Die Schokoladenkugel des Bösen / Berti und seine Brüder Bd.1 (2 Audio-CDs)
Lesung mit Christoph Maria Herbst (2 CDs), Lesung. CD Standard Audio Format. 158 Min.
Illustration: Renger, Nikolai;Gesprochen: Herbst, Christoph Maria
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Der fünfjährige Berti hat drei große Brüder, richtige Rabauken - und alle drei sind mindestens doppelt so alt wie er! Kein Wunder also, dass er für sie bloß das Baby ist, das nirgendwo mitmachen darf. Schließlich müssen sie als Superhelden jeden Tag die Welt retten. Das neuste Heldenstück führt die drei in Frau Kartruds Süßigkeitenladen. Dort hängt im Schaufenster, hinterhältig funkelnd, die Schokoladenkugel des Bösen. Die Wurzel allen Übels muss beseitigt werden. Das bedeutet Arbeit für Berti, denn die Heldentaten seiner Brüder enden immer im größtmöglichen Schlamassel, a...
Der fünfjährige Berti hat drei große Brüder, richtige Rabauken - und alle drei sind mindestens doppelt so alt wie er! Kein Wunder also, dass er für sie bloß das Baby ist, das nirgendwo mitmachen darf. Schließlich müssen sie als Superhelden jeden Tag die Welt retten. Das neuste Heldenstück führt die drei in Frau Kartruds Süßigkeitenladen. Dort hängt im Schaufenster, hinterhältig funkelnd, die Schokoladenkugel des Bösen. Die Wurzel allen Übels muss beseitigt werden. Das bedeutet Arbeit für Berti, denn die Heldentaten seiner Brüder enden immer im größtmöglichen Schlamassel, aus dem sie gerettet werden müssen.Lesung mit Christoph Maria Herbst2 CDs ca. 2 h 44 min
Lisa-Marie Dickreiter, geboren 1978, studierte an der Filmakademie in Ludwigsburg Drehbuch. Sie arbeitet als Dramaturgin und Autorin. Mit ihrem Debütroman »Vom Atmen unter Wasser« wurde sie 2012 von der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung in den Kanon der 20 besten deutschsprachigen Autoren unter 40 Jahren aufgenommen. Dickreiter erhielt diverse Preise und Stipendien, darunter das Alfred-Döblin-Stipendium.
Andreas Götz, geboren 1965, studierte an der LMU München Germanistik und arbeitet als freier Autor von Hörspielen für mehrere Rundfunkanstalten sowie als Journalist und Übersetzer.
Nikolai Renger studierte Visuelle Kommunikation an der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim. Seit 2013 ist er Mitglied der Karlsruher Ateliergemeinschaft Atelier Remise und arbeitet als freiberuflicher Illustrator für verschiedenen Verlage und Agenturen.
Christoph Maria Herbst, geboren 1966 in Wuppertal, wurde für seine Rolle in der Serie »Stromberg« mit dem Grimme-Preis und dem Bayerischen Fernsehpreis ausgezeichnet. Er brillierte zudem in zahlreichen Filmen, zuletzt in der Verfilmung des Bestsellers »Er ist wieder da«.
Andreas Götz, geboren 1965, studierte an der LMU München Germanistik und arbeitet als freier Autor von Hörspielen für mehrere Rundfunkanstalten sowie als Journalist und Übersetzer.
Nikolai Renger studierte Visuelle Kommunikation an der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim. Seit 2013 ist er Mitglied der Karlsruher Ateliergemeinschaft Atelier Remise und arbeitet als freiberuflicher Illustrator für verschiedenen Verlage und Agenturen.
Christoph Maria Herbst, geboren 1966 in Wuppertal, wurde für seine Rolle in der Serie »Stromberg« mit dem Grimme-Preis und dem Bayerischen Fernsehpreis ausgezeichnet. Er brillierte zudem in zahlreichen Filmen, zuletzt in der Verfilmung des Bestsellers »Er ist wieder da«.
Produktdetails
- Verlag: Der Audio Verlag, Dav
- Anzahl: 2 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 158 Min.
- Altersempfehlung: ab 5 Jahren
- Erscheinungstermin: 23. August 2019
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783742413185
- Artikelnr.: 57021087
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Berti ist fünf Jahre alt und hat drei ältere Brüder, die Wikinger. Als Jüngster hat er es nicht leicht, denn die Brüder nehmen ihn nicht für voll. Sie machen ihr Superheldending und Berti, das Baby, darf nicht mitmachen. Nur zu dumm, dass die Superhelden immer wieder …
Mehr
Berti ist fünf Jahre alt und hat drei ältere Brüder, die Wikinger. Als Jüngster hat er es nicht leicht, denn die Brüder nehmen ihn nicht für voll. Sie machen ihr Superheldending und Berti, das Baby, darf nicht mitmachen. Nur zu dumm, dass die Superhelden immer wieder von Berti gerettet werden müssen. In »Kartrud’s Kändie« ist eine riesige Schokoladenkugel im Schaufenster. Diese Schokokugel des Bösen muss vernichtet werden, finden Bertis Brüder und wollen sie aus dem Laden stehlen. Ob das gutgeht?
Dieses Buch liest sich wirklich toll. Es ist ein wunderbares Lesevergnügen. Die Illustrationen und das Cover sind auch gut gelungen.
Die Personen sind alle interessant und authentisch beschrieben.
Berti ist ein liebenswerter Junge, der natürlich mit seinen Brüdern, die mindestens doppelt so alt sind wie er, mithalten möchte. Doch diese Bande nimmt den Kleinen nicht nur nicht voll, sie ärgern ihn auch ständig. Gut gefallen hat mir die Mutter. Sie hat sich zwar für ihre Doktorarbeit zurückgezogen, dennoch spürt sie sofort, wenn was im Busch ist und sorgt für Ordnung. Der Vater ist mit den Jungs wahnsinnig überfordert, so kommen die Wikinger zu ihrem Superman-Kostüm, was sie nur noch mehr antreibt. Kalliope ist ein tolles Mädchen, das sich durchsetzen kann. Aber auch Mathelehrer Schmidtke ist eine interessante Figur.
Eine unterhaltsame und spannende Geschichte, die uns gut gefallen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das neuste Heldenstück führt die drei in Frau Kartruds Süßigkeitenladen. Dort hängt im Schaufenster,hinterhältig funkelnd,die Schokoladenkugel des Bösen. Die Wurzel allen Übels muss beseitigt werden.Das bedeutet Arbeit für Berti,denn die Heldentaten …
Mehr
Das neuste Heldenstück führt die drei in Frau Kartruds Süßigkeitenladen. Dort hängt im Schaufenster,hinterhältig funkelnd,die Schokoladenkugel des Bösen. Die Wurzel allen Übels muss beseitigt werden.Das bedeutet Arbeit für Berti,denn die Heldentaten seiner Brüder enden immer im allergrößten Schlamassel, aus dem sie gerettet werden müssen. Und das ausgerechnet von Berti!
Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich leicht lesen ohne schwierige Wörter.Die Bilder dazu sind sehr lustig und bunt.Die Charaktere sind toll , denn jeder hat eine Mutter mit einem Röntgenblick ;-) und jeder hat Geschwister.Jedes Kind mit Geschwistern wird sich bestimmt in einem der Brüder wiederfinden.Die Kleinsten können sich wunderbar in Berti hineinversetzen.
Eine witzige Geschichte zum Vorlesen und selber lesen ab 5-8 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Buch:
Berti ist fünf, seine Brüder sind viel Älter und lassen ihn nicht mitspielen. Er sei noch ein Baby, sagen Harald, Sture und Erik, die nicht nur heißen wie Wikinger, sondern auch richtige Rabauken sind.
Die Drei, echte Superhelden, geraten von einem Schlamassel in den …
Mehr
Zum Buch:
Berti ist fünf, seine Brüder sind viel Älter und lassen ihn nicht mitspielen. Er sei noch ein Baby, sagen Harald, Sture und Erik, die nicht nur heißen wie Wikinger, sondern auch richtige Rabauken sind.
Die Drei, echte Superhelden, geraten von einem Schlamassel in den nächsten und ausgerechnet Super-Berti kann sie retten ...
Meine Meinung:
Eine ganz großartige, spannende und lustige Geschichte über echte Jungs, so wie Jungs sein sollen. Rabauken mit dem Kopf voller Flausen.
Aber trotz der ganzen unüberlegten Aktionen, die die drei Großen aushecken vergessen sie nicht, dass sie für Berti verantwortlich sind.
Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Das Buch eignet sich hervorragend zum Vorlesen, vielleicht nicht unbedingt als Gute-Nacht-Geschichte, dazu ist sie vielleicht ein wenig zu aufregend. Die Geschichte wird von passenden Illustrationen unterstützt, so dass das Kind auch was zum schauen hat.
Ich wollte sie eigentlich zusammen mit meinen Lesepatenkind lesen, aber dafür war es dann zuviel Text und zu wenig Bilder. Zum selberlesen ist es dann eher für erfahrene Leser geeignet, aber zum Vorlesen fand ich es ganz toll.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Berti und seine Brüder - Die Schokoladenkugel des Bösen" von Lisa-Marie Dickreiter, ist Band 1 der Berti-Reihe und beschreibt ein aufregendes Abenteuer in dem der kleinste der grösste ist.
Der fünf jährige Berti, hat es als jüngster in der Familie, …
Mehr
"Berti und seine Brüder - Die Schokoladenkugel des Bösen" von Lisa-Marie Dickreiter, ist Band 1 der Berti-Reihe und beschreibt ein aufregendes Abenteuer in dem der kleinste der grösste ist.
Der fünf jährige Berti, hat es als jüngster in der Familie, wirklich nicht immer leicht. Denn seine drei älteren Brüder, alle mindestens doppelt so alt wie er selbst, sind die schlimmsten Rabauken der Stadt. Als Superhelden verkleidet wollen sie jeden Tag die Welt retten, doch oftmals führen ihre Heldentaten zu einem noch grösseren Schlamassel, aus denen sie selbst gerettet werden müssen. Ein Glück für sie das der kleinste immer zur Stelle ist.
Marie Dickreiter und Andreas Götz haben ein sehr aufregend, pfiffig und lebhaft geschildertes Abenteuer erschaffen mit witzig, authentisch und kindgerecht ausgearbeiteten Charakteren. Besonders der kleine Berti ist uns durch seinen Scharfsinn und tollen Ideen sehr schnell ans Herz gewachsen und einfach liebenswert. Für Abwechslung, schmunzler und kleine Lacher hingegen haben immer wieder Harald, Stue und Erik, durch ihre Superheldentaten gesorgt. Zugegeben hätten wir ihnen vermutlich auch ohne gross darüber nachzudenken den ein oder anderen ihrer Streiche abgenommen, das ich sehr sympathisch fand. Denn das tolle an der Geschichte ist, man fühlt das Geschehen von Anfang an mit, kann sich super in die Charaktere hineinversetzten und ist gespannt über den Fortgang der Handlung.
Auch der Verlauf und die Handlungsstränge sind humorvoll und für Kinder gut verständlich geschildert zum Vor und Selbst lesen.
Auffallend ist ebenfalls der tolle, humorvoll, leicht und fliessend zu lesende Schreibstil des Autorenduos, der zügig durch das Abenteuer führt. Zum bestaunen, finden sich ebenfalls unzählige farbige Illustrationen zwischen dem Text die hervorragend mit der Geschichte harmonieren.
Insgesamt ein sehr unterhaltsam, lebendig bebildert und aufregend, spannendes Abenteuer das ich absolut empfehlen und uns sehr gut gefallen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für