Kirsty Greenwood
Hörbuch-Download MP3
Wolke Sieben ganz nah (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 683 Min.
Sprecher: Zehendner, Johanna / Übersetzer: Hallmann, Maike
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Was tun, wenn du die Liebe deines Lebens erst nach dem Tod findest?
Romantisch, sexy und unglaublich witzig!
Mit 27 Jahren in ihrem leicht peinlichen Nachthemd an einem Mikrowellen-Burger zu ersticken, stand definitiv nicht auf Delphi Bookhams To-do-Liste. Trotzdem findet sich die Londonerin genau auf diese Weise im Nachleben wieder - das leider ganz und gar nicht so ist, wie sie es sich vorgestellt hatte. Nichts scheint im Jenseits so richtig zu funktionieren, angefangen bei der verkratzten VHS-Kassette, auf der Delphi sich die High- und Lowlights ihres Lebens anschauen ...
Was tun, wenn du die Liebe deines Lebens erst nach dem Tod findest?
Romantisch, sexy und unglaublich witzig!
Mit 27 Jahren in ihrem leicht peinlichen Nachthemd an einem Mikrowellen-Burger zu ersticken, stand definitiv nicht auf Delphi Bookhams To-do-Liste. Trotzdem findet sich die Londonerin genau auf diese Weise im Nachleben wieder - das leider ganz und gar nicht so ist, wie sie es sich vorgestellt hatte. Nichts scheint im Jenseits so richtig zu funktionieren, angefangen bei der verkratzten VHS-Kassette, auf der Delphi sich die High- und Lowlights ihres Lebens anschauen soll. Doch dann steht sie plötzlich dem attraktivsten Mann gegenüber, dem sie je begegnet ist. Als sein umwerfendes Lächeln sie gerade für alles zu entschädigen scheint, wird der Fremde jedoch mit dem Kommentar "großer Fehler" auf die Erde zurückgeschickt!
Anders als in ihrem irdischen Dasein ist Delphi diesmal aber nicht bereit, sich einfach so mit ihrem Pech abzufinden ...
Berührend und zum Tränen Lachen wirft Kirsty Greenwoods wunderbare Dramedy einen ebenso komischen wie wahren Blick darauf, wonach es sich im Leben zu suchen lohnt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Kirsty wurde in einer Kleinstadt im Großraum Manchester geboren und wuchs dort auf. Sie arbeitete zunächst als Lektorin, bevor sie sich ganz dem Schreiben von witzigen und außergewöhnlichen romantischen Komödien widmete. Wenn sie nicht gerade Bücher schreibt, komponiert sie Musicals, probiert mit wechselndem Erfolg neue Rezepte aus oder flaniert durch London, wo sie mit ihrem Mann lebt.
Produktdetails
- Verlag: argon
- Erscheinungstermin: 1. Juli 2025
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732474523
- Artikelnr.: 70892932
""Wolke Sieben ganz nah" ist für mich ein Jahreshighlight. Herzlich, mitreißend, ein wenig verrückt und hinter allem steckt zudem noch eine gewichtige Botschaft. Zum Totlachen, Mitschmachten und auch ein wenig zum Nachdenken." Sparkles & Her Books (Blog) 20240724
eBook, ePUB
Worum geht es?: Mit 27 Jahren in ihrem leicht peinlichen Nachthemd an einem Mikrowellen-Burger zu ersticken, stand definitiv nicht auf Delphi Bookhams To-do-Liste. Trotzdem findet sich die Londonerin genau auf diese Weise im Nachleben wieder – das leider ganz und gar nicht so ist, wie sie es …
Mehr
Worum geht es?: Mit 27 Jahren in ihrem leicht peinlichen Nachthemd an einem Mikrowellen-Burger zu ersticken, stand definitiv nicht auf Delphi Bookhams To-do-Liste. Trotzdem findet sich die Londonerin genau auf diese Weise im Nachleben wieder – das leider ganz und gar nicht so ist, wie sie es sich vorgestellt hatte. Nichts scheint im Jenseits so richtig zu funktionieren, angefangen bei der verkratzten VHS-Kassette, auf der Delphi sich die High- und Lowlights ihres Lebens anschauen soll. Doch dann steht sie plötzlich dem attraktivsten Mann gegenüber, dem sie je begegnet ist. Als sein umwerfendes Lächeln sie gerade für alles zu entschädigen scheint, wird der Fremde jedoch mit dem Kommentar »großer Fehler« auf die Erde zurückgeschickt! Aber anders als in ihrem irdischen Dasein ist Delphi diesmal nicht bereit, sich einfach so mit ihrem Pech abzufinden…
Das Cover: Das Cover finde ich sehr süß, auch wenn es für dieses doch besondere Thema nicht ganz passt. Von Außen wirkt es eher wie ein Kinderbuch, oder vielleicht noch wie ein Young-Adult-Roman, aber nicht wie ein Liebesroman. Ich weiß, der Knaur Verlag kann das besser.
Der Schreibstil: Das Buch wird aus der Ich-Perspektive erzählt. Schon bei den ersten Seiten war ich total geflasht. Die Autorin verpackt das ernste Tod mit sehr viel Witz und Humor. Man ist direkt mitten im Geschehen, ohne viel Vorgeplänkel. Die Kapitel sind recht kurz gefasst und ich bin schnell durch die Geschichte geflogen. Besonders zum Ende hin wurde es sehr tiefgründig. Das Ende war einfach zuckersüß und genau wie ich es mir gewünscht habe.
Die Hauptfiguren: Delphi ist eine junge Frau, welche in den Tag lebt. Sie ist sehr introvertiert und baut kaum Bindung zu anderen Menschen auf. Als sie tot ist und ihr Leben als Film abläuft, ist sie am Boden zerstört. Soll das wirklich alles sein? Sie beschließt einen Packt mit ihrer Jenseitsbegleiterin Merritt zu schließen um wieder auf die Erde zu kommen. Sie will mehr aus ihrem Leben machen. Ich habe Delphi gemocht. Sie hat mich in manchen Teilen an mich erinnert. Auch ich brauche manchmal einen Anstoß um auf andere zuzugehen. Sie hat sich von einem Mauerblümchen zu einer starken Frau entwickelt und Leben zu schätzen gelernt.
Endfazit: Ich möchte ehrlich sein. Als ich den Klappentext gelesen habe, war ich mir nicht sicher, ob ich dieses Buch lesen möchte. Die meisten Bücher die ich in dieser Art gelesen habe, waren sehr melancholisch und haben mich mit einem bedrückenden Gefühl zurückgelassen. Dieses Buch hat mich positiv überrascht. Sicherlich, wer kein Buch über das Thema Tod lesen möchte, dem kann ich auch von diesem Buch abraten. Dennoch ist dieses Buch mit viel Witz und gleichzeitig mit Ernsthaftigkeit gepaart, sodass ich bestens unterhalten wurde. Delphi als Protagonistin hat mir sehr gut gefallen. Sie ist authentisch und mit ihren Macken ideal für dieses Buch. Das Buch vermittelt tolle Denkanstöße und daher kann ich dieses Buch wärmstens empfehlen. Eine große Leseempfehlung!
Das Buch erhält von mir begeisterte 5 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Rezension: Wolke sieben ganz nah von Kirsty Greenwood
(übersetzt von Maike Hallmann)
Bewertung: 4.25 Sterne
"Wenn man immer nur auf Sicherheit setzt und sich nicht dem Drängen und Ziehen, der Angst und der Freude des Lebens aussetzt, dann macht man es nicht richtig. Also habe …
Mehr
Rezension: Wolke sieben ganz nah von Kirsty Greenwood
(übersetzt von Maike Hallmann)
Bewertung: 4.25 Sterne
"Wenn man immer nur auf Sicherheit setzt und sich nicht dem Drängen und Ziehen, der Angst und der Freude des Lebens aussetzt, dann macht man es nicht richtig. Also habe ich beschlossen, es einfach zu tun."
Ich gebe zu, mit eher niedrigen Erwartungen an das Buch herangegangen zu sein… ich dachte, es wäre ein netter, leicht verträumter Zeitvertreib für einen entspannten Nachmittag. Doch ich lag vollkommen falsch! Dieses Buch hat sich unerwartet schnell in mein Herz geschlichen und mich tief berührt.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht Delphie, die mit 27 Jahren auf chaotische Art und Weise im Jenseits landet. Ein Ort, der ganz anders ist, als sie es sich vorgestellt hat. Als sie dort den Mann ihrer Träume trifft, wird er jedoch unerwartet zurück auf die Erde geschickt. Delphie, entschlossen, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen, geht einen Deal ein, um nicht nur ihr Leben, sondern auch die Liebe zu finden.
Der Roman lässt sich flüssig lesen und die Ich-Perspektive verleiht der Geschichte eine sehr persönliche Note. Besonders bemerkenswert ist die Mischung aus urkomischen und herzzerreißenden Momenten, die den Inbegriff einer romantischen Komödie für mich darstellen. Zugegeben, ich hatte anfangs Schwierigkeiten, in die Geschichte hineinzufinden. Das erste Viertel zog sich etwas, und Delphie ging mir etwas auf die Nerven. Doch je weiter ich las, desto mehr wuchs sie mir ans Herz – genauso wie alle anderen Figuren. Die Charaktere sind authentisch, vielfältig und helfen Delphie auf jeweils ihre eigene Art sich zu entfalten und mehr zu werden. Besonders lieb gewonnen habe ich den älteren Nachbarn. Wollte ihn nur knuddeln.
Obwohl die Handlung stellenweise vorhersehbar war, störte das den nicht unbedingt, zumindest mich nicht. Der Plottwist am Ende, der offenbart, wer die mysteriöse Person im Jenseits wirklich ist, hat mich zu Tränen gerührt. Es gab tatsächlich mehrere Momente, in denen ich ein paar heimliche Tränen verdrücken musste. Aber auch viele Stellen, an denen ich lächeln oder auch kichern musste. Liebe diese Gefühlsachterbahn in Büchern.
Unter der lockeren Geschichte stecken bedeutsame Botschaften: Schätze die großen und kleinen Momente, lebe im Jetzt, sei gut zu dir selbst und habe den Mut, Neues auszuprobieren. Besonders berührend ist die Wertschätzung von Freundschaft und menschlicher Nähe.
"Ich hätte jeden Tag schöne kleider tragen sollen. Warum habe ich eigentlich auf einen passenden Anlass gewartet?"
Fazit: Dieses Buch ist absolut lesenswert! Es bietet nicht nur viele lustige und skurrile Momente sowie liebenswerte Charaktere, sondern greift auch tiefgründige Themen wie Verlust, Mobbing und Einsamkeit auf. Wer auf der Suche nach einer romantischen leicht abwegigen Komödie mit Herz und Tiefgang ist, wird hier fündig.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich hatte wirklich keine großen Erwartungen ans Buch und habe mich eher kurzfristig entschlossen, es zu lesen. Es war eine total positive Überraschung, ich wurde super unterhalten.
Die Idee klingt tatsächlich etwas ungewöhnlich für eine RomCom und ich war etwas …
Mehr
Ich hatte wirklich keine großen Erwartungen ans Buch und habe mich eher kurzfristig entschlossen, es zu lesen. Es war eine total positive Überraschung, ich wurde super unterhalten.
Die Idee klingt tatsächlich etwas ungewöhnlich für eine RomCom und ich war etwas skeptisch, wie die Autorin diese Jenseits-Erfahrung umsetzen würde. Meine anfängliche Skepsis war aber total unbegründet, denn ich war sofort gefangen! Der Schreibstil, der Humor und die skurrile aber warmherzige Umsetzung haben mich direkt begeistert.
Die Autorin hat auch tolle Charaktere gezaubert, die für viele humorige Szenen sorgen und gleichzeitig einen gewissen Tiefgang mitbringen. Dadurch regt das Buch ebenfalls auf charmante Weise zum Nachdenken an, denn es werden die großen Themen des menschlichen Gefühlslebens verarbeitet: Liebe, Freundschaft, Verlust, Trauer, Hoffnung, Zuversicht, Akzeptanz.
Die Hindernisse und die Verbündeten, die Delphi auf ihrem Weg zum Ziel begegnen, machen dieses Buch zu einem leichtgängigen Read, der mühelos zu unterhalten weiß. Für mich ein absoluter Überraschungs-Hit!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein tolles Buch
Im Buch "Wolke Sieben ganz nah" erlebt Delphi Bookham eine skurrile Reise ins Jenseits, die unfreiwillig komisch ist. Dort entdeckt sie ihre zweite Chance auf das Leben und begibt sich auf eine kuriose Reise, begleitet von einer eigenwilligen Therapeutin und einer …
Mehr
Ein tolles Buch
Im Buch "Wolke Sieben ganz nah" erlebt Delphi Bookham eine skurrile Reise ins Jenseits, die unfreiwillig komisch ist. Dort entdeckt sie ihre zweite Chance auf das Leben und begibt sich auf eine kuriose Reise, begleitet von einer eigenwilligen Therapeutin und einer verkratzten VHS-Kassette. Kirsty Greenwood erzählt diese Geschichte mit viel Humor und Herz.
Der Schreibstil ist lebendig und einfühlsam, mit einer perfekten Balance zwischen Humor und emotionaler Tiefe. Delphi ist eine äußerst sympathische und vielschichtige Figur, deren Entwicklung mich von Anfang bis Ende gefesselt hat. Die überraschenden Wendungen und die liebevoll gezeichneten Charaktere machen dieses Buch zu einem wahren Lesegenuss.
"Wolke sieben ganz nah" ist für Leserinnen und Leser, die eine Geschichte suchen, die sie gleichermaßen zum Lachen und Nachdenken bringt, absolut zu empfehlen. Kirsty Greenwood hat hier ein Werk geschaffen, das nicht nur unterhält, sondern auch dazu anregt, das Leben und seine unerwarteten Möglichkeiten zu schätzen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Bewertet mit 3,5 Sternen
Zum Buch:
Delphie ist erst 27 Jahre als sie jämmerlich an einen Mikrowellenburger erstickt und stirbt. Im jenseits angekommen trifft sie auf ihr perfect Match und freut sich kurz über ihren Tod. Aber dann stellt sich der Tod des Mannes als Irrtum heraus und …
Mehr
Bewertet mit 3,5 Sternen
Zum Buch:
Delphie ist erst 27 Jahre als sie jämmerlich an einen Mikrowellenburger erstickt und stirbt. Im jenseits angekommen trifft sie auf ihr perfect Match und freut sich kurz über ihren Tod. Aber dann stellt sich der Tod des Mannes als Irrtum heraus und er darf zurück nach London. Auch Delphie bekommt eine zweite Chance, wenn sie innerhalb zehn Tage ihr perfect Match findet und dieser sich in sie verliebt und küsst, darf sie bleiben.
Meine Meinung:
Mich sprach das Cover und der Klappentext an, es klang nach einer Humorvollen Geschichte. Ich fand es aber teilweise zu vorhersehbar und die "Zufälle" ab dem dritten auch nicht mehr lustig. Es war nette Unterhaltung, ich wurde aber nie wirklich warm mit Delphie, ich fand sie sehr lange sehr nervig und erst das Ende hat mir dann besser gefallen. Mir war der Humor zu plump und mir fehlte Gefühl, was auch für eine Rom Com für mich dazugehört. So reichte es nur für nette Unterhaltung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Diese Geschichte hat mich von Anfang bis Ende gepackt. Der Schreibstil ist locker und leicht, sodass man überhaupt keine Probleme hat, sofort reinzukommen.
Die Protagonistin Delphi schien mir Anfangs etwas überladen. Schnell hat man jedoch festgestellt, sie ist etwas anders als andere …
Mehr
Diese Geschichte hat mich von Anfang bis Ende gepackt. Der Schreibstil ist locker und leicht, sodass man überhaupt keine Probleme hat, sofort reinzukommen.
Die Protagonistin Delphi schien mir Anfangs etwas überladen. Schnell hat man jedoch festgestellt, sie ist etwas anders als andere und genau das macht sie so liebenswert. Merritt ist noch etwas überdrehter aber auch total liebenswert. Und dann kommt Jonah, der Mann, der alles verändert. Es beginnt ein spannendes Katz und Maus Spiel und Delphi versucht mit allen Mitteln ihr Leben zu retten. Hierfür benötigt sie jedoch die Hilfe von ihrem widerwärtigen Nachbarn Cooper. Doch wird es Ihnen gelingen, den mysteriösen Jonah in London ausfindig zu machen?
Die Geschichte startet sofort und ohne Vorgeplänkel, das mag ich sehr gerne. Bei den Plotttwists könnte man sagen, es war vorhersehbar. Aber dennoch hat es der Geschichte keinen Abbruch getan.
Von mir eine klare Kaufempfehlung für alle, die gerne eine humorvolle RomCom lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Erfrischend anders, etwas schräg und doch zuckersüß.
Delphies bisheriges Leben war geprägt von Einsamkeit. Nie lies sie einen Menschen näher an sich heran. Doch als sie unerwartet an einem Burger stirbt, sich im Jenseits wiederfindet und dort auf den charismatischen …
Mehr
Erfrischend anders, etwas schräg und doch zuckersüß.
Delphies bisheriges Leben war geprägt von Einsamkeit. Nie lies sie einen Menschen näher an sich heran. Doch als sie unerwartet an einem Burger stirbt, sich im Jenseits wiederfindet und dort auf den charismatischen Besucher Jonah trifft, kribbelt es sofort. Er, der nur versehentlich dort aufgetaucht war und sofort wieder verschwindet, schien ihr Seelenverwandter gewesen zu sein. Und so schließt sie mit der Jenseitsangestellen Meredith ein ungewöhnliches Abkommen. In 10 Tagen soll sie Jonah aufspüren um sich von ihn küssen zu lassen. Nur dann erhalte sie ihr Leben zurück.
Hach, ich lieben den Humor dieses Buches. Von den ersten Worten an, hat dieser mich sofort und komplett für sich eingenommen. Allein die Gestalt in der das Jenseits Delphi begegnet- mega! Aber auch der Wortwitz gefällt mir sehr gut. Und dennoch ist es eine sehr berührende Geschichte, die hinter ihrer Leichtigkeit eine erstaunliche Tiefe verbirgt. Delphi verändert sich (notgedrungen) im Verlauf der Handlung mehr und mehr und öffnet sich anderen gegenüber um ihr Ziel zu erreichen. Und begegnet dabei ganz erstaunlichen Menschen. Und der Liebe. Wunderschön!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Beschreibung:
Was tun, wenn du die Liebe deines Lebens erst nach dem Tod findest?
Romantisch, sexy und unglaublich witzig!
Mit 27 Jahren in ihrem leicht peinlichen Nachthemd an einem Mikrowellen-Burger zu ersticken, stand definitiv nicht auf Delphi Bookhams To-do-Liste. Trotzdem findet …
Mehr
Beschreibung:
Was tun, wenn du die Liebe deines Lebens erst nach dem Tod findest?
Romantisch, sexy und unglaublich witzig!
Mit 27 Jahren in ihrem leicht peinlichen Nachthemd an einem Mikrowellen-Burger zu ersticken, stand definitiv nicht auf Delphi Bookhams To-do-Liste. Trotzdem findet sich die Londonerin genau auf diese Weise im Nachleben wieder - das leider ganz und gar nicht so ist, wie sie es sich vorgestellt hatte. Nichts scheint im Jenseits so richtig zu funktionieren, angefangen bei der verkratzten VHS-Kassette, auf der Delphi sich die High- und Lowlights ihres Lebens anschauen soll. Doch dann steht sie plötzlich dem attraktivsten Mann gegenüber, dem sie je begegnet ist. Als sein umwerfendes Lächeln sie gerade für alles zu entschädigen scheint, wird der Fremde jedoch mit dem Kommentar "großer Fehler" auf die Erde zurückgeschickt!
Mein Fazit:
Eine witzige und leichte, kurzweilige Geschichte. Ich habe das Hörbuch gern gehört, jedoch fehlte mir etwas der Tiefgang.
Trotzdem eine klare Hörempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Novelle "The Love of My Afterlife" von Kirsty Greenwood, die in ihrer deutschen Übersetzung als "Wolke Sieben ganz nah" bezeichnet wird, ist ein humorvoller und berührender Roman. Die Geschichte erzählt von Delphie, die sich in einer bizarren und komischen …
Mehr
Die Novelle "The Love of My Afterlife" von Kirsty Greenwood, die in ihrer deutschen Übersetzung als "Wolke Sieben ganz nah" bezeichnet wird, ist ein humorvoller und berührender Roman. Die Geschichte erzählt von Delphie, die sich in einer bizarren und komischen Version des Jenseits wiederfindet, nachdem sie unglücklich an einem Mikrowellen-Burger erstickt ist.
Delphies tragischer Tod, der durch eine Reihe unglücklicher Ereignisse ausgelöst wird, führt den Leser schnell in die eigenartige Welt des Jenseits, in der sie auf die exzentrische und lebensfrohe Therapeutin Merritt trifft. Merritts Charakter zeichnet sich durch eine Mischung aus Sarkasmus und Empathie aus, die dem Sterben eine ironische Note verleiht und gleichzeitig tiefere emotionale Themen anspricht.
Greenwood hat einen lebhaften und eingängigen Stil, der sich durch schnelle Dialoge und humorvolle Beschreibungen auszeichnet. Die Fähigkeit der Autorin, trotz der humorvollen Oberfläche tiefere emotionale Schichten zu knüpfen, die Delphis Einsamkeit, ihre Vergangenheit und unerfüllte Träume beleuchten.
Ein wiederkehrendes Thema im Buch ist die Idee der Seelenverwandtschaft und des Schicksals, welche Greenwood auf interessante Weise untersucht. Delphies Reise durch das Jenseits wird zu einer Suche nach persönlicher Bedeutung und Erlösung, die sowohl witzig als auch herzzerreißend ist.
In Summe ist "Wolke Sieben ganz nah" eine erfrischende und unterhaltsame Lektüre, die die klassischen Fragen des Lebens und des Todes auf humorvolle und einfühlsame Weise beantwortet. Greenwood versteht es, ihre Leser zu unterhalten und gleichzeitig zum Nachdenken anzuregen. Sie beweist, dass auch ernste Themen wie Tod und Trauer mit einem Lächeln angegangen werden können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch beginnt, als Delphi stirbt. Sie erstickt jämmerlich an einem Mikrowellenburger. Doch als sie im Leben nach dem Tod, in Evermore, zu sich kommt, steht ein wunderschöner Mann vor ihr, mit dem sie sich gleich verbunden fühlt. Leider ist er auch ganz schnell wieder weg. Ein …
Mehr
Das Buch beginnt, als Delphi stirbt. Sie erstickt jämmerlich an einem Mikrowellenburger. Doch als sie im Leben nach dem Tod, in Evermore, zu sich kommt, steht ein wunderschöner Mann vor ihr, mit dem sie sich gleich verbunden fühlt. Leider ist er auch ganz schnell wieder weg. Ein Fehlalarm, wie ihre Evermore Therapeutin sagt, und auch Delphis Seelenverwandter. Delphi bekommt die Chance auf ihr Leben, wenn sie es nur schafft, dass der Mann sie küsst. Ganz schön schwierig ohne romantische Vorerfahrungen. Aber für Delphi geht es nun wortwörtlich um Leben und Tod.
Leider hat mir das Buch nicht besonders gefallen. Ich fand, dass der Klappentext sehr gut klang, weil es eine romantische Geschichte mit leicht paranormalen Elementen ist. Was auch stimmt, aber leider ist da noch so viel mehr. Oder weniger.
Der Humor im Buch kam für mich persönlich sehr gewollt herüber. Es hat sich nicht besonders natürlich oder charmant, sondern gezwungen angefühlt. Auch die Gespräche zwischen Love Interest und Delphi waren nicht besonders charmant, sondern eher unangenehm. Delphi selbst ist wahnsinnig unsympathisch. Sie sieht in allen nur das Schlechteste und ist super negativ und egozentrisch. Das ist auch definitiv gewollt, da es im Buch darum geht, dass sich ihre Einstellung zum Leben massiv ändert, aber leider war ich unfassbar genervt von ihr.
Die Message selbst war eigentlich ganz nett. Delphi hat sich ihr Leben lang abgeschottet, aber im Versuch, sich ihrem Seelenverwandten anzunähern, begibt sie sich in neue Situation, probiert neue Dinge aus und ist offener für andere Menschen. Das hätte so schön sein können, wenn es sich nicht die ganze Zeit so angefühlt hätte, als wäre die Aussage irgendwie, dass Liebe deine Angststörung heilen wird.
Ein weiterer Punkt, den ich unfassbar störend fand, war, dass viele Situationen übertrieben und überspitzt waren wie in einer Sitcom. Ich bin in Büchern zumeist gewillt zu akzeptieren, dass manche Plotpunkte ganz zufällig passen, aber das Ausmaß in diesem Buch fand ich unerträglich. Situationen verlaufen im Buch immer in möglichst den absurdesten Bahnen und die Menschen reagieren fast immer auf die absurdesten Weisen, sodass ich ständig dasaß und mir dachte, dass doch kein Mensch sowas wirklich machen würde.
Ich fand das Buch trotz grundsätzlich guter Message schlecht. Ich kann es nicht weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für