-23%20)

Frida Skybäck
MP3-CD
Eisenblume / Fredrika Storm Bd.2 (1 MP3-CD)
Ungekürzte Lesung mit Tanja Geke (1 mp3-CD). 716 Min.. Lesung
Übersetzung: Gschwilm, Julia;Gesprochen: Geke, Tanja
Sofort lieferbar
Statt: 22,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
Oktober 1987: Aus der psychiatrischen Klinik St. Lars verschwinden Tommy Svensson, ein 23-Jähriger mit einer Lernbehinderung, und die psychisch instabile 17-jährige Ann-Louise Sparre, Tochter aus reichem Hause. Hinweise auf ein Gewaltverbrechen gibt es nicht, auch keinen Leichenfund. 35 Jahre später wird in der ehemaligen Klinik - das Gebäude ist längst zur Ruine verfallen - ein in eine Zwischenwand eingemauerter Leichnam gefunden: Tommy Svensson, gestorben an Herzstillstand aufgrund einer Überdosis Beruhigungsmittel. Jetzt ist es ein Fall! Fredrika Storm und Henry Calment rollen den Col...
Oktober 1987: Aus der psychiatrischen Klinik St. Lars verschwinden Tommy Svensson, ein 23-Jähriger mit einer Lernbehinderung, und die psychisch instabile 17-jährige Ann-Louise Sparre, Tochter aus reichem Hause. Hinweise auf ein Gewaltverbrechen gibt es nicht, auch keinen Leichenfund. 35 Jahre später wird in der ehemaligen Klinik - das Gebäude ist längst zur Ruine verfallen - ein in eine Zwischenwand eingemauerter Leichnam gefunden: Tommy Svensson, gestorben an Herzstillstand aufgrund einer Überdosis Beruhigungsmittel. Jetzt ist es ein Fall! Fredrika Storm und Henry Calment rollen den Cold Case wieder auf, auch wenn die Spurenlage mehr als dürftig ist, befragen den früheren Klinikleiter Otto Rudberg, Ärzte und Pfleger. Was ist in der Oktobernacht passiert? Sie ernten nur Schulterzucken, keiner weiß etwas, keiner erinnert sich, auch habe man den Kontakt zueinander seither abgebrochen. Fredrika und Henry sind überzeugt: Sie lügen alle. Während die beiden Ermittler sich mühsam in dieVergangenheit graben, gibt es einen weiteren Toten: Roger, früherer Pfleger in St. Lars. Was wusste er, das ihm den Tod brachte? Welche Vorfälle in der Klinik werden seit Jahrzehnten vertuscht? Der zweite Fall für Fredrika Storm, ungekürzt gelesen von Tanja Geke.Ungekürzte Lesung mit Tanja Geke1 mp3-CD ca. 11 h 52 min
Frida Skybäck, geboren 1980 in Göteryd, hat mit ihren Feel-good-Romanen längst internationale Bekanntheit erreicht. 'Schwarzvogel' ist der Auftakt einer Krimiserie um die junge Polizistin Fredrika Storm, die im südschwedischen Lund ermittelt - wo auch die Autorin mit ihrer Familie lebt.

Produktdetails
- Verlag: Der Audio Verlag, Dav
- Gesamtlaufzeit: 712 Min.
