Wohllebens Waldakademie
Hörbuch-Download MP3
Waldgeheimnisse (MP3-Download)
Der Waldführer für Entdecker - Ungekürzte Lesung. 421 Min.
Sprecher: Veit, Peter
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
Alles, was Sie schon immer über den Wald wissen wollten Wie funktioniert ein Baum? Wem gehört der Wald? Können Bäume kommunizieren? »Waldgeheimnisse« nimmt Hörer*innen mit auf eine Entdeckungsreise durch den Wald, bei der mit gängigen Mythen aufgeräumt wird und man aus dem Staunen gar nicht mehr herauskommt. Neben den unglaublichen Fähigkeiten eines einzelnen Baumes, erzählt es vom Zusammenleben einer Baumfamilie, geht auf tierische und menschliche Spurensuche und weckt durch interaktive Aufgaben den Entdeckergeist. Ungekürzte Lesung mit Peter Veit 7h 1min
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
„Wohllebens Waldakademie“ ist eine der renommiertesten Bildungsinstitutionen für Wald- und Naturthemen in Deutschland, die seit 2017 eine Vielzahl an Veranstaltungen anbietet: geführte Wanderungen tief in die Wälder, Seminare für ambitionierte Pilz- und Kräutersucher, forstliche Beratung von Waldbesitzenden zu Themen der nachhaltigen Waldwirtschaft sowie diverse Online-Kurse. Das in der idyllischen Eifel gelegene Unternehmen wird seit 2018 von den Inhabern Tobias und Johanna Wohlleben geleitet. Zusammen mit einem 20-köpfigen Team setzen sich die beiden aktiv für den Schutz des Waldes ein, dessen Bedeutung für unser Ökosystem gar nicht überschätzt werden kann.
Produktdetails
- Verlag: Der Hörverlag
- Erscheinungstermin: 11. März 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844551747
- Artikelnr.: 69626126
Broschiertes Buch
Peter Wohlleben schafft auch dieses Mal sein wirklich wissensstarkes und unterhaltsames Sachbuch rund um den Wald dem Leser näher zu bringen. Er beschreibt hier kurzweilig und sehr unterhaltsam verschiedenste Mythen die man so kennt und räumt mit diesen auf. Dabei kommen wirklich ganz …
Mehr
Peter Wohlleben schafft auch dieses Mal sein wirklich wissensstarkes und unterhaltsames Sachbuch rund um den Wald dem Leser näher zu bringen. Er beschreibt hier kurzweilig und sehr unterhaltsam verschiedenste Mythen die man so kennt und räumt mit diesen auf. Dabei kommen wirklich ganz besondere Daten ans Licht und werden bei sehr vielen Lesern für staunen sorgen. Wohlleben zeigt verschiedenste Symbiosen in der Natur auf und lenkt dadurch auf den genaueren Blick beim nächsten Spaziergang durch den Wald. Die vielen Fotos und Abbildungen veranschaulichen dabei die Texte sehr gekonnt. Wohllebens Art dem Leser Wissen zu vermitteln ist wirklich besonders. Gerne vergebe ich hier 5 Sterne für dieses wirklich lesenswerte Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Umfangreicher Waldführer mit viel nützlichem und interessantem Wissen
*Meine Inhaltsangabe:*
In elf Kapiteln führt dieses Sachbuch durch hochinteressante Themen rund um den Wald und richtet sich nicht nur an Naturliebhaber, sondern vor allem auch an Abenteurer, die sich intensiv …
Mehr
Umfangreicher Waldführer mit viel nützlichem und interessantem Wissen
*Meine Inhaltsangabe:*
In elf Kapiteln führt dieses Sachbuch durch hochinteressante Themen rund um den Wald und richtet sich nicht nur an Naturliebhaber, sondern vor allem auch an Abenteurer, die sich intensiv mit dem Wald auseinandersetzen wollen:
- Wie funktioniert ein Baum
- Bäume auf der Wiese und im Garten
- Herausforderungen des Lebens
- Im Wald
- Faszination Waldboden
- Auf den Spuren der Waldtiere
- Essbares aus Wald und Wiese
- Die Jahreszeiten im Wald
- Wald und Mensch
- Zukunftsvisionen für den Wald
- Abenteuer Wald
Neben viel informativem Text gibt es auch unzählige Fotos und Grafiken und auch ein paar Quizfragen sind eingebaut, deren Lösungen man am Ende des Buches findet. Immer wieder kommt die Rubrik Probier´s aus vor, mit der man zum selber Ausprobieren und Herausfinden und Testen, sprich: zum Aktivwerden aufgefordert wird.
*Mein Eindruck:*
Das ist nicht mein erstes Wohlleben-Buch und so kannte ich natürlich schon den einen oder anderen Fakt. Das ist aber überhaupt nicht schlimm, weil dieses Thema schlicht extrem faszinierend ist. Wer meint, hier ein trockenes Sachbuch über Wald, Bäume, Pflanzen vor sich zu haben, irrt gewaltig. Die vielen oft verblüffenden und wundervollen Fakten lassen mich den Wald und jeden Baum mit ganz anderen Augen sehen. Wie Bäume kommunizieren, sich vernetzen, sich gegen Feinde zur Wehr setzen, sich um ihre Baumbabys kümmern und von äußeren Umständen lernen, kann ich nur als phänomenal und mega interessant beschreiben. Das ist eben nicht einfach nur ein Stück schattenspendendes oder obstlieferndes Holz, sondern ein Lebewesen und so wichtig für unsere Welt. Daher ist natürlich auch die Schnittstelle Mensch/Wald ein Thema und wie sich jeder einzelne für einen gesunden Wald einsetzen kann. Ein großes Augenmerk wird auf das aktive Erleben des Waldes gelegt und der geneigte Leser bekommt Tipps und Tricks für ein Abenteuer im Wald, das gerne auch mal über Nacht erfolgen darf. Es fordert auf, sich die Schuhe anzuziehen (oder auch nicht, denn Barfuß im Wald ist auch ein Erlebnis) und sich raus zu begeben, ab in die Natur, in den Wald und einfach mal achtsam zu entdecken, was Wald eigentlich wirklich ist.
Ein sehr informatives Sachbuch, gut aufgemacht ohne Fachchinesisch und damit einfach zu lesen und sehr kurzweilig. Vor allem aber nicht nur für Menschen, die ihr eigenes Waldabenteuer inklusive Nahrungssuche, Übernachtung, Tierbeobachtung u.s.w. erleben wollen ein gelungenes Handbuch mit vielen praktischen Tipps. 5/5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Dieses Buch ist für kleine wie große neugierige Entdecker geeignet. Denn das Wissen wird nicht dröge, sondern locker-flockig vermittelt. Dabei wird auch auf ernste Themen wie Umweltschutz und Klimawandel eingegangen.
So sehr ich es …
Mehr
‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Dieses Buch ist für kleine wie große neugierige Entdecker geeignet. Denn das Wissen wird nicht dröge, sondern locker-flockig vermittelt. Dabei wird auch auf ernste Themen wie Umweltschutz und Klimawandel eingegangen.
So sehr ich es liebe, in Hamburg zu leben, so sehr vermisse ich einen richtigen Wald in der Umgebung. Jetzt in der Realität nachzuvollziehen, wie Bäume miteinander kommunizieren und sich und ihre Sprösslinge vor Fressfeinden schützen, wäre schon spannend. Aber allein es zu lesen, war schon interessant und faszinierend.
Auch die Strategien gegen Trockenheit und Schädlinge sind fabelhaft. Leider gibt es keine wirkungsvolle Strategie gegen den Menschen.
Es war auch aufschlussreich, welche Waldkräuter essbar sind. Die meisten kannte ich vom Sehen, aber mir war nicht bewusst, dass ich sie auch essen könnte. Richtig genial fand ich, dass sich zum Beispiel die Knoblauchsrauke in einem meiner Balkonkästen selber angesiedelt hat. Ich werde auf jeden Fall mal ein paar Kräuter sammeln und Zuhause noch mal verifizieren, ehe ich sie selber geschmacklich teste.
Ohne erhobenen Zeigefinger bietet das Buch so viel Wissen und es ist erschreckend, wie ignorant die meisten immer noch mit dem Wald umgehen. Wer etwas ändern will, sollte dieses Buch lesen und vor allem die Kinder für den Wald sensibilisieren, denn sie entscheiden über die Zukunft des Waldes.
Ich werde mir auf jeden Fall die Online-Kurs Plattform wald-lernen.de angucken, wenn ich schon keinen Ausflug in die Eifel zu „Wohllebens Waldakademie“ mache.
Ehe ich jetzt ins Schwafeln verfalle, 5 Wald-Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Weil der Wald wichtig ist.
Welche Geheimnisse der Wald birgt, das erfährt man in diesem Buch. Von der Funktion des Baumes bis hin zur Erläuterung verschiedener Bäume, Erklärungen generell um den Wald, Informationen rund um den Waldboden. Auch von Spuren der Waldtiere …
Mehr
Weil der Wald wichtig ist.
Welche Geheimnisse der Wald birgt, das erfährt man in diesem Buch. Von der Funktion des Baumes bis hin zur Erläuterung verschiedener Bäume, Erklärungen generell um den Wald, Informationen rund um den Waldboden. Auch von Spuren der Waldtiere erfährt man hier etwas, ebenso wie es um essbare Wildkräuter geht, außerdem gibt es dabei spannende Fragen: denn wem gehört der Wald eigentlich? Und was ist dort erlaubt? Weiterhin bekommt ein paar Informationen für Abenteuer im Wald.
Von Wohllebens Waldakademie hatte ich bislang tatsächlich noch nichts gehört. Umso gespannter war ich nun auf die Ausführungen in diesem Buch. Und die sind wirklich toll und sehr vielfältig.
Tatsächlich gibt es immer wieder verschiedene Fragen, die beim Thema Wald auftauchen. Nicht immer kann man diese direkt klären, durch das Buch konnte ich dann einiges nachlesen. Der Aufbau der Kapitel hat mir gut gefallen, natürlich war nicht jedes Thema gleich interessant für mich, dennoch sehr angenehm geschrieben. Auch fand ich die Anregungen manches auszuprobieren wirklich gelungen. Gerade mit Kindern ist sowas absolut spannend.
Mir hat dieses Buch unheimlich viel Lust auf den Wald gemacht, außerdem habe ich viel über den Wald gelernt. Manches konnte ich direkt im Wald auch so feststellen. Die Informationen, beispielsweise über den Fuchsbandwurm fand ich echt gut. Denn wenn mir Heidelbeeren über den Weg laufen, dann wird da natürlich genascht. Vom Fuchsbandwurm wurde mir schon seit Kindertagen erzählt, insofern bin ich hier in gewisser Weise ein bisschen sensibilisiert, empfand die Erläuterungen im Buch dazu richtig gut. Denn tatsächlich ist man da nicht so sehr gefährdet, wie da mAn Panikmache betrieben wird.
Mir hat dieses Buch unheimlich gut gefallen, ich werde noch viele Informationen daraus immer wieder mal nachlesen und sicher auch Waldabenteuer umsetzen.
Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für