Jenny Colgan
Hörbuch-Download MP3
Weihnachten in der kleinen Sommerküche am Meer / Floras Küche Bd.3 (MP3-Download)
Gekürzte Lesung. 451 Min.
Sprecher: Karun, Vanida / Übersetzer: Hagemann, Sonja
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Weihnachten auf Schottisch – romantisch, atmosphärisch, wunderbar! Winterzeit auf der schottischen Insel Mure ist wunderbar. Während draußen Stürme toben, kuschelt man sich vor dem Kamin so richtig ein, mit Menschen, die man liebt, und genießt regionale Köstlichkeiten von Weihnachts-Shortbread bis Whiskypunsch. Doch der Zauber der Vorweihnachtszeit kann sich nicht so recht entfalten, wenn man ungeplant vom Ex-Boss und heutigen Liebsten schwanger ist und nicht weiß, wie man es ihm sagen soll. Für Flora, in deren Café die Vorweihnachtszeit eigentlich ein Fest voller Wärme, Düfte und...
Weihnachten auf Schottisch – romantisch, atmosphärisch, wunderbar! Winterzeit auf der schottischen Insel Mure ist wunderbar. Während draußen Stürme toben, kuschelt man sich vor dem Kamin so richtig ein, mit Menschen, die man liebt, und genießt regionale Köstlichkeiten von Weihnachts-Shortbread bis Whiskypunsch. Doch der Zauber der Vorweihnachtszeit kann sich nicht so recht entfalten, wenn man ungeplant vom Ex-Boss und heutigen Liebsten schwanger ist und nicht weiß, wie man es ihm sagen soll. Für Flora, in deren Café die Vorweihnachtszeit eigentlich ein Fest voller Wärme, Düfte und Atmosphäre sein könnte, beginnt ein Ringen mit sich selbst und ein Warten auf den richtigen Moment ... Der neue Roman von Jenny Colgan – so süß und winterlich wie Weihnachts-Shortbread und Früchtekuchen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Jenny Colgan studierte an der Universität von Edinburgh und arbeitete sechs Jahre lang im Gesundheitswesen, ehe sie sich ganz dem Schreiben widmete. Mit dem Marineingenieur Andrew hat sie drei Kinder, und die Familie lebt etwa die Hälfte des Jahres in Frankreich. Ihre Romane um 'Die kleine Bäckerei am Strandweg' und 'Die kleine Sommerküche am Meer' waren internationale Erfolge und standen wochenlang auf der Spiegel-Bestsellerliste.
Produktdetails
- Verlag: OSTERWOLDaudio
- Erscheinungstermin: 1. Oktober 2019
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844922240
- Artikelnr.: 57678540
»Der Roman verbreitet eine wunderbare romantische, winterliche Atmosphäre.« Stadt Radio Göttingen 20191224
Broschiertes Buch
Auf der schottischen Insel Mure ist der Winter eingekehrt, und Weihnachten ist nicht mehr fern. Während Flora schwanger ist und noch immer nicht weiß, wie sie es ihrem Liebsten Joel sagen soll, weil dieser immer noch in der Weltgeschichte rumgondelt, sind in der Schule die Proben für …
Mehr
Auf der schottischen Insel Mure ist der Winter eingekehrt, und Weihnachten ist nicht mehr fern. Während Flora schwanger ist und noch immer nicht weiß, wie sie es ihrem Liebsten Joel sagen soll, weil dieser immer noch in der Weltgeschichte rumgondelt, sind in der Schule die Proben für das Krippenspiel in vollem Gange, für das Lorena sogar Ib und Ash eingeplant hat, vielleicht auch, um Saifs Aufmerksamkeit zu erregen, in den sie so hoffnungslos verliebt ist. Derweil sucht Saif weiterhin nach seiner Frau und kümmert sich nach der Arbeit in der Praxis um den schwerkranken Colton, der hingebungsvoll von seinem Mann Finton gepflegt wird. Dann taucht auch noch Coltons Bruder Tripp auf der Insel auf, weil er Geld braucht, und bringt einige Unruhe mit sich…
Jenny Colgan hat mit „Weihnachten in der kleinen Sommerküche am Meer“ den dritten Band um die Geschehnisse auf der schottischen Insel Mure vorgelegt, in dem es auch diesmal wieder viele verschiedene Probleme zu lösen gilt. Der Schreibstil ist flüssig und gefühlvoll, der Leser mischt sich schnell wieder unter die Inselbewohner, nimmt seinen Platz in Floras Café ein und verfolgt die einzelnen Schicksale hautnah mit. Die unterschiedlich angelegten zwischen menschlichen Beziehungen geben der Handlung ihren besonderen Reiz, wirken sie doch wie aus dem wahren Leben gegriffen, zumal sie sich auf einer kleinen abgeschiedenen Insel abspielen, wo jeder jeden kennt. Die verschiedenen Lebensansichten werden hier ebenso deutlich wie das Thema Integration. Die Weihnachtszeit wird stimmungsvoll durch das schön geschmückte und köstlich duftende Café hervorgehoben, aber die Stürme im Leben der einzelnen Protagonisten kehren immer wieder die Realität hervor. Die Autorin lässt allerdings auch noch zusätzliche Nebenschauplätze einfließen, die die Handlung eigentlich gar nicht braucht, denn die einzelnen Schicksale sind völlig ausreichend. Das Inselleben in der rauen Landschaft und der Zusammenhalt der Bevölkerung werden dagegen wieder einmal wunderbar beschrieben.
Die Charaktere sind vielfältig angelegt und mit Leben versehen. Durch ihre glaubhaften Ecken und Kanten wachsen die Protagonisten dem Leser immer mehr ans Herz und lässt ihn mit ihnen leiden, hoffen und bangen. Flora ist eine gute Seele, aber momentan ist sie verunsichert. Sie ist schwanger und weiß nicht, wie es bei ihr und Joel weitergehen soll. Deshalb hat sie ihm die frohe Botschaft auch noch nicht verkündet. Joel, der im Auftrag von Colton ständig unterwegs ist, kümmert sich meist nur um sich selbst. Finton leidet mit Colton und opfert sich regelrecht auf. Lorena ist in Saif verliebt, der aber nur die Suche nach seiner Frau im Kopf hat und davon nichts merkt. Tripp ist ein unverschämter Kerl, der erst mal Anstand lernen muss. Aber auch die anderen Bewohner von Mure drücken der Handlung ihren Stempel auf.
„Weihnachten in der kleinen Sommerküche am Meer“ ist ein unterhaltsamer und gefühlvoller Roman, der sich sehr kurzweilig lesen lässt und dessen zwischenmenschliche Beziehungen einem nahe gehen. Verdiente Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine schöne Fortsetzung für alle, die Flora und die Insel Mure lieben
Flora kann es kaum glauben, sie ist schwanger! Doch wie soll sie es Joel sagen? Und dann ist da auch noch Fintan, der gerade jede Unterstützung brauchen kann. Flora hat also jede Menge um die Ohren, denn ihr Cafe …
Mehr
Eine schöne Fortsetzung für alle, die Flora und die Insel Mure lieben
Flora kann es kaum glauben, sie ist schwanger! Doch wie soll sie es Joel sagen? Und dann ist da auch noch Fintan, der gerade jede Unterstützung brauchen kann. Flora hat also jede Menge um die Ohren, denn ihr Cafe läuft schließlich auch nicht von alleine. Eine gute Stütze ist aber stets ihre Freundin Lorna, der geht allerdings der Inselarzt Saif nicht mehr aus dem Kopf. Für alle beginnt eine turbulente Vorweihnachtszeit.
Es geht wieder auf die schottische Insel Mure und somit gibt es auch ein Treffen mit altbekannten Figuren. "Weihnachten in der kleinen Sommerküche am Meer" ist der 3. Teil rund um Flora und ihre Liebsten. Mittlerweile sind sie mir alle ans Herz gewachsen und so war ich beim Lesen auch gleich wieder mittendrin! Die meisten Weihnachtsromane sind ja immer schön kuschelig und harmonisch, aber hier ist es für die meisten nicht ganz so leicht, die Weihnachtszeit in vollen Zügen genießen zu können. Ich würde sagen, hier ist es kein "typischer" Weihnachtsroman.
Ich könnte mir vorstellen, dass dieser Teil für Neueinsteiger nicht so geeignet ist, der Roman an sich ist flüssig und leichtgängig zu lesen und so war es dann mal wieder viel zu schnell vorbei. Allerdings erschließen sich einige Zweifel und Handlungen erst im ganzen Zusammenhang und so würde ich sagen, dass man mit einigen Vorkenntnissen, mehr Spaß am Buch haben wird.
Das Ende ist leicht offen und so gehe ich davon aus, dass es bald ein Wiedersehen auf der Insel Mure geben wird. Ich komme dann gerne wieder! Bis dahin gibt es von mir 4,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Manchmal ist das Schicksal gnädig!
Flora lebt auf der schottischen Insel Mure und betreibt ein Café. Die Insel und seine 2- und 4-beinigen Bewohner lernte ich durch Bumble kennen, einem der vielen Hunde.
Flora war mit dem Anwalt Joel zusammen, der eine schlimme Kindheit hatte. Sie …
Mehr
Manchmal ist das Schicksal gnädig!
Flora lebt auf der schottischen Insel Mure und betreibt ein Café. Die Insel und seine 2- und 4-beinigen Bewohner lernte ich durch Bumble kennen, einem der vielen Hunde.
Flora war mit dem Anwalt Joel zusammen, der eine schlimme Kindheit hatte. Sie hat festgestellt, dass sie schwanger ist und weiß nicht, wie sie es ihm sagen soll, wenn er von seiner Dienstreise zurück kommt. Das war nicht geplant und passt gerade überhaupt nicht in ihr Leben. Wie wird er reagieren?
Der Schreibstil ist angenehm und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Es war etwas sonderbar gewesen, sich das Inselleben aus der Sicht eines Hundes erklären zu lassen, aber ich habe trotzdem einen Überblick bekommen.
Flora war mir sofort sympathisch - aber eigentlich die ganze Inselgemeinschaft! Alle waren freundlich und liebenswert. Selbst Jan, die eifersüchtig auf Flora war und deshalb etwas kratzbürstig. Einzig Floras Ängste konnte ich nicht einordnen - war das nur eine hormonelle Entgleisung oder eine reelle Bedrohung?
Aber das war nicht das einzige Problem: auf der Insel lebte auch ein Milliardär. Er war mit Floras Bruder verheiratet und den Beiden hat das Schicksal übel mitgespielt. Und dann tauchte auch noch dessen Bruder mit Neid und Habgier auf. Auch der Inselarzt hatte Probleme. Alleinerziehend, als Flüchtling auf die Insel verfrachtet und mit 2 pubertierenden Jungen wusste er nicht, was mit seiner Frau geschehen ist. Sie haben sich gut eingefügt und sind herzlich in der Gemeinschaft aufgenommen worden. Aber als er dann mit einer anderen Frau anbandelte, wollte er die Reißleine ziehen.
Das Ende war wunderschön, aber etwas abrupt. Ich hatte das Gefühl, dass die Story noch nicht wirklich zu Ende war und es blieben auch noch einige Fragen offen. Aber alles in allem habe ich das Buch zufrieden aus der Hand gelegt. Ich vergebe 3,5 Sterne…
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Ganz nett geschrieben aber der erste Teil ist immer noch der Beste!
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ist es schon Zeit für ein Weihnachtsbuch? Normalerweise meide ich diese Bücher und lese sie nur, wenn sie zu einer meiner Lieblingsreihen gehören.
Ich fühle mich immer in die Jahreszeit hinein gezwungen und lese eigentlich gern Bücher unabhängig von der Jahreszeit. …
Mehr
Ist es schon Zeit für ein Weihnachtsbuch? Normalerweise meide ich diese Bücher und lese sie nur, wenn sie zu einer meiner Lieblingsreihen gehören.
Ich fühle mich immer in die Jahreszeit hinein gezwungen und lese eigentlich gern Bücher unabhängig von der Jahreszeit. Bei Flora auf der kleinen schottischen Insel Mure, mache ich jedoch gerne eine Ausnahme.
Aufgrund der Entwicklungen der Protagonisten und der Ereignisse haltet bitte beim Lesen die Reihenfolge ein!
Flora hat in der Vorweihnachtszeit ordentlich zu tun. Allerhand Gebäck muss vorbereitet werden, um in Annies Küche die Inselbewohner und die Touristen mit regionalen Köstlichkeiten zu verwöhnen.
Dabei geht ihr so viel im Kopf herum: Colton liegt aufgrund seiner Krebserkrankung im Sterben und sein Mann Fintan, Floras Bruder, leidet. Joel, Coltons Anwalt und Floras Freund, ist zur Regelung des anstehenden Nachlasses in New York und das, obwohl Flora gerade festgestellt hat, dass sie schwanger ist. Da auf der kleinen Insel eigentlich jeder über jeden Bescheid weiß, versucht Flora, dies zu verbergen, um Joel diese Neuigkeit als erste überbringen zu können. Doch es kommt alles ganz anders…
Jenny Colgan hat mit diesem Band ein melancholisches aber auch sehr schönes Buch abgeliefert. Die weihnachtliche Stimmung ist natürlich Garant dafür, dass alle Protagonisten und auch der Leser selbst mit Emotionen zu kämpfen haben. Das geschilderte Wetter und die eisigen Verhältnisse lassen einen direkt frösteln und zur Teetasse greifen. Dennoch könnte ich mir einen Ausflug in diese raue Insellandschaft, Dank der Autorin, durchaus vorstellen.
Durch den Vorband „Hochzeit in der kleinen Sommerküche am Meer“ ist dem Leser leider schon lange klar, dass es mit Colton irgendwann zu Ende gehen wird. Er muss Frieden mit Teilen seiner Familie finden, besonders als ein Familienmitglied auf der Insel auftaucht. Doch die Dorfgemeinschaft hält wunderbar zusammen und schützt ihn. Für Fintan ist es eine Qual seine Liebe gehen zu lassen.
Das Krebsleiden von Colton und das Leiden eines nahen Angehörigen sind glaubwürdig und authentisch dargestellt (Leider spreche ich da aus erlebter Erfahrung und ich kann sagen, dass diese Buchpassagen nichts für schwache Nerven sind.)
Flora dagegen hat Angst, dass Joel mit den anstehenden Änderungen nicht klar kommt. So dass ihre Freundin Lorna einweiht. Doch auch die befindet sich im Gefühlschaos, denn sie versucht, die Gefühle für den Insel Arzt Saif zu unterdrücken. Auch der versucht dies, da er seine Verantwortung bei seinen Kindern und seiner in den Kriegswirren vermissten Frau sieht.
Die schottische Insel Gemeinschaft hat den syrischen Flüchtling und seine kleine Familie schon lange aufgenommen und so sind die Gedankengänge beim Krippenspiel zum einen recht lustig und zum anderen stimmen Sie einen auch nachdenklich.
Das Buch ist so besonders, weil auch die Nebenprotagonisten Mrs. Laird, Inge-Britt, Mark und Marsha und wie sie alle heißen, ihr Herz einfach am rechten Fleck haben und so endet das Buch für einige und für andere bedeutet dieses Buch einen Neuanfang. Ich vergebe volle Punktzahl und empfehle dieses Buch auch unabhängig von der Jahreszeit zu lesen. Wer übrigens immer auf der Suche nach Rezepten ist, wird im Anhang dieses Buches fündig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für