- Erscheinungstermin: 10. Juli 2025
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783742430267
- Artikelnr.: 73833259
Herstellerkennzeichnung
Der Audio Verlag GmbH
Hardenbergstraße 9A
10623 Berlin
info@der-audio-verlag.de
»Ein Pageturner vom Feinsten, mit facettenreichen Figuren.« Aftonbladet über »Schwarzvogel«
„Eisenblume“ hat mich mit seiner düsteren Atmosphäre und psychologischen Tiefe komplett in den Bann gezogen. Frida Skybäck versteht es meisterhaft, Spannung nicht nur durch den Fall selbst aufzubauen, sondern auch durch die leisen Zwischentöne – durch das, was …
Mehr
„Eisenblume“ hat mich mit seiner düsteren Atmosphäre und psychologischen Tiefe komplett in den Bann gezogen. Frida Skybäck versteht es meisterhaft, Spannung nicht nur durch den Fall selbst aufzubauen, sondern auch durch die leisen Zwischentöne – durch das, was unausgesprochen bleibt. Das Tempo ist angenehm ruhig, ohne an Intensität zu verlieren, und genau das sorgt für eine ganz besondere, fast unheimliche Stimmung. Die Ermittlerfiguren wirken vielschichtig und glaubwürdig, mit Ecken, Kanten und inneren Konflikten, die weit über das Klischee hinausgehen. Besonders gefallen hat mir die nordische Kühle im Stil – präzise, unaufgeregt und dennoch emotional berührend. Die Geschichte bleibt lange im Kopf, nicht nur wegen der beklemmenden Stimmung, sondern auch, weil sie Fragen aufwirft, die über das Buch hinaus wirken. Ein intensiver, klug konstruierter Thriller mit Tiefe – nichts für nebenbei, aber genau das macht ihn so stark.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannender Krimi mit ernstem Hintergrund
Vorneweg möchte ich sagen, dass ich leider Band 1 der Reihe Über Fredrika Storm und Henry Calment nicht gelesen habe. Da es sich aber um einen eigenständigen Kriminalfall handelt, war es in meinen Augen auch nicht sonderlich schlimm. …
Mehr
Spannender Krimi mit ernstem Hintergrund
Vorneweg möchte ich sagen, dass ich leider Band 1 der Reihe Über Fredrika Storm und Henry Calment nicht gelesen habe. Da es sich aber um einen eigenständigen Kriminalfall handelt, war es in meinen Augen auch nicht sonderlich schlimm. Natürlich habe ich einige Andeutungen auf das vorhergegangene Buch nicht verstanden, trotzdem war der Fall super. Ich würde aber auf jeden Fall empfehlen mit Band 1 zu starten um die Dynamik der beiden Ermittler besser zu verstehen.
Eisenblume war mein erstes Buch der Autorin Frida Skybäck und wird mit Sicherheit nicht das letzte bleiben. Ich fand ihren Schreibstil sehr angenehm und so konnte man direkt in die Geschichte eintauchen. Im Vorwort wird kurz der ernst Hintergrund der Lunder Psychatrie erklärt. Der Fall beruht zwar nicht auf wahren Tatsachen, trotzdem wird mit diesem Kriminalfall versucht, einigen damaligen Patienten und Patientinnen eine Stimme zu geben. Schon alleine da find ich toll, da es zwar ein fiktiver Fall, allerdings mit realem Hintergrund ist. Die beiden Ermittler Fredrika und Henry fand ich wirklich sympatisch und konnte gut mit ihnen fühlen. Ihre Ermittlungen waren in meine Augen logisch aufgebaut und man konnte die zwischenzeitliche Verzweiflung fühlen und nachempfinden. Auch der Plot gegen Ende war für mich nicht vorhersehbar und deshalb wirklich gut! Insgesamt ein wirklich toller und lesenwerter Fall!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Am liebsten würde ich gleich zehn Sterne geben !!
Eisenblume von Frida Skybäck ist definitiv eines wenn nicht sogar mein Jahreshighlight!
Ich bin generell ein großer Fan von skandinavischen Thrillern, weshalb ich mir dieses Buch überhaupt gekauft habe. Ich fand das Cover und …
Mehr
Am liebsten würde ich gleich zehn Sterne geben !!
Eisenblume von Frida Skybäck ist definitiv eines wenn nicht sogar mein Jahreshighlight!
Ich bin generell ein großer Fan von skandinavischen Thrillern, weshalb ich mir dieses Buch überhaupt gekauft habe. Ich fand das Cover und den Klappentext schon sehr ansprechend und meine Erwartungen wurden nicht nur erfüllt, nein sie wurden übertroffen!!
Es ist ein weiterer Fall von Fredrika Storm, diese ermittelt in einem alten Fall, nachdem ein paar Jugendliche in der nähe einer alten Psychiatrie menschliche Überreste gefunden haben. Es werden nicht nur schreckliche Geheimnisse enthüllt, sondern der Spuk treibt auch noch in der Gegenwart sein Unwesen.
Eisblume punktet meiner Meinung nach mit einem tollen Schreibstil, unerwarteten Wendungen und einer einzigartigen Stimmung. Ich kann das Buch jedem empfehlen der gerne Spannung und Thrill liest !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In der ehemaligen Psychiatrie von Lund wird in einer Wand eine stark verweste Leiche gefunden. Fredrika Storm und Henry Calment ermitteln, ob ein Zusammenhang mit zwei in den 80er Jahren verschwundenen Patienten besteht. Dabei stoßen sie in der Vergangenheit der Anstalt auf ein Geheimnis, das …
Mehr
In der ehemaligen Psychiatrie von Lund wird in einer Wand eine stark verweste Leiche gefunden. Fredrika Storm und Henry Calment ermitteln, ob ein Zusammenhang mit zwei in den 80er Jahren verschwundenen Patienten besteht. Dabei stoßen sie in der Vergangenheit der Anstalt auf ein Geheimnis, das besser verborgen geblieben wäre.
"Eisenblume" ist der zweite Fall für Fredrika Storm aus der Feder von Frida Skybäck. Ich hatte keinerlei Verständnisprobleme, obwohl ich mit diesem Band gestartet bin. Einziges Problem: Mir hat das Buch so gut gefallen, daß ich jetzt unbedingt noch den Vorgänger, "Schwarzvogel", lesen möchte. Denn "Eisenblume" hat mich komplett begeistert. Die Autorin schreibt von Beginn an mit hoher Spannung und hält dies konstant bis zum Ende. Sie beschreibt die Atmosphäre sehr bildhaft, so daß man hier den Schrecken förmlich auf der Haut spürt. Denn dieser Schrecken ist leider keine Fiktion, sondern entspringt, wie die Autorin in ihrem Vorwort erläutert, der Realität. Dies läßt wohl keinen Leser kalt und man denkt noch lange darüber nach, welch Zustände in einer Psychiatrie herrschten. Die Autorin hat mit Fredrika und Henry zwei sehr glaubhafte Charaktere geschaffen. Beide wirken sympathisch und aufgrund ihrer Gegensätzlichkeit macht dies Ermittlerduo richtig Spaß. Ich bin schon jetzt gespannt, um welchen Fall es für dieses Duo demnächst geht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Aus Zufall stoßen zwei Jugendliche bei dem Besuch eines Lost Place auf eine eingemauerte Leiche. In dieser ehemaligen Psychiatrie verschwanden vor fast 50 Jahren zwei Jugendliche, von denen bis heute jede Spur fehlt. Handelt es sich bei der Leiche um eine der vermissten Personen?
Fredrika …
Mehr
Aus Zufall stoßen zwei Jugendliche bei dem Besuch eines Lost Place auf eine eingemauerte Leiche. In dieser ehemaligen Psychiatrie verschwanden vor fast 50 Jahren zwei Jugendliche, von denen bis heute jede Spur fehlt. Handelt es sich bei der Leiche um eine der vermissten Personen?
Fredrika Storm und Henry Calment beginnen mit den Ermittlungen. Dieses in jeder Beziehung gegensätzliche Duo hat sich seit ihrem ersten gemeinsamen Fall zu einem guten Team zusammengerauft. Skybäck hat mit ihnen zwei sehr interessante Charaktere erschaffen, die ziemlich vom Mainstream abweichen.
Bereits mit dem ersten Kapitel schafft es die Autorin, mich zu fesseln. Und es dauert auch nicht lange bis ich die ersten Theorien entwickle. Aber wie so oft habe ich die Rechnung ohne die Autorin gemacht. Neue Informationen und unerwartete Wendungen sorgen dafür, dass ich meine Ideen öfters verwerfen muss.
Mir hat auch der zweite Band dieser Reihe gut gefallen und ich bin schon auf den nächsten Fall von Storm und Calment gespannt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Super spannend
Eisenblume ist der zweite Band der Fredrika‑Storm‑Reihe von Frida Skybäck – aber spannend und verständlich auch ohne Vorkenntnisse aus dem ersten Teil, den ich persönlich (noch) nicht gelesen habe. Die wichtigsten Fakten rund um das Ermittlerduo werden …
Mehr
Super spannend
Eisenblume ist der zweite Band der Fredrika‑Storm‑Reihe von Frida Skybäck – aber spannend und verständlich auch ohne Vorkenntnisse aus dem ersten Teil, den ich persönlich (noch) nicht gelesen habe. Die wichtigsten Fakten rund um das Ermittlerduo werden geschickt eingeflochten und schaffen einen fesselnden Einstieg ohne zu verwirren.
Das Ermittlerduo bestehend aus Fredrika Storm und Henry Calment überzeugt durch dynamisches Zusammenspiel und die persönlichen Themen ihrer Figuren überlagern in keinster Weise den Hauptplot.
Erwähnenswert ist insbesondere das Setting mit bedrückender Lost‑Place‑Stimmung und das auf tatsächlichen Begebnissen beruht.
Der Schreibstil ist flüssig, spannend und eindringlich - Spannung pur ab der ersten Seite!
Insgesamt überzeugt Eisenblume als atmosphärische und düstere Kriminalgeschichte, die historische Fakten mit fiktionalem Nervenkitzel verbindet. Ein Buch, das sich auch ohne Vorkenntnisse des ersten Teils hervorragend lesen lässt – und Lust macht auf weitere Fälle von Fredrika und Henry!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Fiktiver Cold Case in Schweden mit historischem Hintergrund
Das Cover in den Farben der schwedischen Flagge und dem einsamen Haus im Zentrum macht deutlich, wo dieser Thriller beheimatet ist und passt sehr gut zum Inhalt des Buches.
Bereits der Anfang ist sehr mysteriös: Zwei Jugendliche …
Mehr
Fiktiver Cold Case in Schweden mit historischem Hintergrund
Das Cover in den Farben der schwedischen Flagge und dem einsamen Haus im Zentrum macht deutlich, wo dieser Thriller beheimatet ist und passt sehr gut zum Inhalt des Buches.
Bereits der Anfang ist sehr mysteriös: Zwei Jugendliche finden zufällig eine 30jahre alte Leiche im Gemäuer einer halb verfallenen ehemaligen Psychiatrie. Lange tappt das Team um die beiden Ermittler Fredrika und Henry im Dunkeln. Der Druck der Öffentlichkeit ist immens. Wird die Lösung des Falls vielleicht von höherer Stelle verhindert?
Gleichzeitig kämpfen die beiden Ermittler auch mit persönlichen Problemen, was sie authentisch und sympathisch macht.
Der Start in den Thriller war für mich interessant aber etwas zäh. Für die ersten Kapitel habe ich relativ lange zum Lesen benötigt. Es hat seine Zeit gedauert bis ich mich in die Personen und Geschichte hineinfinden konnte. Doch im Laufe des Buches nahm die Spannung merklich zu und ich habe es nicht mehr aus den Händen legen können.
Interessant ist auch, dass sich Fiktion mit wahren Begebenheiten vermischt. Die Autorin möchte auf die Missstände in den Psychiatrien der damaligen Zeit hinweisen und den Patienten eine Stimme verleihen.
Insgesamt ist "Eisenblume" ein sehr spannendes Buch, wenn man sich durch die ersten Kapitel hindurchgehangelt hat und schon aufgrund der realen historischen Einblicke lesenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein alter Fall!
„Eisenblume“ ist der 2 Fall für Frederika Storm und ihrem Partner Henry Calment. Es geht um einen alten Fall aus den 80er Jahren, wo zwei Patienten –Marie-Louise und Tommy- an einem Abend spurlos verschwunden sind. Zwei Teenager haben sich Zugang zu einer …
Mehr
Ein alter Fall!
„Eisenblume“ ist der 2 Fall für Frederika Storm und ihrem Partner Henry Calment. Es geht um einen alten Fall aus den 80er Jahren, wo zwei Patienten –Marie-Louise und Tommy- an einem Abend spurlos verschwunden sind. Zwei Teenager haben sich Zugang zu einer verlassenen psychiatrischen Klinik verschafft und sind in das alte Gebäude eingedrungen und machen dabei eine grausige Entdeckung, als der Junge stolpert und dabei eine Rigipswand einstürzt. Daraufhin nimmt die Polizei die Ermittlungen wieder auf, um zu klären, wer die Leiche ist. Zuerst nehmen sie an, dass es sich um Marie-Louise handeln muss, die vielleicht von Tommy umgebracht und dort versteckt wurde. Aber die Rechtsmedizin stellt fest, dass es sich bei der Leiche um Tommy handelt. Aber wo ist dann Marie-Louise? Und wer hat Tommy umgebracht und hinter der Wand begraben?
Frederika und Henry befragen mehrmals die damaligen Angestellten, aber trotzdem gestalten sich die Ermittlungen sehr zäh. Frederika würde auch gerne damalige Patienten befragen, aber es gibt keine Patientenlisten und sowieso sind die damaligen Unterlagen der Ermittler sehr dünn und geben nichts Aussagekräftiges her, daher dauert es doch recht lange, bis Ergebnisse vorliegen. Auch die sogenannte PE-Gruppe und die Angehörigen von Marie-Louise bauen Druck auf die Ermittler auf, behindern aber auf der anderen Seite auch die Ermittlungen. Die Ermittlungen um den alten Fall sind gut beschrieben, hat einige Wendungen und der Schluss hat mich dann doch ein wenig überrascht.
Der Krimi fängt spannend an, aber zwischendurch flacht der Spannungsbogen sehr ab und nimmt erst wieder zum Schluss Fahrt auf. Die Protagonisten arbeiten trotz ihrer Unterschiedlichkeit sehr gut zusammen und sind auch liebenswürdig dargestellt. Der Schreibstil ist flüssig und durch die kurzen Kapitel war das Buch ansonsten gut zu lesen. Das Cover des Buches passt zur Geschichte mit der verlassenen Klinik.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Genau mein Geschmack
Eine verlassene Psychiatrie. Sozusagen ein Lost Place. Hier sind vor langer Zeit zwei Patienten verschwunden. Man sagt, es spukt. Und dann finden zwei Jugendliche eine Leiche in einer Wand eingemauert. Genau mein Geschmack und ein neuer Fall für Fredrika Storm und Henry …
Mehr
Genau mein Geschmack
Eine verlassene Psychiatrie. Sozusagen ein Lost Place. Hier sind vor langer Zeit zwei Patienten verschwunden. Man sagt, es spukt. Und dann finden zwei Jugendliche eine Leiche in einer Wand eingemauert. Genau mein Geschmack und ein neuer Fall für Fredrika Storm und Henry Calment. Ich hatte mich sehr auf dieses Buch gefreut und wurde nicht enttäuscht. Die Ermittlungen verlaufen schleppend, aber das Buch ist von Anfang bis Ende spannend. Denn auch wenn sich keinerlei Anhaltspunkte findet und es länger unklar ist, wer von den verschwundenen Patienten nun die Leiche ist, kommt keine Langeweile auf. Die Presse und die Angehörigen halten die Ermittler auf Trapp und es kommt zu einem weiteren Todesfall. Das Buch konnte ich gar nicht mehr aus der Hand legen. Ich fand auch diesen Fall sehr spannend und freue mich auf weitere spannende Ermittlungen dieses Duos.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Spannender Cold Case neu aufgerollt
In einem stillgelegten psychiatrischen Krankenhaus wird eine Leiche gefunden. Es gab seinerzeit zwei Patienten, die spurlos verschwunden waren. Gehört die Leiche zu einem der beiden? Ein Cold Case von 1987 wird wieder aufgerollt, es scheint einige …
Mehr
Spannender Cold Case neu aufgerollt
In einem stillgelegten psychiatrischen Krankenhaus wird eine Leiche gefunden. Es gab seinerzeit zwei Patienten, die spurlos verschwunden waren. Gehört die Leiche zu einem der beiden? Ein Cold Case von 1987 wird wieder aufgerollt, es scheint einige Ungereimtheiten gegeben zu haben. Die Ermittler Frederika Storm und Henry Calment wollen den Fall unbedingt aufdecken, auch wenn bereits so viel Zeit vergangen ist.
Das Buch ist der zweite Fall der beiden schwedischen Ermittler Frederika Storm und Henry Calment, die sich bestens ergänzen, auch wenn ihre Arbeit immer wieder mal sehr verschieden ist. Neben den Ermittlungen spielt auch das Privatleben der beiden eine Rolle, und so kann man die persönliche Entwicklung der beiden gut nachvollziehen. Man kann das Buch allerdings auch ohne weitere Vorkenntnisse lesen, denn der Fall ist in sich abgeschlossen. Man lernt die beiden Ermittler als sehr engagiert und menschlich kennen. Nach einigen überraschenden Wendungen gibt es eine schlüssige Auflösung, die gut nachzuvollziehen ist.
Ich bin schon sehr gespannt auf den nächsten Band dieser Reihe und vergebe 4 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote