Ute Krause
Audio-CD
Einer für alle - alle für einen / Die Muskeltiere Bd.1 (3 Audio-CDs)
ungekürzte Lesung. 238 Min.
Gesprochen: Fröhlich, Andreas
Sofort lieferbar
Statt: 15,99 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Ein großes Abenteuer mit wagemutigen Helden - nichts für Angsthasen mit KäsefüßenKlink, klink, klonk! Während der Hamster Bertram von Backenbart etwas gelangweilt in seinem goldenen Käfig auf der Terrasse einer noblen Hamburger Penthousewohnung sitzt, fallen zwei Mäuse und eine weiße Ratte von der Dachrinne in sein Zuhause. Als die drei sich als Picandou C. Saint Albray, Pomme de Terre und Gruyère vorstellen, ist der Hamster begeistert! Die französischen Namen erinnern ihn an die von ihm heißgeliebten Geschichten über die »Muskeltiere«, die er von den Hörspiel-CDs seines Besitz...
Ein großes Abenteuer mit wagemutigen Helden - nichts für Angsthasen mit Käsefüßen
Klink, klink, klonk! Während der Hamster Bertram von Backenbart etwas gelangweilt in seinem goldenen Käfig auf der Terrasse einer noblen Hamburger Penthousewohnung sitzt, fallen zwei Mäuse und eine weiße Ratte von der Dachrinne in sein Zuhause. Als die drei sich als Picandou C. Saint Albray, Pomme de Terre und Gruyère vorstellen, ist der Hamster begeistert! Die französischen Namen erinnern ihn an die von ihm heißgeliebten Geschichten über die »Muskeltiere«, die er von den Hörspiel-CDs seines Besitzers kennt. Und als Hamster Bertram erfährt, dass Gruyère sein Gedächtnis verloren hat, ist er wild entschlossen, seinen neuen Freunden zu helfen und aufregende Muskeltier-Abenteuer zu erleben ...
(3 CDs, Laufzeit: 3h 58)
Klink, klink, klonk! Während der Hamster Bertram von Backenbart etwas gelangweilt in seinem goldenen Käfig auf der Terrasse einer noblen Hamburger Penthousewohnung sitzt, fallen zwei Mäuse und eine weiße Ratte von der Dachrinne in sein Zuhause. Als die drei sich als Picandou C. Saint Albray, Pomme de Terre und Gruyère vorstellen, ist der Hamster begeistert! Die französischen Namen erinnern ihn an die von ihm heißgeliebten Geschichten über die »Muskeltiere«, die er von den Hörspiel-CDs seines Besitzers kennt. Und als Hamster Bertram erfährt, dass Gruyère sein Gedächtnis verloren hat, ist er wild entschlossen, seinen neuen Freunden zu helfen und aufregende Muskeltier-Abenteuer zu erleben ...
(3 CDs, Laufzeit: 3h 58)
Ute Krause, 1960 geboren, wuchs in der Türkei, Nigeria, Indien und den USA auf. An der Berliner Kunsthochschule studierte sie Visuelle Kommunikation, in München Film und Fernsehspiel. Sie ist als Schriftstellerin, Illustratorin, Drehbuchautorin und Regisseurin erfolgreich. Ihre Bilder- und Kinderbücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und für das Fernsehen verfilmt. Ute Krause wurde u.a. von der Stiftung Buchkunst und mit dem Ver.di-Literaturpreis ausgezeichnet und für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.
Produktdetails
- Verlag: Cbj Audio
- Anzahl: 3 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 238 Min.
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. September 2014
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783837127478
- Artikelnr.: 40809596
Herstellerkennzeichnung
cbj audio
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Die Geschichte ist derzeit in den Kinderzimmern der Republik eine ganz heiße Sache. Ganze Familien fahren nach Hamburg, um sich auf die Spur der Mäuse zu begeben.« NDR Kulturjournal
Gebundenes Buch
Kleine Helden erleben große Abenteuer! Lustig, lehrreich und liebenswert mit vielen farbenfrohen Illustrationen.
Inhalt:
Goldhamster Bertram von Backenbart lebt wie Gott in Frankreich in einer schnieken Dachwohnung in Hamburgs Speicherstadt. Doch dieses Leben ist auf Dauer öde und …
Mehr
Kleine Helden erleben große Abenteuer! Lustig, lehrreich und liebenswert mit vielen farbenfrohen Illustrationen.
Inhalt:
Goldhamster Bertram von Backenbart lebt wie Gott in Frankreich in einer schnieken Dachwohnung in Hamburgs Speicherstadt. Doch dieses Leben ist auf Dauer öde und stinklangweilig.
Wie sehr freut sich der Hamster als plötzlich die Mäuse Pomme de Terre und Picandou Camembert Saint-Albray sowie die weiße Ratte Gruyère Réserve auf seine Terrasse purzeln.
Gruyère hat eine Riesenbeule auf dem Kopf und das Gedächtnis verloren. Die beiden Mäuse verfolgen bereits eine heiße Spur. Auch Bertram wittert ein spannendes Abenteuer und bietet daher seine Hilfe an.
Doch nicht nur der Gedächtnisschwund wird zur Herausforderung. Auch Picandous Heim unter der Kellertreppe in Frau Fröhlichs Feinkostladen ist in Gefahr.
Altersempfehlung:
ab 5 Jahren (zum Vorlesen)
oder ab etwa 8 Jahren (zum Selberlesen)
Illustrationen:
Den Buchvorsatz schmückt ein Plan des Hamburger Freihafens, in dem die "Wohnorte" und Frau Fröhlichs Feinkostladen markiert sind.
Auf jeder Doppelseite finden sich kleine und größere farbenfrohe Zeichnungen - teilweise auch ganzseitig -, die die Handlung widerspiegeln und die Muskeltiere zum Leben erwecken.
Die Gestaltung der freundlichen Nager gefällt sehr. Mit ihren goldenen Degen sehen sie tatsächlich fast wie "Muskeltiere" aus. Ein Highlight ist Bertram in seinem goldglänzenden Luxus-Käfig, was dem sinnbildlichen "im goldenen Käfig sitzen" gleich noch mehr Nachdruck verleiht.
Mein Eindruck:
Pomme de Terre (eigentlich Ernie die Hafenmaus), Mäuserich Picandou, Ratte Gruyère (am liebsten aber als Maus bezeichnet) und Hamster Bertram sind ein ungewöhnliches Gespann.
Die Freunde sind sympathisch und haben das Herz am rechten Fleck. Jeder für sich ist ein ganz eigener Typ und trotz ihrer Unterschiede stehen sie getreu dem Motto "Einer für alle, alle für einen." füreinander ein.
Noch dazu lassen sie sich auch von Rückschlägen nicht so schnell entmutigen.
"Vielleicht wäre mit den Muskeltieren doch alles möglich!" (vgl. 118)
Aber wie haben sie sich eigentlich kennen gelernt? Und warum heißen einige von ihnen wie bekannte Käsesorten?
Ute Krause schildert mit viel Liebe, Humor und Wortwitz das erste Abenteuer der Muskeltiere. Pomme de Terres Hamburger Schnack und weitere Besonderheiten der Aussprache lassen sich beim Vorlesen wundervoll und witzig inszenieren. Abschließend finden sich Worterklärungen und Aussprachehilfen.
Die Geschichte bietet aber nicht nur aufgrund der originellen Charaktere und der großen Liebe zum Wort ein wunderbares (Vor-)Lesevergnügen.
Die Handlung besticht durch feine Zwischentönen und die Thematisierung (ganz nebenbei und ohne den erhobenen Zeigefinger) wichtiger Werte wie Freundschaft und Zusammenhalt sowie Heimatgefühl.
Und so ist zwar ein kinderbuch-typisches Happy End vorprogrammiert, hält aber kleine und große Überraschungen bereit.
"Es gibt mehr Wunder und Geheimnisse zwischen Himmel und Erde, als wir ahnen." (Margarethe v. Fr. Fröhlichs Feinkost, vgl. S. 205)
Das rasante, lustige und fesselnde Abenteuer zum Mitfiebern sorgt mit tapferen Nagetieren und schrägen Möwen für großartige Unterhaltung.
Hörbuch-Tipp:
Bei cbj audio ist das passende Hörbuch erschienen: hier wird der hanseatische Ton genial umgesetzt und mit viel Witz vorgetragen von Andreas Fröhlich. Unbedingt mal reinhören!
Fazit:
Der Start einer Kinderbuchreihe, die ich Groß und Klein wärmstens ans Herz legen möchte.
Mit liebenswerten Charakteren und zauberhaften, farbenfrohen Illustrationen bietet das Abenteuer ein wunderbares (Vor-)Lesevergnügen.
Ute Krause erzählt mit viel Humor und Liebe eine spannende Geschichte über wahre Freundschaft und Hilfsbereitschaft, der Suche nach sich selbst und mit der wichtigen Botschaft, dass man - ganz egal wie klein - gemeinsam stark ist.
...
Rezensiertes Buch "Die Muskeltiere - Einer für all
Weniger
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Picandou führt ein beschauliches Leben. Er wohnt im Keller eines Feinkostgeschäfts und kann sich nicht beklagen. Eines Tages erfährt er jedoch, dass das Geschäft viele Schulden hat und kurz vor der Schließung steht. Zur gleichen Zeit lernt er Gruyere kennen, eine …
Mehr
Picandou führt ein beschauliches Leben. Er wohnt im Keller eines Feinkostgeschäfts und kann sich nicht beklagen. Eines Tages erfährt er jedoch, dass das Geschäft viele Schulden hat und kurz vor der Schließung steht. Zur gleichen Zeit lernt er Gruyere kennen, eine weiße Ratte, die ihr Gedächtnis verloren hat. Zusammen versuchen die beiden herauszufinden, woher Gruyere kommt und warum er sein Gedächtnis verloren hat. Hilfe bekommen sie von Pomme de Terre, einer echten Hamburger Maus sowie Bertram von Backenbart, einem Hamster, der ein Fan der Muskeltiere ist und am liebsten genauo solche Abenteuer bestehen will, wie seinen Helden. Was die vier Freunde jedoch herausfinden, ist viel größer als die Beule, die Gruyere das Gedächtnis gekostet hat.
Schon das Cover ist einfach nur zuckersüß. Die vier Freunde Picandou, Pomme de Terre, Gruyere und Bertram sind darauf abgebildet, wie sie ihren Plastikdegen auf Abenteuersuche gehen.
Und diese vier so unterschiedlichen Tiere wachsen einem auch gleich ans Herz.
Im Gegensatz zum Klappentext ist nicht Bertram die Hauptfigur in dem Kinderbuch, sondern Picandou, eine Maus, die eigentlich ein beschauliches Leben führt. Durch Zufall macht er die Bekanntschaft von Gruyere, einer Ratte, die ihr Gedächtnis verloren hat. Picandou mag eigentlich keine Veränderungen, doch wird langsam seine Neugier geweckt und so entschließt er sich, der armen Ratte zu helfen. Und damit nehmen die Abenteuer ihren Lauf.
Das Kinderbuch ist mit vielen wunderschönen Zeichnungen gespickt, die die vier Freunde bei ihren Abenteuern zeigen. Die Zeichnungen sind sehr detailgetreu und so kann man sich natürlich auch ein besseres Bild machen. Für Kinder sind diese Zeichnungen sehr hilfreich und auch mein Sohn (5) war ganz begeistert.
Die Kapitel sind angenehm kurz und fürs Vorlesen auch bestens geeignet. Die Sprache ist kindgerecht und ohne weitere, eigene Erklärungen verständlich. Die Autorin lässt eine Ratte etwas Hamburger Dialekt sprechen, die eingebauten Wörter sind jedoch durch den Satzbau selbsterklärend bzw. werden nachstehend übersetzt.
Einzig die Erklärung für Gruyeres Gedächtnisverlust fand ich nicht so passend, ist es für Kinder doch recht schwer zu erklären, was Gruyere durchgemacht hat.
Die Geschichte bleibt jedoch durchweg spannend und interessant. Viele neue Freunde kommen hinzu, die den vier Muskeltieren helfen. Die geschlossenen Freundschaften führen zu interessanten Kombinationen und ich denke, dass es noch einige weitere Abenteuer der vier Muskeltiere geben wird.
Fazit:
Spannend, interessant und durch Zeichnungen nochmals aufgewertet.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Gemeinsam schaffen wir alles – lustiger, liebenswerter Auftakt der Kinderbuchreihe
Hamster Bertram ist von seinem vorgeblichen Luxusleben gelangweilt. Da kommt es gerade recht, dass eines Tages zwei Mäuse und eine Ratte ihm quasi vor die Nase fallen. Sie freunden sich an und rutschen …
Mehr
Gemeinsam schaffen wir alles – lustiger, liebenswerter Auftakt der Kinderbuchreihe
Hamster Bertram ist von seinem vorgeblichen Luxusleben gelangweilt. Da kommt es gerade recht, dass eines Tages zwei Mäuse und eine Ratte ihm quasi vor die Nase fallen. Sie freunden sich an und rutschen schnurstracks in ihr erstes gemeinsames Abenteuer. Ratte Gruyère hat ihr Gedächtnis verloren und weiß nicht mehr, wo sie ursprünglich herkommt. Nur dass es was mit einem Schiff zu tun hat. Also machen sich die pelzigen Freunde auf zum Hafen, wo sie auf schräge Möwen treffen und auf zwielichtige Menschen. Nebenbei retten sie auch noch den Feinkostladen, in dessen Keller sie leben und kommen zu einer wichtigen Erkenntnis: Freundschaft und Zusammenhalt ist wichtiger als fast alles andere. Frei nach dem Motto: einer für alle und alle für einen.
Ich liebe diese Buchreihe heiß und innig. Nachdem ich zunächst Teil 5 und 6 gelesen habe, wollte ich unbedingt von vorne beginnen und habe mir daher die Teile 1-4 gekauft. Hier im Auftakt der Reihe erfahren wir, wie die pelzigen Helden sich kennengelernt haben, wie alles begann. Die Story ist überaus witzig und sehr spannend und in einem Schreibstil erzählt, der keine Wünsche offenlässt. Setting (Hamburg) und alle Charaktere werden mit so viel Liebe und Detailreichtum erzählt, dass es eine Freude ist. Die wunderschönen großen und kleineren bunten Zeichnungen sind ein wahrer Augenschmaus und perfekt geeignet, um sich in dem Buch regelrecht zu verlieren. Der Hamburger Dialekt, der hin und wieder durchkommt (und von dem einige Begriffe hinten im Buch erklärt werden) ist einfach super und macht beim Vorlesen nochmal so viel Spaß.
Eine rundum super Buchreihe, die nicht nur fürchterlich witzig und extrem liebenswert ist, sondern die auch Botschaften vermittelt zu Freundschaft, Zusammenhalt, Loyalität und dass man manchmal gar nicht in der Ferne suchen braucht, weil vor der eigenen Nase eigentlich alles ist, was man zum Glücklichsein braucht. Ich liebs! 5/5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Inhalt
Picandou C. Saint-Albray trifft auf einem Streifzug auf eine Ratte, die an Amnesie leidet. Nicht nur, dass diese sich für eine Maus hält, sie weiss weder, wo sie wohnt, noch wie sie heißt. Picandou erbarmt sich und nimmt die Ratte mit in den Feinkostladen, in dem er …
Mehr
Inhalt
Picandou C. Saint-Albray trifft auf einem Streifzug auf eine Ratte, die an Amnesie leidet. Nicht nur, dass diese sich für eine Maus hält, sie weiss weder, wo sie wohnt, noch wie sie heißt. Picandou erbarmt sich und nimmt die Ratte mit in den Feinkostladen, in dem er lebt.
Dort angekommen, entdecken die beiden Ernie, eine Hafenkneipenmaus, die gerade versucht, sich häuslich einzurichten. Fortan nennen sich die drei Picandou C. Saint-Albray, Pomme de Terre und Gruyère Réserve.
Als Gruyères Gedächtnis langsam zurück kommt, ziehen die drei los, um das Traumschiff zu finden, an das er sich erinnern kann. Dabei landen sie zunächst im Käfig von Bertram von Backenbart und der Hamster erinnert sich ob der Namen seiner drei neuen Freunde an die Geschichte der drei „Muskeltiere“. Da es ihm in seinem goldenen Käfig sowieso zu langweilig ist, sind die vier fortan als unzertrennliches Quartett auf dem Weg von einem Abenteuer ins nächste.
Cover
Man muss schon zwei Mal hinsehen, um das Wortspiel zu entdecken, dass hier aufs Cover gezaubert wurde. Während man beim Wort MuskeLtiere auf einen Schreibfehler tippt, wurde auf dem Cover der Buchstabe L aus dem Titel gezogen, er hängt nun ein Stückchen weiter unten. Das Buch heisst aber tatsächlich „Die MuskeLtiere“.
Gedanken zum Buch
Das Hörbuch ist für Kinder ab acht Jahren geeignet, entsprechend sind die Figuren sehr liebevoll gezeichnet.
Wie schon D’Artagnan haben auch die vier tierischen Freunde Abenteuer zu bestehen, in denen ihr Mut gefordert ist und sie zusammenhalten müssen, um sich zu bewähren.
Ute Krause hat einen sehr bildhaften Schreibstil und Andreas Fröhlich hat die Geschichte wunderbar umgesetzt, so dass sich beim Hören des Hörbuches ein kleiner Film im Kopf abgespielt hat. Während des Hörens hatte ich das Gefühl, Hamburg und die Hafencity vor mir zu sehen.
Die Geschichte ist unterhaltsam, lustig und hat viel Spaß gemacht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die Geschichte der "Muskeltiere" einer dicklichen Feinkostladenmaus, die nach und nach noch eine weiße Ratte mit Gedächtnisverlust, eine mutige Büromaus und einen abenteuerlustigen Hamster kennenlernt, ist lustig, spannend und abwechslungsreich zu lesen. Allerdings bin ich …
Mehr
Die Geschichte der "Muskeltiere" einer dicklichen Feinkostladenmaus, die nach und nach noch eine weiße Ratte mit Gedächtnisverlust, eine mutige Büromaus und einen abenteuerlustigen Hamster kennenlernt, ist lustig, spannend und abwechslungsreich zu lesen. Allerdings bin ich immer wieder über die komplizierten, französischen Käsenamen gestolpert (die sie sich selbst gegeben haben) in Anlehnung an die berühmten Musketiere, die ja auch französische Namen haben. Ich musste ständig überlegen, wer nun wieder wer ist und ich kann mir vorstellen, dass es Kindern noch schwerer fällt, hier die Übersicht zu behalten. Vor Allem, weil man zwei der Freunde zuerst unter ihrem ursprünglichen Namen kennenlernt.
Trotzdem macht es Spaß die temporeichen Abenteuer mitzuerleben und die liebevollen Zeichnungen auf fast jeder Seite machen das Geschehen gut vorstellbar. Besonders haben es mir die kleinen Details angetan, die für eine authentische Welt aus der Mausperspektive sorgen, wie z.B. das Schwammbett, die Briefmarken als Wandschmuck oder die Plastikdegen, die eigentlich Cocktailspießchen sind.
Außerdem wird hier so ganz nebenbei der Wert der Freundschaft, die über alle Grenzen hinweggeht, vermittelt. Egal ob man Maus, Ratte oder Hamster ist, man kann alles erreichen, wenn man zusammenhält!
Insgesamt finde ich das Kinderbuch mit 208 Seiten sehr umfangreich und wegen der französischen Namen zum Selberlesen für Kinder von 8 Jahren meiner Meinung nach zu lang und schwer. Aber zum Vorlesen oder für ältere, lesesichere Kinder wirklich ein Erlebnis.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote