Lena Karmann
MP3-CD
Fährfahrt in den Tod / Taxi, Tod und Teufel Bd.1 (MP3-CD)
Folge 01., Lesung. Ungekürzte Ausgabe. 303 Min.
Gesprochen: Wilms, Elena
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
3 °P sammeln!
Zwischen weitem Land und Wattenmeer in Ostfriesland lebt Sarah Teufel mit ihrem amerikanischen Ex-Mann James. Gemeinsam betreiben sie ein Taxiunternehmen - mit einem original New Yorker Yellow Cab! Bei ihren Fahrten bekommt Sarah so einiges mit. Und da die nächste Polizeistation weit weg ist, ermittelt sie auch mal auf eigene Faust, wenn etwas nicht mit rechten Dingen zugeht.Folge 1: Fährfahrt in den TodEs ist kalt und neblig in Paalinghus, als die Taxifahrerin Sarah Teufel frühmorgens am Schiffsanleger auf die Fähre aus Baltrum wartet. Doch der Fahrgast, den sie in Empfang nehmen will, is...
Zwischen weitem Land und Wattenmeer in Ostfriesland lebt Sarah Teufel mit ihrem amerikanischen Ex-Mann James. Gemeinsam betreiben sie ein Taxiunternehmen - mit einem original New Yorker Yellow Cab! Bei ihren Fahrten bekommt Sarah so einiges mit. Und da die nächste Polizeistation weit weg ist, ermittelt sie auch mal auf eigene Faust, wenn etwas nicht mit rechten Dingen zugeht.Folge 1: Fährfahrt in den TodEs ist kalt und neblig in Paalinghus, als die Taxifahrerin Sarah Teufel frühmorgens am Schiffsanleger auf die Fähre aus Baltrum wartet. Doch der Fahrgast, den sie in Empfang nehmen will, ist tot! Zunächst sieht alles nach Herzversagen aus - aber Sarahs aufmerksamem Auge entgeht nicht, dass es ein paar Ungereimtheiten gibt. Warum wären sonst sein Koffer und sein Handy verschwunden, die er beide noch bei sich hatte, als er die Fähre betrat? Mit ihrer besten Freundin Britta und ihrem Ex-Mann James macht Sarah sich auf die Suche nach dem Mörder - und gerät selbst in tödliche Gefahr!
Die gebürtige Schwäbin Lena Karmann lebt mit Mann und Kind in der Nähe von Bremen. Sie arbeitet als kaufmännische Angestellte, liest gern (vor allem Krimis) und geht mit ihrem Hund am Strand spazieren. Ihre Begeisterung für ihre neue Heimat Ostfriesland hat sie zu ihrer ersten eigenen Krimireihe TAXI, TOD & TEUFEL inspiriert.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Anzahl: 1 MP3-CD
- Gesamtlaufzeit: 303 Min.
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. November 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783785785034
- Artikelnr.: 63756338
Herstellerkennzeichnung
Lübbe Audio
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
matthias.mundt@luebbe.de
Zwei spannende Fälle
Meinung:
Der Prolog des Hörbuches ist sehr spannend und man fragt sich direkt, wie die Polizei den Täter finden will. Doch in dem Hörbuch gibt es noch einen zweiten Fall, um den es vor allem geht. Auch dieser Fall ist sehr spannend und wird im …
Mehr
Zwei spannende Fälle
Meinung:
Der Prolog des Hörbuches ist sehr spannend und man fragt sich direkt, wie die Polizei den Täter finden will. Doch in dem Hörbuch gibt es noch einen zweiten Fall, um den es vor allem geht. Auch dieser Fall ist sehr spannend und wird im Gegensatz zum ersten Fall noch in diesem Hörbuch aufgelöst.
Man konnte die einzelnen Ermittlungsschritte sehr gut nachvollziehen und sich so maßgeblich an der Polizei Arbeit beteiligen.
Des Weiteren kann die Hörbuchsprecherin die Figuren sehr gut verkörpern und trägt maßgeblich zur Spannung der Geschichte bei.
Auch wenn das Hörbuch der achte Teil einer Reihe ist, kann man ihn auch gut unabhängig hören.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
originell
Sarah Teufel wohnt zusammen mit ihrem Mann (eigentlich Ex-Mann aber das weiß keiner und soll auch noch keiner erfahren) in einer Mühle in dem kleinen Dorf Paalinghus. Dort betreibt sie ein kleines Taxiunternehmen, ihr ganzer Stolz ist ihr Original New Yorker Yellow Cab. Eines …
Mehr
originell
Sarah Teufel wohnt zusammen mit ihrem Mann (eigentlich Ex-Mann aber das weiß keiner und soll auch noch keiner erfahren) in einer Mühle in dem kleinen Dorf Paalinghus. Dort betreibt sie ein kleines Taxiunternehmen, ihr ganzer Stolz ist ihr Original New Yorker Yellow Cab. Eines Morgens wartet sie am Schiffsanleger auf ihren Fahrgast, der von der Insel Baltrum kommt. Doch als die Fähre anlegt und Sarah ihren Fahrgast abholen möchte, stellt sie fest, dass er tot ist. Auf den ersten Blick, denkt sie, war es ein Herzinfarkt, doch warum fehlt dann der Koffer und das Handy des Mannes??
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es war witzig und spannend geschrieben. Ich fand Sarah toll und konnte mich auch gut in sie hineinversetzen. Bin noch gespannt was wir so alles in den nächsten Teilen von ihr und ihrem Ex erfahren werden. Ich würde mich aber freuen, wenn die beiden noch eine Chance bekommen würden, denn ich denke, dass die beiden den jeweils anderen doch noch lieben. Die Geschichte war gut, natürlich musste Sarah ja mit den anderen selber ermitteln, denn bis endlich mal die Polizei kommt (die ist nicht in der Nähe und es dauert immer bis da jemand Zeit hat endlich nach Paalinghus zu kommen) ist der Mörder ja längst über alle Berge. Bin gespannt wie es mit ihr und den anderen weitergeht. 4 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Der Fahrgast, auf den Sarah Teufel am Anleger wartet, ist bereits tot, als die Fähre von Baltrum anlegt. Der vorschnell attestierte Herzinfarkt scheint immer unglaubwürdiger oder wieso sollte ansonsten Gepäck samt Handy des Toten verschwinden. Bei genauerer Betrachtung kommen immer …
Mehr
Der Fahrgast, auf den Sarah Teufel am Anleger wartet, ist bereits tot, als die Fähre von Baltrum anlegt. Der vorschnell attestierte Herzinfarkt scheint immer unglaubwürdiger oder wieso sollte ansonsten Gepäck samt Handy des Toten verschwinden. Bei genauerer Betrachtung kommen immer mehr Ungereimtheiten ans Tageslicht, so dass Sarah sich fast schon gezwungen fühlt den Vorkommnissen auf den Grund zu gehen. Gemeinsam mit ihren Freunden macht sie sich daran den Fall zu lösen…
Obwohl es sich um den ersten Teil einer Reihe handelt, wird man angenehmerweise nicht zuerst mit sämtlichen Figuren und ihrer Herkunft vertraut gemacht. Vielmehr startet man direkt mitten im Geschehen und erst nach und nach werden diverse Zusammenhänge deutlich, teils durch kurze Erinnerungen oder auch erklärende Einschübe. So bleibt die Handlung im Fluss und verliert sich nicht in beschreibenden Details.
Zunächst steigt auch der Spannungspegel stetig, schließlich lässt der mysteriöse Tod des Fährgastes auch dem Hörer keine Ruhe. Allerdings scheint es mehr und mehr als würden die Protagonisten im Trüben fischen. Natürlich handelt es sich hier nicht um ausgebildete Ermittler, ein wenig strukturierter dürfte es hin und wieder dann aber doch zur Sache gehen. Entsprechend umständlich gestaltet sich die Lösungsfindung oder zumindest der Weg zur nächsten Theorie..
Nordseeflair ist zur Genüge vorhanden, was auch von der Sprecherin übernommen und auf den Hörer übertragen wird. So kann man sich auf alle Fälle angenehm unterhalten lassen, ein bisschen mehr Schwung an der ein oder anderen Stelle würde der Geschichte aber in jedem Fall gut tun. Nichtsdestotrotz ist man durchaus neugierig mit wem oder was Sarah es in weiteren Fällen zu tun bekommt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
vor ein paar Sekunden
Der erste Band der Krimi Reihe um das Taxiunternehmen Tod und Teufel von der gebürtigen Schwäbin, die es nach Bremen verschlagen hatte, ist ein wirklich humorvoller, regionaler Reihenauftakt, der dem Leser die Gemeinschaft der Insulaner gepaart mit einer …
Mehr
vor ein paar Sekunden
Der erste Band der Krimi Reihe um das Taxiunternehmen Tod und Teufel von der gebürtigen Schwäbin, die es nach Bremen verschlagen hatte, ist ein wirklich humorvoller, regionaler Reihenauftakt, der dem Leser die Gemeinschaft der Insulaner gepaart mit einer kriminalistischen Handlung, näher bringt.
Mit "Moin, der Herr!" so beginnt der Reihenauftakt, der sich über 188 Seiten streckt. Nicht unbedingt viel, aber völlig ausreichend. Das Augenmerk der Autorin liegt nicht nur auf dem Krimi, sondern auch Land und Leute werden detailliert beschrieben, so dass man sich beinahe als Insulaner fühlen kann. Die raue See, die Kutschen, der Wind und natürlich der Schnack, machen diesen Krimi zu etwas besonderem. Wer einen reißenden Krimi erwartet, bei dem viel Blut fließt und die Ermittler mit Pistolen um ihr Überleben kämpfen, wird hier etwas enttäuscht werden. In diesem sehr regionalen Krimi, steht das Umfeld auf der gleichen Stufe wie der Krimianteil.
Ich bin sehr froh, dass ich den Reihenauftakt lesen durfte, da es ein besonderes und außergewöhnlich farbenfrohes und humorvolles Werk ist, dass neugierig auf die Fortsetzung macht. Frau Teufel … bei der nächsten Fahrt bin ich auf jeden Fall wieder mit dabei!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Der Wackel-Elvis, die innere Stimme, die Ex-Schulfreundin, der Ex-Mann und die Teufel
Sarah Teufel lebt noch immer mit ihrem Ex-Mann in der alten Mühle in Palinghuus und fährt das Yellow Cab. Früh am Morgen soll sie einen Gast von der Fähre abholen, doch dieser ist auf der …
Mehr
Der Wackel-Elvis, die innere Stimme, die Ex-Schulfreundin, der Ex-Mann und die Teufel
Sarah Teufel lebt noch immer mit ihrem Ex-Mann in der alten Mühle in Palinghuus und fährt das Yellow Cab. Früh am Morgen soll sie einen Gast von der Fähre abholen, doch dieser ist auf der Überfahrt gestorben. Wie kann das nur sein? Der alte Dorfarzt, schwerhörig und halb blind, hält auf dem Totenschein Herzversagen fest. Doch Sarah und der Fährmann glauben nicht so recht daran, zumal sowohl Handy als auch Koffer des Fahrgastes fehlen. Als sich dann auch noch herausstellt, dass er wohl mit falschem Namen unterwegs war, ist kein Halten mehr. Sarah und der Fährmann ermitteln auf eigene Faust und Sarahs Ex-Mann James und ihre Schulfreundin Britta unterstützen sie dabei …
In Palinghuus gibt es keine Polizeistation mehr und bis mal jemand von der nächsten Station anrückt, ist der Markt verlaufen. So bleibt Sarah ja schon fast nichts anderes übrig, als mit den Ermittlungen zu starten, bevor die Täter fliehen können und nie gefunden werden. Witzig und natürlich alles andere als realistisch, aber dieser Krimi soll ja auch unterhalten und kein Abbild des wahren Lebens sein. Die Ermittlungen dieser liebenswerten Taxifahrerin sind erfrischend und nicht so schrecklich staubig, wie in den meisten „ernstzunehmenden“ Krimis inzwischen Usus.
Stellenweise kam mir die Story nicht schnell genug vom Fleck. Schon der Anfang zog sich ein bisschen arg hin, auch wenn man viel von Sarah und den Palinghuusenern erfahren hat. Hier und da gibt es mir auch ein paar zu auffällige Zufälle, aber bei einem Cosy Crime lässt sich das mit ein bisschen Wohlwollen weglächeln. Der Charme der einzelnen Figuren ist umwerfend. Selbst die größte Nervensäge ist ein Original und sogar glaubwürdig gelungen. Alle haben das eine oder andere kleine oder große Geheimnis und alle zusammen sind eine Gemeinde, in der man gerne wohnen würde.
Elena Willms liest das Hörbuch sehr gekonnt ein. Sie übertreibt nicht so stark, wenn sie Männer spricht, wie es Männer gern machen, wenn sie Frauen sprechen. Auch bringt sie den Dialekt sehr gut rüber, ohne dass man nichts mehr verstehen würde.
Vom Wackel-Elvis mit seinen Weissagungen hätte ich gern noch mehr gehört. Die Idee ist so charmant! Der Reihenauftakt ist gut gelungen. Ich gebe sehr gerne vier Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Auftakt einer neuen Cosy Krimi Serie die mal nicht im Britischen Königreich spielt, sondern im beschaulichen Ostfriesland mit seinen wunderschönen Inseln.
Schauplatz ist der fiktive Ort Paalinghus, der bedingt durch den Fährverkehr nach Baltrum für Neßmersiel stehen …
Mehr
Auftakt einer neuen Cosy Krimi Serie die mal nicht im Britischen Königreich spielt, sondern im beschaulichen Ostfriesland mit seinen wunderschönen Inseln.
Schauplatz ist der fiktive Ort Paalinghus, der bedingt durch den Fährverkehr nach Baltrum für Neßmersiel stehen könnte, aber auch für jeden anderen der schönen Sielorte an der Küste.
Hier hätte ich mir auch ein paar mehr Orts-und Landschaftsbeschreibungen gewünscht.
Ich, als „Stamm-Urlauber“ von Bensersiel konnte mir zwar die Schauplätze vor meinem inneren Auge aufrufen, aber es gibt auch sicher Leser, die noch nie das traumhafte Wattenmeer erleben durften.
Der Schreibstil des Buches ist flüssig und man ist sofort in der Handlung und auf Spurensuche mit Sarah.
Wer allerdings einen blutigen, spannungsgeladenen Krimi erwartet, wird enttäuscht sein.
Wie schon geschrieben, es ist ein Cosy und der lebt von einer unaufgeregten Handlung,
von seinen Charakteren, seinem Humor und dass auch mal was gebogen wird, dass es paßt und am Ende ein Ganzes gibt.
Ich habe mich auf jeden Fall von der ersten Seite unterhalten gefühlt und freue mich jetzt schon, auf eine neue Fahrt mit dem Yellow Taxi.
Ein Buch, dass sicher noch Platz in der Strandtasche findet.
Schön finde ich auch das Cover. Es verleitet dazu, das Buch in die Hand zu nehmen.
Einen Kritikpunkt habe ich aber: Das Lektorat müsste nacharbeiten.
Ein Neffe ist nicht gleich ein Vetter. Hierbei handelt es sich um verschiedene Verwandtschaftsverhältnisse.
Von mir 4 Sterne, für dieses kurzweilige Lesevergnügen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote