
Dora Heldt
Audio-CD
Drei Frauen am See / Haus am See Bd.1 (7 Audio-CDs)
457 Min.. CD Standard Audio Format.Lesung
Gesprochen: Sarnau, Anneke K.
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Zehn Jahre sind vergangen, seit die Freundinnen Marie, Frederike, Alexandra und Jule im Streit auseinander gegangen sind. Als Marie unerwartet stirbt und die verbliebenen Drei zur Testamentseröffnung einbestellt werden, kommt es zu einer höchst befremdlichen Zusammenkunft im Haus am See. Früher haben die Jugendfreundinnen hier jedes Pfingsten verbracht und glückliche Stunden miteinander erlebt. Und genau diesen Ort sollen sie nun von Marie erben. Unter einer Bedingung: In den kommenden fünf Jahren müssen die drei Frauen wieder an Pfingsten hier zusammenkommen...
Anneke Kim Sarnau (geboren 1972) ist eine deutsche Theater- und Filmschauspielerin mit großer Krimierfahrung. Als Kommissarin "Katrin König" ermittelt sie regelmäßig im Rostocker Polizeiruf 110, daneben wirkt sie in verschiedenen Tatort-Folgen mit. Sarnau wurde bereits mehrfach ausgezeichnet.

© Regina Geisler
Produktdetails
- Verlag: Jumbo Neue Medien
- Gesamtlaufzeit: 457 Min.
- Erscheinungstermin: September 2018
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783833739019
- Artikelnr.: 52361508
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Eine große Geschichte über die Tiefen und Abgründe von Frauenfreundschaften. flair 20200201
Manchmal halten Mädchenfreundschaften ein ganzes Leben, werden immer inniger mit der Zeit. Manchmal ändern sich die Beziehungen, sobald ein Mann mit ins Spiel kommt. So ergeht es auch den vier besten Freundinnen Marie, Frederike, Alexandra und Jule. Marie versucht tapfer das …
Mehr
Manchmal halten Mädchenfreundschaften ein ganzes Leben, werden immer inniger mit der Zeit. Manchmal ändern sich die Beziehungen, sobald ein Mann mit ins Spiel kommt. So ergeht es auch den vier besten Freundinnen Marie, Frederike, Alexandra und Jule. Marie versucht tapfer das Auseinanderbrechen zu verhindern, aber alle vier Frauen entwickeln sich doch sehr unterschiedlich und tatsächlich trägt ein Mann dazu bei, dass all das Schöne in Feindschaft umschlagen kann. Der Roman wird von leichter Hand erzählt, geschrieben von Dora Heldt, herrlich vorgetragen von Anneke Kim Sarnau. Doch die Leichtigkeit ist nur oberflächlich, denn mit den unterschiedlichen Frauencharakteren kann man sich leicht identifizieren. Als Fazit nach dem Lesen wird einem wieder mal bewusst, dass man selbst die liebsten Herzensmenschen nicht bis in den letzten Winkel kennen kann und dass es im Leben in erster Linie auf Herzenswärme ankommt, auf nichts anderes. Ein wunderschöner Roman, tragisch und berührend, aber dennoch so unterhaltsam, dass man ihn nicht unterbrechen möchte. Ich habe die Hörbuchversion gehört und bin begeistert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vom Streiten und Versöhnen
Marie, Alexandra, Friederike und Jule waren seit ihrer Kindheit die besten Freundinnen. Als sie erwachsen werden, schließen sie einen Pakt: Ganz egal, wohin das Leben sie spült, an Pfingsten treffen sie sich im Haus am See! Dieses Versprechen hält …
Mehr
Vom Streiten und Versöhnen
Marie, Alexandra, Friederike und Jule waren seit ihrer Kindheit die besten Freundinnen. Als sie erwachsen werden, schließen sie einen Pakt: Ganz egal, wohin das Leben sie spült, an Pfingsten treffen sie sich im Haus am See! Dieses Versprechen hält genau so lange, bis die Vier im Streit auseinandergehen. Zehn Jahre schweigen sie – bis drei der Vier sich überraschend beim Notar treffen. Marie ist gestorben und hat den Freundinnen das Haus am See vererbt. Doch es gibt eine Bedingung …
Das Genre ist nicht unbedingt meins, aber hin und wieder mache ich gern einen Ausflug dahin. Von Dora Heldt kannte ich bisher noch kein Buch oder Hörbuch. Ich habe mich ganz vorbehaltslos auf die Geschichte eingelassen. Stellenweise finde ich sie recht vorhersehbar, dennoch bin ich nicht enttäuscht. Im Gegenteil. Ich finde, die Autorin hat sehr schön herausgearbeitet, dass Freundinnen gern unterschiedlich sein dürfen, jeder einen ganz eigenen Charakter hat und gern mal ein Streit etwas zerstört, das man besser bewahren sollte.
Die vier Frauen werden sehr schön gezeichnet. Jede hat ihre eigene Geschichte, die man im Laufe der Zeit erfährt. Worum es im Streit ging, erfährt man sehr spät – und dann ist es für meinen Geschmack tatsächlich ein lächerlicher Grund, sich komplett zu zerstreiten und dann gleich alle Vier. Doch kann ich akzeptieren, dass die Vier eben anders dachten und handelten, als ich es tat – denn sicher habe ich das eine oder andere Mal gar nicht so anders gehandelt. Genau darum geht es: „Drei Frauen am See“ bringt den Leser oder Hörer dazu, auf sich selbst zu sehen und zu überlegen, wo und wann man selbst ähnlich „dumm“ gehandelt hat.
Das Zuhören ist sehr kurzweilig, obwohl Anneke Kim Sarnau für meinen Geschmack so spricht, als würde sie einem Kind ein Märchen vorlesen. Die Betonung ist schön, aber für einen Roman für mich fremd und unpassend. Insgesamt aber habe ich ihr gern zugehört, da ihre Stimme sehr angenehm ist.
Dora Heldt zeigt einfühlsam und mit einer großartigen Geschichte, dass es immer gut ist, eine Sache auch mal von einem anderen Standpunkt aus zu betrachten und die eigenen Überlegungen und Rückschlüsse zu Ereignissen nicht als Fakten und unumstößlich zu sehen.
Ich hatte sehr schöne Hörstunden – insgesamt mehr als siebeneinhalb. Von mir gibt es vier Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Drei Frauen am See" ist der neue Roman der Bestsellerautorin Dora Heldt. Eine atemberaubende Geschichte über eine ganze besondere Freundschaft und das Leben.
Freundinnen für Leben sind sie eigentlich jahrzehntelang gewesen. Vier Mädchen, später Frauen, und zwar …
Mehr
"Drei Frauen am See" ist der neue Roman der Bestsellerautorin Dora Heldt. Eine atemberaubende Geschichte über eine ganze besondere Freundschaft und das Leben.
Freundinnen für Leben sind sie eigentlich jahrzehntelang gewesen. Vier Mädchen, später Frauen, und zwar Marie, Jule, Friederike und Alex. Wunderbare Sommer haben sie in diesem Haus am See, der für alle ein Rückzugsort war, verbracht. Doch irgendwann im Erwachsenen alter kam es zu einem Zerwürfnis. Nun sind 10 Jahr vergangen. Jule, Friederike und Alex können es nicht fassen, als sie vom Tod Maries erfahren. Alte Wunden werden aufgerissen und längst vergessene Erinnerungen wieder wach. Und dann kommt es zu einem höchst unfreiwilligen Zusammentreffen der Drei .....
Noch jetzt bin ich tief berührt und gerührt. Diese ganze gefühlvolle, spannende und berührende Geschichte läuft vor meinem inneren Auge wie ein Film ab. Ich sehe wunderbare Bilder von dem Haus am See. Verbringe mit Marie, Jule, Friedericke und Alex Traumtage in dieser herrlichen Gegend. Sommerfeeling pur. Begleite die Vier ins Erwachsenalter. Doch auf einmal ist alles anders. Nun 10 Jahre später hat sich jede von ihnen weiterentwickelt und ist ihren Weg gegangen. Aber der Werdegang von Alex, Friederike und Jule ist so bildlich beschrieben. Ich sehe jede einzelne vor mir. Jede hat ihre eigenen Erfahrungen gemacht und nicht immer ist alles rund gelaufen. Besonders berührt hat mich Maries Tagebuch, das zwischen den einzelen Kapiteln immer wieder zu lesen ist. Marie war ein ganz besonderer Mensch voller Herzenswärme. Und sie hatte einen großen Wunsch, der nach ihrem Tod erfüllt werden soll. Ein Mensch voller Herzenswärme. Doch wird es den drei erwachsenen Frauen gelingen über ihren Schatten zu springen. Gibt es einen Neuanfang?
Ein ganz besonderer Roman, der mein Herz berührt hat und der mir spannende und unterhaltsame Lesestunden beschert hat. Für mich ein Lesehighlight der Extraklasse. Das Cover gefällt mir sehr gut und passt wunderbar zur Geschichte. Für mich ist diese gefühlvolle Lektüre ein Bestseller, daher natürlich 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Ein schönes Buch. Es hat mir sehr gefallen. Würde gern mehr von solchen Büchern lesen.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vier Frauen (Marie, Alexandra, Friederike und Jule) sind von Kindesbeinen an miteinander befreundet. Über all die Jahre hatten sie stets Kontakt. Einmal im Jahr (Freitag vor Pfingsten) trafen sie sich bei Marie in deren wunderschönen Haus am See. Das letzte Mal vor zehn Jahren, es hatte …
Mehr
Vier Frauen (Marie, Alexandra, Friederike und Jule) sind von Kindesbeinen an miteinander befreundet. Über all die Jahre hatten sie stets Kontakt. Einmal im Jahr (Freitag vor Pfingsten) trafen sie sich bei Marie in deren wunderschönen Haus am See. Das letzte Mal vor zehn Jahren, es hatte einen Streit gegeben. Seitdem hatten sie keinen Kontakt mehr.
Nun ist Marie, die gute Seele der Gruppe, mit Anfang fünfzig unerwartet verstorben. Und sie hat in ihrem Testament einen letzten Wunsch geäußert: die drei Freundinnen sollen das Haus erben, wenn sie gemeinsam das Pfingstfest dort verbringen … und zwar fünf Jahre lang. Der Wunsch stößt zunächst auf wenig Gegenliebe. Doch werden die drei Frauen die Chance ergreifen? Können sie - trotz verletzter Gefühle und falschem Stolz - darüber reden, was vor vielen Jahren vorgefallen ist?
Dora Heldt stellt ihre vier Protagonisten mit unverstelltem Blick vor und lässt den Leser an allen persönlichen Facetten teilhaben. Lebensgeschichte pur.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote