobei sie und Lukas sich natürlich näher kommen und dann gibt es auch ein Happy End.<br />Zuerst dachte ich das es ein ziemlich schlechter Mix zwischen „Twilight“ und „Percy Jackson“ ist und der Schreibstil lässt an einigen Stellen echt zu wünschen übrig, aber dann stellte sich heraus, dass es eine geniale Vermischung ist und trotzdem ein total unerwartetes und spannendes Ende hat.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
INHALT:
Helen lebt allein mit ihrem Vater auf einer kleinen Insel Nantucket auf der so rein gar nichts Spektakuläres passiert. Gemeinsam mit ihrer Freundin Claire fiebert sie dem Ende der Sommerferien entgegen, da eine neue Familie auf die Insel gezogen ist. Doch dann stellt sich heraus, dass …
Mehr
INHALT:
Helen lebt allein mit ihrem Vater auf einer kleinen Insel Nantucket auf der so rein gar nichts Spektakuläres passiert. Gemeinsam mit ihrer Freundin Claire fiebert sie dem Ende der Sommerferien entgegen, da eine neue Familie auf die Insel gezogen ist. Doch dann stellt sich heraus, dass sie Lucas anziehend und abstossend zugleich findet. Was hat es damit auf sich? Und welche Kräfte zerren an Helen?
FAZIT:
Die Idee, dass es Halbgötter gibt, die versuchen mit ihrem Schicksal zu leben und sich bekriegen, finde ich hervorragend. Ich liebe die ganzen Geschichten um die Mythologien.
Die Liebe zwischen Lucas und Helen erinnert einen ein bisschen an Romeo und Julia: Eigentlich dürfen und können sie nicht zusammen sein und dennoch versuchen sie einen Weg zu finden.
Bei der Konstellation armer, schusseliger alleinerziehender Vater und tollpatschige eigenartige Tochter musste ich allerdings an Bella Swan aus der Biss-Reihe denken. Denn auch Helen findet sich am Tisch einer bunt gewürfelten Familie wieder, die ihr eigentlich am Liebsten an die Gurgel gehen würde, während der dusselige Vater nichts ahnt.
Der Schreibstil war locker und leicht zu lesen und die 494 Seiten waren recht schnell gelesen. Ich muss natürlich die beiden anderen Bände "Göttlich verloren" und "Göttlich verliebt lesen", da ich unbedingt wissen muss, wie es weiter geht.
Ich vergebe 3 von 5 Punkten und hoffe auf eine Steigerung, da dieser Band eine vielversprechende Trilogie gestartet hat.
http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2012/08/josephine-angelini-gottlich-verdammt.html
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die 16 jährige Helen lebt mit ihrem Vater in Nantucket. Ihre Mutter hat sie und ihren Vater kurz nach der Geburt verlassen. Ohne einen Hinweis auf ihre Identität. Nach den Sommerferien erfährt sie von ihrer besten Freundin Claire, dass eine neue Großfamilie auf die Insel gezogen …
Mehr
Die 16 jährige Helen lebt mit ihrem Vater in Nantucket. Ihre Mutter hat sie und ihren Vater kurz nach der Geburt verlassen. Ohne einen Hinweis auf ihre Identität. Nach den Sommerferien erfährt sie von ihrer besten Freundin Claire, dass eine neue Großfamilie auf die Insel gezogen ist. Helen findet dass nicht besonders interessant. Sie ist eher genervt, dass die Familie so viel Aufmerksamkeit auf sich zieht. Helen will was interessantes erleben, etwas aufregendes. Nun, ihr Wunsch sollte sich bald erfüllen. Als sie eines Tages zufällig Lukas Delos, einen Sohn der Neuankömmlinge, auf dem Schulflur trifft, empfindet sie plötzlich einen tiefen Hass ihm gegenüber. Nicht nur eine Abneigung, sondern sie will ihn tot sehen und geht sogar auf ihn los. Lukas kann den Angriff abwehren, und scheint weit weniger überrascht als Helen selbst. Helen ist völlig verzweifelt und kann sich nicht erklären was mit ihr los ist. Sie hat Lucas schließlich noch nie vorher gesehen. Helen weiß, dass sie anders ist, sie ist stark wie ein Bulle, schnell wie ein Blitz und unverletzlich wie sonst keiner. Nun fürchtet Helen obendrein auch noch verrückt zu werden. Denn seit die Familie Delos nach Nantucky gezogen sind, hat Helen Albträume, in denen immer 3 Frauen vorkommen die ihren Hass noch mehr anstacheln. Immer wieder treffen Lukas und Helen aufeinander, vorbei sie sich zusammeinreissen muss um nicht wieder auf ihn loszugehen. Dabei merkt Helen, dass auch Lukas ungeahnte Kräfte besitzt. Die beiden sind "Scions", Nachkommen von Halbgöttern. Und mit dieser Erkenntnis fangen die Probleme erst richtig an. Lukas und Helen müssen einen erbitterten Kampf führen, in dem sie sich beide ineinander verlieben. Aber wieso ist Helen so unsagbar wütend auf Lucas? Können ihr ihre beste Freundin Claire und ihr Kumpel Matt beistehen? Und was hat das ganze mit Helens Mutter zu tun?<br />In diesem Buch werden Spannung, Action, Liebe und Freundschaft in die griechische Mythologie eingebettet. Die Autorin hat Charaktere erfunden, die man gleich ins Herz schließt. "Göttlich verdammt" ist der erste Teil der Göttlich-Trilogie.
Also Teil 2: ich komme.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich