Ben Aaronovitch
Audio-CD
Der Galgen von Tyburn / Peter Grant Bd.6 (3 Audio-CDs)
Lesung. 270 Min.
Gesprochen: Wunder, Dietmar
Ein verdächtiger Todesfall bei einer Party der Schönen und Reichen von London: Eigentlich fällt das nicht in die Zuständigkeit von Police Constable und Zauberlehrling Peter Grant. Aber unter den Partygästen war auch Lady Tyburns Tochter ... Jetzt hat er die Wahl - zwischen seinen ethischen Grundsätzen und der Chance, seine Haut zu retten. Dann stellt sich auch noch heraus, dass die Tote eine Magie-Praktizierende war und Hinweise auf den Verbleib einer verschollenen Ausgabe des dritten Bandes von Newtons Principia hatte. Ein Buch, das Peters Boss, Chief Inspector Nightingale, schon lange ...
Ein verdächtiger Todesfall bei einer Party der Schönen und Reichen von London: Eigentlich fällt das nicht in die Zuständigkeit von Police Constable und Zauberlehrling Peter Grant. Aber unter den Partygästen war auch Lady Tyburns Tochter ... Jetzt hat er die Wahl - zwischen seinen ethischen Grundsätzen und der Chance, seine Haut zu retten. Dann stellt sich auch noch heraus, dass die Tote eine Magie-Praktizierende war und Hinweise auf den Verbleib einer verschollenen Ausgabe des dritten Bandes von Newtons Principia hatte. Ein Buch, das Peters Boss, Chief Inspector Nightingale, schon lange in die Finger bekommen möchte. Und da ist er nicht der Einzige: Auch der Gesichtslose Magier, ein Trupp amerikanischer Zauberer und eine geheimnisvolle Schar weiblicher Praktizierender sind hinter dem Buch her. Peter muss jetzt also ... - ein verschollenes altes Buch finden, - einen verdächtigen Todesfall aufklären, - versuchen, es sich nicht völlig mit Lady Ty zu verderben, - vermeiden, vom Gesichtslosen ins Jenseits befördert zu werden. Außerdem warten die Lateinvokabeln. Und - Lesley ist zurück. Das gleichnamige Buch, aus dem Englischen von Christine Blum, ist in der dtv Verlagsgesellschaft erschienen.
Ben Aaronovitch wuchs in einer politisch engagierten, diskussionsfreudigen Familie in Nordlondon auf. Er hat Drehbücher für viele TV-Serien, darunter ¿Doctor Whö, geschrieben und als Buchhändler gearbeitet. Inzwischen widmet er sich ganz dem Schreiben. Er lebt nach wie vor in London. Seine Fantasy-Reihe um den Londoner Polizisten Peter Grant mit übersinnlichen Kräften eroberte die internationalen Bestsellerlisten im Sturm.
Produktdetails
- Verlag: Jumbo Neue Medien
- Anzahl: 3 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 270 Min.
- Erscheinungstermin: 5. Mai 2017
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783833735790
- Artikelnr.: 45009629
Herstellerkennzeichnung
JUMBO Neue Medien und Verlag GmbH
Henriettenstr. 42a
20259 Hamburg
+49 (040) 4293040-0
Constable Grant bei seinem Abenteuer zu begleiten, macht jedem Spaß, der britische Ironie, Skurrilitäten, unerwartete Wendungen und ausgefallene Charaktere mag. Raphael Schlimbach Kölner Stadt-Anzeiger 20170622
Der sechste Teil der Reihe von Autor Ben Aaronovitch wurde wieder mit Dietmar Wunder als deutscher Erzählstimme von Peter Grant aufgenommen und kann wie erwartet mit der gleichen Qualität aufwarten, die wir schon von den vorherigen Abenteuern gewohnt sind.
Broschiertes Buch
Peter Grant ist wieder da! Der Londoner Police Constable und Zauberlehrling ermittelt in seinem sechsten Kriminalfall. Bei einem verdächtigen Todesfall durch Drogenmissbrauch gerät auch die Tochter Olivia der reichen Lady Tyburn in den Kreis der Verdächtigen. Mit der möchte Grant …
Mehr
Peter Grant ist wieder da! Der Londoner Police Constable und Zauberlehrling ermittelt in seinem sechsten Kriminalfall. Bei einem verdächtigen Todesfall durch Drogenmissbrauch gerät auch die Tochter Olivia der reichen Lady Tyburn in den Kreis der Verdächtigen. Mit der möchte Grant es sich aber nicht verderben. Und dann gibt es plötzlich einen Mord an einem jungen Mann, der ebenfalls auf der ausufernden Drogen-Party anwesend war. Als wäre das nicht genug, tauchen auch noch begehrte magische Objekte auf eBay. Grant steht vor einem Rätsel und die Probleme werden immer mehr.
Neben der spannenden und rätselhaften Handlung gewährt der Autor auch einen Blick ins Leben der Reichen und Schönen von London. Der Band bietet auf seinen 416 Seiten wieder reichlich Action, Spannung und Humor … und die Begegnung mit vertrauten Protagonisten aus den Vorgängerbänden. Aber neue Charaktere tauchen auch auf.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Jagd auf den Gesichtslosen
Peter Grant wachte vom Klingeln seines Handys auf. Es war Lady Ty, die ihn daran erinnerte, dass sie noch einen Gefallen bei ihm gut hatte. Und den gedachte sie jetzt einzufordern…...
Peter hatte eine Beziehung mit Beverley, einer Schwester von Lady Ty. Beverley …
Mehr
Jagd auf den Gesichtslosen
Peter Grant wachte vom Klingeln seines Handys auf. Es war Lady Ty, die ihn daran erinnerte, dass sie noch einen Gefallen bei ihm gut hatte. Und den gedachte sie jetzt einzufordern…...
Peter hatte eine Beziehung mit Beverley, einer Schwester von Lady Ty. Beverley war aber kein Mensch…
In Hyde Park Nummer eins hatten Jugendliche eine Party gefeiert, eine Party der besonderen Art…. Auch Lady Ty’s Tochter Olivia war dabei gewesen. Doch das sollte eigentlich nicht herauskommen…
Peter Grant konnte Magie wirken und sein Chef war Nightingale. Doch diesem konnte er die Anwesenheit Olivias in der besagten Wohnung nicht verheimlichen….
Das Schlimme war, dass eines der Mädchen zu viel abbekommen hatte und auf dem Weg ins Krankenhaus starb…
Olivia wurde immer wieder vernommen, doch jedes Mal beschuldigte sie sich selbst….
Und dann gab es noch einen Mord. Einen Mord an einem jungen Mann, der ebenfalls dabei gewesen war. Doch dieser Mord war bestialisch….
Inwiefern konnte Lady Ty von Peter Grant einen Gefallen einfordern? Was hatte sie für ihn getan? Was waren Beverley und somit auch Lady Ty wenn sie keine Menschen waren? Was für eine Party war in der leeren Wohnung in Hyde Park Nr. eine gefeiert worden? Warum war es trotzdem herausgekommen, dass Olivia dabei gewesen war? Wieso konnte Peter Olivias Anwesenheit bei seinem Chef nicht verheimlichen? Warum behauptete Olivia immer wieder, sie habe die Pillen besorgt? Inwiefern war dieser Mord an dem jungen Mann so bestialisch? Alle diese Fragen – und noch viel mehr – beantwortet dieses Buch.
Meine Meinung
Dieses Buch war für mich nicht ganz so leicht zu lesen. Das hängt wohl damit zusammen, dass es der sechste Band einer Reihe ist, und ich die vorhergehenden leider nicht gelesen habe. Gut es war durchgehend spannend und hat mich auch gefesselt. Aber es hat mich auch immer wieder verwirrt, da ich bei manchen Ereignissen dann eben nicht so ganz durchblickte. Mit der Zeit kam das Verständnis, aber der4 Anfang, oder sagen wir die erste Hälfte, war etwas schwierig. Trotzdem hat es mich sehr gut unterhalten, und ich habe es nicht bereut, es gelesen zu haben. Was mir etwas gefehlt hat, war ein Glossar am Ende. Ich werde meine Probleme auch nicht in die Sterne- bzw. Punktebewertung einfließen lassen, denn daran bin ich ja selbst schuld. Ich bin überzeugt, hätte ich die Vorgänger gelesen, wäre alles klar gewesen, und davon gehe ich aus. Es war auf jeden Fall spannend vom Anfang bis zum Ende und ich habe es sehr schnell gelesen. Von mir bekommt das Buch vier von fünf Sternen, bzw. acht von zehn Punkten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Peter Grant bekommt früh morgens einen Anruf von Lady Ty. Diese erinnert Peter an einen Gefallen, den er ihr noch schuldet und möchte, dass Peter ihr diesen nun erfüllt. Sie möchte, dass Peter sich um einen Fall kümmert, in dem Lady Tys Tochter involviert ist aber …
Mehr
Peter Grant bekommt früh morgens einen Anruf von Lady Ty. Diese erinnert Peter an einen Gefallen, den er ihr noch schuldet und möchte, dass Peter ihr diesen nun erfüllt. Sie möchte, dass Peter sich um einen Fall kümmert, in dem Lady Tys Tochter involviert ist aber herausgehalten werden soll. Am Tatort im Hyde Park Nummer eins angekommen, erwartet Peter Grant des Ergebnis einer neureichen Party.
Das Buch besteht aus insgesamt 16 Kapiteln, die alle aus einer Kapitelziffer und einer Überschrift bestehen. Die Kapitelüberschrift ist dabei in derselben Schriftart gehalten, wie der Titel des Buches auch. Zu Beginn des Buches trifft der Leser auf eine Überlieferung, die zum Galgen vom Cover und dem Titel passt, denn hier geht es scheinbar um den Tod durch Erhängen. Fängt die Erzählung anfangs noch recht normal an, so entwickelt sich diese im Laufe der Story zu etwas weitaus größerem als gedacht. Diesmal gibt es sogar Passagen, in denen man etwas über die Verhältnisse und Hintergründe der Charaktere erfährt (dies hatte mir im vorangegangenen Band etwas gefehlt). Auch erfahren wir einiges über die Geschichte der Magie. Hier wird wieder sehr gut die magische Welt in die reale Welt eingebunden. Selbst mit Vergleichen zu Star-Wars wird nicht gespart, die jedoch erstaunlich zutreffend sind ( zwei Seiten der “Macht”, Meister und Lehrer, … ). Im Großen und Ganzen gibt es jedoch recht wenige Anspielungen auf den vorherigen Band, wodurch sich dieses Buch recht unabhängig lesen lässt (jedoch sei auch hier gesagt, für das vollständige Verständnis sollte man alle Bände der Reihe gelesen haben).Aufgelockert wird das Buch durch die wie üblich, humorvolle Art des Autoren, die in diesem Buch jedoch etwas kürzer kam, in meinen Augen, als noch beim Vorgänger. Jedoch wird in diesem Buch die recht ruhige Story dadurch aufgelockert, dass man auf einige Actionszenen trifft, die durch den detaillierten Schreibstil mit Freude zu lesen sind. Am Ende ist das Buch jedoch recht offen und lässt noch deutlich Raum für eine Fortsetzung. Dieser Band ist sicherlich nicht schlecht, jedoch in meinen Augen ein klein weniger schwächer als noch sein Vorgänger. Dies liegt hauptsächlich an der etwas flacheren Story, die auch leider kaum Spannung aufbauen konnte. Dies mag aber auch daran liegen, dass ich nicht alle Vorgänger kenne und mir hier in diesem Band schon recht viele Charaktere begegnet sind, die man sicherlich aus den anderen Bänden kennt.
Cover: Das Cover des Buches ist in lila gehalten, wobei auf der Vorderseite ein Teil einer Karte durchscheint. Auf dieser Karte fällt sofort auf, dass der Ort May Fair von einem Galgen umgeben ist. Außerdem sehen wir ein Buch, der den Hyde Park beleuchtet. Hierbei handelt es sich ebenfalls um etwas, dass für die Handlung von zentraler Bedeutung ist. Im Hyde Park geschieht der Mord und das Buch wird zum gejagten Ziel. Der Titel des Buches ist in grün geschrieben und hebt sich auch haptisch ab (man kann ihn also ertasten). Auch auf der Rückseite finden wir dies wieder, nämlich beim ersten Satz. Dies hat Parallelen zum Rest der Bücher, wodurch sich das Buch gut in die Buchreihe einordnet.
Fazit: Eine recht ruhige Story, die jedoch mit einigen kleinen Actionszenen gespickt wurde. Lässt sich dieses Buch noch recht unabhängig lesen, sollten aber auch hier die anderen Bände gelesen werden. Einen ticken schwächer als noch der 5. Band, daher gibt es von mir 4/5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wieder ein Volltreffer: Richtig spannend, wunderbar humorvoll und echt magisch!
Zum Inhalt:
Das hätte sich Peter Grant wohl nicht träumen lassen, dass Lady Tyburn den Gefallen so schnell einfordert, den er ihr noch schuldig ist (nachdem sie ihn aus einem Berg Schutt befreit hatte). Bei …
Mehr
Wieder ein Volltreffer: Richtig spannend, wunderbar humorvoll und echt magisch!
Zum Inhalt:
Das hätte sich Peter Grant wohl nicht träumen lassen, dass Lady Tyburn den Gefallen so schnell einfordert, den er ihr noch schuldig ist (nachdem sie ihn aus einem Berg Schutt befreit hatte). Bei einem Todesfall durch Drogenmissbrauch könnte auch Lady Tys Tochter in den Fokus der Ermittlungen rücken – und genau das soll Peter mit allen Mitteln verhindern. Auf gar keinen Fall soll er seinem Chef Nightingale davon berichten. Natürlich tut Peter genau das – und das ist nur der Anfang eines Falls, der viel, viel größer ist, als alle Beteiligten zu Beginn vermuten…
Meine Meinung:
„Der Galgen von Tyburn“ ist der mittlerweile sechste Fall für den jungen PC Peter Grant vom Folly, der zwei Mann starken Spezialeinheit der Londoner Polizei für magische Angelegenheiten. Auch wenn der Fall in sich abgeschlossen ist, würde ich doch jedem empfehlen, zunächst die Vorgängerbände zu lesen, da wieder viele alte Bekannte mit von der Partie sind.
Der Fall an sich beginnt noch recht unspektakulär, weitet sich aber Zunehmens immer mehr aus und erreicht durchaus gewaltige Dimensionen, wenn alte und neue Parteien die Bühne betreten und für eine ganze Menge Action und magische Vorfälle sorgen. Kein Wunder also, wenn dabei so einiges in Schutt und Asche gelegt wird und das Chaos noch nicht mal vor dem altehrwürdigen Konsumtempel Harrod´s halt macht. Ganz in der Tradition der Vorgängerbände verspricht diese Story viel Spannung, Action und Überraschungen, die ein temporeiches Lesevergnügen mit viel Urban Fantasy und London-Feeling von der ersten bis zur letzten Seite garantieren.
Neben der (mal wieder!) überzeugenden Story und den eigenwilligen und wunderbar facettenreichen Charakteren überzeugen die Bücher der „Peter Grant“-Reihe durch Ben Aaronovitchs wunderbar humorvollen Schreibstil, der mich stellenweise an die Klassiker von Douglas Adams oder auch Terry Pratchett erinnert. Insbesondere durch Peter Grants selbstironische Art, die wunderbar blumigen und humorvollen Vergleiche (z.B. „Hyde Parkt Nummer Eins hockte neben dem Mandarin Oriental Hotel wie ein Stapel Büromöbel. Es besaß die Eleganz und den Charme eines Kopiergeräts.“ – S. 14) und den mal mehr mal weniger feinen Wortwitz („Ein Zauber namens Flatuletium“) zaubert Aaronovitch seinen Lesern immer wieder ein fettes Grinsen ins Gesicht.
FAZIT:
Humorvolle Urban Fantasy at it´s best: Super spannend, immer wieder überraschend, wunderbar humorvoll und einfach magisch!
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote