Kirsty Greenwood
Hörbuch-Download MP3
Wolke Sieben ganz nah (MP3-Download)
Gekürzte Lesung. 617 Min.
Sprecher: Zehendner, Johanna / Übersetzer: Hallmann, Maike
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
Was tun, wenn du die Liebe deines Lebens erst nach dem Tod findest? Romantisch, sexy und unglaublich witzig! Mit 27 Jahren in ihrem leicht peinlichen Nachthemd an einem Mikrowellen-Burger zu ersticken, stand definitiv nicht auf Delphi Bookhams To-do-Liste. Trotzdem findet sich die Londonerin genau auf diese Weise im Nachleben wieder - das leider ganz und gar nicht so ist, wie sie es sich vorgestellt hatte. Nichts scheint im Jenseits so richtig zu funktionieren, angefangen bei der verkratzten VHS-Kassette, auf der Delphi sich die High- und Lowlights ihres Lebens anschauen soll. Doch dann steht ...
Was tun, wenn du die Liebe deines Lebens erst nach dem Tod findest? Romantisch, sexy und unglaublich witzig! Mit 27 Jahren in ihrem leicht peinlichen Nachthemd an einem Mikrowellen-Burger zu ersticken, stand definitiv nicht auf Delphi Bookhams To-do-Liste. Trotzdem findet sich die Londonerin genau auf diese Weise im Nachleben wieder - das leider ganz und gar nicht so ist, wie sie es sich vorgestellt hatte. Nichts scheint im Jenseits so richtig zu funktionieren, angefangen bei der verkratzten VHS-Kassette, auf der Delphi sich die High- und Lowlights ihres Lebens anschauen soll. Doch dann steht sie plötzlich dem attraktivsten Mann gegenüber, dem sie je begegnet ist. Als sein umwerfendes Lächeln sie gerade für alles zu entschädigen scheint, wird der Fremde jedoch mit dem Kommentar "großer Fehler" auf die Erde zurückgeschickt! Anders als in ihrem irdischen Dasein ist Delphi diesmal aber nicht bereit, sich einfach so mit ihrem Pech abzufinden ... Berührend und zum Tränen Lachen wirft Kirsty Greenwoods wunderbare Dramedy einen ebenso komischen wie wahren Blick darauf, wonach es sich im Leben zu suchen lohnt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Kirsty wurde in einer Kleinstadt im Großraum Manchester geboren und wuchs dort auf. Sie arbeitete zunächst als Lektorin, bevor sie sich ganz dem Schreiben von witzigen und außergewöhnlichen romantischen Komödien widmete. Wenn sie nicht gerade Bücher schreibt, komponiert sie Musicals, probiert mit wechselndem Erfolg neue Rezepte aus oder flaniert durch London, wo sie mit ihrem Mann lebt.
Produktdetails
- Verlag: argon
- Erscheinungstermin: 1. Juli 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732474899
- Artikelnr.: 69908275
""Wolke Sieben ganz nah" ist für mich ein Jahreshighlight. Herzlich, mitreißend, ein wenig verrückt und hinter allem steckt zudem noch eine gewichtige Botschaft. Zum Totlachen, Mitschmachten und auch ein wenig zum Nachdenken." Sparkles & Her Books (Blog) 20240724
Liebesgeschichte mit himmlischer Hilfe
Delphi erstickt an einem Burger und wacht im Jenseits wieder auf. Dort lernt sie Merritt kennen, die sich als ihre Jenseits-Therapeutin vorstellt. Doch es gibt noch einen weiteren Neuzugang im Jenseits, von dem Delphi sofort fasziniert ist: Jonah. Doch bei …
Mehr
Liebesgeschichte mit himmlischer Hilfe
Delphi erstickt an einem Burger und wacht im Jenseits wieder auf. Dort lernt sie Merritt kennen, die sich als ihre Jenseits-Therapeutin vorstellt. Doch es gibt noch einen weiteren Neuzugang im Jenseits, von dem Delphi sofort fasziniert ist: Jonah. Doch bei Jonah handelte es sich um ein Versehen und er wird wieder auf die Erde zurückgeschickt. Doch mit dieser Situation gibt sich Delphi, die ein sehr zurückgezogenes Leben auf der Erde führte, nicht zufrieden und sie handelt mit Merritt einen Deal aus.
