Tanja Janz
Hörbuch-Download MP3
Was die Gezeiten versprechen / Die St.-Peter-Ording-Saga Bd.3 (MP3-Download)
Roman Ungekürzte Lesung. 480 Min.
Sprecher: Gräf, Claudia
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
Träume von Ruhm und Freiheit – Das Finale der St.-Peter-Ording-Saga von Bestsellerautorin Tanja Janz! St. Peter-Ording, 1997: Caro hat große Pläne nach dem Abitur, sie möchte Schauspielerin werden. Erst recht seit am Strand eine beliebte TV-Serie gedreht wird und in St. Peter-Ording ein Hauch von Hollywood in der Luft liegt. In den Ferien hilft sie ihrer Mutter im Strandcafé und fährt immer wieder zu Castings nach Hamburg. Als Caro bei einem Vorsprechen dem attraktiven Nachwuchsschauspieler Nick begegnet und er sie fragt, ob sie mit ihm zu einem Casting nach L.A. reisen will, scheint C...
Träume von Ruhm und Freiheit – Das Finale der St.-Peter-Ording-Saga von Bestsellerautorin Tanja Janz! St. Peter-Ording, 1997: Caro hat große Pläne nach dem Abitur, sie möchte Schauspielerin werden. Erst recht seit am Strand eine beliebte TV-Serie gedreht wird und in St. Peter-Ording ein Hauch von Hollywood in der Luft liegt. In den Ferien hilft sie ihrer Mutter im Strandcafé und fährt immer wieder zu Castings nach Hamburg. Als Caro bei einem Vorsprechen dem attraktiven Nachwuchsschauspieler Nick begegnet und er sie fragt, ob sie mit ihm zu einem Casting nach L.A. reisen will, scheint Caros große Chance gekommen. Ihr Freund Jonas ist jedoch gegen die Reise, und ihre Familie möchte sie ohnehin am liebsten an der nordfriesischen Küste halten. Caro ist hin- und hergerissen und muss sich bald der Frage stellen, was im Leben wirklich wichtig ist. Eine berührende Liebesgeschichte, angesiedelt an der nordfriesischen Küste der 90er-Jahre
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Tanja Janz wollte schon als Kind Bücher schreiben und malte ihre ersten Geschichten auf ein Blatt Papier. Heute ist sie Schriftstellerin und lebt mit ihrer Familie und zwei Katzen im Ruhrgebiet. Neben der Schreiberei und der Liebe zum heimischen Fußballverein schwärmt sie für St. Peter-Ording, den einzigartigen Ort an der Nordseeküste.
Produktdetails
- Verlag: Harper Audio
- Erscheinungstermin: 23. Juli 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783365006832
- Artikelnr.: 69059643
»Das Finale der St.-Peter-Ording-Saga lässt sich auch gut ohne die beiden vorherigen Bände lesen.« Katarzyna Röhringer Badische Zeitung 20240813
Broschiertes Buch
Carolinas Träume
St. Peter-Ording, 1997: Carolina macht in einem Jahr ihr Abitur und hat danach große Pläne. Denn schon lange träumt sie davon, Schauspielerin zu werden. Doch erstmal hat sie jetzt die Hauptrolle in einem Theaterstück der Schule und liebt es, den Text zu …
Mehr
Carolinas Träume
St. Peter-Ording, 1997: Carolina macht in einem Jahr ihr Abitur und hat danach große Pläne. Denn schon lange träumt sie davon, Schauspielerin zu werden. Doch erstmal hat sie jetzt die Hauptrolle in einem Theaterstück der Schule und liebt es, den Text zu lernen, gemeinsam zu proben und schließlich den Applaus bei der Aufführung entgegen zu nehmen. Auch in der Liebe läuft es momentan großartig, denn in Jonas hat sie einen freundlichen, hilfsbereit und äußerst attraktiven Freund gefunden. Dass er aber nicht ganz nachvollziehen kann, warum Carolina unbedingt diesen Beruf ergreifen will, enttäuscht sie schon. Hat sie doch auch in der Familie keinen Rückhalt, wenn es um diesen Traum geht. Denn die Familie lebt allesamt für das Familienhotel und ihre Mutter noch zusätzlich für das Strandcafé, das zugegeben wunderschön ist und auch sehr gut bei den Touristen ankommt, aber dennoch nicht in Carolinas Zukunftsvision vorkommt. Da kommt der Dreh einer Fernsehserie direkt in St. Peter-Ording doch wie gerufen und Caro darf sogar als Statistin eine kleine Rolle übernehmen. Carolina kann es nicht fassen und beschließt, ihren Traum weiterzuverfolgen.
Tanja Janz hat mit diesem Band die Reihe abgeschlossen und mit Carolina die dritte Frau aus der Familie als Protagonistin gewählt. Doch auch die anderen Generationen, die in den Vorgängerromanen die Hauptrollen inne hatten, spielen noch eine Rolle in der Handlung, sodass deren Lebensgeschichte weiterverfolgt werden kann. Der Erzählstil der Autorin ist gewohnt kurzweilig, was für einen schnellen Lesefluss sorgt und die Seiten nur so dahinfliegen.
Leider ist die Reihe nun am Ende angelangt und ich finde es ein wenig schade, denn ich mochte die Lesestunden, die ich gemeinsam mit den Charakteren in St. Peter-Ording verbringen durfte, wunderschön und hatte so immer ein wenig Nordseefeeling bei mir zuhause in Bayern. Hoffentlich wird Tanja Janz auch in Zukunft noch viele Bücher schreiben, die allesamt in diesem wunderschönen Ort spielen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
schönes Ende
St. Peter-Ording 1997: Caro möchte nach ihrem Abitur unbedingt Schauspielerin werden. Da trifft es sich gut, dass eine beliebte TV-Serie direkt am Strand von SPO gedreht wird und sie eine kurze Szene mitspielen darf. Bei einem Casting in Hamburg lernt sie den attraktiven …
Mehr
schönes Ende
St. Peter-Ording 1997: Caro möchte nach ihrem Abitur unbedingt Schauspielerin werden. Da trifft es sich gut, dass eine beliebte TV-Serie direkt am Strand von SPO gedreht wird und sie eine kurze Szene mitspielen darf. Bei einem Casting in Hamburg lernt sie den attraktiven Nachwuchsschauspieler Nick kennen. Dieser fragt sie, ob sie mit ihm zu einem Casting nach L.A. reisen möchte. Doch ihre Familie und ihr Freund ist gegen diese Idee. Caro soll ihrer Meinung nach am liebsten hier bleiben. Caro muss sich entscheiden, was ihr in ihrem Leben wichtiger ist.
Der letzte Teil der Sankt-Peter-Oding-Saga hat mir auch wieder gut gefallen. Er war flüssig und auch spannend geschrieben. Caro ist nicht die erste aus der Familie die eigentlich nicht in SPO bleiben möchte. Sie möchte eigentlich genauso wie ihre Oma und ihre Mutter damals etwas erleben und nicht im beschaulichen SPO bleiben. Caro muss herausfinden was sie wirklich möchte. Da ich SPO kenne und liebe konnte ich mich gut in Caro hineinversetzen und habe gut verstanden warum sie dort eigentlich weg möchte. Obwohl dieser Ort traumhaft ist, bietet er den jungen Leuten nicht viel. Ich war sehr gespannt, wie sie sich entscheiden wird. Leider ist es ja der letzte Teil. 5 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Caros Träume
Der dritte Teil der "St.-Peter-Ording-Saga" führt ins Jahr 1997. Mit Caro geht es in die dritte Generation der Familie.
Sie hat ebenso Träume und Vorstellungen von ihrem Leben, wie einst ihre Oma Sabine und ihre Mutter Julia.
Caro möchte …
Mehr
Caros Träume
Der dritte Teil der "St.-Peter-Ording-Saga" führt ins Jahr 1997. Mit Caro geht es in die dritte Generation der Familie.
Sie hat ebenso Träume und Vorstellungen von ihrem Leben, wie einst ihre Oma Sabine und ihre Mutter Julia.
Caro möchte Schauspielerin werden und es scheint, dass sich ihre Hoffnungen erfüllen könnten. Aber möchte sie wirklich Freunde und Familie dafür verlassen?
Eine berührende Liebesgeschichte, rund um Träume von Ruhm und Freiheit vor einer zauberhaften Kulisse.
Diese Trilogie ist auch ein kleine Zeitreise in die Vergangenheit. Die Einblicke in diese Zeiten um das Ende der 50er, 70er und 90er Jahre bergen auch viele Erinnerungen. Jede Zeit war anders, besonders, hatte ihre Höhepunkte, Besonderheiten und Ereignisse.
Die Autorin hat eine Atmosphäre geschaffen, in der man sich gleich wohlfühlt, das Nordseefeeling spürt und die Orte hautnah erlebt.
Ihre Charaktere sind individuell und sympathisch. Wiederkehrende Figuren sorgen dafür, dass es sich wie nach Hause kommen anfühlt.
Eine schöne Buchreihe, die ich gerne weiterempfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Was die Gezeiten versprechen: Es handelt sich um Band 3 der St. Peter-Ording Saga von Tanja Janz. Man hat sofort ein Nordsee feeling. Man wird als Leser in das Jahr 1997 versetzt. Caro möchte nach dem Abi Schauspielerin werden. Im Ort wird am Strand eine Serie gedreht, da schlägt Caro's …
Mehr
Was die Gezeiten versprechen: Es handelt sich um Band 3 der St. Peter-Ording Saga von Tanja Janz. Man hat sofort ein Nordsee feeling. Man wird als Leser in das Jahr 1997 versetzt. Caro möchte nach dem Abi Schauspielerin werden. Im Ort wird am Strand eine Serie gedreht, da schlägt Caro's Herz noch schneller. Ihr Traum zum Greifen nah und so nah zu erleben. In den Ferien hilft sie ihrer Mama im Strandcafe, aber die Castings in Hamburg besucht sie auch weiterhin regelmäßig. Irgendwann lernt Caro den Nachwuchsschauspieler Nick kennen, er verspricht ihr ein Casting in L.A. und möchte sie unbedingt nach Amerika mitnehmen. Das wäre eine Riesenchance für Caro. Da sind aber ein paar Leute leider anderer Meinung. Da wäre der Freund Jonas und ihre Eltern. Die sehen das Ganze mit anderen Augen und sind ziemlich realistisch. Caro kommt in die Situation, wo sie selbst entscheiden muss, was ihr wichtig ist. Und es wird nicht leicht für sie, diesen Schritt zu tun und die Entscheidung zu treffen. Caro besucht mit ganz viel Engagement ein Schauspiel-Workshop. In der Zeit muss Sabine dringend nach Gelsenkirchen zu ihren Eltern. Dem Papa geht es nicht so gut, die Mama braucht ihre Hilfe und Unterstützung vor Ort. So trennen sich ihre Wege. Die Mädels werden erwachsen und selbständig in ihren Entscheidungen.
Der Schreibstil ist wie immer leicht, locker, flüssig. Die Kapitel sind nicht zu lang. Man kommt nicht dazu, in Langeweile zu verfallen, es tut sich immer etwas Spannendes in der Geschichte. Ich als Leser habe mich durchgehend gut unterhalten gefühlt. Dazu kommt, dass die Nordsee die Leserseele immer wieder durchatmen lässt. Es gibt Momente beim Lesen bei denen man sich fühlt, als wäre man selbst vor Ort, weil die Autorin die Ecken sehr detailreich beschreibt. Die Charaktere wirken glaubhaft, authentisch und lebendig. Man erlebt mit ihnen zusammen ihre Höhen und Tiefen mit. Manchmal geht es sehr emotional zu. Manche Entscheidungen, die unsere Protagonisten treffen, wirken sehr spontan, manche müssen gut bedacht werden.
Aber das Leben geht weiter. Egal in welchem Alter man ist und welche Generation man gerade vertritt. Die jungen Leute müssen ihre Lebenserfahrungen selbst sammeln und entscheiden, was ihnen wirklich wichtig ist. Die Eltern sollen den Kindern die Freiheit gewähren, sie müssen loslassen können, was nicht immer einfach ist. In solchen entscheidenden Momenten ist das für beide Seiten nicht einfach. Es beginnt beidseits eine neue Lebensphase. Die Großeltern können oft mit ihren Erfahrungen etwas beisteuern und in Gesprächenen überzeugend wirken. Aber gleichzeitig sollten sie nicht darauf basieren, dass früher alles besser war. Sie können aber trotzdem gute Wegbegleiter sein, von ihren Erfahrungen kann man Inspirationen schöpfen. Am Ende entscheidet jeder für sich. So wie auch in dieser Geschichte. Caro, Sabine, Jonas... jeder für sich allein.
Ich fand die Saga und den finalen Band sehr gut gelungen, vergebe 4 Sterne und eine Weiterempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dritte Generation
Bereits die dritte Generation trifft der Leser in St. Peter-Ording im Jahre 1997 an. Diesmal steht Caro im Mittelpunkt mit ihrem Wunsch, Schauspielerin zu werden. Aber schon bald gerät sie in einen Zwiespalt zwischen dem Traum, die weite Welt zu erobern und ihrer …
Mehr
Dritte Generation
Bereits die dritte Generation trifft der Leser in St. Peter-Ording im Jahre 1997 an. Diesmal steht Caro im Mittelpunkt mit ihrem Wunsch, Schauspielerin zu werden. Aber schon bald gerät sie in einen Zwiespalt zwischen dem Traum, die weite Welt zu erobern und ihrer aufflammenden Liebe zu Jonas.
Schnell findet man sich wieder zurecht im Hotel und im Strandcafe im bekannten Urlaubsparadies. Die Zeit steht nicht still, schon steht Carolina vor dem Schulabschluss und plant – aufgrund ihrer Theatererfahrung im Gymnasium – eine Karriere als Schauspielerin. Ein Filmdreh am Strand beflügelt ihre Ideen und so bewirbt sich das junge Mädchen für aufregende Castings. Zwischendurch geht es selbstverständlich wieder in den Ruhrpott, wo Uropa Alfred an einer schweren Lungenentzündung leidet. Schön zu lesen, wie es den Figuren aus den vorangegangenen Bänden der St. Peter-Ording-Saga geht, allerdings gibt es fast zu viele Schauplätze und angerissene Themen, sodass kaum eines tiefgreifend erörtert werden kann. Auch das Flair der 1990er-Jahre ist mir persönlich zu schwach ausgeprägt, neben Techno-Beat und Baby-G-Uhr hätte es bestimmt noch andere interessante Details gegeben. Das Hin und Her einer ersten Liebe hingegen ist gut getroffen und stellt Caros und Jonas‘ Gefühle recht realistisch dar.
Alles in allem ein netter Band 3, aber durch die gewachsene Zahl an Familienmitgliedern kommen zu viele Blickwinkel auf, ein buntes Kaleidoskop an Szenen, welche eher oberflächlich bleiben. Auch wenn ich mir hier „weniger ist mehr“ gewünscht hätte, so hat auch dieser Teil seinen Wert an Unterhaltung und bietet einen gut zu lesenden Abschluss der Familiensaga.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote