-3%20)

Ruth Ware
MP3-CD
Das College - In der Nacht kommt der Tod
Ungekürzte Lesung mit Julia Nachtmann (2 mp3-CDs). 830 Min.. Lesung
Übersetzung: Goga-Klinkenberg, Susanne;Gesprochen: Nachtmann, Julia
Sofort lieferbar
Statt: 20,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
PAYBACK Punkte
10 °P sammeln!
Vor zehn Jahren hat Hannah die Leiche ihrer Freundin April gefunden. Es war das Ende ihrer sorglosen Zeit als Studentin in Oxford und das Ende ihres unbeschwerten Lebens. Damals schien klar, wer April ermordete. Aber jetzt bekommt Hannah furchtbare Zweifel: Hat ihre Aussage einen Unschuldigen hinter Gitter gebracht? Sie muss die Wahrheit herausfinden. Auch wenn dabei ihr eigenes Leben in Gefahr gerät. Denn wenn der Mörder noch frei herumläuft, muss es jemand sein, den sie gut kennt ...Ungekürzte Lesung mit Julia Nachtmann2 mp3-CDs ca. 13 h 50 min
Ruth Ware wuchs in Südengland auf und lebt heute in Nordlondon. Mit ihren Thrillern »Im dunklen, dunklen Wald«, »Woman in Cabin 10« und »Wie tief ist deine Schuld« wurde sie zur internationalen Bestsellerautorin. Ihre Bücher werden in mehr als 40 Sprachen übersetzt.
© Gemma Day
Produktdetails
- Verlag: Der Audio Verlag, Dav
- Anzahl: 2 MP3-CDs
- Gesamtlaufzeit: 830 Min.
- Erscheinungstermin: 12. Januar 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783742426277
- Artikelnr.: 64550393
Herstellerkennzeichnung
Audio Verlag Der GmbH
Hardenbergstraße 9A
10623 Berlin
info@der-audio-verlag.de
»Die Agatha Christie unserer Generation.« David Baldacci
Lässt den Zuhörer zweifeln und rätseln, wer der Täter ist.
Hannah Jones ist überglücklich, als sie am Oxford College studieren darf. Als sie dann auch noch mit April in ein Zimmer zieht und in deren Clique aufgenommen wird, ist ihr Glück perfekt. Doch ganz so …
Mehr
Lässt den Zuhörer zweifeln und rätseln, wer der Täter ist.
Hannah Jones ist überglücklich, als sie am Oxford College studieren darf. Als sie dann auch noch mit April in ein Zimmer zieht und in deren Clique aufgenommen wird, ist ihr Glück perfekt. Doch ganz so einfach ist es nicht und dann wird April ermordet. Der Mörder wurde gefasst, doch Hannah beschleichen immer größere Zweifel, ob es den Richtigen getroffen hat.
Das Buch baut so langsam immer mehr Spannung auf und man rätselt mit, wer von den Freunden denn dahinter stecken könnte. Anfangs ist es eher ruhig und man lernt die Charaktere kennen, ihre Art und ihre Eigenheiten. Und gerade da merkt man, dass April kein Charakter ist, den man mag. Denn sie ist selbstverliebt, benutzt ihre Mitmenschen als Spielbälle und ist einfach unsympathisch. Das mag durchaus so gewollt sein und ich fand es auch passend, kann mir aber vorstellen, dass es nicht jedem gefällt. Hannah hingegen ist eher die Unscheinbare, eher Mitläufer und mir war nicht immer klar, wieso so mit April befreundet bleibt bzw. ihr nie die Meinung gesagt hat. Doch sie ist allgemein ein Mensch, der nicht so sehr aus sich herauskommt. Die Autorin gliedert die Geschichte in ein Davor, also die Zeit des Kennenlernens im College bis zum Tod und in ein Danach, Jahre später. Dadurch wurde für mich Spannung erzeugt und Julia Nachtmann bringt durch ihre Betonung nochmal einen großen Pluspunkt. Sie erzeugt mal Gänsehaut und schafft es den Figuren Leben einzuhauchen. Für mich war das Hörbuch die beste Entscheidung und mir hat es sehr gut gefallen. Es gab aber auch Punkte, die mich etwas gestört und das Buch ein wenig in die Länge gezogen haben.
Ein spannendes Hörbuch, das zweifeln lässt und man sich immer wieder fragt, wem Hannah denn Vertrauen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer ist der Mörder?
Vor zehn Jahren hat Hannah die Leiche ihrer Freundin April gefunden. Es war das Ende ihrer sorglosen Zeit als Studentin in Oxford und das Ende ihres unbeschwerten Lebens. Damals schien klar, wer April ermordete. Aber jetzt kommen Hannah furchtbare Zweifel: Hat ihre …
Mehr
Wer ist der Mörder?
Vor zehn Jahren hat Hannah die Leiche ihrer Freundin April gefunden. Es war das Ende ihrer sorglosen Zeit als Studentin in Oxford und das Ende ihres unbeschwerten Lebens. Damals schien klar, wer April ermordete. Aber jetzt kommen Hannah furchtbare Zweifel: Hat ihre Aussage einen Unschuldigen hinter Gitter gebracht? Sie muss die Wahrheit herausfinden. Auch wenn dabei ihr eigenes Leben in Gefahr gerät.
Hannah erwartet gerade ihr erstes Kind, als der Herzinfarkt eines Gefängnisinsassen sie aus der Bahn wirft und ihre Vergangenheit sie einholt. Denn der Verstorbene ist der seltsame Pförtner John Neville, welcher vor zehn Jahren für den Mord an ihrer ehemals besten Freundin, dem It-Girl April, eingesperrt wurde. April und Hannah hätten nicht unterschiedlicher sein können, aber da sie sich im Pelham College der Universität Oxford ein Appartement teilen mussten, führten gerade ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten dazu, dass sie letztendlich Freundinnen wurden.
Ein ambitionierter Journalist, demgegenüber Neville bis zum Tod seine Unschuld beteuert hat, ist davon überzeugt, dass der Falsche im Gefängnis saß und präsentiert Hannah neue Erkenntnisse, die auch bei ihr Zweifel aufkeimen lassen, dass der wahre Mörder noch auf freiem Fuß sein könnte, denn das Motiv für die Tat wurde nie entdeckt. Neville hat sich zwar äußerst seltsam benommen, aber welchen Grund hätte er gehabt April zu töten?
Hannah ist als Hauptfigur Dreh- und Angelpunkt der Geschichte, die sich auf zwei Zeitebenen aufteilt. Die Kapiteln "davor" spielen vor dem Mord an April und legen das Hauptaugenmerk auf die kleine Clique rund um Hannah am College in Oxford. Die Kapitel "danach" spielen im Hier & Jetzt und zeigen die schwangere Hannah, die sich überwiegend mit der schrecklichen Tat beschäftigt, denn die Ereignisse von damals haben sie nie so ganz losgelassen und folgen ihr wie ein Schatten.
Ruth Ware schafft es wunderbar, ein Netz aus Misstrauen zu spannen, so dass man als Zuhörer im Laufe der Geschichte jeden mindestens einmal verdächtigt. Manchem Leser könnten die fast 14 Stunden Hörbuch zu langatmig sein, denn die Charaktere sind außerordentlich detailliert ausgearbeitet, aber durch die angenehme Stimme von Julia Nachtmann und dem in sich schlüssigen Plot fühlte ich mich wirklich sehr gut unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was passierte dazwischen
Es handelt sich hier um eine ungekürzte Lesung und ich höre Julia Nachtmann sehr gerne zu. Sehr gut umgesetzt von Frau Nachtmann.Sie haucht mit ihrem unterschiedlichen Klangfarben den verschiedenen Figuren Leben ein.
Ich hatte das große …
Mehr
Was passierte dazwischen
Es handelt sich hier um eine ungekürzte Lesung und ich höre Julia Nachtmann sehr gerne zu. Sehr gut umgesetzt von Frau Nachtmann.Sie haucht mit ihrem unterschiedlichen Klangfarben den verschiedenen Figuren Leben ein.
Ich hatte das große Vergnügen,zeitgleich das Hörbuch und das Buch zu genießen und kann es nur empfehlen. Dadurch wird das gelesene noch intensiver.
Ein Thriller ganz nach Ware -Manier. Ich werde langsam mit dem Setting vertraut gemacht und lerne ein fiktives College in Oxford kennen.
Die Kapitel werden mit DAVOR und DANACH betitelt, zur Orientierung vor und nach dem schrecklichen Ereignis,das April
ereilte.
In der Zeitschiene DAVOR lerne ich April und ihre Clique kennen und Hannah stößt als Außenseiter dazu.
Hier gibt April den Ton an und da Hannah ihre neue Mitbewohnerin ist, findet Hannah schnell Anschluss.
In der Zeitschiene DANACH nimmt uns Frau Ware nach dem gewaltsamen Tod von April mit auf Zeitreise.
Hannah, mittlerweile mit Will verheiratet,ist schwanger und als ein Reporter auftaucht und Hannah mit der Nachricht konfrontiert, das der von ihr Beschuldigte im Gefängnis gestorben ist, vielleicht doch unschuldig war…..
Jetzt zieht es wie ein Film vor Hannah vorbei und sie kommt ins grübeln. Was ist damals wirklich passiert? Ich versuche hier mit Hannah zu forschen.
April hatte sich durch ihre Art nicht nur Freunde gemacht und Verdächtige gibt es in diesem Thriller genug.
Ich habe das Gefühl bis zur Mitte des Buches ich trete auf der Stelle und drehe mich im Kreis!
Dann nimmt Frau Ware die Zügel der Spannung in die Hand, und durch unerwartete Wendungen steigt die Spannung an. Ich bin emotional hier mit von der Partie. Bis zum fulminanten und erlösenden Ende. Ja, so kenne und liebe ich diese Autorin.
Klare Hörempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es geschah vor zehn Jahren. April, die sehr exaltierte College-Freundin von Hannah, wird ermordet und schnell kann der Täter dingfest gemacht werden. Nun ist dieser verurteilte Mörder tot. Hannah, mittlerweile verheiratet, erwartet ihr erstes Baby und erst jetzt, viel zu spät, kommen …
Mehr
Es geschah vor zehn Jahren. April, die sehr exaltierte College-Freundin von Hannah, wird ermordet und schnell kann der Täter dingfest gemacht werden. Nun ist dieser verurteilte Mörder tot. Hannah, mittlerweile verheiratet, erwartet ihr erstes Baby und erst jetzt, viel zu spät, kommen ihr Zweifel. Ist der Falsche weggesperrt worden? Eine nervenaufreibende Suche nach der Wahrheit beginnt.
Aus Hannahs Sicht erfahre ich, was Gestern geschah und bin mit ihr im Heute unterwegs. Ihre Zerrissenheit ist nachvollziehbar, wenn auch nicht in dieser alles verschlingenden Gänze. Abwechselnd auf zwei Zeitebenen spielt das wendungsreiche Psychodrama. Hannah könnte ihr Leben genießen, sie lebt in einer glücklichen Beziehung, die Zukunft sieht rosig aus. Und doch plagen sie Schuldgefühle. Neville wurde aufgrund ihrer Aussage verurteilt – hat sie sein Leben, hat sie seinen Ruf zerstört? Sie gräbt immer tiefer. Versucht, mithilfe der damaligen Clique den Ablauf der Tat zu rekonstruieren. Darf Gerechtigkeit alles? Oder sollte sie die Vergangenheit ruhen lassen?
Schon bald mache ich mir ein Bild von ihnen allen, lerne April als nette Person kennen, ihre düstere Seite zeigt sie ganz anders. Ihre makabren Scherze machen vor nichts und niemandem halt, sie kennt weder Grenzen noch hat sie ein Schuldbewusstsein. Und da ist auch die andere, die reizende, hilfsbereite und sehr unterhaltsame April. Die Charaktere sind allesamt gut ausgearbeitet, ich bin gefühlt bei ihnen und frage mich des Öfteren, warum Hannah ihre Nachforschungen nicht einstellt. Vieles deutet darauf hin, dass sie sich letztendlich selbst am meisten schadet. Aber ist das auch wirklich so?
Ruth Ware schafft eine düstere Atmosphäre, legt zuhauf falsche Fährten und lässt ihre Leser bis zuletzt im Unklaren. Ich mag es, wenn es sich lange nicht abzeichnet, wer der wahre Täter ist, wie es sich denn wirklich zugetragen hat. Denn jeder könnte es hier gewesen sein. Zuweilen scheint es, als ob dies für ewig im Dunkeln bleiben müsste. Ja, alles beginnt gemächlich, zunächst vermute ich eher eine Erzählung über den College-Alltag. Die Einführung ist etwas langatmig geraten, nimmt aber zunehmend Fahrt auf.
Die stimmlich sehr wandelbare Julia Nachtmann hat das Hörbuch eingelesen, sie gibt jeder Figur ihre individuelle Wesensart. Die lebendigen Dialoge sind authentisch und gewinnen mit ihrem Vortrag zusätzlich, die Sogwirkung ist enorm. Schon allein deshalb würde ich dem Hörbuch den Vorzug gegenüber dem gedruckten Exemplar geben. Es war eine spannende, sehr hörenswerte Suche nach dem wahren Mörder.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für