Es war eine wunderbare Rom-Com. Die Geschichte war stellenweise vorhersehbar, was mich jedoch nicht besonders gestört hat, da die Autorin viele verschiedene Ideen in die Geschichte eingeflochten hat. Dennoch beinhaltete sie im Verlauf und besonders zum Ende hin einige Überraschungen.
Besonders gut hat mir jedoch die Protagonistin Delphi gefallen, die im Laufe der Geschichte eine starke Entwicklung durchlebt hat und förmlich über sich hinausgewachsen ist. Sie hat quasi erst nach ihrem Tod begonnen zu leben und gelernt dafür zu kämpfen, aber auch mit ihrer Vergangenheit abzuschließen.
Diese Reise mit Delphi zu erleben hat mir sehr viel Spaß gemacht, denn ihre Geschichte wurde mit viel Humor und Romantik, aber auch mit ernsten Themen erzählt. Ich habe hierbei sowohl sehr viel über die Protagonistin als auch über die Nebencharaktere erfahren. Der Schreibstil ist flüssig, den Charakteren angepasst und sehr kurzweilig.
Bei „Wolke Sieben ganz nah“ handelt es sich um eine leichte romantische Komödie mit dem wunderbaren Setting im sommerlichen London und einem Hauch Überirdischem.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Delphi führt ein ziemlich normales und langweiliges Leben bis sie eines Tages unerwartet stirbt und im Jenseits landet. Dort ist alles ganz anders als sie es erwartet hätte, viel weniger idyllisch und dafür sehr chaotisch. Als plötzlich ein gut aussehender Mann neben ihr …
Mehr
Delphi führt ein ziemlich normales und langweiliges Leben bis sie eines Tages unerwartet stirbt und im Jenseits landet. Dort ist alles ganz anders als sie es erwartet hätte, viel weniger idyllisch und dafür sehr chaotisch. Als plötzlich ein gut aussehender Mann neben ihr auftaucht, sprühen sofort die Funken und Delphi weiß, dass er der richtige für sie ist. Doch dann darf der Unbekannte zurück auf die Erde, denn sein Tod war nur ein „Fehler“. Allerdings ist Delphi nicht bereit das so einfach hinzunehmen und beschließt für ihr Glück zu kämpfen.
Die Idee der Geschichte hat mir wirklich gut gefallen und so war ich sehr neugierig auf das Hörbuch. Die Sprecherin fand ich persönlich sehr angenehm und sie hat es geschafft der Geschichte die nötigen Emotionen zu verleihen. Auch Daphne war mir zu Beginn der Geschichte total sympathisch. Sie war eine authentische Protagonistin in die man sich gut hineinversetzen kann. Allerdings wurde sie im Verlauf der Geschichte immer anstrengender. Oft ist sie einfach nur schwer von Begriff und man fragt sich wie sie die letzten 27 Jahre ihres Lebens geschafft hat. Es wirkt als wollte man die Geschichte einfach strecken indem sie doppelt so lange braucht, um alles zu verstehen, Für mich gibt es da einfach zu viele Momente zum Fremdschömen, die für mich den Lesespaß doch deutlich beeinträchtigt haben. Dafür fand ich das Ende wirklich gelungen. Es war zwar etwas voraussehbar was passieren wird, aber das ein oder andere hat mich dann doch überrascht. Außerdem habe ich mich sehr für Daphne gefreut und fand es schön, dass noch mal gezeigt wurde wie schön das Leben sein kann.
Alles in allem ist es eine witzige Liebesgeschichte, die für meinen Geschmack den ein oder anderen Fremdscham-Moment zu viel hatte. Von mir gibt es daher 3 Sterne und eine klare Empfehlung für die angenehme Sprecherin des Hörbuchs.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Hörbuch hat mich so richtig begeistert!
Ja wie stellt man sich eigentlich ein Leben nach dem Tod vor? Eine Antwort auf eine solche Frage erwartet man nicht in einer romantischen Komödie. Oder etwa doch?
Delphi Bookham führt ein Leben, das wohl am ehesten das Adjektiv …
Mehr
Dieses Hörbuch hat mich so richtig begeistert!
Ja wie stellt man sich eigentlich ein Leben nach dem Tod vor? Eine Antwort auf eine solche Frage erwartet man nicht in einer romantischen Komödie. Oder etwa doch?
Delphi Bookham führt ein Leben, das wohl am ehesten das Adjektiv zurückgezogen verdient hat. Sie geht trotz ihrer jungen 27-Jahre nie raus, hat kaum Freunde und erlebt auch sonst nicht wirklich etwas. Sie stirbt in diesem jungen Alter alleine in ihrer kleinen Wohnung, in einem alten Nachthemd, indem sie an einem billigen Mikrowellen-Burger erstickt. Kein schöner Tod. Doch die irrwitzige Geschichte geht damit erst so richtig los. Denn wer jetzt an Engel, Harfengesänge und ein bedächtiges Leben im Himmel denkt, ist schief gewickelt. Delphi findet sich im Vorzimmer des Himmels – Evermore, wie er hier heißt – wieder und lernt die skurrile Merit kennen, die sich als ihre Jenseitstherapeutin vorstellt. Sie hat ihr Vorzimmer als Waschsalon dekoriert, weil sie das beruhigend findet und schaut mit Delphi in ihr abgelaufenes Leben im Videoformat hinein. Als dann jedoch der gutaussehende Jonah aus Versehen in den Himmel katapultiert und von Merit direkt wieder zurück zur Erde geschickt wird, wittert Delphi ihre Chance. Auch sie will unbedingt wieder zurück zur Erde und dort wiedergutmachen, was sie in ihrem irdischen Leben verpasst hat: Sie will die Liebe finden. Also gibt Merit ihr die Aufgabe, Jonah zu finden und ihn dazu zu bringen, sie zu küssen und das alles in nur 10 Tagen. Sollte es ihr nicht gelingen geht es postwendend zurück nach Evermore, wo sie dann mit Merit eine Datingagentur im Himmel aufbauen muss. Nicht das, was Delphi bis in alle Ewigkeit machen will, also muss sie sich ganz schön bemühen. Aber es kommt anders als sie denkt, ganz anders…
Dieses Buch war für mich einfach nur perfekt. Gut in diesem Falle könnte man auch himmlisch sagen, beides ist zutreffend. Die Geschichte findet für mich genau die richtige Mischung aus ernsten Tönen, Liebe und Humor. Denn natürlich ist es traurig, wenn eine 27-Jährige erst sterben muss, um zu erkennen, dass ein einsames Leben zwar vor Zurückweisung schützt, aber eben auch viel Spaß und schöne Momente außenvorlässt. Dieser Sinneswandel von Dlephi, der im Buch immer mal wieder durchblitzt, war für mich sowohl sehr schön zu lesen, als auch ein Denkanstoß fürs eigene Leben. Schließlich haben wir alle nur eins und bestimmen zu einem hohen Maße selbst, wie wir es gestalten möchten. Das regt zum Nachdenken an und hat mir wirklich gut gefallen. Die lustige Seite passt ebenso perfekt in die Erzählung, sie ist keines Wegs flach oder albern, sondern irgendwie eine leichte Ironie, wie verrückt das Schicksal manchmal spielen mag. Gut, bei Merit ist es manchmal an der Grenze zum Abgedrehten, aber auch das hat mir sehr gefallen. Aber am schönsten waren die Emotionen und das Knistern. Ich will hier nicht zu viel verraten, wo es knistern wird, aber es war einfach nur schön, wie zart man anbandeln kann und wie schnell sich daraus eine lodernde Liebe entwickeln kann. Hier waren für mich Delphis vermeintlich letzte Tage auf Erden emotionalsten, als sie mehrfach betont, dass sie ihre verbleibende Zeit nur noch mit diesem Mann verbringen will.
Hier wird auch deutlich, dass sie sich von dem gemobbten, einsamen Mädchen zu einer starken Frau entwickelt, die nicht mit ihrem Schicksal hadert, sondern ihre verbleibende Zeit mutig und selbstbestimmt nutzt. Diese Wandlung hat mir sehr gefallen, weil für mich sehr deutlich rauskam, was jedem von uns als Botschaft guttut: Nutze die Zeit, die dir bleibt und mach das Beste aus deinem Leben.
Natürlich war es auch hier, wie bei jedem Liebesroman, irgendwann absehbar, an wen Delphi ihr Herz verloren hat, aber in der Handlung drum herum gab es so viele unvorhersehbare Wendungen und so viele schöne Nebengeschichten, dass ich das Hörbuch nicht mehr ausmachen konnte.
Ich bin ganz verliebt in diese wunderschöne Geschichte mit der tiefgreifenden Botschaft und den knisternden Emotionen. Hier war wirklich alles dabei, was mein Herz höherschlagen lässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Verliebt in das Leben
...das kann man sein, wenn man das Buch bzw Hörbuch (ich habe es sehr gern gehört, einfach wunderbar) beendet hat
Ich weiß gar nicht, was ich zuerst erwähnen soll, waren es die wirklich wunderbaren Protagonisten oder der Hinweis auf andere Autoren …
Mehr
Verliebt in das Leben
...das kann man sein, wenn man das Buch bzw Hörbuch (ich habe es sehr gern gehört, einfach wunderbar) beendet hat
Ich weiß gar nicht, was ich zuerst erwähnen soll, waren es die wirklich wunderbaren Protagonisten oder der Hinweis auf andere Autoren (einfach klasse) oder das mitfühlen und lachen und ja, auch mal weinen...es gab soviele tolle Momente und Szenen.
Gibt es etwas schöneres, als einen Menschen zum Lachen zu bringen? Oder Menschen zu kennen, die für einen da ist, als Freunde und die einen mögen, auch wenn man vielleicht mal nicht so freundlich ist?
Delphi, war zu Beginn fast blass und hat sich eher unscheinbar gefühlt und sich (leider) auch so verhalten. Nach ihrem plötzlichen Ableben will sie es wissen und kämpft sich zurück und erlebt spannende und witzige Momente, wächst über sich hinaus, lernt sich endlich kennen und lebt endlich wieder. Doch, natürlich ist das mit einem Deal verbunden, so einfach wird es ihr nicht gemacht, denn dafür sorgt ...
Merritt die 'After-Life-Therapeutin' (kichert) in Evermore und ich habe ihren wirklich schrägen Humor (Waschsalon) wirklich klasse gefunden und ihre Sicht auf gewisse Dinge, wie die Franklin-Bellamy-Klausel...wirklich Spitze.
Natürlich auch Mr Yoon, auch Cooper (ihn fand ich super und er hat sich weiterentwickelt und hat endlich die Lethargie abgelegt, es wurde Zeit), und all die anderen (lasst euch überraschen über all die wunderbaren Charaktere), ein jeder sollte erwähnt werden (ich will euch nicht den Spaß nehmen)
Das Ende (ein tolles happy end, versprochen) war sehr bewegend und berührend und erwähnenswert ist auch noch die Sprecherin Johanna Zehender, einfach toll und so lebendig vorgetragen.
Von mir eine klare Empfehlung (zum Lesen oder Hören); ich gönne mir jetzt noch das Buch, das muss ich unbedingt noch lesen
5*
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leichte Unterhaltung mit Charme und Feel-Good-Mood
Inhalt: Das soll es jetzt für Delphi Bookham, die 27-jährige Londonerin, gewesen sein? Nachdem sie an einem Mikrowellen-Burger erstickt ist, findet sich im Jenseits wieder. Während sie ihre Lebenshighlights auf einer verkratzten …
Mehr
Leichte Unterhaltung mit Charme und Feel-Good-Mood
Inhalt: Das soll es jetzt für Delphi Bookham, die 27-jährige Londonerin, gewesen sein? Nachdem sie an einem Mikrowellen-Burger erstickt ist, findet sich im Jenseits wieder. Während sie ihre Lebenshighlights auf einer verkratzten VHS-Kassette ansieht denke sie es kann nicht schlimmer werden. Als sie dann aber auf den attraktiven Jona trifft, der kurz darauf wieder zur Erde geschickt wird, weiß sie, dass sie nicht im Jenseits bleiben kann. Gut das ihre Jenseits-Therapeutin ein Fan von Liebesgeschichten ist und ihr eine zweite Chance gibt, wenn sie es schafft Jona in 10 Tagen zu finden und er sie küsst.
Meine Meinung: In "Wolke Sieben ganz nah" erzählt Kirsty Greenwood eine humorvolle und unterhaltsame Geschichte, die gute Laune verbreitet. Das Hörbuch hat mich durch seine leicht und lockere Erzählweise und die charmanten Charaktere, direkt abgeholt.
Die Charaktere sind sympathisch und manchmal etwas verrückt, insbesondere das sie alle ihre extremen Eigenschaften leben, damit aber zu vielen lustigen Situationen beitragen.
Die Handlung hat mir gut gefallen, auch wenn sie zuweilen etwas chaotisch gewirkt hat, was aber hier glaube ich beabsichtigt war. So bekommt Delphi immer wieder neue Hindernisse in den Weg gelegt und rennt von einer merkwürdigen Situation in die nächste. Dabei scheint sie ganz nebenbei endlich richtig zu leben.
Neben den lustigen Passagen beschäftigt sich das Buch am Rand auch mit dem Thema Mobbing und seinen negativen Auswirkungen, hier ist es gut gelungen eine Kernbotschaft zu übermitteln und trotzdem den unterhaltenden Ton der Geschichte nicht zu verlieren.
An einigen Stellen hatte die Geschichte ein paar längen und war auch in Teilen vorhersehbar, zudem fand ich Delphi in ihrer Art etwas zu viel und dadurch wirkte sie mir manchmal etwas zu unrealistisch.
Fazit: Es ist eine klassische Feel-Good-Geschichte, die zwar großen Überraschungen bietet, aber dafür eine sehr kreative und unterhaltende Geschichte erzählt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Worum geht es?: Mit 27 Jahren in ihrem leicht peinlichen Nachthemd an einem Mikrowellen-Burger zu ersticken, stand definitiv nicht auf Delphi Bookhams To-do-Liste. Trotzdem findet sich die Londonerin genau auf diese Weise im Nachleben wieder – das leider ganz und gar nicht so ist, wie sie es …
Mehr
Worum geht es?: Mit 27 Jahren in ihrem leicht peinlichen Nachthemd an einem Mikrowellen-Burger zu ersticken, stand definitiv nicht auf Delphi Bookhams To-do-Liste. Trotzdem findet sich die Londonerin genau auf diese Weise im Nachleben wieder – das leider ganz und gar nicht so ist, wie sie es sich vorgestellt hatte. Nichts scheint im Jenseits so richtig zu funktionieren, angefangen bei der verkratzten VHS-Kassette, auf der Delphi sich die High- und Lowlights ihres Lebens anschauen soll. Doch dann steht sie plötzlich dem attraktivsten Mann gegenüber, dem sie je begegnet ist. Als sein umwerfendes Lächeln sie gerade für alles zu entschädigen scheint, wird der Fremde jedoch mit dem Kommentar »großer Fehler« auf die Erde zurückgeschickt! Aber anders als in ihrem irdischen Dasein ist Delphi diesmal nicht bereit, sich einfach so mit ihrem Pech abzufinden…
Das Cover: Das Cover finde ich sehr süß, auch wenn es für dieses doch besondere Thema nicht ganz passt. Von Außen wirkt es eher wie ein Kinderbuch, oder vielleicht noch wie ein Young-Adult-Roman, aber nicht wie ein Liebesroman. Ich weiß, der Knaur Verlag kann das besser.
Der Schreibstil: Das Buch wird aus der Ich-Perspektive erzählt. Schon bei den ersten Seiten war ich total geflasht. Die Autorin verpackt das ernste Tod mit sehr viel Witz und Humor. Man ist direkt mitten im Geschehen, ohne viel Vorgeplänkel. Die Kapitel sind recht kurz gefasst und ich bin schnell durch die Geschichte geflogen. Besonders zum Ende hin wurde es sehr tiefgründig. Das Ende war einfach zuckersüß und genau wie ich es mir gewünscht habe.
Die Hauptfiguren: Delphi ist eine junge Frau, welche in den Tag lebt. Sie ist sehr introvertiert und baut kaum Bindung zu anderen Menschen auf. Als sie tot ist und ihr Leben als Film abläuft, ist sie am Boden zerstört. Soll das wirklich alles sein? Sie beschließt einen Packt mit ihrer Jenseitsbegleiterin Merritt zu schließen um wieder auf die Erde zu kommen. Sie will mehr aus ihrem Leben machen. Ich habe Delphi gemocht. Sie hat mich in manchen Teilen an mich erinnert. Auch ich brauche manchmal einen Anstoß um auf andere zuzugehen. Sie hat sich von einem Mauerblümchen zu einer starken Frau entwickelt und Leben zu schätzen gelernt.
Endfazit: Ich möchte ehrlich sein. Als ich den Klappentext gelesen habe, war ich mir nicht sicher, ob ich dieses Buch lesen möchte. Die meisten Bücher die ich in dieser Art gelesen habe, waren sehr melancholisch und haben mich mit einem bedrückenden Gefühl zurückgelassen. Dieses Buch hat mich positiv überrascht. Sicherlich, wer kein Buch über das Thema Tod lesen möchte, dem kann ich auch von diesem Buch abraten. Dennoch ist dieses Buch mit viel Witz und gleichzeitig mit Ernsthaftigkeit gepaart, sodass ich bestens unterhalten wurde. Delphi als Protagonistin hat mir sehr gut gefallen. Sie ist authentisch und mit ihren Macken ideal für dieses Buch. Das Buch vermittelt tolle Denkanstöße und daher kann ich dieses Buch wärmstens empfehlen. Eine große Leseempfehlung!
Das Buch erhält von mir begeisterte 5 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Rezension: Wolke sieben ganz nah von Kirsty Greenwood
(übersetzt von Maike Hallmann)
Bewertung: 4.25 Sterne
"Wenn man immer nur auf Sicherheit setzt und sich nicht dem Drängen und Ziehen, der Angst und der Freude des Lebens aussetzt, dann macht man es nicht richtig. Also habe …
Mehr
Rezension: Wolke sieben ganz nah von Kirsty Greenwood
(übersetzt von Maike Hallmann)
Bewertung: 4.25 Sterne
"Wenn man immer nur auf Sicherheit setzt und sich nicht dem Drängen und Ziehen, der Angst und der Freude des Lebens aussetzt, dann macht man es nicht richtig. Also habe ich beschlossen, es einfach zu tun."
Ich gebe zu, mit eher niedrigen Erwartungen an das Buch herangegangen zu sein… ich dachte, es wäre ein netter, leicht verträumter Zeitvertreib für einen entspannten Nachmittag. Doch ich lag vollkommen falsch! Dieses Buch hat sich unerwartet schnell in mein Herz geschlichen und mich tief berührt.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht Delphie, die mit 27 Jahren auf chaotische Art und Weise im Jenseits landet. Ein Ort, der ganz anders ist, als sie es sich vorgestellt hat. Als sie dort den Mann ihrer Träume trifft, wird er jedoch unerwartet zurück auf die Erde geschickt. Delphie, entschlossen, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen, geht einen Deal ein, um nicht nur ihr Leben, sondern auch die Liebe zu finden.
Der Roman lässt sich flüssig lesen und die Ich-Perspektive verleiht der Geschichte eine sehr persönliche Note. Besonders bemerkenswert ist die Mischung aus urkomischen und herzzerreißenden Momenten, die den Inbegriff einer romantischen Komödie für mich darstellen. Zugegeben, ich hatte anfangs Schwierigkeiten, in die Geschichte hineinzufinden. Das erste Viertel zog sich etwas, und Delphie ging mir etwas auf die Nerven. Doch je weiter ich las, desto mehr wuchs sie mir ans Herz – genauso wie alle anderen Figuren. Die Charaktere sind authentisch, vielfältig und helfen Delphie auf jeweils ihre eigene Art sich zu entfalten und mehr zu werden. Besonders lieb gewonnen habe ich den älteren Nachbarn. Wollte ihn nur knuddeln.
Obwohl die Handlung stellenweise vorhersehbar war, störte das den nicht unbedingt, zumindest mich nicht. Der Plottwist am Ende, der offenbart, wer die mysteriöse Person im Jenseits wirklich ist, hat mich zu Tränen gerührt. Es gab tatsächlich mehrere Momente, in denen ich ein paar heimliche Tränen verdrücken musste. Aber auch viele Stellen, an denen ich lächeln oder auch kichern musste. Liebe diese Gefühlsachterbahn in Büchern.
Unter der lockeren Geschichte stecken bedeutsame Botschaften: Schätze die großen und kleinen Momente, lebe im Jetzt, sei gut zu dir selbst und habe den Mut, Neues auszuprobieren. Besonders berührend ist die Wertschätzung von Freundschaft und menschlicher Nähe.
"Ich hätte jeden Tag schöne kleider tragen sollen. Warum habe ich eigentlich auf einen passenden Anlass gewartet?"
Fazit: Dieses Buch ist absolut lesenswert! Es bietet nicht nur viele lustige und skurrile Momente sowie liebenswerte Charaktere, sondern greift auch tiefgründige Themen wie Verlust, Mobbing und Einsamkeit auf. Wer auf der Suche nach einer romantischen leicht abwegigen Komödie mit Herz und Tiefgang ist, wird hier fündig.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich hatte wirklich keine großen Erwartungen ans Buch und habe mich eher kurzfristig entschlossen, es zu lesen. Es war eine total positive Überraschung, ich wurde super unterhalten.
Die Idee klingt tatsächlich etwas ungewöhnlich für eine RomCom und ich war etwas …
Mehr
Ich hatte wirklich keine großen Erwartungen ans Buch und habe mich eher kurzfristig entschlossen, es zu lesen. Es war eine total positive Überraschung, ich wurde super unterhalten.
Die Idee klingt tatsächlich etwas ungewöhnlich für eine RomCom und ich war etwas skeptisch, wie die Autorin diese Jenseits-Erfahrung umsetzen würde. Meine anfängliche Skepsis war aber total unbegründet, denn ich war sofort gefangen! Der Schreibstil, der Humor und die skurrile aber warmherzige Umsetzung haben mich direkt begeistert.
Die Autorin hat auch tolle Charaktere gezaubert, die für viele humorige Szenen sorgen und gleichzeitig einen gewissen Tiefgang mitbringen. Dadurch regt das Buch ebenfalls auf charmante Weise zum Nachdenken an, denn es werden die großen Themen des menschlichen Gefühlslebens verarbeitet: Liebe, Freundschaft, Verlust, Trauer, Hoffnung, Zuversicht, Akzeptanz.
Die Hindernisse und die Verbündeten, die Delphi auf ihrem Weg zum Ziel begegnen, machen dieses Buch zu einem leichtgängigen Read, der mühelos zu unterhalten weiß. Für mich ein absoluter Überraschungs-Hit!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein tolles Buch
Im Buch "Wolke Sieben ganz nah" erlebt Delphi Bookham eine skurrile Reise ins Jenseits, die unfreiwillig komisch ist. Dort entdeckt sie ihre zweite Chance auf das Leben und begibt sich auf eine kuriose Reise, begleitet von einer eigenwilligen Therapeutin und einer …
Mehr
Ein tolles Buch
Im Buch "Wolke Sieben ganz nah" erlebt Delphi Bookham eine skurrile Reise ins Jenseits, die unfreiwillig komisch ist. Dort entdeckt sie ihre zweite Chance auf das Leben und begibt sich auf eine kuriose Reise, begleitet von einer eigenwilligen Therapeutin und einer verkratzten VHS-Kassette. Kirsty Greenwood erzählt diese Geschichte mit viel Humor und Herz.
Der Schreibstil ist lebendig und einfühlsam, mit einer perfekten Balance zwischen Humor und emotionaler Tiefe. Delphi ist eine äußerst sympathische und vielschichtige Figur, deren Entwicklung mich von Anfang bis Ende gefesselt hat. Die überraschenden Wendungen und die liebevoll gezeichneten Charaktere machen dieses Buch zu einem wahren Lesegenuss.
"Wolke sieben ganz nah" ist für Leserinnen und Leser, die eine Geschichte suchen, die sie gleichermaßen zum Lachen und Nachdenken bringt, absolut zu empfehlen. Kirsty Greenwood hat hier ein Werk geschaffen, das nicht nur unterhält, sondern auch dazu anregt, das Leben und seine unerwarteten Möglichkeiten zu schätzen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Bewertet mit 3,5 Sternen
Zum Buch:
Delphie ist erst 27 Jahre als sie jämmerlich an einen Mikrowellenburger erstickt und stirbt. Im jenseits angekommen trifft sie auf ihr perfect Match und freut sich kurz über ihren Tod. Aber dann stellt sich der Tod des Mannes als Irrtum heraus und …
Mehr
Bewertet mit 3,5 Sternen
Zum Buch:
Delphie ist erst 27 Jahre als sie jämmerlich an einen Mikrowellenburger erstickt und stirbt. Im jenseits angekommen trifft sie auf ihr perfect Match und freut sich kurz über ihren Tod. Aber dann stellt sich der Tod des Mannes als Irrtum heraus und er darf zurück nach London. Auch Delphie bekommt eine zweite Chance, wenn sie innerhalb zehn Tage ihr perfect Match findet und dieser sich in sie verliebt und küsst, darf sie bleiben.
Meine Meinung:
Mich sprach das Cover und der Klappentext an, es klang nach einer Humorvollen Geschichte. Ich fand es aber teilweise zu vorhersehbar und die "Zufälle" ab dem dritten auch nicht mehr lustig. Es war nette Unterhaltung, ich wurde aber nie wirklich warm mit Delphie, ich fand sie sehr lange sehr nervig und erst das Ende hat mir dann besser gefallen. Mir war der Humor zu plump und mir fehlte Gefühl, was auch für eine Rom Com für mich dazugehört. So reichte es nur für nette Unterhaltung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für