-3%20)

Lyndsay Faye
Audio-CD
Die Entführung der Delia Wright / Timothy Wilde Bd.2 (6 Audio-CDs)
480 Min.
Übersetzung: Knecht, Peter;Gesprochen: Rotermund, Sascha
Sofort lieferbar
Statt: 19,99 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
PAYBACK Punkte
10 °P sammeln!
New York, 1846: Seit einem halben Jahr arbeitet Timothy Wilde nun in dem neu gegründeten New York Police Department, als die schöne Blumenverkäuferin Lucy Adams bei ihm erscheint: Ihr kleiner Sohn Jonas und ihre Schwester Delia sind entführt worden. Tim glaubt, inzwischen jede Art von moralischen und seelischen Abgründen zu kennen. Doch als er herausfindet, dass freie schwarze Bürger aus der Stadt New York entführt und als Sklaven in die Südstaaten verkauft werden, ist er erschüttert. Wurden Jonas und Delia Opfer eines solchen Verbrechens? Der Einzige, der Tim jetzt helfen kann, ist s...
New York, 1846: Seit einem halben Jahr arbeitet Timothy Wilde nun in dem neu gegründeten New York Police Department, als die schöne Blumenverkäuferin Lucy Adams bei ihm erscheint: Ihr kleiner Sohn Jonas und ihre Schwester Delia sind entführt worden. Tim glaubt, inzwischen jede Art von moralischen und seelischen Abgründen zu kennen. Doch als er herausfindet, dass freie schwarze Bürger aus der Stadt New York entführt und als Sklaven in die Südstaaten verkauft werden, ist er erschüttert. Wurden Jonas und Delia Opfer eines solchen Verbrechens? Der Einzige, der Tim jetzt helfen kann, ist sein einflussreicher Bruder.Lesung mit Sascha Rotermund6 CDs Laufzeit ca. 462 minLesung mit Sascha Rotermund6 CDs ca. 7 h 42 min
Sascha Rotermund, Jahrgang 1974, ist Schauspieler und gefragter Synchronsprecher für u.a. Joaquin Phoenix, Christian Bale, Jon Hamm in »Mad Men«, Jesse Williams in »Grey's Anatomy« sowie Omar Sy in der französischen Erfolgskomödie »Ziemlich beste Freunde«. Für DAV hat Sascha Rotermund u.a. »Küstenstrich« und »Strandgut« von Benjamin Cors sowie »Nur das Böse« von Koethi Zan eingelesen.
Produktdetails
- Verlag: Der Audio Verlag, Dav
- Anzahl: 6 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 462 Min.
- Erscheinungstermin: 26. Februar 2015
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783862314355
- Artikelnr.: 40806568
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
'Spektakulär und brillant.' Gillian Flynn'Temporeich und zugleich anrührend, voll gewalttätiger Auseinandersetzungen und packender Errettungen. Eine aufregende Serie!' The Wall Street Journal
Nach ihrem Umzug nach New York hat sich die amerikanische Autorin Lyndsay Faye für die Stadtgeschichte ihres neuen Wohnorts interessiert und in diesem Zuge auch die Entwicklung des New York Police Departments unter die Lupe genommen. Bisher sind dabei zwei spannende historische Kriminalromane …
Mehr
Nach ihrem Umzug nach New York hat sich die amerikanische Autorin Lyndsay Faye für die Stadtgeschichte ihres neuen Wohnorts interessiert und in diesem Zuge auch die Entwicklung des New York Police Departments unter die Lupe genommen. Bisher sind dabei zwei spannende historische Kriminalromane herausgekommen, die sich zum einen mit diesen Anfangsjahren der New Yorker Copper beschäftigen, zum anderen aber auch einen Blick auf das Leben in diesem Moloch werfen.
Nach „Der Teufel von New York“ liegt nun auch der Nachfolgeband „Die Entführung der Deliah Wright“ vor, in dessen Zentrum wiederum die beiden Brüder Valentine und Timothy Wilde zu finden sind, die allerdings auf verschiedenen Seiten stehen. Timothy ist der Gute, „Copper“ der ersten Stunde mit hohen moralischen Grundsätzen. Valentine hingegen ist gewissenlos und nimmt es nicht so genau mit der Wahrheit, obwohl er ranghöher als sein Bruder ist. Durch seine politischen Aktivitäten ist er in diverse dubiose Geschäfte verstrickt. Sie sind wie Feuer und Wasser, und so ist es kein Wunder, dass es zwischen den Brüdern immer wieder zu heftigen Auseinandersetzungen kommt.
Als am Abend des Valentinstages die Blumenverkäuferin Lucy Adams völlig verstört im Hauptquartier der New Yorker Polizei auftaucht, nimmt sich Timothy ihrer an. Ihr kleiner Sohn und ihre Schwester Deliah sind spurlos verschwunden, und der junge Polizist macht sich auf die Suche nach ihnen. Bei seinen Nachforschungen fördert er Unglaubliches zu Tage. Menschenhändler sind auf der Jagd, die in den Nordstaaten freie schwarze Bürger zuerst entführen und anschließend in die Südstaaten transportieren. Dort verkaufen sie diese dann in die Sklaverei. Schockierend, aber noch schockierender ist die Tatsache, dass diese Verbrecher offenbar von korrupten Politikern geschützt werden…
Es ist ein Schmelztiegel, dieses New York des Jahres 1846, das Lyndsay Faye in „Die Entführung der Deliah Wright“ zum Leben erweckt. Einwanderer aus aller Herren Länder, aber vor allem aus Irland, suchen ihren Platz in einer Gesellschaft, die den Wert des Menschen an seiner Hautfarbe festmacht. Politiker und Verbrecher machen gemeinsame Sache, solange es sich nur finanziell auszahlt. Ehrliche Bürger und Polizisten wie Timothy kämpfen tagtäglich einen schier aussichtslosen Kampf gegen Gier, Korruption und Gewalt.
All dies beschreibt die Autorin verpackt in einen ebenso spannenden wie informativen Kriminalroman, der auch ein gesellschaftliches Panorama des Alltagslebens in New York Mitte des 19. Jahrhunderts beschreibt. Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um den Sklavenhandel in Amerika im Jahr 1846. Das erste was mir bei diesem Buch aufgefallen ist, war die Tatsache, dass erst 1846 die Polizei in New York so richtig gegründet wurde. Auch war mir irgendwie nie so richtig bekannt, dass es Sklavenfänger gab, die …
Mehr
In diesem Buch geht es um den Sklavenhandel in Amerika im Jahr 1846. Das erste was mir bei diesem Buch aufgefallen ist, war die Tatsache, dass erst 1846 die Polizei in New York so richtig gegründet wurde. Auch war mir irgendwie nie so richtig bekannt, dass es Sklavenfänger gab, die Schwarze in New York oder anderen Staaten in Amerika gefangen haben, um Sie dann ihren vermeintlichen Besitzern wieder zu bringen.
Wie ich dann doch immer wieder gerne feststelle, man kann aus jedem Roman etwas Interessantes lernen.
Komme ich nun mal zu der eigentlichen Geschichte. Timothy ist ein Polizist in New York und man kann sagen, er ist ein Kriminalbeamter, der mit Scharfsinn und Beobachtungsgabe die Sachlage immer recht schnell erfasst, sich aber nicht unbedingt vom ersten Anschein blenden lässt. Zudem hat er der das Herz einfach auf dem rechten Fleck.
Sein Bruder Valentine, bei dem die Leiche der Blumenverkäuferin Lucy Adams im Bett gefunden wurde, hat zwar wie sein Bruder auch das Herz auf dem rechten Fleck, er kommt aber immer etwas grober rüber und ist im Gegensatz zu seinem Bruder eher ein Frauenheld und ein Mensch, der weiß wie man seine Fäuste richtig einsetzt. Aufgrund seiner Parteizugehörigkeit hat er immer wieder die richtigen Verbindungen für seine Aufgabe bei der Polizei, aber auch sonst.
Alles in allem ist es einer der besten Kriminalromane der letzten Monate. Frau Faye hat einen - wie soll ich sagen - besonderen Schreibstil, der einem auf der ersten Seite schon anfängt zu fesseln, und einen nicht mehr los lässt. Man lernt vieles über die Anfänge des Streites zwischen dem Norden und dem Süden der USA.
Immer wieder wird aber auch auf die Abhängigkeiten der Staaten voneinander hingewiesen und warum manche Dinge einfach wesentlich länger gebraucht haben als man es sich eigentlich gewünscht hat. Interessant sind die Verknüpfungen der Underground Railroad, um Schwarze in Sicherheit zu bringen z.B. nach Kanada. Mit welchen Ängsten Schwarze damals leben mussten ist fast unvorstellbar. Man kommt immer mal wieder ins Grübeln - wie ist es eigentlich heute noch z.B. bei den Flüchtlingen, die aus Afrika zu uns kommen, oder auch die Spannungen in den USA.
Alles in allem ist es ein intelligent geschriebener Krimi mit einer sehr interessanten Wendung, aber dazu schreibe ich hier nichts mehr, mein Tipp für euch ist einfach: Geht in die nächste Buchhandlung und lest einfach ein wenig rein und lasst euch verzaubern und mit auf die Reise nehmen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach „Der Teufel von New York“ (dtv 24993) ist „Die Entführung der Delia Wright“ der zweite Band der historischen New York-Serie der amerikanischen Krimi-Autorin Lyndsay Faye - und gleichzeitig ein neuer Fall für Timothy Wild.
Wieder wird der Leser nach New York …
Mehr
Nach „Der Teufel von New York“ (dtv 24993) ist „Die Entführung der Delia Wright“ der zweite Band der historischen New York-Serie der amerikanischen Krimi-Autorin Lyndsay Faye - und gleichzeitig ein neuer Fall für Timothy Wild.
Wieder wird der Leser nach New York in die Mitte des 19. Jahrhunderts entführt. In diesem brodelnden Kessel kämpfen alle ums Überleben oder um ihre Vorteile. Da wird Timothy, der nach seinem ersten Fall zum Sonderermittler aufgestiegen ist, von einer jungen Frau, der Blumenverkäuferin Lucy Adams, in seinem Büro aufgesucht, die ihn bittet nach ihrem kleinen Sohn Jonas und ihrer Schwester Delia zu suchen, die beiden sind verschwunden. Da sie farbig sind, sind sie wahrscheinlich Sklavenjägern in die Hände gefallen, die schwarze Bürger in ihre Gewalt bringen und gewinnbringend als Sklaven in die Südstaaten verkaufen.
Timothy bittet seinen einflussreichen Bruder Valentin, der Politiker-Star der jungen demokratischen Partei ist, um Hilfe und bringt dadurch beide in große Schwierigkeiten, denn in Valentins Bett wird plötzlich eine Leiche gefunden und er gerät unter Mordverdacht. Lyndsay Faye schildert die spannende Handlung vor dem Konflikt zwischen den Nord- und Südstaaten. Ein weiteres historisches Moment ist die massive Einwanderung von Iren, die ihre Heimat vor Hungersnot verlassen haben und nun New York regelrecht überschwemmen. Außerdem steckt die Polizei von NY noch in den Kinderschuhen. Neben dem Kriminalfalle eine authentische Beschreibung der historischen gesellschaftlichen Zustände in den USA vor über 150 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote