Carina Schnell
Hörbuch-Download MP3
When the Storm Comes / Sommer in Kanada Bd.1 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 663 Min.
Sprecher: Fallow, Vincent; Landa, Leonie
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Die Weite Kanadas und ein kleines Küstenstädtchen – zwischen Tierarztpraxis, Ausflügen in die Natur und Lagerfeuerabenden sprühen in dieser New-Adult-Romance die Funken! Auf ihrem Roadtrip durch Kanada strandet Marly nach einer Panne im verschlafenen Küstenort St. Andrews. Um ihr Reisebudget aufzustocken, hilft sie in der Tierarztpraxis aus. Dort trifft sie den attraktiven, wortkargen Jack mit den seegrünen Augen und dem süßen Golden Retriever. Zunächst hält er wenig von der quirligen Großstädterin, aber als die beiden während eines Sturms in einer entlegenen Hütte festsitzen, ...
Die Weite Kanadas und ein kleines Küstenstädtchen – zwischen Tierarztpraxis, Ausflügen in die Natur und Lagerfeuerabenden sprühen in dieser New-Adult-Romance die Funken! Auf ihrem Roadtrip durch Kanada strandet Marly nach einer Panne im verschlafenen Küstenort St. Andrews. Um ihr Reisebudget aufzustocken, hilft sie in der Tierarztpraxis aus. Dort trifft sie den attraktiven, wortkargen Jack mit den seegrünen Augen und dem süßen Golden Retriever. Zunächst hält er wenig von der quirligen Großstädterin, aber als die beiden während eines Sturms in einer entlegenen Hütte festsitzen, sprühen nicht mehr nur die Gewitterfunken. Wäre da nicht Marlys Vergangenheit, die sie an diesem idyllischen Ort mehr denn je einzuholen droht, könnte sie fast für immer bleiben ... »Liebenswerte Charaktere und ein bezauberndes Kleinstadtsetting. Perfekt für einen kuscheligen Abend auf der Couch!« SPIEGEL-Bestsellerautorin Lilly Lucas »Eine ganz besondere Geschichte – leicht, beflügelnd und eine wohlige Wärme im Herzen auslösend. Einfach perfekt!« Berenikes Bücherhimmel
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Carina Schnell ist gelernte Übersetzerin, spricht mehrere Sprachen und hat in verschiedenen Ländern gelebt. Ihr Herz hat sie allerdings an Kanada verloren. Nach dem Abi lebte und arbeitete sie einige Zeit in Toronto und hat Familie in einem gewissen kleinen Küstenstädtchen namens St. Andrews-by-the-sea. Die unendliche Weite des Landes, die raue Schönheit der Natur und die Freundlichkeit der Einwohner inspirieren sie bei jedem Besuch aufs Neue. Da ist es nicht verwunderlich, dass sie mit einem Kanadier verlobt ist. Aktuell lebt sie mit ihm und ihrer Katze in Deutschland in einem Häuschen am Waldrand und träumt von einer Blockhütte in der kanadischen Wildnis.
Produktdetails
- Verlag: OSTERWOLDaudio
- Erscheinungstermin: 28. Juli 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844932027
- Artikelnr.: 64378763
»Eine ganz besondere, einfühlsame und herzerwärmende Geschichte über die Suche nach den eigenen Wurzeln, über die Freundschaft und die Liebe! Ein absolutes Wohlfühlbuch mit einer wundervollen Botschaft! Ich liebe alles daran!« book_lovely29 20220811
Broschiertes Buch
Sturmaugen
„Wie ein Sturm bist du in mein Leben gekommen und hast alles durcheinandergewirbelt.“
„When the Storm Comes“ ist ein New-Adult-Roman und der erste Band der Sommer-in-Kanada-Reihe von Carina Schnell. Er erschien im Juli 2022 im Everlove Verlag.
Marly begibt …
Mehr
Sturmaugen
„Wie ein Sturm bist du in mein Leben gekommen und hast alles durcheinandergewirbelt.“
„When the Storm Comes“ ist ein New-Adult-Roman und der erste Band der Sommer-in-Kanada-Reihe von Carina Schnell. Er erschien im Juli 2022 im Everlove Verlag.
Marly begibt sich alleine auf einen Roadtrip durch Kanada. Wegen einer Autopanne strandet sie allerdings im verschlafenen Örtchen St. Andrews und muss sich dort einen Job suchen, um das Auto reparieren lassen zu können. Langsam lebt sie sich in St. Andrews ein, findet Freunde und bemerkt, dass sogar der zunächst absolut unfreundliche Jack gar nicht so uninteressant ist…
Der Debutroman von Carina Schnell ist ein solider und unterhaltsamer New-Adult-Roman mit sympathischen Figuren und einer klassischen Enemies-to-Lovers-Story. Dennoch konnte er mich leider nicht vollständig abholen und überzeugen.
Marly strandet während ihres Roadtrips unfreiwillig in St. Andrews. Als Stadtkind hegt sie die üblichen Vorurteile für ein solches „Kaff“ und eckt mit diesen, gerade bei Jack, relativ schnell an. Wie Marly ist auch der Romanbeginn mit vielen typischen Klischees behaftet und gerade durch die gewählte Ich-Perspektive irgendwie leicht oberflächlich. Dies ändert sich aber glücklicherweise im Laufe des Romans und je mehr Marly zu sich selbst findet und ihre Gedanken und Gefühle spiegelt, desto tiefgründiger wird auch die Handlung.
Durch Marlys Abstammung von einem Ureinwohnerstamm Kanadas werden einige Konflikte, die vor diesem Hintergrund auftreten, beleuchtet und dargestellt. Dies hat mir sehr gut gefallen, da sich der Roman dadurch von anderen Büchern in diesem Genre abhebt. Durch ihre untypische Herkunft und ihre schwierige Vergangenheit kämpft Marly selbst schon immer mit den Vorurteilen anderer. Sie ist letztlich auch schon immer auf der Suche nach sich selbst, denn über die Kultur aus der sie stammt, weiß sie im Grunde nichts. Erst während ihrer Zeit in St. Andrews wird ihr langsam bewusst, wer sie ist und was sie für ihre Zukunft möchte. Für eine Beziehung hat sie dabei eigentlich überhaupt keine Zeit und dennoch lässt der unhöfliche Jack ihr Herz irgendwie höher schlagen… Die Annäherung der beiden ist recht typisch, aber dennoch niedlich und unterhaltsam.
Beide Protagonisten sind sympathisch und authentisch. Marlys Begeisterung für Sneakers konnte ich allerdings eher nicht teilen und die immer wieder auftauchenden, exakten Bezeichnungen der verschiedenen Modelle fand ich entsprechend anstrengend. Auch die Nebenfiguren sind schön charakterisiert und gut gelungen. Besonders gefallen hat mir natürlich der Golden Retriever Reggie.
Leider habe ich mich schwergetan, in einen guten Lesefluss hineinzukommen. Obwohl die Autorin die Landschaft und das Setting detailliert beschreibt und die wechselnde Ich-Perspektive gute Einblicke in die Gedanken und Gefühle der Protagonisten gibt, wirkte der Schreibstil auf mich eher zäh und wenig mitreißend. Ebenso verhielt es sich für mich leider mit der Geschichte an sich, die zwar definitiv niedlich ist, mich aber einfach nicht wirklich begeistern konnte. Sie war für mich zu wenig individuell und zu vorhersehbar. Zudem haben mich einige Details, wie zum Beispiel die Autopanne, an vergleichbare Buchreihen erinnert, was ich einfach schade fand.
Mein Fazit: Insgesamt kommt der Roman mit einer für dieses Genre sehr typischen Handlung daher, leider war für mich kaum ein Aspekt überraschend oder unvorhergesehen. Dennoch ist die Handlung insgesamt solide und unterhaltsam, die Figuren sympathisch und gut charakterisiert, die Oberflächlichkeit vom Anfang legt sich zum Glück schnell. Ich hatte vielleicht einfach zu hohe Erwartungen und vergebe daher nur 4 von 5 Sternen für den Debutroman von Carina Schnell.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Mich hat das Cover und der Buchschnitt verzaubert.
Ich habe das Hörbuch gehört, das wurde von zwei Stimmen gesprochen - einer weiblichen und einer männlichen.
Beide haben sehr gut zu den Charakteren und der Geschichte gepasst.
Das Setting spielt in einer gemütlichen …
Mehr
Mich hat das Cover und der Buchschnitt verzaubert.
Ich habe das Hörbuch gehört, das wurde von zwei Stimmen gesprochen - einer weiblichen und einer männlichen.
Beide haben sehr gut zu den Charakteren und der Geschichte gepasst.
Das Setting spielt in einer gemütlichen Kleinstadt in Canada und war einfach traumhaft.
Der Schreibstil war locker und leicht.
Die Geschichte spricht auch ernstere Themen an und Probleme - manche werden in den folgenden Bänden näher bearbeitet.
Es gibt viele wichtige und interessante Aspekte, mit den Ureinwohnern und der Natur.
Die Charaktere sind mit viel Herz geschrieben und die kleine Freundesgruppe hat sich direkt in mein Herz geschlichen.
Die Liebesgeschichte zwischen Marly und Jack ist sehr süß und authentisch.
Marly ist eine starke, unabhängige Frau mit großen Narben und auf der Suche.
Mir gefällt es sehr das sie einfach mutig ist und die Chancen ergreift.
Nur der Plot hat mir nicht komplett zugesagt - war so ein typisches Missverständnis/Nicht-Zuhören Szenario, das fand ich etwas schade.
When the Storm Comes ist ein süßer, tiefgründiger Roman voller Mut sich etwas Neues zu trauen und auf der Suche nach sich selber.
Ich freue mich schon auf den nächsten Band und bin sehr gespannt wie die anderen Charaktere mit ihren Ecken noch zur Geltung kommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nachdem ihre beste Freundin Rachel für eine Jobchance nach New York reist, beschließt Marly Macpherson den geplanten gemeinsamen Roadtrip allein zu starten.
Kurz vor der Kleinstadt St. Andrews by-the-Sea macht ihr Auto jedoch schlapp und Marly muss fast zwei Wochen darauf warten, dass es …
Mehr
Nachdem ihre beste Freundin Rachel für eine Jobchance nach New York reist, beschließt Marly Macpherson den geplanten gemeinsamen Roadtrip allein zu starten.
Kurz vor der Kleinstadt St. Andrews by-the-Sea macht ihr Auto jedoch schlapp und Marly muss fast zwei Wochen darauf warten, dass es wieder repariert wird. Was für sie erst eine kleine Katastrophe ist, wird schnell zur Chance, denn sie fühlt sich dort wohl, findet Anschluss und einen Job und trifft auf Jack, zu dem sie sich schnell hingezogen fühlt.
"When the Storm Comes" ist der erste Band von Carina Schnells Sommer-in-Kanada-Reihe, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der einundzwanzig Jahre alten Marly Macpherson und Jack Wilson erzählt wird.
Nachdem sie ihren Bachelor in der Tasche hat, wollte Marly gemeinsam mit ihrer besten Freundin Rachel einen Roadtrip durch Kanada machen und sich auf die Suche nach ihrer Mutter und ihrer Herkunft begeben. Ihre Mutter hat Marly und ihren Vater verlassen, als Marly vier Jahre alt war, und später wuchs Marly bei ihren Großeltern väterlicherseits auf. Ihre Mutter ist eine Passamaquoaddy, gehört den First Nations an und Marly möchte nicht nur ihre Mutter finden, sondern auch mehr über ihre Wurzeln erfahren.
Marly hat eine große Klappe und eine spitze Zunge, sie wirkt überheblich und steckt die Menschen gerne in Schubladen, obwohl sie sie noch nicht gut kennt. Außerdem liebt sie Sneaker über alles und hat gefühlt ihren ganzen Schuhschrank mitgenommen, als es ans Packen für den Roadtrip ging. Jeder ihrer Schuhe wird mit vollem Namen genannt, was mich irgendwann nur noch die Augen hat verdrehen lassen.
Jack Wilson ist in St. Andrews aufgewachsen und liebt seine Heimat sehr, weshalb es für ihn nie infrage kam, seine Heimatstadt zu verlassen. Er hat einen Hund namens Reggie und einen großen Freundeskreis, der auch Marly schnell aufnimmt. Jack ist charmant und gut aussehend, führt aber keine Beziehungen, sondern ist eher der Typ für lockere Affären.
Ich habe mich besonders mit Marly sehr schwergetan, weil ich sie ehrlich gesagt echt unsympathisch fand, aber auch mit Jack bin ich nicht wirklich warm geworden, obwohl er mit deutlich sympathischer was als Marly. Die beiden hatten keinen guten Start, aber nähern sich dann doch an. Marly hat ihn erst den Stempel Lumberjack verpasst und Jack war nicht begeistert von der Großstädterin Marly, denn sie stammt aus Toronto.
Als die beiden sich erst mal angenähert hatten und alle anfänglichen Streitigkeiten aus dem Weg geräumt waren, ging es dann auch ziemlich schnell mit ihnen. Für meinen Geschmack zu schnell und irgendwie auch zu ernst.
St. Andrews ist eine wirklich charmante Kleinstadt und auch Jacks Freunde haben mir gut gefallen.
Ich mochte es, dass wir mehr über die Passamaquoddy erfahren haben, aber ich hätte mir von Marlys Familiengeschichte irgendwie mehr erhofft. Sowohl von der Suche nach ihrer Mutter, denn sie gibt doch viel zu schnell auf, als auch von der Beziehung zu ihrem Vater, wobei ich mit diesem Ausgang noch leben kann. Auch ein Ex-Freund kam immer wieder zur Sprache, der dann aber nicht wirklich eine Rolle spielte. Es wurden viele Themen angerissen, aber gefühlt nur halbherzig verfolgt und vieles wird nicht richtig abgeschlossen.
Auch das Ende war nicht meins. Der Konflikt war für mich zu sehr aufgebauscht, ein klärendes Gespräch hätte viel Kummer erspart und irgendwie ging mir dann Marlys finale Entscheidung auch zu schnell, oder besser gesagt hätte ich mir gewünscht, dass sie sich aus anderen Gründen dafür entscheidet.
Man merkt schon, dass ich mich mit dem Buch echt schwergetan habe. Die anderen beiden Bände habe ich schon da und ich hoffe einfach, dass mir die anderen Charaktere besser gefallen werden.
Fazit:
"When the Storm Comes" von Carina Schnell war einfach nicht mein Buch.
Ich habe mich besonders mit Marly schwergetan, denn mir war sie total unsympathisch und auch mit Jack bin ich dann nicht wirklich warm geworden. Ihre Geschichte konnte mich deshalb kaum fesseln oder berühren, sondern hat mich zum Teil echt genervt.
Dennoch mochte ich St. Andrews sehr und auch die Nebencharaktere haben mir gefallen, aber das ändert nichts daran, dass es mir insgesamt leider nicht so gut gefallen hat, wie ich es mir erhofft habe.
Ich vergebe zwei Kleeblätter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
#könnteSpoilerenthalten!
Diese Geschichte ist einfach der mega Hammer. Ich habe mit Marly gehofft, gelacht & geweint. & ich habe sie am Ende auch ein wenig für Ihren Mut gefeiert. Ich glaube, ich würde mich in St. Andrews auch super wohl fühlen. Die Kleinstadt & …
Mehr
#könnteSpoilerenthalten!
Diese Geschichte ist einfach der mega Hammer. Ich habe mit Marly gehofft, gelacht & geweint. & ich habe sie am Ende auch ein wenig für Ihren Mut gefeiert. Ich glaube, ich würde mich in St. Andrews auch super wohl fühlen. Die Kleinstadt & ihre Bewohner sind so toll beschrieben. Da konnte ich mich direkt verlieben. Beim Lesen hatte ich manchmal das Gefühl, den Sand unter meinen Füßen zu spüren, oder auch das Rascheln der Blätter im Wind zu hören. Für Marly ist das Leben nicht immer leicht, sie wächst bei ihren liebevollen Großeltern auf. An ihre Mutter hat sie kaum noch Erinnerungen. So macht sie sich auf den Weg nach St. Andrews, um ihre Mutter zu suchen & mehr über Ihre Wurzeln in Erfahrung zu bringen. Ihr Start ist alles andere als einfach. Sie bleibt mit dem Auto ihres Opas liegen & dieses muss erstmal in die Werkstatt. Da die Reparatur etwas teurer ist & auch alles etwas dauert auch sie sich einen Job. In einer Tierarztpraxis. Dabei will sie einfach nur ganz schnell wieder weg von hier. Nach & nach merkt sie allerdings, dass hier nicht alles schlecht ist. Die Bewohner sind super freundlich zu ihr & nehmen sie in ihrer Gemeinschaft auf. Jack bleibt leider ein ganz kleines bisschen blass. Er ist natürlich super heiß beschrieben, aber von ihm selbst erfährt man leider nicht so viel.
Ziemlich am Ende gab es dann für mich viele Tränen. Wenn die Katze Princess heißt & damit genauso wie meine im letzten Jahr verstorbene.
Die Autorin hat es geschafft, dass ich einfach von Kapitel zu Kapitel immer weiterlesen musste, das ich einfach immer wissen wollte, wie es weitergeht. Beim Lesen hatte ich das Gefühl, mitten in Kanada zu sein & die kanadische Luft zu schnuppern. Die Autorin hat so einen fantastischen, einfühlsamen, lockeren, emotionalen & bildhaften Schreibstil. Die Charaktere um Marly, Jack, Fiona, Will, Black & all die anderen sind so toll herausgearbeitet, sympathisch & sowas von authentisch. Reggie, der Hund von Jack ist zum Verlieben. & auch das mir die First Nations etwas näher gebracht wurden, fand ich einfach toll.
Das Cover & der farbige Buchschnitt sind so schön anzusehen.
Ich hoffe schon jetzt das meine Bookdealerin mich die Tage anruft & ich mir den 2. Band abholen kann.
Vielen Dank für die tollen Lesestunden! Mich begeistern viele Bücher, dieses hat es auf ein neues Level gehoben.
Ich gebe eine 100% Kauf - & Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch hat den absoluten Wohlfühlcharakter. Wenn man einmal mit der Geschichte angefangen hat, kann man sie nicht mehr auf Seite legen.
Marly hat ihr Studium beendet und startet einen kleinen Roadtrip durch Kanada. Denn sie möchte nicht nur rausfinden, was sie mit ihrem …
Mehr
Das Buch hat den absoluten Wohlfühlcharakter. Wenn man einmal mit der Geschichte angefangen hat, kann man sie nicht mehr auf Seite legen.
Marly hat ihr Studium beendet und startet einen kleinen Roadtrip durch Kanada. Denn sie möchte nicht nur rausfinden, was sie mit ihrem abgeschlossenen Studium anfangen soll, sondern sie möchte auch etwas aus ihrer Vergangenheit erfahren. Denn ihre Kindheit war alles andere als einfach.
Dass sie dann ausgerechnet in St. Andrews strandet und dort einige Zeit verbringen muss, macht es für sie nicht einfacher. Denn neben ihrer Vergangenheit, die ihr da näher ist als an sonst einem Ort, lebt dort Jack. Ein junger Mann, der ihrem Herzen gefährlich nahekommt.
Jack weiß zunächst nicht, was er von Marly halten soll. Sie kommt aus der Großstadt und scheint mit dem kleinen Örtchen nicht viel anfangen zu können. Doch mit den Bewohnern dafür umso mehr. Denn sie freundet sich nicht nur mit seinen Freunden an. Nein, sie kommt auch ihm immer näher. Doch Jack ist auf Abwehr eingestellt und so geraten die beiden immer mal wieder aneinander und am Ende wissen sie beide nie, warum es denn so ist.
Erst seine Freunde Blake und Will öffnen ihm die Augen und dann muss er entscheiden, ob er sich und Marly eine Chance geben will. Lohnt es sich, sich auf eine Beziehung einzulassen? Wird sie in St. Andrews bleiben? Und was passiert, wenn sie wieder gehen sollte?
Das Buch ist eine schöne, leichte Lektüre, ohne viel Drama, die man einfach verschlingt. Neben den wunderbaren Charakteren und der tollen Geschichte, wird auch das ein oder andere Thema wie z.B. der Klimawandel kurz angesprochen. Das Buch ist ein absolutes Wohlfühlbuch.
Und für mich gibt es auch einen heimlichen Star der Geschichte: Reggie :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Wer eine schöne, etwas tiefgründige Romanze mit wunderschönem Setting sucht ist bei dieser Reihe genau richtig. Die Charaktere sind sympathisch und liebenswert und das Kleinstadtfeeling kommt direkt auf, vor allem vor der traumhaften Kulisse Kanadas. Es ist eine ganz typische …
Mehr
Wer eine schöne, etwas tiefgründige Romanze mit wunderschönem Setting sucht ist bei dieser Reihe genau richtig. Die Charaktere sind sympathisch und liebenswert und das Kleinstadtfeeling kommt direkt auf, vor allem vor der traumhaften Kulisse Kanadas. Es ist eine ganz typische Liebesgeschichte die ohne viel Drama auskommt und dennoch das Herz berührt. „Normal“ gibt es für mich nicht aber die Beziehung zwischen den beiden Protagonisten entwickelt sich so herrlich langsam und im gesunden Tempo. Das ist für mich als Leser dann auch viel nachvollziehbarer und ich kann mehr mitfühlen. Das hat die Autorin hier sehr gut geschafft und es war schön in diese Geschichte einzutauchen. 4 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Story schenkt mir angenehme Lesestunden!
Um was es geht:
Marly ist auf der Suche nach ihrer Mutter und ihren Wurzeln und bleibt wegen einer Autopanne im kleinen kanadischen Küstenort St. Andrews hängen. Entgegen ihrer Hoffnung, rasch weiterzufahren, entwickelt sich ihr dortiger …
Mehr
Die Story schenkt mir angenehme Lesestunden!
Um was es geht:
Marly ist auf der Suche nach ihrer Mutter und ihren Wurzeln und bleibt wegen einer Autopanne im kleinen kanadischen Küstenort St. Andrews hängen. Entgegen ihrer Hoffnung, rasch weiterzufahren, entwickelt sich ihr dortiger Aufenthalt zum Trip ihres Lebens, bei dem sie etwas findet, womit sie nicht gerechnet hat.
Zu den Figuren:
Marly Macpherson ist 21 Jahre alt und hat ihr Geschichte- und Linguistikstudium beendet. Sie hegt eine Schwäche für Sneakers und ist eine aufgeschlossene Frau, die einen Hang zum Schubladendenken hat, aber wer nicht? Mir wird erst gegen Ende bewusst, wie komplex ihre Figur angelegt ist. Leider setzt das die Autorin nicht hundertprozentig um und so fehlt ihr Tiefe.
Jack Wilson und sein junger Golden Retriever Reggie sind ein tolles Team. Er arbeitet als Hausmeister, Tourguide und Sozialarbeiter. Er hat das Herz am rechten Fleck und weiß um seine Wirkung auf das weibliche Geschlecht.
Zur Umsetzung:
Von Beginn an geraten Marly und Jack aneinander, dabei knistert es heftig zwischen ihnen. Der Spagat zwischen Ablehnung und Anziehung gelingt Schnell perfekt und so hält sie mich sicher in den Seiten. Die Freunde um Jack bringen sich prima ein und ich genieße die Zeit mit ihnen ebenso wie Marly. Überhaupt tummeln sich durchweg sympathische Figuren im Buch, die mir die Lesezeit versüßen. Fiona ist spitze und entpuppt sich rasch als unentbehrliche Freundin für Marly. Sie ist immer zur Stelle, schlagfertig, forsch und einfach absolut liebenswert.
Die Liebesgeschichte selbst entwickelt sich langsam und Schnell versäumt es nicht, mich dabei mit einem bildgewaltigen Setting zu verwöhnen. So darf ich Wale beobachten, Sonnenuntergänge genießen und den besonderen Reiz von St. Andrews aufsaugen. Mir gefällt die Einbindung der indigenen Bevölkerungsschicht von Kanada sehr und ich inhaliere jede Information darüber. Immer wieder wird mir warm ums Herz und das liegt nicht nur an der Liebesgeschichte. Es gibt zahlreiche wertvolle Botschaften und Schlüsselmomente in der Geschichte, die mich berühren.
Was nicht meinen Geschmack trifft:
Das Missverständnis gegen Ende, das zum Konflikt zwischen Marly und Jack führt, überzeugt mich nicht und Marly verliert ein paar Sympathiepunkte, aber ich kann ihr nicht lange böse sein, denn Marly trägt jede Menge alten Seelenballast mit sich herum, der sie in emotionalen Krisensituationen nicht rational reagieren lässt und zickig darstellt.
Der Schreibstil liest sich flüssig und ist sehr bildhaft, aber an einigen Stellen erklärt die Autorin zusätzlich die Emotionen und Handlungen, obwohl sie gekonnt bildhaft dargelegt werden, was für mich den Text nur unnötig überfrachtet und mich so aus dem Lesefluss wirft. Hier sollte sie sich selbst und vor allem ihren Lesern mehr zutrauen.
Mein Fazit:
„When The Storm Comes“ schenkt mir tolle Lesestunden vor einer beeindruckenden Kulisse. Ich genieße die intensive Zeit mit Marly, Jack und seinen Freunden und lerne so die zukünftigen Protagonisten der Folgebände kennen, auf die ich mich schon total freue. Mit diesem Buch tauche ich tief in den Küstenort St. Andrews ein und vergesse meinen Alltag. Kurzweilig, prickelnd, berührend und humorvoll unterhält mich Schnell über Stunden.
Von mir bekommt „When The Storm Comes“ 4 bewegende Sterne von 5 und eine absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
~ Sommer in Kanada und die Liebe
Meine Meinung
Mein erstes Buch der Autorin und ich habe mich direkt wohl gefühlt. Mit einem leichten und wunderschönen Schreibstil führt mich Carina Schnell durch die Story. Das Setting in Kanada hat mir richtig gut gefallen, ich mag …
Mehr
~ Sommer in Kanada und die Liebe
Meine Meinung
Mein erstes Buch der Autorin und ich habe mich direkt wohl gefühlt. Mit einem leichten und wunderschönen Schreibstil führt mich Carina Schnell durch die Story. Das Setting in Kanada hat mir richtig gut gefallen, ich mag Kleinstädte sehr gerne. Die Bewohner bilden meist eine tolle Gemeinschaft und haben auch ihre Stärken und Schwächen. Die Lovestory entwickelt sich in einem schönen langsamen Tempo, Slow-Burn würde ich sagen. Die Protagonisten sind authentisch und liebenswert. Nur dieses ständige erwähnen der verschiedenen Schuhmarken, grenzte schon an Markenwerbung. Da hätte mir weniger besser gefallen.
Marly ist eine quirrlige junge Frau und auf der Suche nach ihrer Mutter. Das sie dabei ihren Traummann findet, stand nicht auf ihrem Plan. Und mit ihrem extremem Schuhtick hat sie die Geschichte geflutet.
Jack ist einfach zum Verlieben gemacht oder man verliebt sich in den süßen Golden Retriever.
Fazit
Ein schöner Sommerroman, der mich in die Weite Kanadas entführt und mit einer ruhigen Lovestory gut unterhalten hat. Ich vergebe sehr gerne 4 🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote