Anne Holt
MP3-CD
Ein notwendiger Tod
691 Min.. Lesung
Herausgegeben: United Soft Media Verlag GmbH;Gesprochen: Bürkle, Katja
Versandfertig in 1-2 Wochen
Statt: 21,99 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
10 °P sammeln!
Selma Falck wacht in einem Albtraum auf: Sie ist gefangen in einer brennenden Hütte auf einem schneebedeckten Berg. Weder weiß sie, wo genau sie sich befindet, noch, wie sie dorthin gekommen ist. Verletzt und blutend schafft sie es gerade noch rechtzeitig hinaus, bevor die Hütte bis auf die Grundmauern abbrennt. Während Selma mit der Kälte, dem Hunger und ihren Wunden kämpft, kommt alles bruchstückhaft zu ihr zurück. Ihr wird klar, dass sie nicht nur überleben will, sondern auch schnell in die Zivilisation zurückkehren muss. Es wurde ein Mord begangen, und eine große Ungerechtigkeit...
Selma Falck wacht in einem Albtraum auf: Sie ist gefangen in einer brennenden Hütte auf einem schneebedeckten Berg. Weder weiß sie, wo genau sie sich befindet, noch, wie sie dorthin gekommen ist. Verletzt und blutend schafft sie es gerade noch rechtzeitig hinaus, bevor die Hütte bis auf die Grundmauern abbrennt. Während Selma mit der Kälte, dem Hunger und ihren Wunden kämpft, kommt alles bruchstückhaft zu ihr zurück. Ihr wird klar, dass sie nicht nur überleben will, sondern auch schnell in die Zivilisation zurückkehren muss. Es wurde ein Mord begangen, und eine große Ungerechtigkeit muss aufgeklärt werden: Die Zukunft der Nation steht auf dem Spiel.
Anne Holt ist mit über 10 Millionen verkauften Büchern weltweit eine der erfolgreichsten Krimiautorinnen Skandinaviens. Sie ist ehemalige Justizministerin Norwegens, Anwältin, Journalistin, TV-Nachrichtenredakteurin und Moderatorin. Zu großem Ruhm als Autorin gelangte sie mit den zwei Krimiserien um Inger Johanne Vik (verfilmt als »Modus. Der Mörder in uns«) und Hanne Wilhelmsen. Ihre neueste Serie dreht sich um die Juristin Selma Falck.
Katja Bürkle studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart. Vom dortigen Staatstheater erhielt sie ihr erstes festes Engagement. 2002 wurde sie von »Theater heute« zur Nachwuchsschauspielerin des Jahres ernannt. Einem großen Theater-Publikum ist sie u. a. durch ihre Engagements an den Kammerspielen München, dem Residenztheater und den Salzburger Festspielen bekannt. In der jüngsten Vergangenheit fiel sie durch charakterstarke Rollen in Film und Fernsehen auf und eroberte sich auch dieses Publikum.
Katja Bürkle studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart. Vom dortigen Staatstheater erhielt sie ihr erstes festes Engagement. 2002 wurde sie von »Theater heute« zur Nachwuchsschauspielerin des Jahres ernannt. Einem großen Theater-Publikum ist sie u. a. durch ihre Engagements an den Kammerspielen München, dem Residenztheater und den Salzburger Festspielen bekannt. In der jüngsten Vergangenheit fiel sie durch charakterstarke Rollen in Film und Fernsehen auf und eroberte sich auch dieses Publikum.

© Peter von Felbert
Produktdetails
- Verlag: United Soft Media (Usm)
- Anzahl: 2 MP3-CDs
- Gesamtlaufzeit: 691 Min.
- Erscheinungstermin: September 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783803292896
- Artikelnr.: 63751874
Herstellerkennzeichnung
United Soft Media Verlag GmbH
Thomas-Wimmer-Ring 11
80539 München
www.usm.de
»Dieses Buch hat etwas, das im Spannungsgenre selten ist: eine Botschaft.« Dagsavisen
Gebundenes Buch
Splitterfasernackt und gefangen in einer einsamen, brennenden Hütte in der Schneewüste wacht Selma Falck auf. Ihr fehlt jede Erinnerung, doch sie weiß eines: um zu überleben muss sie diese Hütte so schnell wie möglich verlassen und die Zivilisation erreichen. Erst nach …
Mehr
Splitterfasernackt und gefangen in einer einsamen, brennenden Hütte in der Schneewüste wacht Selma Falck auf. Ihr fehlt jede Erinnerung, doch sie weiß eines: um zu überleben muss sie diese Hütte so schnell wie möglich verlassen und die Zivilisation erreichen. Erst nach und nach setzen sich Erinnerungsfetzen zusammen und ein weiterer dringender Grund zu ihrer Rückkehr kristallisiert sich heraus: sie muss einen Mord aufklären um Schlimmeres zu Verhindern.
Die Handlung schwingt zwischen zwei Erzählsträngen hin und her, die das Verständnis anfänglich ziemlich erschweren, da kein Zusammenhang erkennbar scheint. Nach und nach fügen sich die Puzzlestückchen und ergeben ein stimmiges Ganzes. Leider rutscht damit der angekündigte Thriller, vielleicht auch dem ehemaligen Beruf der Autorin geschuldet, ins (zum Teil recht abstruse) Politische, und wer wie ich nicht unbedingt ein Freund davon ist, wird von diesem Buch wenig begeistert sein. Einzig den Titel, so irritierend er auf den ersten Blick auch klingt, fand ich nach dem Abschluss des Buches absolut stimmig - das Buch an sich konnte mich jedoch nicht überzeugen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
„Ein notwendiger Tod“, Anne Holts zweiter Krimi aus der Reihe um Selma Falck, bietet wieder eine komplexe und spannende Geschichte mit politischem Hintergrund.
Im Herbst 2018 erwacht Selma Falck in einer brennenden Hütte mitten im kalten Nirgendwo. Sie ist schwer verletzt, kann …
Mehr
„Ein notwendiger Tod“, Anne Holts zweiter Krimi aus der Reihe um Selma Falck, bietet wieder eine komplexe und spannende Geschichte mit politischem Hintergrund.
Im Herbst 2018 erwacht Selma Falck in einer brennenden Hütte mitten im kalten Nirgendwo. Sie ist schwer verletzt, kann sich nicht erinnern, wie sie in die Hütte und in diese Situation geraten ist. Sie kann den Flammen im letzten Moment entkommen, während sie verzweifelt einen Unterschlupf sucht und einen Weg zurück in die Zivilisation, kommen bruchstückhaft Erinnerungen an die vorangegangenen Ereignisse zurück.
Neben dieser dramatischen Zeitschiene bekommt der Leser aus verschiedenen Perspektiven Hintergrundinformationen sowohl aus dem Frühjahr als auch dem Sommer desselben Jahres.
Im Sommer ist Selma Falck Gast auf der Hochzeit ihrer Tochter, wenn auch nur aufgrund des Wohlwollens ihres Schwiegersohns Sjalg Petterson, der während der Feier auf tragische Weise ums Leben kommt. War es ein Unfall oder ein Mord, weil jemandem die rechtsextreme Gesinnung nicht passte, die dem Toten in den sozialen Medien viele Anhänger beschert hat?
Selma Falck gerät bei ihren Nachforschungen auf die Spur politischer Verstrickungen auf nationaler Ebene, die auf gar keinen Fall an die Öffentlichkeit geraten dürfen.
Die Geschichte ist komplex. In der Hörbuchfassung ist es anfangs nicht leicht, den Zeit- und Perspektivwechseln zu folgen, je mehr man die Charaktere kennenlernt und in die Geschichte eintaucht, wird dies aber leichter.
Vieles dreht sich um die politischen Entwicklungen und Strömungen in Norwegen, Themen wie die Zunahme extremistischer Gruppierungen, Einflussnahme und Hetze in den sozialen Medien, sind aber ein globales gesellschaftliches Phänomen.
„Früher mussten wir Politiker büßen, wenn wir einen Fehler gemacht hatten.
Heute ernten wir Hetze, Verachtung und Hass, wenn wir das Richtige tun.“,
diese Aussage von Justizminister Tryggve Mejer in dem Roman ist zentraler Faktor in diesem Krimi.
Die Geschichte ist so vielschichtig, dass man als Leser konzertiert bei der Sache bleiben muss, um keine Nuance zu verpassen. Trotz vieler Informationen ist der Spannungsbogen hoch, dafür sorgen die Wechsel in den Zeiten und Perspektiven, während die Fäden nach und nach zusammenlaufen und ein vollständiges Bild ergeben.
Selma Falck ist als Hauptfigur nicht unbedingt ein Sympathieträger, sie fasziniert durch ihre brillante Auffassungsgabe und ihre Ausstrahlung, stößt andere Menschen aber durch ihre Direktheit und ihre Ansprüche schnell vor den Kopf. Ihr Charakter erscheint ebenso wie die Skrupellosigkeit einiger Taten etwas zu überzogen, der politische und berufliche Hintergrund der Autorin spricht jedoch für die Authentizität zumindest der Hintergründe der Geschichte.
Mir hat auch dieser Band wieder sehr gut gefallen, in der Hörbuchfassung habe ich gerne dem angenehmen Vortrag der Sprecherin Katja Bürkle gelauscht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Super spannend und top aktuell
Selma Falck ermittelt wieder. Eines Tages wacht sie vollkommen nackt, ohne Erinnerungen in einer brennenden Berghütte auf. Sie kann sich gerade so retten und muss von nun an um ihr Überleben kämpfen. Nach und nach kommen zudem ihre Erinnerungen …
Mehr
Super spannend und top aktuell
Selma Falck ermittelt wieder. Eines Tages wacht sie vollkommen nackt, ohne Erinnerungen in einer brennenden Berghütte auf. Sie kann sich gerade so retten und muss von nun an um ihr Überleben kämpfen. Nach und nach kommen zudem ihre Erinnerungen zurück…
Der zweite Fall für die Privatermittlerin Selma Falck „Ein notwendiger Tod“ wird von der Autorin Anne Holt auf drei Zeitebenen erzählt. Wir wechseln immer wieder zwischen Frühling, Sommer und Herbst des Jahres 2018. Am Anfang erfordert das von mir eine erhöhte Aufmerksamkeit, um mich der Geschichte zurechtzufinden. Doch für die Spannung der Geschichte ist diese Erzählweise toll.
Im Frühjahr werden politische Ereignisse in Gang gesetzt. Zudem geht Selma Falck auf eine Hochzeit, auf der etwas völlig Unerwartetes passiert. Im Sommer lichten sich die Nebel und immer mehr Zusammenhänge treten zu tage. Und im Herbst erwacht Selma Falck plötzlich in einer brennenden Hütte und hat keine Ahnung, wo sie ist und wie sie in diese Situation geraten konnte.
Die Autorin verknüpfte diese Handlungsebenen so gekonnt miteinander, dass ich einfach immer weiter hören musste, um möglichst schnell hinter alle Geheimnisse zu gelangen. Dabei führte sie mich manchmal auf falsche Fährten, aber mitunter konnte ich die Zusammenhänge richtig erahnen.
Im Mittelpunkt des Buches steht wieder die Ermittlerin Selma Falck. Eine Frau, die sehr eigensinnig ist, viele Brüche aufweist und sich nur selten in Schubladen stecken lässt. Ich mag diese Frau. Unangepasst, hochintelligent und verbissen in ihre Ermittlungen wie ein Pittbull.
Sehr gut gefallen haben mir zudem die Themen, um die es während der Ermittlungen geht. Es geht um aktuelle Themen, wie Shitstorm in den Medien, Fake News, politische Akteure, die lediglich die Destabilisierung im Sinn haben. Also alles Themen, die uns allen nicht nur bekannt, sondern auch hochaktuell sind. Immer wieder stellte sich die Frage, wie gehen wir mit diesen durch die Sozialen Medien entstandenen Phänomenen um. Wie weit darf die Politik eingreifen, um die politische Mitte und damit die Demokratie zu schützen und gegen diese Störfaktoren vorzugehen.
Gelesen wird das Hörbuch wieder von Katja Bürkle. Diese hatte bereits dem ersten Teil der Serie „Ein Grab für Zwei“ ihre Stimme geliehen und sie passt einfach perfekt zu der Figur Selma Falck. Denn sie hat eine reife, angenehm tiefe Stimme und genauso stelle ich mir die Stimme für die eigensinnige, autarke und starke Heldin der Reihe vor. Die Geschichte hat sie wieder toll gelesen. Ich hoffe, dass sie dies auch bei den nächsten Fällen machen wird.
Fazit: ein spannender Fall, der topaktuell ist und von einer tollen Sprecherin gelesen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Dies ist das erste Buch/Hörbuch, welches ich von Anne Holt lese. Die Autorin ist mir schon des Längeren ein Begriff und meine Erwartungen hoch. Ich liebe es nordisches Thriller zu lesen.und was soll ich sagen? Meine Erwartungen wurden vollkommen erfüllt! Ein so spannendes Hörbuch …
Mehr
Dies ist das erste Buch/Hörbuch, welches ich von Anne Holt lese. Die Autorin ist mir schon des Längeren ein Begriff und meine Erwartungen hoch. Ich liebe es nordisches Thriller zu lesen.und was soll ich sagen? Meine Erwartungen wurden vollkommen erfüllt! Ein so spannendes Hörbuch habe ich schon lange nicht mehr gehört! Der Spannungsbogen nimmt so garnicht ab, die Hauptfiguren sind sehr sympathisch und die Story fesselnd.
Auch die Erzählstimme ist wirklich angenehm. Ich kann es nur empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Von Anne Holt hatte ich bislang noch nichts gelesen/gehört. Der Schreibstil der Autorin hat mir gefallen, die Stackatoähnlichen Sätze manchmal verliehen der Story die nötige Spannung und die Beschreibungen waren sehr dicht und mit eine wenig Humor, gerade gut für diesen …
Mehr
Von Anne Holt hatte ich bislang noch nichts gelesen/gehört. Der Schreibstil der Autorin hat mir gefallen, die Stackatoähnlichen Sätze manchmal verliehen der Story die nötige Spannung und die Beschreibungen waren sehr dicht und mit eine wenig Humor, gerade gut für diesen politischen trüben Thriller.
Was mich ein wenig verwirrt hat waren die vielen norwegische Namen, die mich ein wenig durcheinnander gebracht haben, ist es doch nicht so einfach sich diese zu merken. Und der Nachname der hauptverächtigen Familie hörte sich in meinen Ohren genauso an wir der Vorname der Privatermittlerin, das hat mich anfangs etwas irritiert.
Jedoch fand ich die Ermittlerin sehr symphatisch, wenn auch ein wenig eigen, aber das machte sie nur noch menschlicher. Ihre sozialle Ader einen Obdachlosen zu helfen, der dann im Nachhinein ihr bester Freund wird aber auch die Tatsache, dass sie sich mit ihrem um ein viertel Jahrhundert jüngeren Klienten einlässt, zeigen dass das Leben einen immer wieder überrascht.
Die Zeitspannen und der Perspektivwechsel verliehen der Geschichte das gewisse Etwas und verlagerten die Stimmung jedes Mal passend.
Kurz noch zum Inhalt: Selmas Falcks Tocher heiratet aber die Hochzeit endet in einer Katastrophe, denn Ihr Ehemann, denn sie knapp 2 Stunden so nennen konnte und welcher an einer hochempfindlichen Allergie gegen Nüsse leidete, wird ermordet. Selma beginnt auf Anfrage des für die Feier gebuchten Sternekochs zu ermitteln, beschuldigt man doch diesen des Mordes an den Toten, da Letzterer bei den politischen Entwicklungen Norwegens eine wichtige Rolle zu spielen schien.
Selma gerät bei ihren Nachforschungen ins Visier einflussreicher Leute denn sie kommt Informationen auf der Spur, die auf keinen Fall in die Öffentlichkeit geraten werden dürfen.
Ein komplexer Thriller den man gespannt verfolgt und vorsichtig zuhören muss um keine wichtigen Details zu verpassen. Nichts für Zwischendurch aber anspruchvoll und brillant von der Sprecherin Katja Bürkle gesprochen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für